LBA_17_2012

Page 3

3

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 26. April 2012 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Amtliches HENDSCHIKEN Einberufung der Gemeindeversammlungen von Mittwoch, 9. Mai 2012 Die Frühjahres-Gemeindeversammlungen finden am Mittwoch, 9. Mai 2012, im Kirchenzentrum in Hendschiken statt. Beginn Einwohnergemeindeversammlung (EGV): 20.15 Uhr Beginn Ortsbürgergemeindeversammlung: Unmittelbar nach Abschluss der EGV Traktanden Einwohnergemeindeversammlung 1. Antrag auf Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. November 2011 2. Antrag auf Genehmigung der Verwaltungsund Bestandesrechnung 2011 3. Antrag auf Kenntnisnahme vom Rechenschaftsbericht 2011 4. Antrag auf Zustimmung zur Verlegung des Oberstufenschulstandorts (Real- und Sekundarschule) für Hendschiker Schülerinnen und Schüler von Othmarsingen nach Dottikon an die Kreisschule am Maiengrün, beinhaltend: Kündigung Schulvertrag mit Othmarsingen und Brunegg, Beitritt zum Gemeindeverband Kreisschule am Maiengrün und Genehmigung der Verbandssatzungen der Kreisschule am Maiengrün, inkl. Übergangsbestimmungen 5. Antrag auf Bewilligung eines Verpflichtungskredits von brutto Fr. 479 325.–, inkl. 8% MwSt., Kostenstand vom 1. 4. 2012, Kostengenauigkeit +/- 10%, plus allfällige teuerungsbedingte Mehrkosten, für die Renaturierung der Bünz im Gemeindebann Hendschiken, als Gemeindeanteil an den Gesamtprojektkosten von Fr. 2 905 000.–, inkl. 8% MwSt., Kostenstand vom 1. 4. 2012, Kostengenauigkeit +/- 10%, plus allfällige teuerungsbedingte Mehrkosten 6. Antrag auf Bewilligung eines Verpflichtungskredits von brutto Fr. 500 000.–, inkl. 8% MwSt., Kostengenauigkeit +/- 30%, plus allfällige teuerungsbedingte Mehrkosten, für den Bau eines Abwasserkanals für die Abführung der Abwässer aus dem Gebiet Steinacker Richtung ARA Falkenmatt 7. Antrag auf Bewilligung eines Verpflichtungskredits von brutto Fr. 142 000.–, inkl. 8% MwSt., Kostenstand vom 30. 9. 2011, plus teuerungsbedingte Mehrkosten, für die Netzerweiterung der Wasserversorgung durch eine neue «Ringschlussleitung Steinacker–Falkenmatt» (gemäss Auflage der Aargauischen Gebäudeversicherung AGV) 8. Antrag auf Genehmigung des «Abfallreglements 2012 der Gemeinde Hendschiken», inkl. «Übergangsbestimmungen für die Periode vom 1. 9. 2012 bis 31. 12. 2012» und inkl. «Anhang I» 9. Antrag auf Bewilligung eines Verpflichtungskredits von brutto Fr. 90 000.–, inkl. 8% MwSt., Kostengenauigkeit +/- 25%, Kostenstand Februar 2012, für die strassentechnische Sanierung des Rosengartenwegs und des Ahornwegs 10. Antrag auf Bewilligung eines Verpflichtungskredits von brutto Fr. 80 460.–, inkl. 8% MwSt., für die wassertechnische Sanierung des Rosengartenwegs und des Ahornwegs 11. Antrag auf Bewilligung eines Verpflichtungskredits von brutto Fr. 45 000.–, inkl. 8% MwSt., Kostengenauigkeit +/- 30%, Kostenstand vom 1. 4. 2012, plus allfällige teuerungsbedingte Mehrkosten, für die Sanierung bzw. Erneuerung der Kanalisation im Rosengartenweg (abwassertechnische Sanierung) 12. Antrag auf Genehmigung der Satzungen des Gemeindeverbandes Soziale Dienstleistungen Region Lenzburg und, damit verbunden, zum Beitritt zum Gemeindeverband Soziale Dienstleistungen Region Lenzburg per 1. 1. 2013 13. Antrag auf Bewilligung eines Verpflichtungskredits von brutto Fr. 31 500.–, inkl. 8% MwSt., Kostenstand September 2011, Kostengenauigkeit +/- 10%, plus allfällige teuerungsbedingte Mehrkosten, für die Umsetzung der GEP-Massnahmen 10b (Hauptstrasse), 10c (Gebiet Horner) und 25 (Schwaresterstrasse) des GEP-Massnahmenpakets 4b (Kanalsanierungen) 14. Antrag auf Kompetenzerteilung an den Gemeinderat zum Abschluss eines die Gemeindeinteressen wahrenden Baurechtsvertrages und zur Regelung von Dienstbarkeiten mit der AEW Energie AG, andererseits zum Abschluss eines Contractingvertrages sowie eines Anschluss- und Wärmeliefervertrages für den Fall der Realisierung eines Wärmeverbundes mit Holzschnitzelheizung durch die AEW Energie AG 15. Verschiedenes Traktanden Ortsbürgergemeindeversammlung 1. Antrag auf Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 23. November 2011 2. Antrag auf Genehmigung der Verwaltungsund Bestandesrechnung 2011 3. Antrag auf Kenntnisnahme vom Rechenschaftsbericht 2011 4. Antrag auf Kompetenzerteilung an den Gemeinderat zum Verkauf der Parzelle GB Hendschiken 368, Plan 11, Im Bühl, Landwirtschaftsland, Fläche 3248 m², sowie zum Verkauf einer Teilfläche (Fläche › 6000 m²; gradlinig abparzellieren) ab Parzelle GB Hendschiken 360, Plan 11, Im Bühl, Landwirtschaftsland, Gesamtfläche der Parzelle 10 518 m², als projektbezogenes Realersatzland im Zusammenhang mit dem Projekt «Renaturierung Bünz» 5. Verschiedenes Aktenauflage (gemäss § 23 Gemeindegesetz) Die Unterlagen zu den traktandierten Geschäften der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen vom 9. Mai 2012 liegen ab Mittwoch, 25. April 2012, in der Gemeindekanzlei während der üblichen Schalteröffnungszeiten zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Die persönlichen Einladungen sind den Stimmberechtigten bereits zugestellt worden. Henschiken, 25. April 2012 Gemeinderat

Baugesuch Bauherr:

BCG Behmen Immobilien Nord AG, Bahnhofstrasse 4, Aarau Projektverf.: HS Architektur Haus Suter AG Pestalozzistrasse 83, Birr Bauobjekt: Neubau 3 Einfamilienhäuser mit Autounterstand Ortslage: Junkerngasse, Parz. Nr. 14 Öffentliche Auflage des Baugesuches in der Zeit vom 26. April bis 29. Mai 2012 auf der Gemeindekanzlei Hunzenschwil. Einwendungen sind als solche zu bezeichnen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Sie sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat zu richten. Hunzenschwil, 25. April 2012 Gemeinderat

Baugesuche Gesuchsteller/in: Monnerat-Furger Pascal und Sonja, Wächterweg 2a Seengen Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit angebauter Doppelgarage und Umgebungsgestaltung Standort: Parzelle 32 / Terrassenweg Gesuchsteller/in: Gnehm Moritz und De Bary Gnehm Nathalie, Altweg 8 Seengen Grundeigent.: De Bary-Badurek Lydia Bachstrasse 1, Leutwil Bauvorhaben: Abbruch Tenn- und Stallteil, Wiederaufbau mit Wohnung, energetische Sanierung Gebäude Nr. 85 Standort: Parzelle 142 / Bachstrasse 1 Einsprachen: Öffentliche Auflage in der Gemeindekanzlei vom 27. April bis 29. Mai 2012. Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat zu richten. Leutwil, 25. April 2012 Gemeindekanzlei

NIEDERLENZ

Saisoneröffnung Dorfmuseum An der diesjährigen Erstöffnung am Sonntag, 29. April 2012, 10.00 bis 14.00 Uhr findet die Saisoneröffnung zum Thema «Des Buchbinders Handwerk… Von der Schriftrolle und dem Beutelbuch zu den heutigen Buchformen» statt. Buchbinder demonstrieren die handwerklichen Abläufe vom Druckbogen zum Bucheinband. Buchformen aus zeitlichen Epochen sind in der Vitrine im ersten Stock ausgestellt. Der Eintritt ist frei – es wird ein Apéro serviert. Niederlenz, 25. April 2012 Museumskommission

Werkhof Niederlenz Am Dienstag, 1. Mai 2012, bleibt die Sammelstelle im Werkhof geschlossen. Niederlenz, 25. April 2012 RTB Regionaltechnische Betriebe

Baugesuch Bauherrschaft: Jowa AG Bruggerstrasse 17, Wildegg Grundeigent.: Jowa AG Erlenwiesenstrasse 9, Volketswil Bauobjekt: Umbau Silo 8 in Abstehsilo Bauplatz: Parz. 1181, Geb. Nr. 444 Bruggerstrasse 17 Zus. Bew.: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen Öffentliche Auflage der Baugesuche in der Gemeindekanzlei vom 27. April bis 29. Mai 2012. Einwendungen sind innert der Auflagefrist zu richten an Gemeinderat Möriken-Wildegg, 5103 Möriken. Möriken-Wildegg, 25. April 2012 Gemeindekanzlei

Küche komplett

Baugesuch Bauherrschaft: Taglioli Walter und Susanne Rebweg 12, Möriken Bauobjekt: Sichtschutz Bauplatz: Parz. 1491, Rebweg 12 Öffentliche Auflage der Baugesuche in der Gemeindekanzlei vom 27. April bis 29. Mai 2012. Einwendungen sind innert der Auflagefrist zu richten an Gemeinderat Möriken-Wildegg, 5103 Möriken. Möriken-Wildegg, 25. April 2012 Gemeindekanzlei

12 800.– mit Granitarbeitsplatte und Geräten von BOSCH oder SIEMENS

Hauptstrasse 34b CH-5502 Hunzenschwil Tel. 062 897 48 70

Senioren-Mittagstisch Wildegg Freitag, 27. April 2012, 11.00 Uhr im Hotel Aarehof, Wildegg. An- und Abmeldungen an Agnes Tobler, Wildegg, Telefon 062 893 13 14. Möriken-Wildegg, 25. April 2012 Pro Senectute

Senioren-Mittagstisch Möriken Donnerstag, 3. Mai 2012, 11.30 Uhr im Restaurant Rössli, Möriken. An- und Abmeldungen an Trudi Suter, Telefon 062 893 33 54. Möriken-Wildegg, 25. April 2012 Pro Senectute

Aktion: Einpflanzen und Erde von Sommerflor gratis 26.4.–10.5.2012

Zu vermieten in Niederlenz Renoviertes 8-Zimmer-Haus viele Nebenräume, Ölheizung, grosser Baum- und Gemüsegarten, Neumattenweg 43. Lage in der Landwirtschaftszone mit Ausbaumöglichkeit für Pferdehaltung Monatliche Miete Fr. 2000.– exkl. NK Wagenschopf offen 444 m² im EG / 90 m² im OG Monatliche Miete Fr. 600.– Garage mit Werkstattanbau ca. 11 × 8 m, Parterre, einstöckig Monatliche Miete Fr. 250.– Lagergebäude ca. 20 × 10 m, Parterre, einstöckig Monatliche Miete Fr. 300.– Bauverwaltung RTB Hornimatt 2, Wildegg Tel. 062 887 80 60, info@rtb-wildegg.ch

5504 Othmarsingen, Tel. 062 896 26 30

• Unfallreparaturen aller Marken • Ausbeulen ohne Lackschaden • Hagelschaden / Parkschaden • Frontscheibenersatz / Reparatur

www. der-zimmermann.ch

1

re h a 5J

Zufr

iede

un ne K

dsch

aft

Steuererklärung ausfüllen!

N. Gjini – 5702 Niederlenz – Gartenunterhalt – Neuanlagen – Umgestaltungen

Professionell, preiswert, prompt durch Christoph Urech

Natel 079 288 35 35, Tel. 062 891 36 23 n.gjini@bluewin.ch, www.gjini-gartenbau.ch

Rufen Sie an: Tel. 062 891 84 15

Ein Anruf lohnt sich!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.