20111124_WOS_La

Page 6

WOCHENBLATT

6 Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.

Büsserach EINWOHNER- und BÜRGERGEMEINDE BÜSSERACH

Einladung

Baupublikation Bauherr: Laffer Markus Bangertenweg 457, 4252 Bärschwil Bauobjekt: Neubau Kamin/ Einbau Cheminéeofen Bauplatz: Bangertenweg 457 Bauparzelle GB-Nr.: 1839 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 9. Dezember 2011

Baupublikation Bauherr: Ruth Silberstein u. Eugen Ramseyer Bangertenweg 512, 4252 Bärschwil Bauobjekt: Aussenkamin Westfassade/ Einbau Cheminéeofen Bauplatz: Bangertenweg 512 Bauparzelle GB-Nr.: 1838 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 9. Dezember 2011

zu den ordentlichen Versammlungen Traktanden EINWOHNERGEMEINDE 1 Regionaler Führungsstab – Genehmigung des Vertrages zwischen den Thiersteiner Gemeinden 2 BUDGET 2012 2.1 Festsetzung der Gehälter und Löhne 2.2 Festsetzung der Steueransätze nat. und jur. Personen 2.3 Festsetzung der Personalsteuer 2.4 Festsetzung der Feuerwehrersatzabgabe 2.5 Festsetzung der Hundesteuer 2.6 Festsetzung der Kehricht-Grundgebühr 2.7 Festsetzung der Verbrauchsgebühr für Wasser sowie der Mindestgebühr 2.8 Festsetzung der Grundgebühr für Abwasser und die Verbrauchsgebühr 2.9 Beratung und Genehmigung der laufenden und der Investitions-Rechnung inkl. Bewilligung des Finanzierungsfehlbetrages 3 Kenntnisnahmen und Verschiedenes Traktanden BÜRGERGEMEINDE 1 BUDGET 2012 1.1 Festsetzung der Gehälter und Löhne 1.2 Beratung und Genehmigung der laufenden Rechnung 2 Kenntnisnahmen und Verschiedenes Die Bürgergemeindeversammlung findet anschliessend an die Einwohnergemeindeversammlung statt. Die Berichte und Anträge zu den einzelnen Geschäften können auf der Gemeindeverwaltung während der ordentlichen Schalterstunden eingesehen werden. Stimmbürgerinnen und Stimmbürger ab vollendetem 18. Altersjahr sind freundlichst eingeladen, den Versammlungen beizuwohnen. 4227 Büsserach, 24. November 2011

Der Gemeinderat

Baupublikation Bauherr: Ulrich Müller Hauptstrasse 13, 4252 Bärschwil Bauobjekt: Neue Zufahrt zu Liegenschaft Holle 37 Bauplatz: Holle 37 Bauparzelle GB-Nr.: 1361 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 9. Dezember 2011

Nuglar-St. Pantaleon

Baupublikation Bauobjekt: BG-Nr. 11-023, Begehbarer Unterstand (Carport) Grundbuch-Nr.: 2774 Adresse: 4412 Nuglar, Sichternstrasse 5 Gesuchsteller: Mangold Christoph 4412 Nuglar, Sichternstrasse 5 Planverfasser: Mangold Christoph 4412 Nuglar, Sichternstrasse 5 Datum Baugesuch: 21. November 2011 Planauflage: Gemeindeverwaltung Nuglar-St. Pantaleon Einsprachefrist: 9. Dezember 2011

Fehren

Grellingen

Karl Halbeisen-Jeger (dr Mini Karli) 14. Oktober 1927 bis 19. November 2011 Er wurde von seinen Altersbeschwerden erlöst. Er wird uns sehr fehlen. Wir werden immer an die schöne Zeit mit ihm zurück denken.

In Liebe: Elsa Halbeisen-Jeger Dorli und Ernst Jeker-Halbeisen Rolf Jeker, Daniela Jeker Regina und Toni Stöckli-Halbeisen Janine Stöckli und Stefan Jeisy Manuel Stöckli Wally und Christian Hänggi-Halbeisen Sabine und Adrian Schmidlin-Hänggi mit Neela Simon und Maggie Hänggi-Hofmann mit Finn Liliane und Peter Hänggi-André mit Corinne und Denise und Anverwandte Die Abdankungsfeier findet am Freitag, den 25. November 2011, um 14.30 Uhr in der römisch-katholischen Kirche in Wahlen statt. Anschliessend Urnenbestattung im engsten Familienkreis. Dreissigster: Samstag, den 17. Dezember 2011, um 17.30 Uhr.

Einwohnergemeinde Grellingen

Traueradresse: Elsa Halbeisen-Jeger, Tannwaldweg 1, 4246 Wahlen Gilt als Leidzirkular.

Einladung zur Gemeindeversammlung Ort: Zeit:

Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 25. Mai 2011 2. Genehmigung des Budgets 2012: Festlegen der Steueranlagen und der Gebühren 3. Erteilung des Gemeindebürgerrechtes an: Süleyman Selvi, geb. 1991, türkischer Staatsangehöriger 4. Bewilligung von Verpflichtungskrediten für folgende Projekte: a) Fr. 100 000.– für die Dachsanierung am Werkhofgebäude, Delsbergstrasse 33 b) Fr. 80 000.– für den Ausbau der Sammelstelle beim Greslyhof c) Fr. 35 000.– für die Sanierung des Kinderspielplatzes im Unterdorf d) Fr. 40 000.– für einen Projektierungskredit für die Erneuerung der Werkleitungen der Wasserversorgung und der Kabelfernsehanlage in der Baselstrasse 5. Zonenplan Siedlung: Genehmigung der Mutation im Bereich Kirchweg 6. Verschiedenes Die einzelnen Traktanden sind im Vorbericht näher beschrieben. Die Unterlagen sind auch im Internet abrufbar und in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht aufgelegt. Gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann innert 10 Tagen beim Regierungsrat schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Einwohnergemeinde Grellingen Der Gemeinderat

Baupublikation Bättwil

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung

Grellingen, Gemeindesaal, Baselstrasse 6 Mittwoch, 7. Dezember 2011, 20.00 Uhr

Grellingen, 7. November 2011

Bauherrschaft: Braun Bernardo Schäferstrasse 7, 4125 Riehen Grundeigentümer: Dind Andrea Alemannenweg 2, 4147 Aesch Bauobjekt: Umbau Wohnhaus und Dachstockumnutzung Besonderes: Juraschutzzone, ausserhalb der Bauzone Verantwortlich: Meyer Architekten Münsterberg 10, 4001 Basel Bauplatz: Bölsberg Nr. 59 Bauparzelle: Grundbuch Nr. 281 Planauflage: Gemeindeverwaltung Fehren Einsprachefrist: 9. Dezember 2011

Dr Pape schloft un lacht drzue, är het vom schwere Schaffe gnue, jetz tuet er no ne letschte Schnuuf, am Himmel goht ne Türe uf. Albin Fringeli

Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Papa, Schwiegerpapa, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Götti

am Montag, 5. Dezember 2011, 20.15 Uhr im Konzertsaal

Bärschwil

Donnerstag, 24. November 2011 Nr. 47

vom Montag, 12. Dezember 2010, 19.00 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus in Breitenbach, Fehrenstrasse 46 Traktanden: 1. Präsenzfeststellung 2. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 27. Juni 2011 3. Änderung der Dienst- und Gehaltsordnung (DGO) – Festsetzung und Anpassung Besoldung Verwalter 4. Beschluss über den Voranschlag 2012 und Festsetzung der Kirchensteuer 2012 5. Verschiedenes Der Voranschlag 2012 liegt im Kirchgemeindehaus und an der Kirchgemeindeversammlung auf oder kann vorher beim Verwalter, Willi Räz-Hug, Isenbachweg 9, 4226 Breitenbach (061 781 24 94), bezogen werden. Ebenfalls liegt das Protokoll vom 27. Juni 2011 an der Kirchgemeindeversammlung auf. Der Kirchgemeinderat

Witterswil

Wir bauen für Ihre Sicherheit

Nachtarbeiten im Bahnhof Laufen Aus betrieblichen und sicherheitsrelevanten Gründen können wir diverse Arbeiten an den Gleisanlagen nur nachts ausführen. Wir bedauern, Ihre Nachtruhe zu beeinträchtigen, und bemühen uns, die Lärmemissionen so gering wie möglich zu halten. Folgende Nächte sind betroffen:

Baupublikation

Mo/Di und Di/Mi, 28./29. und 29./30. 11. 2011, 23 bis 6 Uhr

Bauherrschaft: Salathé Günter Stutzmattstrasse 268 , 4232 Fehren Bauobjekt: Kellerzugang ausserhalb des Gebäudes 1 bestehendes Fenster vergrössern und 2 bestehende Fenster vergrössern als Tür Besonderes: Wird bis 1 m Grenzabstand an die Parzellengrenze von Gb.-Nr. 142 errichtet Bauzone: W2a Verantwortlich: Bauherr Bauplatz: Stutzmattstrasse 268, 4232 Fehren Bauparzelle: Grundbuch Nr. 561 Planauflage: Gemeindeverwaltung Fehren Einsprachefrist: 9. Dezember 2011

Für Fragen zu den Arbeiten steht Ihnen Herr M. Poleschner von der Bauleitung, Tel. 051 229 48 20, gerne zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis während der Bauzeit. SBB Infrastruktur Instandhaltung Region Mitte, Niederlassung Basel

Himmelried

Meltingen

Baupublikation

Baupublikation

Bauherrschaft: Stephen und Vanessa Henriksen Kastelhöhe 399, 4204 Himmelried Projektverfasser/-in: dito Bauherrschaft Bauvorhaben: Wintergarten, Glaseinfassung Unterstand, Gartenhaus Bauplatz: Kastelhöhe 399 Bauparzelle: Grundbuch-Nr. 221 Planauflage: Gemeindeverwaltung Himmelried Beantragte Ausnahmen: Keine Einsprachefrist: 9. Dezember 2011

Gesuchsteller: Pia und Ernst Mühlethaler Hauptstrasse 101, 4207 Bretzwil Projektverfasser: WEKA Holzbau, Diepflingen Bauobjekt: Lagergebäude Bauplatz: Hauptstrasse 101 Bauparzelle: GB-Nr. 771 Bemerkungen: Unterschreitung des regulären Gebäudeabstandes Bau bereits erstellt Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 9. Dezember 2011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20111124_WOS_La by AZ-Anzeiger - Issuu