13_20200326_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 26. März 2020

111. Jahrgang – Nr. 13 Reparatur | Shop | Schule | Datenrettung

www.pira.ch

2‘699.-

898.-

Thi kP d E15 ThinkPad

www.pira.ch

M B

kP

16“

Oberwil Passage 10 - 4104 13:30-18:30 Mo-Fr: 7:00-12:00

061 401 40 80

www.pira.ch

P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

«Es ist ein Gefühl der Ohnmacht»

Region

Die Corona-Krise hat viele kleine und mittlere Betriebe in der Region in Not gebracht. Das Wochenblatt hat sich bei Vertretern des Gewerbes umgehört.

Home Sweet Homeoffice: Viele von uns arbeiten momentan von zu Hause aus. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Ihren Arbeitsplatz zu Hause mit anderen Leserinnen und Lesern zu teilen. Senden Sie uns dazu Ihr bestes, verrücktestes oder lustigstes Homeoffice-Bild. Wir machen den Anfang!

Caspar Reimer

D

ie Pandemie hat den Alltag in der Region erreicht und ihn entscheidend verändert. Für das lokale Gewerbe etwa sind die Verordnungen des Bundesrates im Rahmen der Corona-Krise ein schwerer Schlag. Emanuel Buchmann, Geschäftsleiter der Konditorei Buchmann, die Filialen in Arlesheim, Münchenstein und Reinach betreibt, äussert sich gegenüber dem Wochenblatt: «Wir mussten unsere Cafés schliessen und verlieren so auf einen Schlag die Hälfte des Umsatzes. 15 Mitarbeiter stehen unter Kurzarbeit. Mit den anderen 35 Mitarbeitern produzieren wir weiterhin unsere Backwaren.» Zudem würde auch die Kundschaft anders einkaufen als zuvor: «Es sind vor allen die Grundnahrungsmittel in Brotform gewünscht. Alle anderen Produkte, die sonst sehr gut laufen, bleiben liegen. Der Take-away-Bereich hat stark abgenommen.» Da niemand wisse, «wie lange es geht, bis die Arbeitslosenkasse bereit ist, um Geld für Kurzarbeit an die Firmen zu überweisen, braucht es Überbrückungsdarlehen der Banken. Wir werden auch auf Mietzinsreduktionen für die Filialen hoffen.» Die Konditorei hat mittlerweile einen Heimlieferdienst aufgebaut. Die Gewerbevereine in den Gemeinden wissen um die Sorgen Betriebe. Gerda Massüger von KMU Reinach sagt gegenüber dem Wochenblatt: «Den

Arlesheim

Geschlossen: Dieses Schuhgeschäft in Arlesheim bringt mit einen fasnächtlichen Vers etwas Humor in den Ernst der Lage. FOTO: CASPAR REIMER Betrieb einstellen zu müssen – und zwar so kurzfristig — ist an sich schon hart. Was in der jetzigen Situation noch dazukommt, ist die Unsicherheit.» Es sei schwierig, längerfristig zu planen. Viele hätten Angst um ihre Existenz. Es betrifft alle Direkt von der verordneten Schliessung betroffen sind unzählige Läden, Restaurants, Coiffeurs, Fitnesscenter und viele andere mehr. Auch wenn etwa Handwerksbetriebe nicht schliessen müssen, macht das Virus auch bei ihnen nicht Halt: «Ich weiss von einem Handwerker, der bereits Aufträge verloren hat, weil Private nicht wollten, dass er jetzt in ihre eigene Wohnung kommt. Es betrifft also alle», erzählt Massüger. Doch Not macht erfinderisch: Viele Betriebe bieten ihre Dienstleistungen oder Waren

Ionengeräte für saubere Atemluft

über Social-Media-Kanäle wie etwa Facebook oder ihre eigenen Websites an. «Ganz nach dem Motto: Wir sind weiterhin für Sie da.» Veronique Perks ist Inhaberin des Nähateliers Nique, das in Arlesheim und in Reinach mit einer Filiale präsent ist. In diesen Wochen hätte – passend zur Jahreszeit – etwa das Geschäft mit Brautkleidern anziehen sollen, doch die Krise macht ihr einen Strich durch die Rechnung: «Es ist ein Gefühl der Ohnmacht», sagt sie im Telefoninterview mit dem Wochenblatt. «Wir haben für Brautkleider schon viele Absagen erhalten. Auch die täglichen Reparaturen und Änderungen bleiben aus.» In ihrem Atelier beschäftigt Perks fünf Mitarbeitende und zwei Lernende: «Wir finanzieren die Löhne hauptsächlich durch den Verkauf und Neuanfertigungen. Wir

Wegen Corona sind unsere Läden in Laufen und Basel geschlossen. Bitte beachten Sie unseren Heimlieferservice auf

Optimieren Sie Ihre Gesundheit durch gereinigte, bioenergetisch aufbereitete Luft. Wissenschaftliche Versuche bestätigen, dass unsere Geräte Viren zerstören.

hatten bis ende letzter Woche im Hintergrund noch gearbeitet und die letzten Aufträge erledigt. Am vergangenen Samstag mussten wir dann leider alle Mitarbeiterinnen nach Hause schicken.» Perks hat Unterstützung bei Bund und Kanton beantragt, um den Betrieb auch nach 32 Jahren weiter führen zu können. Bis wieder Normalbetrieb herrscht, können Änderungsaufträge telefonisch angenommen werden — inklusive Hol- und Bringservice. Hilfsprojekt in Aesch In Aesch sind über 60 Läden, Restaurants und Geschäfte mit Publikumsverkehr betroffen. «Viele sagen, es geht ihnen äusserst schlecht», sagt Claudia Schreiber vom Verein Gewerbe und Industrie Aesch. Aber alle versuchten, Fortsetzung auf Seite 2

Gewappnet: Die Klinik Arlesheim arbeitet mit Hochdruck daran, Spital und Personal auf Covid-19 vorzubereiten. Der ärztliche Leiter der Klinik erzählt dem Wochenblatt zudem, wie anthroposophische Heilmethoden bei Lungenerkrankungen helfen können.

Letzte

20

Stellen Immobilien Events

9 9 16

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Weitere Informationen auf www.goldwurst.ch

Schnelle Ostergrüsse für süsse Geniesser

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 295 91 48 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen

Hauslieferdienst

Ihre Steuererklärung

fachlich und kompetent ab Fr. 120.– Wir unterstützen Ihre KMU bei der Administration und beraten Sie zu Finanzen und Steuern.

Emil-Frey-Strasse 167, 4142 Münchenstein Tel. 061 551 30 20 – www.atc-gmbh.ch

Schützen Sie sich...

...indem Sie unseren Hauslieferdienst in Anspruch nehmen (auch Menüs fix fertig zum Wärmen). Bestellungen per Telefon: 061 761 64 11 oder E-Mail: info@mathisfleischundfeinkost.ch Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen

www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Amavita Apotheke Schneeberger Bachweg 1, 4144 Arlesheim Tel. 058 878 11 40

473360

Zahntechnisches Labor I. Szabo

Verkauf von med. Hilfsmitteln: Dienstag und Donnerstag 16.00–19.00 Uhr Ort: Regenerationsraum, Malsmattenweg 3, 4144 Arlesheim Info: www.regenerationsraum.ch

per Schuljahr 2020/21

3

Neu: Hauslieferdienst

www.richterich-ag.ch und auf facebook. Bleiben Sie gesund!

www.steinerschule-birseck.ch info@steinerschule-birseck.ch Tel: 061 756 90 70

2

Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafés Münchenstein Emil Frey-Strasse 157 T Â61 411 Â4 13 Arlesheim Am PostplatÆ 5 T Â61 7Â3 14 ÂÂ Reinach Hauptstrasse 12 T Â61 713 75 55

www.konditorei-buchmann.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
13_20200326_WOZ_WOBANZ.pdf by AZ-Anzeiger - Issuu