AZ 4242 Laufen
Hybrid & Diesel
CITROËN DS5 zur Probefahrt bereit!
Donnerstag, 21. Juni 2012
Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch
Amtliches Publikationsorgan
104. Jahrgang
Nr. 25
Über Facebook ans Dorffest
Freitag, 22. Juni 2012 Mix aus Sonne und Wolken und meist trocken. 15 / 23ºC Samstag, 23. Juni 2012 Recht sonnig und angenehme 24° Grad. 12 / 24ºC Sonntag, 24. Juni 2012 Weiterhin viel Sonne. Gegen Abend etwas Regen möglich. 12 / 25ºC
Während drei Tagen wurde in Metzerlen gefeiert und musiziert Der Musikverein Metzerlen feierte sein 100-jähriges Bestehen. Zusammen mit dem Verein Dorfläbe und weiteren Vereinen fand am letzten Wochenende in Metzerlen ein gelungenes Dorffest mit vielen Attraktionen statt. Gaby Walther
W
Alex Imhof: Laufens neuer Stadtpräsident im Gespräch mit dem Wochenblatt. 3
Doppelter Trainerwechsel: In Laufen wurde bei zwei Mannschaften der Trainer gewechselt. Mit Erfolg. 17
Stellen
16
Immobilien
25/26
Aktuell
13/14
ir haben eben einen guten Draht zum Kloster, deshalb hat uns Petrus das prächtige Wetter beschert», scherzte OK-Mitglied Dieter Köninger. Lachen durfte er tatsächlich, denn nicht nur Sonnenschein, sondern auch perfekte Organisation und zahlreiche Gäste begleiteten das dreitägige Dorffest in Metzerlen. Gefeiert wurden am letzten Wochenende das 100-jährige Bestehen des Musikvereins Metzerlen, das 20-jährige Bestehen des Vereins Dorfläbe sowie der 64. Bezirksmusiktag, welcher am Sonntag stattfand. «Bereits mit dem Verlauf am Freitag waren wir sehr zufrieden. Das Konzert im Festzelt, aber auch die vielen Beizli waren sehr gut besucht und es wurde gefeiert bis in die frühen Morgenstunden», erzählte OK-Präsident Jens Schindelholz. Dabei sei es sehr friedlich zu und hergegangen, nicht eine einzige Bierflasche sei zerbrochen worden. Schindelholz ist überzeugt, dass durch
Ein Ständchen: Der Musikverein Efringen Kirchen aus Deutschland entzückte die grossen und kleinen Zuschauer. Die verschiedenen Beizli sowie FOTO: GABY WALTHER der Bagger und die Marktstände im Hintergrund waren weitere Attraktionen des Dorffestes.
die starke Werbung, vor allem auch über Facebook sehr viele junge Leute nach Metzerlen gelockt wurden. Mit dem alten, dekorierten Kornwagen, der seit acht Wochen in verschiedensten Gemeinden gestanden hatte, sei ebenfalls intensiv auf das Fest aufmerksam gemacht worden. Toll sei es auch, dass der Musikverein sich bereit erklärt hatte, das Festzelt zu stellen, anstatt in der Turnhalle die Auftritte durchzuführen, so Schindelholz. Im Weiteren erwähnte er auch die Albin Borer AG, welche das Fest nicht nur mit Geld, sondern mit Infrastruktur und Know-how grosszügig unterstützt habe.
Chr. TÄSCHLER Hauptstrasse 27 4242 Laufen Tel 061 761 76 76
Am Samstagnachmittag waren viele Familien auf dem Festgelände anzutreffen. Der Kindergarten und die Primarschule führten ein Musical auf, ein attraktiver Dorfmarkt mit vielen Ständen, organisiert vom Verein Dorfläbe, schlängelte sich die Rotbergstrasse hinauf und gegen Abend fanden auf dem Festgelände Konzerte der vier Gastvereine aus Frankreich und Deutschland statt. Am Abend stand als weiterer Höhepunkt der Showwettbewerb auf dem Programm. Den Hauptpreis von 2000 Franken holte sich die Konkordia Aedermannsdorf, gefolgt von der Brass Band Erschwil.
061 763 77 77
Breitenbach
www.edel-swiss.ch
Glaserei Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Spiegel
Profitieren Sie jetzt für die topmodische Ergänzung Ihrer Garderobe von unseren sommerlichen Tiefpreisangeboten.
für Feinschmecker
T-Bone-Steak
Mit dem Bezirksmusiktag am Sonntag stand nochmals die Musik im Mittelpunkt. In der Kirche wurden die Stücke vorgetragen und bewertet. Zum 100jährigen Geburtstag des Musikvereins waren 160 ehemalige Aktive angereist. 35 von ihnen hatten während eines halben Jahres ein Konzert einstudiert und dieses zur Feier vorgetragen. Als Geburtstagsgeschenk hatte sich der Musikverein Metzerlen einen englischen Konzertmarsch geschenkt und diesen uraufgeführt. Mit der Verlosung des Hauptpreises, einem Auto im Wert von 21 000 Franken, wurde das dreitägige Fest zu aller Zufriedenheit beendet.