20120301_WOS

Page 1

AZ 4242 Laufen

Jubilé35 Bonus bis Fr. 10´000.–

Donnerstag, 1. März 2012

Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30

4 / 16ºC

Samstag, 3. März 2012 Tagsüber recht sonnig, gegen Abend einzelne Regentropfen möglich.

5/ 14ºC

Sonntag, 4. März 2012 Etwas mehr Bewölkung, gelegentliche Regenschauer nicht ausgeschlossen.

Amtliches Publikationsorgan

104. Jahrgang

Nr. 9

Das Spiel mit dem Feuer

Freitag, 2. März 2012 Vor allem strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen.

Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch

5 / 11ºC

Hofstetten-Flüh zelebriert sein diesjähriges Fasnachtsfeuer – Ein Fest für das ganze Dorf Angeführt von der Gugge «Glori Moore», lärmen über zwanzig Kinder mit Stecken und Glocke hinauf zum Fasnachtsfeuer, wo dieses Jahr der Jahrgang 1993 Gastgeber ist. Martin Staub

F FEEL orientierte die Laufentaler Gemeindevertreter über das Energiesparen und das Label «Energiestadt». 3

asnachtsfeuer gibt es viele am Wochenende der alten Fasnacht. Dasjenige von Hofstetten aber – das traditionsgerecht am Sonntagabend über die Bühne geht – mausert sich immer mehr zu einem Grossanlass. Mehrere hundert Hofstetten-Flühner treffen sich diesmal zum «Spiel mit dem Feuer» auf dem Fasnachtsfeuerplatz unterhalb der Kehlengrabenschlucht. Und von blossem Konsumieren und Herumsitzen kann hier keine Rede sein. Nicht zuletzt vielleicht dank Konrad Gschwind.

Konrad Gschwind machts vor: Zweimal Vorschwingen zum Massnehmen, und ab die Post.

Im Hauptberuf dort Gärtner, wo die vergangenen Tage als «die scheenschte drey» gelten, schlägt sein Herz zu hundert Prozent für sein Dorf. «Dank der Möglichkeit, teilzeit zu arbeiten, habe ich Zeit für meine Familie und für einen

Die Grellingerin Vreni Kim hat den Fachausweis als Spitzensporttrainerin bestanden. 15

Stellen

18

Immobilien

18/19

Aktuell

11/12

Vorglühen: Die «Schiibli» werden zubereitet.

Stägglibuebe: Kinder spielen die Hauptrolle.

061 763 77 77

Breitenbach

www.edel-swiss.ch

Glaserei

Wenn Sie den Frühling kaum erwarten können. Wenn Sie sich nach Farben, Düften und Stimmungen sehnen. Dann kennen wir einen Tipp: Ziehen Sie sich den Frühling doch einfach an.

Ihr Modehaus in Laufen

Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Spiegel

Beitrag zur Dorfkultur», sagt der 45-Jährige, während er seinen beiden Söhnen beim «Schiibli schlo» zuschaut. Die von ihm und seinen Helfern aufgestellten fünf Rampen werden rege genutzt, sodass alle paar Sekunden ein glühender Stern Richtung Dorf surrt. Rund 600 Scheibchen habe er selber gedreht, erklärt Gschwind und stellt nach dem Vorglühen seines Exemplars sich selbst in Position, um seiner «Sternschnuppe» den notwendigen Drall zu geben. Während dem feurigen Treiben am «nächtlichen Hornusserfest» sind die 18 «Abissenä» – so die Selbsternennung des Jahrgangs 93 – daran, die Gäste in der Gartenwirtschaft mit Getränk und Bratwurst zu verköstigen. Sie nehmen

FOTOS: MARTIN STAUB

die Gelegenheit wahr, drei von der Gemeinde gespendete Ster Holz zur Deckung der Unkosten vor Ort zu versteigern, was dank grosszügigen Bietern über 600 Franken einbringt. Zu guter Letzt findet an diesem Abend der Oscar-Verleihung in Hofstetten die Vergabe des Preises für die schönste Fasnachtsdekoration statt. Wo übrigens noch einmal die Familie von Konrad Gschwind zu Ehren kommt … … und dann, ja – erst gegen 21 Uhr, zu einer Zeit, wo die meisten andern Feuer der Region bereits am Verglühen sind, wird das über fünf Meter hohe Hofstetter Fasnachtsfeuer entzündet. Höhepunkt eines vor vier Jahren hier wiederbelebten alten Brauchs.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.