13_20220331_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 31. März 2022

114. Jahrgang Nr. 13 www.kungfu21.ch

Kickboxen, Karate, Qigong & Kung Fu

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL

in Breitenbach

P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

«Es tut weh, Russe zu sein» Der in Kleinlützel wohnhafte, russische Autor und Putin-Kritiker Mikhail Schischkin nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, die Tragik des Krieges in der Ukraine und die unmenschlichen Angriffe auf dieses demokratische Land zu dokumentieren.

Diesen Krieg kann Putin weder gewinnen noch verlieren. Wie genau sein Ende kommt, weiss niemand, aber es kommt ohne Zweifel. Und dann muss eine totale Entputinisierung Russlands stattfinden. Ohne nationale Schuldanerkennung hat Russland keine Zukunft.

Martin Staub In welcher Beziehung stehen Sie zur Ukraine? Und zu Russland? Mikhail Schischkin: In diesen Tagen tut es weh, Russe zu sein. Russische Raketen töten täglich Kinder. Und mit jedem abgerissenen Leben wird der Hass gegen alles Russische nur steigen. Was kann ich tun? Nur sprechen, schreiben, auftreten. Erklären: Russland ist nicht Putin. Ich mache, was ich kann. Wir haben eine Familie aus der Ukraine aufgenommen. Der Krieg in der Ukraine dauert nun bereits fünf Wochen. Wie beurteilen Sie die Situation heute? Jeder Tag bringt den Sieg der Ukraine und die Niederlage des putinschen Regimes näher. Was muss passieren, damit dieser Krieg endet? Ich hoffe auf den Selbsterhaltungstrieb der russischen Offiziere und Generäle, die jetzt in die Ukraine gehen wie Schafe zur Schlacht. Nur sie können diesen Krieg stoppen, indem sie die verbrecherischen und selbstmörderischen Befehle des verrückten Führers im Kreml verweigern.

ARIEH

Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76

PC+MAC

SCHULUNG SHOP REPARATUREN

Schämt sich für ein Land, das nicht mehr seines ist: Michail Schischkin in seinem Garten in Kleinlützel. FOTO: MARTIN STAUB Sie bezeichneten die Drohungen von Putin vor Kriegsausbruch als «Säbelrasseln» (NZZ, 19.02.2022). Glaubten Sie damals noch nicht an einen Kriegsausbruch? Das glaubte ich nicht, wie auch jeder normale Mensch glaubte, dass Putin mit diesem Krieg einen Suizid begehen würde. Und doch hat er das gemacht.

Sehen Sie ein Ende der Ära Putin? Und was kommt danach? Ich weiss nicht, was kommt. Aber ich weiss, was kommen muss. In Russland gab es keine Entstalinisierung, keine Nürnberger Prozesse für die Kommunistische Partei. Da haben wir das Resultat: eine neue Diktatur. Naturgemäss braucht eine Diktatur Feinde und einen Krieg.

Für uns Westeuropäer ist schwer nachvollziehbar, dass sich die russische Bevölkerung nicht stärker auflehnt gegen die Diktatur, gegen den Krieg, gegen Putin. Einige Mutige gehen zwar auf die Strasse, werden aber sofort festgenommen. Wäre die Masse der Mutigen grösser, wäre doch die Polizei überfordert. Sie haben recht, mit zehn Millionen Russen auf den Strassen wäre die Wende möglich. Aber aktuell ist die letzte Zeile des berühmten historischen Dramas «Boris Godunow» von Puschkin: «Das Volk schweigt.» An der KGB-Schule hat Putin gelernt: Erpressung und Angst machen Wunder mit Menschen. Es sind die Überlebenserfahrungen über Generationen hinweg: Schweigen ist sicherer. Die Macht hat immer recht. Die Macht hängt nicht von der Meinung der Bevölkerung ab, sie ist einfach da oben, und man muss gehorchen, egal welcher Befehl kommt. Das macht den russischen Zaren sakral. Und wer widerspricht, wird ermordet wie Nemtzow oder landet im Gefängnis wie Alexei Navalny und Hunderte politische Häftlinge. Oder in der Emigration. Die ältere Generation sitzt bis jetzt fest unter dem Hammer des putinschen Fernsehens. Die sind überzeugt, dass der Westen Russland überfallen will, deshalb denken sie, sie müssten die Heimat verteidigen wie ihre Grossväter dies tun mussten. Der Satiriker Kosma Prutkow sagte im 19. Jahrhundert: «Ein Mensch gleicht einer Wurst — womit du ihn füllst, das wird er werden.» Fortsetzung auf Seite 13

3 ºC 5 ºC

Freitag, 01.04.2022 Meist stark bewölkt. Gelegentlich Schauer und Schneeregen bis in die tiefe Lagen. Samstag, 02.04.2022 Stark bewölkt und Schneeflocken bis in die tiefen Lagen.

0 ºC 2 ºC

-1 ºC 5 ºC

Sonntag, 03.04.2022 Etwas Wetterberuhigung, aber weiterhin viele Wolken. Dazwischen auch etwas Regen oder Schneeregen.

Laufen

3 Brigitte Bos amtet neu als Vereinspräsidentin der Stedtlibibliothek Laufen. Sie möchte das Problem der rückläufigen Mitgliederzahlen anpacken.

Breitenbach

9 Der Kanton Solothurn teilte Büsserach und Breitenbach mit, dass die Planung für eine Entlastungsstrasse «Spange West» sinnlos ist.

Aktuell Stellen Immobilien

16 20 20

Frisch ab Mittwoch:

– Forellen / Filet – Bachsaibling / Filet – Lachsforellen / Filet

Familie Choualt vom Jura Carbon X1

Laufen 061 761 67 41

1998CHF

NEU NEU Lenovo E15

679CHF

Lenovo V15-IIL 998CHF

Ich bin kein Inserat.

Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55

Ich bin das fehlende Teil für eine bessere Zukunft.

Kupfer in neuen Formen

Als Trinkbecher oder Flasche ab sofort bei uns erhältlich. Genug Kupfer bedeutet auch genug Eisen. Lassen wir es uns gut gehen.

22

Garage-Carrosserie

A votre service depuis 1949

DEIN STÜCK

Delémont

Verkauf - Vermietung (Ab Fr. 650.–/Woche)

ENERGIE-

WENDE!

www.solarvignette.ch

Unterhalt & Reparatur (Alle Marken)

by

n fe .ch au -ag L 5, rich eg hte w en .ric eis op M sh

Swiss Camper by Willemin, Garage de la Birse, Willemin SA, Rte de Porrentruy 88, 2800 Delémont (Jura), www.willemin.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.