WOCHENBLATT
6 Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15
Zwingen
Liesberg, 6. Juli 2012
Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.
bleibt geschlossen vom 21. Juli bis 5. August 2012
Erschwil
Baupublikation Bauherrschaft: Borer Viola Ebnetweg 10, 4228 Erschwil Verantwortlicher: Wigart AG, Herr A. Erni Gewerbezone 82, 6018 Buttisholz Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauprojekt: Wintergarten unbeheizt Bauplatz: Ebnetweg 10 Bauparzelle: 1263 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 27. Juli 2012
Nuglar-St. Pantaleon
Baupublikation Bauobjekt: BG-Nr. 12-023 Photovoltaikanlage (Aufdachanlage) Grundbuch-Nr.: 2644 Adresse: 4421 St. Pantaleon, Degenmattstr. 62 Gesuchsteller: Studer-Epple Christian und Ursula, 4421 St. Pantaleon, Degenmattstr. 62 Planverfasser: EBM Ecotec AG 4142 Münchenstein, Weidenstrasse 27 Datum Baugesuch: 2. Juli 2012 Planauflage: Gemeindeverwaltung Nuglar-St. Pantaleon Einsprachefrist: 27. Juli 2012
Witterswil
Öffentliche Auflage Das Strassenbauprojekt «Leimertsgartenweg / Änen der Brugg» liegt vom 12. Juli 2012 bis 20. August 2012 auf der Gemeindeverwaltung Zwingen, Schlossgasse 4, mit folgenden Unterlagen auf: – Projektplan Situation 1:200 – Längenprofil 1:200/50 – Querprofile 1:100 – Landerwerbsplan 1:500 – Kostenvoranschlag, genehmigt an der Gemeindeversammlung vom 28. März 2011 Die öffentliche Planauflage erfolgt gestützt auf § 7 «Bauprojekte» und § 8 «Verfahren» des Strassenreglementes der Einwohnergemeinde Zwingen. Die Unterlagen können während der Auflagefrist auf der Gemeindeverwaltung zu den Schalteröffnungszeiten bzw. auf der Homepage der Gemeinde eingesehen werden. Allfällige Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Zwingen, Schlossgasse 4, 4222 Zwingen, einzureichen. Schalterstunden: Mo, Mi, Do 10.00 – 11.30 Uhr / 15.00 – 17.00 Uhr Dienstag 15.00 – 18.30 Uhr Freitag 10.00 – 11.30 Uhr Zwingen, 12. Juli 2012 GEMEINDERAT ZWINGEN
Hofstetten-Flüh
Grindel
Baupublikation
Baupublikation
Bauherr: Nussbaumer-Walliser Peter Höhenweg 10, 4112 Flüh Projektverfasser: Nussbaumer-Walliser Peter Höhenweg 10, 4112 Flüh Bauobjekt: Pergola mit Sonnenstoren über best. Sitzplatz Bauplatz: Höhenweg 10, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 3276 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh, Abteilung Bau, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 27. Juli 2012
Bauherr: Nicole und Olivier Hofmeier Bärschwilerstrasse 11 + 11a, 4247 Grindel Bauobjekt: Einfriedung mit neuer Stützmauer, Lärm- und Sichtschutzwand, neuer Sitzplatz. Ausnahmebewilligung Höhe Sichtschutzwand. Arbeiten bereits ausgeführt. Bauplatz: Bärschwilerstrasse 11 + 11a Bauparzelle: GB-Nr. 507 Planauflage: Beim Baupräsidenten Termin nach Absprache Einsprachefrist: 27. Juli 2012
Baupublikation Bauherrschaft: Grossenbacher Heinz Schürenmattstrasse 28, 4206 Seewen Bauobjekt: Anbau Geräteschuppen Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz: Schürenmattstrasse 28 Bauparzelle: GB 3558
Bauherr: Proinnova AG Hauptstrasse 130, 4147 Aesch Bauobjekt: EFH mit Garage Bauplatz: Dofelmattweg Bauparzelle: GB-Nr. 1851 Projektverfasser: Proinnova AG, 4147 Aesch Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 27. Juli 2012
Planauflage: Beim Aktuar
Bauherrschaft: Dreier Christian Büntenrain 650, 4245 Kleinlützel Grundeigentümer: Dreier Christian Büntenrain 650, 4245 Kleinlützel Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Niedermatt Bauparzelle: 3200 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 27. Juli 2012
4. März 1945 bis 6. Juli 2012 Bei einem scheinbar harmlosen Eingriff an der Schulter blieb plötzlich sein Herz viel zu lange stehen.
Wir vermissen dich sehr: Erika Hammel-Halbeisen Jacqueline und Werner Pally-Hammel Sabrina, Jonas Andreas Hammel und Alena Isabel Mario und Karin Hammel-Schmidlin Geschwister, Verwandte, Freunde und Bekannte Der Trauergottesdienst findet am Freitag, 13. Juli 2012, um 14.30 Uhr in der Kirche Liesberg statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Blumenspenden gedenke man Schwester André Hammel, Bolivien, Spendenkonto Thurgauer Kantonalbank, IBAN CH63 0078 4184 4309 7511 0. Traueradresse: Erika Hammel, Lorenzengasse 6, 4254 Liesberg Gilt als Leidzirkular.
Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen. Hab ich da eine Bleibe gefunden, lebe ich in Euch weiter.
Du hast gelebt für Deine Lieben, all Deine Mühe und Arbeit war für sie. Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Grossmutter und Schwiegermutter
Gretli Tschan-Allemann Ein Auge schläft, das nur in Liebe wachte, ein Herz erlosch, das nur in Güte dachte, und eine Hand sank kraftlos, die im Leben, wie viel sie auch erhielt, stets mehr gegeben.
TO D E S A N Z E I G E Traurig nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Tante und Gotte
Anna Meyer-Meier 13. Mai 1922 bis 7. Juli 2012 Sie wurde kurz nach ihrem 90. Geburtstag von ihren Altersbeschwerden erlöst. Ihr liebes Wesen werden wir vermissen, doch in unseren Herzen wird sie immer weiterleben.
Nach einem langen und erfüllten Leben hat ihr Herz heute früh aufgehört zu schlagen. Wir sind sehr traurig und erinnern uns an sie in grosser Dankbarkeit und Liebe. Dem Pflegepersonal und den Ärzten des Kantonsspitals Bruderholz sowie ihrem Hausarzt Dr. Hans Meyer danken wir für die einfühlsame Pflege, ihren lieben Nachbarn und Freunden für die langjährige und herzliche Verbundenheit.
Silvia Tschan und Casimiro Carvalho mit David, Marco und Reto, Porto, Portugal Mirta Tschan und Hans Schuh mit Serena, Laura, Adrian und Reto, Gudow, Deutschland Kurt Tschan und Rebekka Gisin mit Lucas und Vera Der Trauergottesdienst findet statt am Freitag, 13. Juli 2012, um 14.30 Uhr in der Kirche Kleinlützel. Anschliessend Urnenbeisetzung. Traueradresse: Kurt Tschan, Oberer Mühlerain 716, 4245 Kleinlützel Gilt als Leidzirkular.
In tiefer Trauer: Nelly und Roland Studer-Meyer Werner und Liselotte Meyer-Lutz Ernst und Helene Meyer-Jmark Doris Meyer und Ginette Mathez Grosskinder und Urgrosskinder
Kleinlützel
Baupublikation
Willy Hammel-Halbeisen
20. Juni 1927 bis 9. Juli 2012
Bauherr: Frisina Architekten GmbH Laufenstrasse 4, Basel Bauobjekt: Neubau EFH und Carport Bauplatz: In den Reben 4 Bauparzelle, GB-Nr.: 1434 Projektverfasser: Frisina Architekten GmbH, Basel Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 27. Juli 2012
Bauherr: Cyrill Lutz und Dominique Da Prä Lutz Hollenstrasse 22, 4247 Grindel Bauobjekt: Einfriedung Grundstück: Zaun mit horizontalen Holzbrettern. Arbeiten bereits ausgeführt. Bauplatz: Hollenstrasse 22 Bauparzelle: GB-Nr. 745 Planauflage: Beim Baupräsidenten Termin nach Absprache Einsprachefrist: 27. Juli 2012
Einsprachefrist: Bis 27. Juli 2012
Baupublikation
Baupublikation (Projektänderung)
Schweren Herzens nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, tollen Grosspapa, Schwiegervater, Bruder, Onkel, Schwager und Götti
Baupublikation
Seewen
Baupublikation
Bauherr: S. und D. Alkan Bättwilerstrasse 37, 4108 Witterswil Bauobjekt: Dachgeschossaufbau Bauplatz: Bättwilerstrasse 37 Bauparzelle: GB-Nr. 1300 Projektverfasser: Seiberth + Moser Architekten 4144 Arlesheim Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 27. Juli 2012
Immer werden irgendwo Spuren deines Lebens sein, Gedanken und Augenblicke, sie werden uns immer an dich erinnern und uns glücklich, aber auch traurig machen.
EINWOHNERGEMEINDE ZWINGEN
Strassenbauprojekt «Leimertsgartenweg» Abschnitt Änen der Brugg Praxis Dr. med. R. Haberthür FMH Innere Medizin / spez. Hämatologie-Onkologie
Donnerstag, 12. Juli 2012 Nr. 28
Die Abdankung findet am Freitag, 13. Juli 2012, 14.00 Uhr im Königreichsaal der Zeugen Jehovas, Hauptstrasse 43, 4243 Dittingen, statt. Anschliessend Urnenbeisetzung im Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Laufen.
Todesanzeigen
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen.
Traueradresse: Werner Meyer-Lutz, Schliffweg 6, 4242 Laufen
Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34
Gilt als Leidzirkular.
E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch