09_20190228_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 28. Februar 2019

111. Jahrgang – Nr. 09

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

AGLAT-Dampfer nimmt Fahrt auf Die Vorbereitungen für die Gewerbeausstellung AGLAT19 laufen auf Hochtouren. Am Donnerstagabend wurden die Ausstellerinnen und Aussteller über Standpläne, Sponsoring, Rahmenprogramm und vieles mehr orientiert.

6ºC 8ºC

Freitag, 1. März 2019 Unbeständig mit Schauern und mit etwa 8 bis 9 Grad deutlich kühler. Samstag, 2. März 2019 Wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten.

4ºC 13ºC

5ºC 13ºC

Sonntag, 3. März 2019 Der Tag zeigt sich wechselhaft. Gegen Abend etwas Niederschlag möglich.

Laufen

Im Museum Laufental wurde eine Sonderausstellung zum Landschaftswandel in der Region eröffnet.

Jürg Jeanloz

S

ie ist die grösste und wichtigste Publikumsmesse der Nordwestschweiz», betonte OK-Präsident Martin Vogel seine AGLAT19 und mit der Botschaft «wir sind ausgebucht» liess er seiner Glückseligkeit freien Lauf. Gegen 190 Stände konnten vermietet werden, der grosse Aufmarsch der Gewerbetreibenden in Zwingen liess keine Zweifel dieses beliebten Events offen. Unter dem Motto «euser Gwärb» ermutigte er die Anwesenden, ihre Produkte, Innovationen und Kompetenzen an den Ständen zu präsentieren, um mit Kunden und Interessierten schnell Kontakt zu knüpfen. 135 Mitglieder des Gewerbevereins KMU Laufental hätten die Chance gepackt und einen Stand gebucht. Er appellierte an die Gäste, die Werbetrommel für die Ausstellung zu schlagen und jede Rechnung, Offerte oder schriftliche Mitteilung mit einem AGLAT-Kleber zu versehen. Schliesslich soll auch die Berufslehre zum Zug kommen, indem Schülerinnen und Schüler gesucht werden, die an der AGLAT mithelfen und damit den Arbeitsalltag und die Verantwortlichen kennenlernen. In seinem Grusswort unterstrich Marc Scherrer, Präsident des Gewerbevereins KMU Laufental, die Notwendigkeit für die hiesigen Unter-

3

Breitenbach

Henrich Weiss aus Seewen gründete nicht nur das Musikautomatenmuseum, sondern erfand auch den Barcode.

Ein aufgestelltes OK-Team AGLAT19: v.l. Tobias Brunner, Martin Schindelholz (Vize), Niklaus Widmer, Martin Vogel (Präsident), Daniel Sieber, Marcel Rutschmann und Heinz Mildner FOTO: JÜRG JEANLOZ nehmen, sich an einer solchen Messe bekannt zu machen und Kunden zu akquirieren. Kinderhort und Hüpfburg Wie OK-Vizepräsident Martin Schindelholz ausführte, wird die Zivilschutzkompanie Laufental den Zeltaufbau übernehmen. «Sicherheit wird bei uns grossgeschrieben», führte er aus. Freie Fluchtwege und Notausgänge seien vorbereitet. Ein Gratis-Ortsbus transportiert die Gäste von den Parkplätzen zur Ausstellung. Für Bilder, Skulpturen oder Plastiken ist Martin Staub zuständig. Er

sorgt dafür, dass dieselben an einem der Stände ausgestellt werden. Kleinkinder können in einem Kinderhort zur Betreuung abgegeben werden und eine Hüpfburg steht ebenfalls bereit. Was wäre eine Gewerbeausstellung ohne Rahmenprogramm: Ein Stadtmusik-Quintett, Tambouren, Volksmusikund Unterhaltungsformationen, Jodelchörli und Fasnachtsguggen sorgen für gute Stimmung. Restaurationsbetriebe, Bar, Bierschwemme, Bäckereien, Konditoreien und Metzger bieten alles, was Herz begehrt. Eine Tombola rundet das beachtliche Angebot ab.

Viele weitere Informationen konnten die KMU-Vertreter in der Fabrikationshalle der Froidevaux AG in Zwingen entgegennehmen. Zwischen Maschinen und hochwertigen Badezimmermöbeln wurde der Abend mit einem reichhaltigen Apéro abgeschlossen. Die AGLAT19 findet vom 24. Bis 26. Mai 2019 im Areal der Eishalle Laufen statt. Öffnungszeiten: Freitag, 24. Mai 18 bis 22 Uhr, Samstag, 25. Mai 10 bis 22 Uhr und Sonntag, 26. Mai 10 bis 18 Uhr. Die Restaurationsbetriebe haben am Freitag und Samstag bis zwei Uhr nachts offen.

Ihr neuer Goldschmied im Stedtli

Markus Brasche Individuelle Schmuckanfertigung Reparaturen, Altgoldankauf Restauration antiker Grossuhren Mo bis Fr, 13.30–18.30 Uhr Sa, 9.00–12.00 Uhr (Termin nach Vereinbarung) 061 701 97 26 • 079 516 32 23 Hauptstrasse 22, Laufen www.brasche.ch

Neu: unser VegiBurger als Alternative oder Beilage zu Fleisch

11

Aktuell Stellen Immobilien

15 20 23

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.