Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 23 475 I AZ 8910 Affoltern a. A.
aus dem bezirk affoltern I Nr. 88 I 166. Jahrgang I Dienstag, 6. November 2012
Feuerwehr ganz nahe
Senevita in Burgdorf
Hauptübungen in Mettmenstetten und Obfelden unter Einbezug des Publikums. > Seite 3
Vor der Abstimmung in Affoltern: Augenschein in der SeniorenResidenz Burdlef. > Seite 5
-
«Buch des Ketzers»
-
Krimi im Pfarrhaus: Als der Vatikan einen Agenten nach Knonau schickte. > Seite 6
Elternbildung Eltern lernen, Eltern sein: Rundumblick der Elternbildung Region Süd. > Seite 6
Auf dem Weisbrod-Areal kehrt neues Leben ein Bereits konnten etliche neue Firmen in Hausen angesiedelt werden Ein gutes Dutzend Kleinbetriebe ist bereits auf dem Fabrikareal der stillgelegten Seidenweberei Weisbrod-Zürrer eingezogen. Noch steht aber mehr als die Hälfte der einstigen Produktionsfläche zur Verfügung.
quartiert. Für die leere Schärerei und das Garnlager laufen die Verhandlungen mit der Gemeinde Hausen. Auf 600 bis 800 Quadratmetern Fläche soll der Regiebetrieb eingerichtet werden. «Bald haben wir die Hälfte unserer früheren Produktionsfläche vermietet. Und das, ohne gross Werbung dafür gemacht zu haben», freut sich Waldesbühl. Noch leer stehen die grossen Websäle. Derzeit sind die Monteure dabei, die letzten Webmaschinen abzubauen. Die Webstühle werden künftig in Pa-
................................................... von martin platter Der Einzug der Kaffeerösterei von Armin und Urs Vollenweider in die frühere Spedition der stillgelegten Seidenweberei Weisbrod-Zürrer in Hausen bereitete Edi Waldesbühl am Freitag sichtlich Freude. In einem Rundgang zeigte der frühere Gemeindepräsident und heutige Finanzchef von Weisbrod, welche Betriebe bereits auf dem Fabrikareal angesiedelt werden konnten. Auffällig viele Kreativ-Büros und Ateliers, aber auch ein Dachdecker, eine Kampfsportschule und zahlreiche weitere Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen. Derzeit laufen die Verhandlungen, damit im jetzigen Verwaltungs- und Ladengebäude die Mettmenstetter Tagesschule «Birke» einziehen kann. Der Kanton habe sein Okay bereits gegeben, erklärte Waldesbühl. Der Laden wird aber nicht geschlossen, sondern im neuen Gebäudekomplex auf einer
kistan Stoff produzieren. Noch ungewiss ist, was mit der riesigen Klimaanlage geschieht, die die Websäle mit der richtigen Luftfeuchtigkeit und -Temperatur versorgte. Die Aggregate besetzen einen Nebenraum von mehreren 100 Kubikmetern, der sich ebenfalls vermieten liesse. Leer stehen zudem eine Halle des früheren Zollfreilagers und die Dekostoffabteilung im Hochbau. «Es gibt noch viel zu tun. Doch wir sind zuversichtlich, dass sich noch mehr Mieter finden lassen», erklärt Waldesbühl.
Firmen und Institutionen auf dem Weisbrod-Areal
-
Kirche, die verbindet Gemeinsamer Reformationsgottesdienst der Ämtler Kirchgemeinden. > Seite 7
10 000 Franken für Sport-Kids Der Verein Unterämtler J+S-Kids ist Sieger des nationalen Sanitas Challenge-Preises 2012. Gegen mehr als 140 Projekte hat sich der Ämtler Verein behauptet – und damit 10 000 Franken für sein Engagement im Kinder- und Jugendbreitensport gewonnen. Prof. Dr. Kurt Murer lobte im Namen der Jury das vielseitige und polysportive Training und das Denken und Handeln über die Vereinsgrenze hinaus. ................................................... > Bericht auf Seite 18 anzeigen
Bei Conforama in Wallisellen (gegenüber Glattzentrum) und in Schlieren (im Wagi-Shopping) gibt es zwischen dem 6. und 19. November wieder kleine Preise soweit das Auge reicht. Bei der Aktion «1 Tag
Weisbrod-Finanzchef Edi Waldesbühl freut sich über die zahlreichen Firmen, die sich bereits auf dem Weisbrod-Areal niedergelassen haben. (Bild Martin Platter)
doppelt so grossen Verkaufsfläche eingerichtet. Ein Textil-Park nach Muster des Technoparks soll bis im Sommer kommenden Jahres entstehen (der «Anzeiger» berichtete). Eine Etage höher wird die Weisbrod-Verwaltung ein-
Werkstatt Werder, Bettwäsche, werkstatt-werder.ch Karl-h, Bettwäsche, karl-h.ch SilatPlus, Kampfkunst und Bewegungszentrum, Ingenieurbüro Rhyner, Entwicklungen für die Lebensmittelindustrie, ingrhyner.ch Nick Egger, Visual Communications Fontana, Dach und Fassaden-AG, fontana-dachbau.ch Tagesschule Birke, tagesschule-birke.ch Komplementär-Medizin, Chantal
FCWB lässt Punkte liegen – FCA marschiert vor Der FC WettswilBonstetten (1. Liga) trat in Muri äusserst couragiert auf, musste sich jedoch mit einem 1:1 begnügen. Vor allem die zweite Hälfte gehörte den technisch versierten Ämtlern, sie waren auf dem schweren, kräfteraubenden Terrain dem Siegestreffer sehr nahe. «Nur ein Punkt ist schlechter Lohn für die gute Vorstellung meines Teams, das im Glauben an den Sieg selbst in der 92. Minute noch stürmte», lobte FCWBs Daniel Joller (Nr.8) markiert im Fallen den 1:1-Ausgleich. (Bild Kaspar Köchli) Trainer Martin Dosch. Wermutstropfen war der AusIn der 2. Liga regional rang der FC gleichauf mit Kilchberg und nur zwei fall von Captain Nico Buchmann, der Affoltern daheim Einsiedeln mit 2:0 Punkte hinter Leader Horgen. (kakö) mit einer womöglich gravierenden nieder. Der verdiente Sieg beschert den ................................................... Knieverletzung ausschied. grossartigen dritten Zwischenrang, > Berichte auf Seite 19
Mattes, cmattes.ch Atelier Müller, Bild- und Schriftgestaltung, ateliermueller.ch Meili Alarm, alarmelektronik.ch Nico Langhi, Siebdruck Kunstatelier Angelica Bär, wunderbaer.ch Medicare, Ärztebedarf, medicareaerztebedarf.ch Kaffeerösterei Vollenweider, coffeepoint.ch Gemeinde Hausen, Regiebetrieb, hausen.ch weisbrod.ch
= 1 unschlagbarer Preis» ist jeweils ein Produkt zu einem Hammerpreis erhältlich. Profitieren Sie jetzt von 20 Prozent auf eine Auswahl an Polstergruppen, Tischen, Stühlen und Wohnzimmern. Nicht verpassen sollten Sie die Aktion, bei der alle Teppiche und Beleuchtungen 20 Prozent reduziert sind (ausgenommen Top Confo und Tiefstpreis). Conforama – so schön wohnen, so günstig.
Mann nach Hilfestellung niedergeschlagen Nach einer Hilfeleistung wurde ein Mann am frühen Sonntagmorgen in Affoltern durch vier Unbekannte angegriffen und schwer verletzt. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Gemäss bisherigen Abklärungen verliess der 27-jährige Mann kurz nach Uhr einen Club an der Alten Obfelderstrasse. Vor dem Lokal konnte er beobachten, wie vier männliche Personen eine junge Frau belästigten. Als er die Täter auf ihr Verhalten ansprach, schlugen diese unvermittelt mit Fäusten auf ihn ein. Bereits am Boden liegend wurde der Kopf sowie Oberkörper des Opfers durch die Unbekannten mit Fusstritten traktiert. Nachdem die Täter unerkannt den Tatort verlassen hatten, wurde der 27-Jähre mit schweren Kopfverletzungen mit einem Taxi ins Spital gebracht. Die vier Männer sind zirka 20 bis 25 Jahre alt und sprachen hiesigen Dialekt. Einer trug eine Trainerjacke des Fussballclubs «AC Milan». Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum Vorfall oder der unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 044 247 22 11, in Verbindung zu setzen.
200 45 9 771661 391004