11_20190314_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 14. März 2019

111. Jahrgang – Nr. 11

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Gewerbeausstellung KMU Laufental

Freitag, 15. März 2019 Weiterhin meist bewölkt und zeitweise nass.

in der Eissport- und Freizeithalle Laufen und auf dem angrenzenden Gelände HAUPTSPONSOREN MEDIENPARTNER

6ºC 11ºC

BLKB · Müller Bau · EGK Radio Basilisk · Wochenblatt · RegioTVplus

Für jeden Geschmack etwas dabei Am Samstagabend ging es in der reformierten Kirche Laufen ganz schön laut und freiheitlich zu und her. Die Organisatoren der Konzertreihe «Abendmusiken» hatten zu Klängen eingeladen aus der Stilrichtung Afro-Reggae, Mbalax und Afro-Beat.

Laufen

7 Mit der AGLAT 2019 rückt das Ereignis des Jahres näher. OK-Präsident Martin Vogel im Interview.

Breitenbach

M

Besondere Rolle der Toleranz In seinen Kompositionen legt der Musiker die Worte auf die Goldwaage. «Es gibt Worte, die heilen, Worte voller Sinn. Leider gibt es auch die anderen

Sonntag, 17. März 2019 Weiterhin sonnig und mild. 5ºC 17ºC

Bea Asper usiker Lamine M’Boup und seine «FoulFayda» Band liessen nichts unversucht, das Publikum vom Hocker zu reissen. Dieses zögerte anfänglich. Doch dann folgte man den fetzigen Rhythmen – und zum Schluss genoss man den Moment der Unbeschwertheit. Der Sänger Lamine M’Boup kommt aus Senegal und lebt seit 20 Jahren in der Schweiz. Er entwickelte zusammen mit anderen Musikern verschiedene Projekte und veröffentlichte auch eine CD mit dem Titel «Porte A Porte». In seinen Texten steht die Menschlichkeit im Mittelpunkt. Er singt von herzzerreissenden Begegnungen und Schicksalen.

6ºC 17ºC

Samstag, 16. März 2019 Nach Restwolken meist sonnig und mit rund 17 Grad frühlingshaft mild.

9 Während andere am Waldrand ihr Feuer abbrennen, lassen es die Breitenbacher mitten im Dorf lodern. Eine Reportage vom Hirzefüür.

Einmal anders: Im Rahmen der Reihe «Abendmusiken» gab es in der reformierten Kirche in Laufen afrikanische Klänge mit viel Rhythmus und Lautstärke zu hören. FOTO: BEA ASPER Worte, die alles verderben», kommentierte er. Die Kirche ist nicht nur Ort der Stille. Sie bietet die Möglichkeit der wundersamen Begegnungen – und dabei darf es auch sehr lebhaft zu und hergehen, gab Pfarrerin Regine Kokontis zu verstehen und liess in ihrer Rede der To-

leranz eine besondere Bedeutung zukommen. Tatjana Fuog, Organistin der Reformierten Kirchgemeinde Laufental und Mitinitiantin der Abendmusiken, sagte im Gespräch mit dieser Zeitung: «Bewusst bieten wir nicht nur klassische Konzerte an. Wir schöpfen aus der gan-

zen Palette der Musikwelt, um ein breites Publikum anzusprechen. Wir möchten, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.» Tatjana Fuog ist Organistin mit Auszeichnung und gastiert in der ganzen Schweiz. Zugleich setzt sie sich in der Region für viele Konzerten ein.

4242 Laufen, T 061 911 14 03, N 076 602 30 28 www.derrwisch.ch

Bärlauch-Bratwürste jetzt ganz frisch als erste Frühlingsboten

Aktuell Stellen Immobilien

13 18 21

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.