Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.
Nuglar-St. Pantaleon
Baupublikation Bauobjekt: 12-036, Verkehrsberuhigungsmassnahme (Strassenschwelle) Grundbuch-Nr.: 90101 Adresse: 4421 St. Pantaleon, Bürenstrasse (Bereiche Nr. 27 und 34) Gesuchsteller: Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon (Werk- und Umweltschutzkommission)
4412 Nuglar , Ausserdorfstrasse 49 Grundeigentümer: Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon, 4412 Nuglar , Ausserdorfstrasse 49 Planverfasser: Werk- und Umweltschutzkommission (W. Gugerli) 4412 Nuglar , Ausserdorfstrasse 49 Datum Baugesuch: 7. November 2012 Planauflage: Gemeindeverwaltung Nuglar-St. Pantaleon Einsprachefrist: 30. November 2012
Büsserach Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unsrem Leben, drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.
Röm.- Kath. Kirchgemeinde Büsserach
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Montag, 26. November 2012, 20.15 Uhr im Gemeindehaus Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung der Protokolle vom 4. 6. 2012 und 20. 8. 2012 3. Voranschlag 2013 a) Lesung b) Festsetzung des Steuersatzes (14% der Staatssteuer, bisher 15%) c) Genehmigung des Voranschlages 2013 4. Umzonungskredit Fr. 10 000.– für Umbau/Umnutzung des Pfarrhauses 5. Realisierungskredit Fr. 50 000.– für Überdachung mit Geräteraum beim Turmdurchgang 6. Kredit Fr. 100 000.– für Anteil an Sanierung Wasserleitung Oberdorfstrasse 7. Verschiedenes Die Protokolle und das Budget 2013 liegen am Schalter der Gemeindeverwaltung auf. Der Kirchgemeinderat
Traurig, aber auch dankbar nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Urgrossmutter
Florentina Volonté-Jeger 18. Januar 1912 bis 9. November 2012 Unser liebes Flörli wurde am Freitagabend friedlich und still von ihrem Leiden erlöst und kehrte zu ihrem Schöpfer zurück.
Theres und Werner Brunner mit Brigitte, Urs, Sonja, Cordelia und Esther Toni und Hana Volonté mit Claudia Greti Volonté Verwandte und Freunde Die Abdankungsfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 16. November 2012, um 14.30 Uhr in der Kirche Oberkirch in Nunningen statt. Dreissigster: 15. Dezember 2012 um 18.00 Uhr. Traueradresse: Toni Volonté, Winkel 5 a, 4208 Nunningen
Seewen
Baupublikation Bauherrschaft: WECO Wohnbau AG Tittertenstrasse 18, 4418 Reigoldswil Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Wärmepumpenheizung Projektverfasser: directplan GmbH Hr. Oswald Flury, Altgraben 6, 4624 Härkingen Bauplatz: Tannenstrasse 1 Bauparzelle: GB 3283 Planauflage: Beim Aktuar und Montag, 19. November 2012, von 18.00 bis 19.00 Uhr im Sitzungszimmer Schulhaus Zelgli Einsprachefrist: Bis 30. November 2012
Gilt als Leidzirkular.
Grellingen
Einwohnergemeinde Grellingen
Einladung zur Gemeindeversammlung Ort: Zeit:
Rodersdorf
Baupublikation Bauherr: Fabienne Schirmer Stockackerstrasse 2, 4118 Rodersdorf Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe Bauplatz: Stockackerstrasse 2 Bauparzelle: GB-Nr. 628 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 30. November 2012
Grellingen, Gemeindesaal, Baselstrasse 6 Dienstag, 4. Dezember 2012, 20.00 Uhr
Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 17. Oktober 2012. 2. Genehmigung des Budgets 2013: Festlegen der Steueranlagen und der Gebühren. 3. Bewilligung eines Nachkredites von Fr. 75 000.– für den Umbau der Sammelstelle Greslyhof. 4. Bewilligung eines Verpflichtungskredites von Fr. 50 000.– für den Ersatz von Hydranten der Wasserversorgung. 5. Verschiedenes Die einzelnen Traktanden sind im Vorbericht näher beschrieben. Die Unterlagen zu den Traktanden 1 bis 3 sind in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht aufgelegt. Ein Teil ist auch im Internet abrufbar. Gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann innert 10 Tagen beim Regierungsrat schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Grellingen, 5. November 2012
Einwohnergemeinde Grellingen Der Gemeinderat
Baupublikation Bauherr: Thomas Labhart Aegertenstrasse 11, 4118 Rodersdorf Bauobjekt: Photovoltaikanalge auf Dach Bauplatz: Aegertenstrasse 11 Bauparzelle: GB-Nr. 678
Zullwil
Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 30. November 2012
Gemeinde Zullwil
Auflage Grundwasserschutzzonen Hofstetten-Flüh
Baupublikation Bauherr: Gröflin Thomas In den Reben 47, 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: Gröflin Thomas In den Reben 47, 4114 Hofstetten SO Bauobjekt: Gartenumgestaltung und Cheminée Bauplatz: In den Reben 47, 4114 Hofstetten SO
Es werden folgende Unterlagen im Sinne von § 15 Abs. 1 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) zur Auflage gebracht: – Revision Schutzzonenplan und Reglement Rottännliquellen 1–3, Altes Sennhaus- und alte Stelli-Quelle – Revision Schutzzonenplan und Reglement der privaten Mühlemattquelle Auflagefrist: Auflageort: Zeit:
Montag, 19. November, bis Dienstag, 18. Dezember 2012 Gemeindeverwaltung Zullwil Während der üblichen Schalterstunden
Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an die Gemeinde Zullwil, zuhanden des Gemeinderats, zu richten. Der Gemeinderat
Den Weg, den du gegangen bist, kennen wenige. Den Weg, den du vor dir hast, kennt keiner. Nie ist ihn einer so gegangen, wie du ihn gehen wirst. Es ist dein Weg.
Wir trauern um unseren lieben Vater, Schwiegervater und Grossvater
Beda Hug-Wyss 14. Oktober 1924 bis 11. November 2012 Nach einem arbeitsreichen Leben hat er am 11. November 2012 seinen letzten Weg bestritten.
Bauparzelle, GB-Nr.: 2419 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO
In Liebe und Dankbarkeit Heidi und Willi Räz-Hug Nadia Räz und Urs Stalder Andreas Räz Sara Räz und Raphael Stalder Yvonne und Urs Spielmann-Hug Corinne Spielmann und Basil Guggenheim Fabienne Spielmann und Harm Trei
Einsprachefrist: 30. November 2012
Beinwil
Witterswil
Baupublikation Bauherr: Jeanbourquin Roger und Martina Mausackerweg 83, 4153 Reinach BL Projektverfasser: Planungs- und Baubüro Stenz AG, Schmelzistrasse 15, 4228 Erschwil Bauobjekt: Stützmauer Bauplatz: Alemannenweg 20, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 602 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 30. November 2012
Baupublikation
Baupublikation
Bauherrschaft: Amt für Raumplanung Abteilung Natur und Landschaft Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn
Bauherr: Elisabeth und Christof Wehrli In den Gärten 1, 4108 Witterswil
Grundeigentümer: Armin Roth Klosterplatz 17, 3115 Mariastein
Bauplatz: In den Gärten 1
Bauobjekt: Kantonales Naturreservat Sumpfwiese Neuhüsli Bauparzelle: GB-Nr. 127 Planauflage: Beim Baupräsidenten Einsprachefrist: Bis Freitag, 30. November 2012
Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauparzelle, GB-Nr.: 1559 Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 30. November 2012
Die Trauerfeier findet am Freitag, 16. November 2012, um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche Breitenbach statt. Traueradresse: Yvonne Spielmann-Hug, Hinter den Gärten 8, 4226 Breitenbach Gilt als Leidzirkular.