Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 24 678 I AZ 8910 Affoltern a. A.
aus dem bezirk affoltern I Nr. 85 I 170. Jahrgang I Dienstag, 25. Oktober 2016
Hochwasserschutz
Drei Wochen Bauzeit
Für den «Lunnernbach» in Obfelden soll ein Projekt erarbeitet werden. > Seite 3
Die Bushaltestelle «Zentrum» in Mettmenstetten ist fertiggestellt. > Seite 5
Mitgestalten in Rifferswil Am kommenden Samstag, 29. Oktober, sind in Rifferswil alle Bevölkerungsgruppen, Alt und Jung eingeladen, die Zukunft ihrer Gemeinde mitzugestalten. Die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, um das Leben und die Angebote in der Gemeinde zu prägen, ist eine einmalige Chance, die nach Ansicht der Kommission Zukunft Rifferswil unbedingt genutzt werden müsse. ................................................... > Bericht auf Seite 3
Vorbildliche Stromeffizienz Zwei Jahre nach dem Start des Stromeffizienz-Programms im Oktober 2014 weist das Knonauer Amt eine vorbildliche Bilanz auf. In allen Belangen liegt man deutlich über dem kantonalen Schnitt. Die rund 400 eingereichten Gesuche bringen in der Umsetzung eine Stromeinsparung von etwas über 640 MWh pro Jahr, was einem Stromverbrauch von 160 Haushaltungen entspricht. Zu diesem Ergebnis beigetragen haben auch förderberechtigte Beleuchtungsprojekte mit einem Anteil von 12 %. ................................................... > Bericht auf Seite 6
-
Ruhestand Nach 15 Jahren als Finanzverwalter in Knonau hatte Ernst Schnyder seinen letzten Arbeitstag. > Seite 6
-
40 Jahre Der Üetlibergverein hat sein Jubiläum auf der Felsenegg gefeiert. > Seite 7
Ein Kasino voller Kunst Eröffnung der Ausstellung «Aemtler Künstler» Die Ausstellung «Aemtler Künstler» findet nur alle drei Jahre statt. Veranstaltet wird sie von der Gemeinnützigen Gesellschaft Affoltern (GGA). Die Plattform bietet Säuliämtler Kunstschaffenden, die Gelegenheit, sich einem grösseren Publikum vorzustellen. Dabei steht jedem Künstler und jeder Künstlerin eine gleich grosse Box zur Präsentation der Werke zur Verfügung. Am Freitag, 21. Oktober, wurde die «offene» Ausstellung im Kasinosaal eröffnet. Vierzig ausstellende Kunstschaffende standen zur Begrüssung durch Silvia Marthaler, Präsidentin der Kunstkommission, auf der Bühne. Anschliessend fand ein reger Austausch mit den Besuchern statt. Dieses Jahr musste für die Benützung des Kasinosaals zum ersten Mal bezahlt werden. Die GGA ist deshalb froh, um den Beitrag, den sie von der Fachstelle Kultur Zürich erhalten hat. So können die Künstler weiterhin gratis ausstellen. Nur beim Verkauf eines ihrer Werke fallen 15 Prozent des Erlöses an die GGA Affoltern an. Steinböcke in kräftigleuchtenden Acryl-Farben, Säuliämtler Landschaften in sanften Farbtönen, fröhliche
-
Lebendige Geschichte Militärhistoriker Christian Bäder lud zur Geländebegehung nach Kappel. > Seite 10
Hawa-Werbefilm ausgezeichnet Er ist die renommierteste WerbefilmAuszeichnung weltweit, der Goldene Delphin, der in Cannes vergeben wird. Gewonnen hat ihn der Aargauer Werbevideo-Produzent Hubert Staubli mit Unternehmensfilmen über die Beschlagsysteme für Schiebetüren der Hawa AG, Mettmenstetten. Komplett überrascht seien sie gewesen, waren sich der Filmemacher und der HawaGeschäftsleiter Gregor Haab einig. Am Wettbewerb habe man mit der Einstellung mitgemacht, dass Mitmachen wichtiger sei, als Gewinnen, so Haab. ................................................... > Bericht auf Seite 7 anzeigen
Es ist Zeit, alles für den Herbst zu ändern! Lokale Prominenz auf Leinwand, porträtiert von Kurt Marending. Diese Bilder liessen die Vernissage-Besucher rätseln, wen sie (er-)kennen. (Bild Andrea Bolliger) Blumenbilder in Aquarell, filigrane Objekte oder Kohle-/Kreide-Zeichnungen zogen die Blicke auf sich. Ein Künstler porträtierte Ämtler Persönlichkeiten. So vielfältig die Künstlerinnen und Künstler, so vielfältig die gezeigten Bilder und Objekte. Insbesondere der verregnete Sonntagnachmit-
tag lockte noch einmal viel Publikum in die Ausstellung und an das Konzert Angela Pina Ganzoni. Mit der «jurierten» Ausstellung geht die Veranstaltung ab dem kommenden Donnerstag in eine zweite Runde. (abo) ................................................... > Bericht Seite 11
Die Sofas und Wohnzimmer sind jetzt bis zu 40% reduziert. Sie werden auch Markenmatratzen, Vorhänge, Beleuchtungen und Barhocker mit grossen Rabatten finden. Keinesfalls sollten Sie unsere WaschmaschinenAktion versäumen mit Einkaufsgutscheinen im Wert von bis zu Fr. 200.–. Siehe Bedingungen im Katalog.
Conforama – seit 40 Jahren in der Schweiz
Mittelschule Knonauer Amt: 320 Unterschriften am ersten Wochenende Befürworter haben sich am Wochenmarkt in Affoltern ins Zeug gelegt So grosse Einigkeit sieht man selten: Ämtler Kantonsräte von der SVP über die EVP bis hin zur SP, dazu der Standortförderer und der ZPK-Präsident so-
wie weitere engagierte Persönlichkeiten aus dem Knonauer Amt sammelten am Samstag am Wochenmarkt in Affoltern gemeinsam Unterschriften.
Das Ziel: Eine eigene Mittelschule für das Knonauer Amt. Rund 320 Unterschriften kamen an der Standaktion zusammen. Ein Er-
folg sei nur schon die überparteiliche Zusammenarbeit und die Einbindung weiterer Kreise, fand EVP-Kantonsrat Daniel Sommer. (tst.)
200 43 Gemeinsamer Einsatz für die regionale Mittelschule über Parteigrenzen hinweg am Wochenmarkt in Affoltern. (Bild Thomas Stöckli)
9 771661 391004