100 2016

Page 6

DANKSAGUNG Die herzliche Anteilnahme und die vielen Zeichen der Liebe und Verbundenheit beim Abschied von

Alice Schneebeli-Häberling haben uns tief berührt. Wir danken allen, die uns auf ihrem letzten Weg begleitet und mit uns Abschied genommen haben. Besonderen Dank entbieten wir Herrn Pfarrer Andres Boller für die warme und gefühlvolle Trauerfeier, wie auch Siddique Eggenberger und Kornel Radics für die wunderbare musikalische Umrahmung. Wir danken für die vielen Beileidskarten und mitfühlenden Worte, wie auch für die Spenden an die Stiftung Spital Affoltern. Herzlichen Dank allen, die der lieben Verstorbenen im Leben mit Liebe und Freundschaft begegnet sind. Obfelden, im Dezember 2016

Die Trauerfamilien

DANKSAGUNG

Die grosse Anteilnahme beim Abschied von

Emilia (Mily) Haltner-Huber 23. Januar 1927 – 24. November 2016

hat uns tief bewegt. Du warst für uns alle ein Sonnenschein. Kommunizieren mit allen Leuten von nah und fern, die offene Tür, zusammensitzen und feines Essen, das liebte und schätzte s’Mami/Mily über alles. Wir danken herzlich – Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit tröstenden Worten in diesen schweren Stunden beigestanden sind. – Daniel Haltner, Barbara Hürzeler, Therese Fankhauser und Hans Reifler für die in den letzten Jahren intensive und herzliche Betreuung. – Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die Mily immer wieder besucht haben oder mit ihr telefoniert haben. Esther Häfliger, die dafür besorgt war, dass Mily die Schützenhöcks weiterhin besuchen konnte und Gabi Guntern für den Notfalldiensteinsatz. – Ihrem Hausarzt Dr. Jürg Schwegler, dem Ärzteteam und dem Pflegeteam vom USZ, vom Spital Affoltern am Albis, vom Haus Lindenberg sowie der Spitex Knonaueramt, Gebiet Obfelden/ Ottenbach. – Der Leitung und dem Pflegepersonal vom Senevita Obstgarten Affoltern am Albis, wo Mami diesen Sommer eine neue Heimat gefunden hatte und sich wohl fühlte. – Frau Pfarrerin Sonja Weisenhorn vom Pfarramt Ottenbach für die einfühlsamen Worte und die berührende Predigt an der Abdankungsfeier und den Sigristinnen der Pfarrei Ottenbach. – Der Organistin Veronica Nulty, dem Trompeter Keita Kitade und dem Hackbrettler Johannes Fuchs für die wunderschöne musikalische Umrahmung der Abdankungsfeier. – Der Gemeindeverwaltung Ottenbach für die professionelle Beratung und Betreuung. – Für die vielen Spenden, die zum Gedenken an die Verstorbene für die Schweizer Berghilfe einbezahlt wurden sowie für die farbenfrohen Blumen. – Mily hatte viele Freunde, die sie begleitet und unterstützt haben. Wir bitten um Entschuldigung, wenn wir nicht alle namentlich erwähnen, im Wissen, dass es eine sehr grosse Namensliste wäre. Ottenbach, im Advent 2016

Die Trauerfamilien

Wenn die Sonne des Lebens untergeht, dann leuchten Sterne der Erinnerung.

TO D E S A N Z E I G E Traurig, aber in tiefer Dankbarkeit für die erlebten Stunden, nehmen wir Abschied von

Roland (Roli) Bliggensdorfer 29. Dezember 1943 – 14. Dezember 2016

Völlig unerwartet ist er heute in den frühen Morgenstunden von uns gegangen. Vreni Bliggensdorfer Martina Bliggensdorfer Geschwister mit Familien Freunde und Verwandte Die Abdankungsfeier findet am Mittwoch, 21. Dezember 2016, um 14.30 Uhr in der reformierten Kirche Wettswil statt. Im Sinn des Verstorbenen tragen wir keine Trauerkleidung. Traueradresse: Vreni Bliggensdorfer, Stationsstrasse 34, 8907 Wettswil


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
100 2016 by AZ-Anzeiger - Issuu