20120524_WOS

Page 1

AZ 4242 Laufen

NEU: CITROËN C4 AIRCROSS JETZT PROBEFAHREN

Donnerstag, 24. Mai 2012

Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30

Amtliches Publikationsorgan

104. Jahrgang

Nr. 21

Fussmarsch entlang den Grenzsteinen

Freitag, 25. Mai 2012 Dieser Tag zeigt sich sehr sonnig. Gegen Nachmittag Bildung von Quellwolken. 13 / 23ºC Samstag, 26. Mai 2012 Weiterhin viel Sonne, gegen Abend sind lokale Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. 11 / 22ºC Sonntag, 27. Mai 2012 Die Sonne zeigt sich nicht mehr so häufig. Es muss mit einzelnen Regengüssen gerechnet werden.

Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch

11 / 22ºC

Am Banntag wanderten auch die Erschwiler zu den Grenzen ihres Dorfes Gemeindevizepräsident Peter Anklin rief zu einer anspruchsvollen Begehung der westlichen Gemeindegrenze von Erschwil auf und nicht weniger als sechzig Personen schlossen sich an Auffahrt der Wanderung an. Jürg Jeanloz

Die Baselbieter Spitex-Organisationen sind gut aufgestellt, stehen aber vor grossen Herausforderungen.

3

Für vier Projekte leistet der Kanton Solothurn Schützenhilfe. Das Schwarzbubenland dürfte stark profitieren. 9

Stellen

18

Immobilien Aktuell

20/22/23 13/14

N

ur für Frühaufsteher und gut Trainierte war die Banntagbegehung in Erschwil gedacht. Um neun Uhr machten sich bei stahlblauem Himmel fünf Dutzend Wanderfreudige Richtung Hörnli auf, um sich auf die Pirsch nach Grenzsteinen zu machen. Eine bunt gemischte Gruppe aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich weitgehend kannten, freuten sich auf eine tolle Tour, die selbst Eingeweihten noch fremd war. Die erste Halbstunde bis zur Gemeindegrenze mit Beinwil war als lockeres Einlaufen gedacht, dann ging es zur Sache. Kaum war der erste Grenzstein bewundert, stieg die Gruppe entlang der Krete steilwärts zum Hörnli hinauf. Der Boden war von Steinen übersät und vom Regen des Vortrags nass und glitschig. Niedrige Tannen, knorrige Föhren und glatte Buchen wechselten sich

Start in Erschwil: Eine stolze Anzahl Wanderlustige auf ihrer Banntagbegehung.

im lichten Wald ab und gaben den Wanderlustigen wenigstens die Gelegenheit, sich im steilen Gelände irgendwo festzuhalten. Immer wieder waren verwitterte Grenzsteine zu bewundern, die vor Jahrhunderten in dieses unwegsame Gelände geschafft wurden! Sie waren nummeriert und vielfach mit dem Solothurner Wappen versehen. Auf dem Hörnli wurde das Wanderteam, das innert einer Stunde 350 Höhenmeter überwunden hatte, mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Steil unten lag friedlich im Sonntagskleid Erschwil, in der Weite waren Breitenbach

061 763 77 77

Breitenbach

www.edel-swiss.ch

Glaserei Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Spiegel

Wenn Sie den Hochsommer kaum erwarten können. Wenn Sie sich nach Sonne, Sand, Strand, Meer und noch mehr . . . sehnen. Dann kennen wir einen Tipp: Ziehen Sie sich den Sommer doch einfach an.

Ihr Modehaus in Laufen

Chr. TÄSCHLER Hauptstrasse 27 4242 Laufen Tel 061 761 76 76

und der Rücken des Blauen zu bewundern. Man konnte sich nicht sattsehen an den dunklen Wäldern, den grauen Felsen und den bunten Wiesen. In ansprechendem Tempo ging es weiter zum nächsten grandiosen Aussichtspunkt oberhalb des Riedhollen. Auf 855 Meter über Meer sah man nicht nur ins Thierstein, sondern auch ins jurassische Montsevelier. Genau am Mittag gelangte die Truppe ins Welschgätterli, wo die mitwandernde Gemeindepräsidentin Susanne Koch höchstpersönlich die Spargelsuppe offerierte. Zum krönenden Abschluss wanderte

FOTO: JÜRG JEANLOZ

die Gesellschaft über den Hoggen auf den Moretchopf. Überall blühten Hahnenfuss, Waldmeister, Katzenäuglein und dazwischen versteckten sich dunkelrote Orchideen. Über den Gupf und entlang weiterer Grenzsteine erreichten die Wanderer – ohne den berüchtigten Panther gesichtet zu haben – Erschwil. Von der Brass Band Erschwil und dem Verein für Natur- und Vogelschutz wurden sie mit Posaunenklängen und Grillpotpourri würdig empfangen. Eine unvergessliche Wanderung, die von Peter Anklin und seinen Helfern tadellos organisiert wurde.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20120524_WOS by AZ-Anzeiger - Issuu