090 2013

Page 24

24

Vermischtes

Freitag, 15. November 2013

Fröhliche Fasnachtseröffnung in Hausen

forum

50-Jahr-Jubiläum der Fasnachtsgesellschaft Uerzlikon am 11. 11. offiziell begonnen

Doris Breuer in die Schulpflege!

Mit dem traditionellen Helferessen bei Kari Burkhard in Hausen hat sich die Fasnachtsgesellschaft Uerzlikon am 11. 11. bei ihren Helfern bedankt. Erstmals wurden die neue Plakette in natura gezeigt und das Jubiläumsprogramm vorgestellt. Das Jubiläumsprogramm der FGU ist ambitioniert. 50 Stunden soll die Fasnacht 2014 dauern. 50 Sujets sollen sonntags am längsten Fasnachtsumzug Europas durch die Oberämtler Dörfer tingeln. Bezüglich Dekoration und Ballmotto wird auf das Geburtsjahr der FGU (1964) fokussiert. Dabei sollen alle Altersgruppen auf ihre Rechnung kommen. Der Anlass beginnt am Freitagmittag, 7. März, mit einer Kinderfasnacht. Am Abend sind dann die «Grossen» dran mit dem traditionellen Maskenball im Kappeler Gemeindesaal. Samstag wird mit einem Gala-Nachmittag das Jubiläum gefeiert. Am Abend ist dann wieder Musik im Saal. Aufwändig werden die Aufbauten vor dem Gemeindesaal, in denen diverse Beizli und Bars die unterschiedlichen Geschmäcker und Ansprüche der Fasnächtler spiegeln. Mit der Uslumpete am Sonntagabend nach dem Umzug endet die Party. Ein echtes Mammutprojekt für die FGU. Mit von der Partie sein wird auch Fasnachtszeitung «Klatschbäsi». Seit 20 Jahren ist Edith Suter Bindeglied zwischen dem fasnächtlichen Lästermaul und der Fasnachtsgesellschaft. Dafür dankte FGU-Präsident Christian Müller

Edith Suter mit Blumen, flankiert von den FGU-Vorstandsmitgliedern Julia Leibacher (links) und Andrea Schuler, sowie von links Reto Gantenbein, Präsident Christian Müller und Ruedi Berweger anlässlich des Fasnachtsauftakts am 11. 11. in Hausen. (Bild Martin Platter)

Am 24. November 2013 wählen die Stimmberechtigten von Hedingen ein neues Mitglied in die Schulpflege. Es stellen sich drei Kandidatinnen zur Verfügung. Aus folgenden Gründen werde ich die parteilose Kandidatin, Doris Breuer, die unterstützt wird von der FDP, wählen. Doris Breuer lebt seit rund 12 Jahren in Hedingen und hat zwei schulpflichtige Kinder, die in der Unterund Mittelstufe zur Schule gehen. Sie kennt sich also nicht nur bestens mit den Gegebenheiten im Dorf aus, sondern möchte auch aus eigenem Interesse, dass die Schule in Hedingen ihren Standard halten und ausbauen kann. Nebst ihrer Haupttätigkeit als Hausfrau und Mutter ist Doris Breuer als kaufmännische Angestellte in Affoltern am Albis tätig. Sie meistert selbst den Spagat zwischen Hausfrau/Mutter und Erwerbstätigkeit und wird sich dementsprechend in der Schulpflege einbringen. Zudem engagiert sich Doris Breuer auch sehr für die Gemeinde, so ist sie z.B. seit 12 Jahren bei der Feuerwehr aktiv dabei. Mit Doris Breuer wähle ich eine offene, ehrliche und engagierte Person, die Verantwortung übernimmt und sich für eine gut funktionierende Schulpflege zum Wohle unserer Kinder einsetzen wird!

und überreichte einen Blumenstrauss. Suter freute sich und gab den Dank weiter an ihr Redaktionsteam, das gemäss «Klatschbäsi»-Impressum jedoch

Sonja Hochegger-Huber, Hedingen ................................................... > Weitere Forum-Beiträge auf den Seiten 15/16/17

verschollen ist. Man darf gespannt sein, welche Geschichten das «Klatschbäsi» zum Jubiläum aus dem Archiv ausgraben wird. Weitere Informa-

tionen: fgu.ch. – Weiterer Beitrag zur Fasnachtseröffnung auf Seite 35. (map.)

inserate

Occ.-Spitzenklavier der Marke

Grotrian-Steinweg Mod. 120 Nussbaum, tadelloser Zustand, edler voller Klang, gestimmt, VP Fr. 5400.–. Telefon 079 921 67 44

Bridge –

Kurs für Einsteiger

Das interessanteste Kartenspiel der Welt. Haben Sie Lust, dieses unterhaltsame und faszinierende Spiel zu lernen und mit Gleichgesinnten zu spielen? Wir starten im Dezember 2013 einen Kurs für Einsteiger. Jeweils am Montagabend 19 bis 21 Uhr. Kursort: Holiday Inn Express, Affoltern am Albis. Kursbeitrag für 10 Abende: Fr. 360.–. Voraussetzungen: Keine. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail: Hugo Zeltner, Mettmenstetten hugozeltner@yahoo.de Tel. 044 764 26 90, 079 402 80 55

Liegenschaften Vermietungen Zu vermieten: Am Bahnhof Affoltern am Albis vermieten wir 2 Taxistandplätze. Mietbeginn per 1. April 2014. Mit folgender Inserat-Nr. 104519892 können Sie sich auf www.homegate.ch gerne mit den detaillierten Bewerbungsunterlagen und Mietofferte bis zum 12. Dezember 2013 bewerben. Schweizerische Bundesbahnen SBB Immobilien-Bewirtschaftung Region Ost Herr Hugo Lüthi Postfach 8021 Zürich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.