100_2012

Page 4

Liegenschaften Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2012 A. Politische Gemeinde 1. Genehmigung des Voranschlages inkl. Steueransatz 2013 (38 %) des Politischen Gemeindegutes. – Genehmigt. B. Primarschulgemeinde 1. Genehmigung des Voranschlages inkl. Steueransatz 2013 (45 %) des Primarschulgutes. – Genehmigt. 2. Bewilligung eines Kredites von Fr. 124 000.– für die Sanierung des Zwischentraktes Schulhaus Oberdorf-Gemeindesaal. – Genehmigt. C. Reformierte Kirchgemeinde 1. Genehmigung des Voranschlages inkl. Steueransatz 2013 (14 %) des reformierten Kirchengutes. – Genehmigt. 2. Genehmigung der Verordnung über die Entschädigungen der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde. – Genehmigt. Rechtsmittelbelehrung: Stimmrechtsrekurs Gegen die gefassten Beschlüsse kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern am Albis, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, schriftlich Rekurs erhoben werden. Gemeindebeschwerde Gegen die gefassten Beschlüsse kann gestützt auf § 151 Abs. 1 und 2 Gemeindegesetz (Verstoss gegen übergeordnetes Recht, Überschreitung der Gemeindezwecke oder Unbilligkeit) innert 30 Tagen von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern am Albis, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, schriftlich Rekurs erhoben werden. Protokollberichtigung Begehren um Berichtigung der Protokolle sind in der Form eines Rekurses innert 30 Tagen schriftlich beim Bezirksrat Affoltern am Albis, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, ab Beginn der Auflage einzureichen (gemäss §54 Gemeindegesetz). Eine Rekurs- oder Beschwerdeschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Bei Gemeindebeschwerden hat die unterliegende Partei die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen. Die Protokolle liegen zu den Schalteröffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf. Die Gemeindevorsteherschaft

Bestattungen Affoltern am Albis

Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen.

TODESANZEIGE

Giuseppe Spelgatti 5. Oktober 1942 – 16. Dezember 2012

Nach langer Krankheit konnte unser lieber Vater, Grossvater und mein Lebenspartner Giuseppe am Sonntag im Kreise seiner Lieben im Spital Affoltern friedlich einschlafen. In liebevollen Gedanken seine Kinder Bianca und Sandro Spelgatti die Grosskinder Janine und Suana seine langjährige Lebenspartnerin Jolanda Marotta mit Kindern und Grosskindern Die Beisetzung findet am Freitag, 21. Dezember 2012, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof in Knonau statt, anschliessend Abdankung in der Kirche. Traueradresse: Jolanda Marotta Eschfeld 5 8934 Knonau

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN allen, die uns beim Abschied von meinem lieben Ehemann und unserem geliebten Papi

Fredy Egeler-Brodbeck begleitet und getröstet haben, mit lieben Worten, persönlichen Briefen, Spenden an die Stiftung Tixi Säuliamt, wunderschönen Blumen und anderen Liebenswürdigkeiten. DANKE: – Pfarrer Werner Schneebeli für die einfühlsame Gestaltung der Abschiedsfeier – Frau Karin Krauer und der Organistin für den eindrücklichen musikalischen Beitrag – Allen lieben Freunden und Bekannten, welche ihm während seines Lebens Gutes getan haben – Frank Furrer und den Brüdern der Freimaurerloge Catena Humanitatis für die eindrückliche Abschiedszeremonie vor der Urne – seinen Kameraden vom FCA, FVRZ und der Fussball-SeniorenVereinigung Region Zürich für die liebevolle Verabschiedung – dem Kiwanis Knonaueramt für den letzten lieben Abschiedsgruss – allen «Pflegeengeln» vom Team D. Rust, Pilatus Süd, welche ihn bis zum Ende respekt- und liebevoll gepflegt und betreut haben und uns, der Familie, immer offen und ehrlich begegnet sind – dem Team Frau Guidon von der Stiftung Tixi Säuliamt, welches ihm die Freiheit ermöglichte, dass er viele schöne Momente bei seiner Familie zu Hause verbringen konnte In unseren Herzen wirst du weiterleben. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Im Knonauer Amt werden keine persönlichen Danksagungen verschickt. Affoltern am Albis, im Dezember 2012

Die Trauerfamilie

Am 13. Dezember 2012 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Anna Gygax geb. 18. April 1933, verwitwet, von Seeberg BE, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Haus Pilatus. Beisetzung findet am Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14.00 Uhr, in der Chrischona-Kapelle in Gränichen AG statt. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Wertvolle Holz- und Lernspielwaren

50 % reduziert Wir möchten die mittlere Etage von unserem Haus voller Spielwaren räumen und bieten Ihnen diese Spiele im 1. Stock zum halben Preis vom eigentlichen Listenpreis an: Ravensburgerspiele, Puzzles, Kosmos-Baukasten und vieles mehr, auch Werkmaterial zum Basteln usw. Offen: Dienstag bis Freitag 13.30 bis 16.30 Uhr, Samstag, 10.00 bis 14. 00 Uhr

Knonau Spelgatti, Giuseppe von Italien, geboren am 5. Oktober 1942, wohnhaft gewesen in 8934 Knonau, Eschfeld 5, gestorben am 16. Dezember 2012 in Affoltern am Albis. Die Erdbestattung mit anschliessender Abdankungsfeier findet statt am Freitag, 21. Dezember 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Knonau (nach katholischem Ritus). Der Friedhofvorsteher

Verkäufe

UHU Spielschüür Ottenbacherstrasse 21 8909 Zwillikon

Neue Tiefgaragen-Parkplätze zu verkaufen und zu vermieten: 8925 Ebertswil, Giselstrasse 2a Verkauf: 4 Tiefgaragen-Parkplätze Preis Fr. 40 000.–/PP Vermietung: 8 Tiefgaragen-Parkplätze Preis Fr. 120.–/Monat Bezug ab November 2012 BK Immobau AG Grafenaustrasse 11, 6300 Zug Telefon 041 780 60 80*

Vermietungen Affoltern am Albis, Zürichstr. 176. Für sich alleine wohnen!

5½-Zimmer-Wohnung an 2 Pers. neue Küche, Bad/WC, sep. WC, Balkon, Garten. Fr. 1990.– exkl. PP/Garage können dazu gemietet werden. Telefon 077 228 24 34

Zu vermieten in Rifferswil, Jonentalstrasse, neue

4½-Zimmer-Wohnung spezieller Ausbau, zwei Badezimmer, WM/Tu, Parkett, Komfortlüftung. WF 120 m², Gartensitzplatz. Nettomiete Fr. 2100.–, plus NK Fr. 220.–. Bezug per 1. April 2013

4½-Zimmer-Altwohnung Bezug und Mietzins nach Vereinbarung ab 1. April 2013. Telefon 044 761 76 04

Büro-/Gewerbe Zu vermieten (per sofort)

Tiefgaragenplätze Ottenbacherstrasse 1, Obfelden. Fr. 125.–/Mt. Auskunft: Immofocus.ch AG M. Hintermann Telefon 056 470 17 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
100_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu