14_20220407_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 7. April 2022

114. Jahrgang Nr. 14

QR - scannen und entdecken

en nide Woh en a t E g auf 3

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL

061 711 86 16 I moebel-roth.ch I 4153 Reinach

P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Gemeinsam Grenzen wegtanzen Das Projekt «Zämmeheebe» vereint drei Choreografien aus Laufen, Liestal und dem Wettsteinquartier in Basel zu einem gemeinsamen Tanzerlebnis. In Laufen haben die Proben im März angefangen.

10 ºC 14 ºC

Samstag, 09.04.2022 Veränderlich mit ein paar Schauern. Mässiger Westwind. 4 ºC 10 ºC

Melanie Brêchet Yogamatten in allen Farben reihen sich im Saal des Kulturzentrum Alts Schlachthuus im Kreis aneinander. In Kürze beginnt bereits die dritte Probe für die geplanten Aufführungen Mitte Mai. Anwesend sind ein Dutzend Frauen und die Tänzerin und Choreografin Johanna Heusser, die insgesamt acht Proben zur Verfügung hat, um den Anwesenden eine rund 15-minütige Choreografie beizubringen.

Begegnungen nach der Pandemie

Künstlerisch solle es um verschiedene Dimensionen von Miteinander gehen: «Gemeinschaft» sei ein Begriff, zu dem jeder Mensch auf verschiedene Arten Bezug hat. Gerade nach zwei Jahren Pandemie seien viele auf der Suche nach neuen Formen der Begegnung, heisst es vom Theater Roxy Birsfelden, das bei der Umsetzung von «Zämmeheebe» federführend ist. Die Zuständige Nele Gittermann freut sich, dass das Tanzfest, das schweizweit stattfindet und an welchem das Roxy schon länger teilnimmt, dieses Jahr in die Region ausstrahle. Es sei ein Versuch, der bei Erfolg durchaus wiederholt werden könne. Besonders dankbar zeigt sie sich für «den tollen Empfang durch das Kulturforum in Laufen.» Begegnen werden sich die drei Tanzgruppen erst am Tag der Aufführung,

2 ºC 14 ºC

erklärt Johanna Heusser. Jede Gruppe studiert für sich eine eigene Choreografie ein. Gemeinsam geprobt wird schliesslich nur einmal am Tag der Aufführungen in Birsfelden bzw. in Laufen. Dabei gehe es auf gar keinen Fall um das Produkt, «sonst müssten wir hier die Proben ganz anders durchführen», sagt Heusser. In erster Linie solle es Spass machen, das sei das Wichtigste. Entsprechend locker geht Johanna Heusser, die an der höheren Fachschule für zeitgenössischen und urbanen Bühnentanz in Zürich studiert, hat an die Sache heran. Mit viel Witz und Feingefühl für die unterschiedlichen Fähigkeiten der Frauen führt sie zuerst durch ein ausgiebiges Aufwärmprogramm und anschliessend durch die verschiedenen Teile der Choreografie. Interessant sei

die unterschiedliche Zusammensetzung der Gruppen in Laufen, Liestal und Basel, sagt Heusser. In Laufen hätten sich nur Frauen über 50 gemeldet, die Gruppe sei ausserdem die Grösste der drei. «Bei mir ist definitiv die homogenste Gruppe anwesend.» In Liestal seien vermehrt Teenager dabei, jedoch auch hier nur Frauen. In Basel fänden sich unter den Tanzenden auch Männer und vom Alter her sei es dort bunt gemischt.

«Sich zu zeigen, ist nicht leicht»

Nicht nur die Tanzschritte sollen bis Mitte Mai sitzen. Eine Choreografie lebt auch von der Bühnenpräsenz der Akteurinnen. «Es ist nicht so leicht, sich in Bewegung selbstbewusst zu zeigen, vor allem, wenn man das noch nie gemacht hat», so Heusser. Entsprechend gibt sie

TEAM

HANDWERK

10 Jahre Gewährleistung, Festpreis, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Frohburgerstrasse 32, 4132 Muttenz Teichgässlein 9, 4058 Basel

t 061 461 70 00 www.isotec-walzer.ch

Breitenbach

9 Mit ihrer Tour «The Songs That Made Us» machten die Singer-Songwriter Shirley Grimes und Hank Shizzoe in Breitenbach Halt und begeisterten ihr Publikum.

Aktuell Stellen Immobilien

14 20 21

Amethystwelt Basel jetzt in Zwingen

Schönste Edelsteine, Mineralien und Schmuck erwarten Sie auf 140 m2. Nach Vereinbarung empfängt Sie die Energie- und Lithotherapeutin Susan Saviera, um in privater Atmosphäre mit Ihnen und Ihren Lieben die Schätze der Erde in Ruhe zu geniessen und aussuchen zu können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Susan Saviera und Ari

Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung täglich auch sonntags, Telefon 061 262 14 74

Weyermattweg 5, 4222 Zwingen, Parkplätze direkt am Haus. Amethystwelt Zwingen: Bilder zu finden auf Google

Laufen 061 761 67 41

AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Abdichtungssysteme Walzer AG

den Frauen auch immer wieder Tipps, wie sie ihre Bühnenpräsenz verbessern können, wie beispielsweise den Blick nach vorne zu richten und eine aufrechte Haltung einzunehmen. Und am wichtigsten: «Es muss für euch okay sein und für niemanden sonst. Und es muss auch nicht so aussehen wie bei mir.» Die Teilnehmerinnen nehmen sich die Tipps zu Herzen — mit sichtbarem Erfolg. Jede gibt, was sie kann, die Musik beschwingt, es wird getanzt und gelacht. Und sogar in der Pause üben die ehrgeizigen Teilnehmerinnen weiter. «Eine tolle Gruppe!», lobt die Choreografin. Die Aufführungen des Projekts «Zämmeheebe» finden im Theater Roxy in Birsfelden am 14. Mai und im Hof des Kulturzentrums Alts Schlachthuus am 15. Mai statt.

3 Hilfsgüter wie Windeln, Babynahrung, Hygieneprodukte oder Zelte hat Hanspeter Felix an die Grenze zur Ukraine gefahren. Er hilft nicht zum ersten Mal.

Freude am Tanz: Die Tänzerin und Choreografin Johanna Heusser (in roter Sporthose) bereitet ihre Tänzerinnen auf die Auftritte Mitte Mai vor. FOTO: MELANIE BRÊCHET

– Jura-Forellen – Jura-Bachsaiblinge – div. Süss- und Salzwasser-Fische Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

WALZER

Sonntag, 10.04.2022 Etwas Wetterberuhigung, die Sonne zeigt sich wieder vermehrt und es dürfte trocken bleiben.

Zwingen

Fische für Karfreitag:

Nasse Wände? Feuchter Keller?

Freitag, 08.04.2022 Meist bewölkt und nass, zeitweise starker bis stürmischer Südwestwind, Böen von 70 bis 90 km/h.

Frühlings

Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55

Hintere Gasse 15 | 4717 Mümliswil | 062 39141 37

Kupfer in neuen Formen

Als Trinkbecher oder Flasche ab sofort bei uns erhältlich. Genug Kupfer bedeutet auch genug Eisen. Lassen wir es uns gut gehen.

AUSSTELLUNG 24. März bis 30. Mai 2022

Machen Sie Träume wahr! Mit frischer Schaumfüllung

www.sternschnuppe.ch IBAN CH47 0900 0000 8002 0400 1

n fe au L 42 h 4 2 .c 5, h-ag eg i c nw hter e eis ric M ww. w

Mit ganzem Herzen persönlicher Service: ∙ Gratis-Beratung ∙ Gratis-Lieferung ∙ Gratis-Montage ∙ Gratis-Entsorgung

f fe Tage der o

0 Uhr 10.0 0 – 2 0.0 , rz ä M . 4 2 g, 18 .3 0 Uh r Donnersta rz , 10.0 0 – 7.0 0 Uhr ä M . 5 2 , g Freit a 0.0 0 –1 2 6. Mä rz , 1 0 –17.0 0 Uhr S ams tag, .0 0 7. Mä rz , 1 Sonntag, 2

10% 1– 6% *

nen Tür

**

+

FRÜHLINGSR A B AT T

W Ü R F E L-R A B AT T

* ausgenommen Netto-Artikel

** 25.– 27. März 202 22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
14_20220407_WOZ_WOSANZ.pdf by AZ-Anzeiger - Issuu