20121115_WOS

Page 1

AZ 4242 Laufen

Donnerstag, 15. November 2012

Freitag, 16. November 2012 Am Freitag besonders am Vormittag Nebel oder tiefer Hochnebel. Gegen Nachmittag steigende Auflösungschancen.

Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30

Amtliches Publikationsorgan

104. Jahrgang

Nr. 46

Dr Schwarzbueb steht auf starke Frauen 4 / 10ºC

Samstag, 17. November 2012 Am Samstagmorgen ein paar Nebelbänke, sonst sonnig mit wenigen Schleierwolken. 4 / 10ºC Sonntag, 18. November 2012 Am Sonntag zuerst Nebel und einige Sonnenstrahlen, gegen Nachmittag dann Aufzug von dichteren Wolken.

Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch

Am Dienstag wurde an der Vernissage in Breitenbach «Dr Schwarzbueb 2013» vorgestellt Der 91. Jahrgang des Jahr- und Heimatbuchs «Dr Schwarzbueb» überrascht mit einer feinen Hommage an die Frauen der Region.

4 / 9ºC

Roland Bürki

E Im Museum Laufental stellten Pierre Gürtler und Reinhold Lutz Objekte aus, die in Lagern vor sich hinschlummerten. 3

Der Jugendtag zeigte eine erstaunliche Vielfalt an Initiativen und Institutionen von und für junge Menschen. 11

Stellen

18

Immobilien Aktuell

20/21 13/14/16

s ist nicht so, dass Frauen bisher im Jahr- und Heimatbuch «Dr Schwarzbueb» nicht vorgekommen wären», meint Ulla Fringeli an der Buchvernissage im Kulturforum «S Zäni». Doch diesmal seien sie das Titelthema, verkörpert im neuartigen Titelbild von Daniel Gaemperle, freut sich die Redaktorin und Kalenderfrau über die «Frauenleben» und den neuen Auftritt. Ob die schöne Venus von Botticelli dem klassischen «Schwarzbueb» auf dem Bild gar schon den Kopf verdreht habe, überlässt die Redaktorin den zahlreichen Gästen. Wie früher an einer Vernissage üblich, verleiht Fringeli der heutigen Frau der Region mit einfühlsamen Worten den verdienten Firnis-Glanz (fr. vernis). Doch die Kalenderfrau vergisst bei aller Freude über diese «Frauenausgabe» nicht den Schmerz über den Verlust zweier engagierter und ausgesprochen typischer Schwarzbuben. Bundesrat Otto Stich aus Dornach und der Bärschwiler «Amme» Peter Holzherr erhalten denn auch über mehrere Seiten die mehr als verdiente Würdigung. Beim Durchblättern der 143 sehr ansprechenden Seiten verleiten schon die

Im neuen Kleid: Ulla Fringeli und Thomas Kramer präsentieren das aufgefrischte Jahrund Heimatbuch zum Thema «Frauenleben». FOTO: ROLAND BÜRKI

ersten Fotos zum Lesen der fein geschriebenen Frauenporträts. Einen prominenten Platz nimmt die Fürbitterin Maria ein, weil sie noch immer in der Gegend stark verankert sei, so Fringeli. Und Schwester Claire-Marie aus Mariastein lässt mit warmem Blick spüren, dass das Kurhaus Kreuz zur eigentlichen Wohlfühloase geworden ist. Neben starken Frauen aus sozialen, bildenden und künstlerischen Berufen und tüchtigen Landfrauen fallen eine Stadtfrau und eine Dirigentin aus dem üblichen Rahmen. Die eine kann nämlich melken, die andere dirigiert im Musikautomatenmuseum Seewen die Karus-

sell-Orgel. Ein genialer Einfall. Natürlich fehlt in der mittlerweile 91. Ausgabe auch der Kalender mit den Bauernregeln und «zarten Monatsbildern aus einer Frauenseele», nämlich von Renata Borer, nicht. Und auch die viel gelesene Totentafel erinnert wieder an liebe Verwandte und Bekannte. Dem Geschäftsführer der AZ Anzeiger AG in Arlesheim als Herausgeberin, Thomas Kramer, ist die doppelte Anspannung anzusehen. Zum einen orchestriert er die Taufe einer «Frauennummer», zum andern erwartet er jede Minute einen Anruf zu einem weiteren freudigen Ereignis. Doch vorerst will er

eine ganze Serie von Dankesbezeugungen an Gäste, Autoren, Leser, Verträger, Lotteriefonds SO, Swisslos BL und viele andere loswerden, bevor er dann mit «finalem Tusch» die gute Seele rund um das Jahr- und Heimatbuch der letzten 15 Jahre, Rita Borer, auch eine starke Frau, mit herzlichem Dank verabschiedet. «Dr Schwarzbueb 2013» zum Thema «Frauenleben» (148 Seiten) wird ab sofort mittels Türverkauf zum Preis von 16 Franken vertrieben. Ab dem 22. November ist das beliebte Jahr- und Heimatbuch auch an den diversen Verkaufsstellen (Kiosk, Buchläden, etc.) der Region erhältlich. Der «Schwarzbueb» kann auch per E-Mail bestellt werden: inserate.laufen@wochenblatt.ch (zusätzlich 3 Franken Versandgebühr).

061 763 77 77 www.edel-swiss.ch

Breitenbach

Glaserei Neuverglasungen, Glastüren, Glasduschen, Küchenrückwände, Spiegel, Vordächer, Überdachungen

Très chic Verspielt, aber nicht süsslich. Elegant, aber nicht langweilig. Sexy, ohne aufdringlich zu sein. Deshalb liebt man sie, deshalb sind unsere Kollektionen von ihr inspiriert: Wir meinen die Mode à la française.

Ihr Modehaus in Laufen

Weihnachtsausstellung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20121115_WOS by AZ-Anzeiger - Issuu