AZ 4242 Laufen
Jubilé35 Bonus bis Fr. 13´000.–
Donnerstag, 14. Juni 2012
Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch
Amtliches Publikationsorgan
104. Jahrgang
Nr. 24
10 Meilen durch die Abendsonne
Freitag, 15. Juni 2012 Der Sommer meldet sich zurück. Trotz einigen Wolken – viel Sonne. 13 / 25ºC Samstag, 16. Juni 2012 Weiterhin sommerlich warm. Am Nachmittag aber erhöhtes Risiko für einzelne Wärmegewitter.
16 / 28ºC
Sonntag, 17. Juni 2012 Weiterhin viel Sonne. Tagsüber aber grössere Quelwolkenbildung und zunehmend gewitterhaft.
14 / 26ºC
Der Traditionsanlass ist gerüstet für über 500 Laufbegeisterte Am Samstagabend gehört das Laufner Stedtli dem Laufsport und einem Publikum, welches die rund 500 Läuferinnen, Läufer, Walkerinnen und Walker anfeuert. Der «10 Meilen Laufen» startet mit neuem Datum. Das OK freut sich auf Samstag: (v. l.) Gabriel Lombriser, Urs Jeker, Monika Fluri, Jacqueline Gerber-Meury, Werner Mayr, Rolf Stöcklin und Adrian Widmer.
Martin Staub
Eine Gruppe von Handwerkern im Liesberger Steinbruch produzierte Branntkalk wie früher.
5
An den kommenden Wochenenden sind in Balsthal auch viele Schwarzbuben anzutreffen. Auch der TV Meltingen. 13
Stellen
24/25
Immobilien
26/27
Aktuell
15/16
D
en Wettbewerb hier vorzustellen, wäre Wasser in die Birs getragen. Zu lange schon gibts den Laufner Lauf, der sich seit ein paar Jahren «10 Meilen Laufen» nennt. Auch die Organisatorin, die LSG Laufen, ist seit Anbeginn die gleiche. Am nächsten Samstagabend, ab 16 Uhr, wird sich das Stedtli Laufen rund um den Rathausplatz allmählich beleben. Der Termin ist neu und anderes auch. Nach einem ersten Versuch im letzten Jahr, den «10 Meilen Laufen» von Mitte August auf Anfang Sommerferien zu verschieben, schob das OK dieses Jahr noch mal an der Terminschraube und legte für diesen Grossanlass den Samstagabend, 16. Juni, fest. «Am Wochenende vor der Sommersonnenwende sind alle noch zu Hause und die Sonne scheint nie länger», sagt OK-Mitglied Werner Mayr, der sich bewusst ist, dass nicht nur das Datum, sondern auch das dargebotene
FOTO: MARTIN STAUB
Programm für einen optimalen Publikumsaufmarsch und eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl verantwortlich ist. Beim Durchblättern des lilafarbenen Programmbüchleins fällt auf, dass sowohl für Aktive wie für das Publikum einige Neuerungen die Attraktivität dieses Anlasses steigern. Zumba-Rhythmen zum Beispiel, mit welchen sich die Aktiven unter fachkundiger Anleitung auf die 16,09 Kilometer Laufental aufwärmen. Diese jeweils auf die Jugendlichen, Jogger oder Walker angepassten Powerprogramme werden auch die Zuschauer, die in einer vielseitigen Festwirtschaft verwöhnt werden, kaum kalt lassen.
«10 Meilen Laufen» ist nicht nur der grösste Wettbewerb dieser Art in der Region, sondern auch ein Laufevent für die ganze Familie. So dürfen auch schon die Jüngsten die Turnschuhe schnüren und an den Piccolo-Läufen (17.30 Uhr) teilnehmen. Für viel Stimmung werden dann die Stafetten sorgen. In vier Kategorien (Kids, Schüler, Plausch Jugend und Plausch Erwachsene) gehen die Dreier-Teams ab 17.50 Uhr vom Rathausplatz auf die Rundstrecke (Gratisstart für Jugendliche). Kernstück bleibt aber die 10-MeilenStrecke, welche die Walker um 18.15 Uhr in Angriff nehmen, während den Läufern hierfür noch eine Gnadenfrist
061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
Breitenbach
Glaserei Neuverglasungen, Glastüren, Glasduschen, Küchenrückwände, Spiegel, Vordächer, Überdachungen
Was bringt uns in beste Sommerlaune? Zum Beispiel ein mutiges, temperamentvolles Spiel mit Mode, denn unbeschwerte Leichtigkeit, Lebensfreude und verführerische Beschwingtheit sind der Stoff, aus dem ein perfekter Sommer gemacht ist.
bis 19 Uhr gewährt wird. «Ein optimaler Zeitpunkt», findet OK-Präsident Gabriel Lombriser, «denn am Abend werden die Temperaturen angenehm und der Lauf durch die Abendsonne lässt sämtliche Läuferherzen höher schlagen.» Der Büsseracher muss es wissen, hat er doch selber schon zahlreiche Laufwettbewerbe – auch den «10 Meilen Laufen» – erfolgreich absolviert. Lombriser und Mayr hoffen, wieder einmal die Marke von 500 Teilnehmenden zu knacken. Nahe dran war man schon öfter. «Ein tolles Fest gibts auf jeden Fall», sind die beiden überzeugt, «auch für jene, welche die Laufschuhe zu Hause lassen.