085 2013

Page 2

Danke für den Weg, den Du mit uns gegangen bist Danke für die Nähe, die uns Geborgenheit gab Danke für die Hand, die uns hilfreich war Danke, dass es Dich gab.

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung

TODESANZEIGE

Montag, 2. Dezember 2013, 20.00 Uhr, im Saal des Chilehuus Obfelden

Nach einer tapfer ertragenen, schweren Krankheit konnten wir mit Dir hoffen, dass Du bald wieder gesund wirst.

Traktanden Kirchgemeindeversammlung:

Doch nun ist plötzlich Deine Zeit gekommen und wir müssen Abschied nehmen

1. Budget 2014 2. Infos aus der Kirchenpflege 3. Varia

Peter Real

Die entsprechenden Unterlagen liegen 14 Tage vor der Versammlung in den Pfarreisekretariaten und in den Schriftenständen zur Einsicht auf.

27. Juni 1945 – 23. Oktober 2013

Du hinterlässt uns in tiefer Trauer, aber mit unzähligen schönen Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit.

Im Anschluss an die ordentliche Kirchgemeindeversammlung findet die Pfarreiversammlung statt, welche allen Interessierten (auch Nichtstimmberechtigten) offen steht.

Stallikon, im Oktober 2013 In Liebe und Dankbarkeit Margrit Real-Ineichen Patrick, Pirmin und Matthias Real Markus Real und Helen Bitterli-Real Verwandte und Freunde

Traktanden Pfarreiversammlung: 1. Rückblick/ Ausblick auf das Themenjahr 2. Varia

Die Urnenbeisetzung findet am Montag, den 4. November 2013, um 10.30 auf dem Friedhof Stallikon statt. Anschliessend Trauerfeier in der Kirche Stallikon.

Beim anschliessenden Apéro stehen Ihnen die Mitglieder der Kirchenpflege und die Seelsorger für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende an das Schweizerische Rote Kreuz, Postkonto SRK 30-4200-3, Vermerk: Nothilfe Syrien.

Auf eine rege Teilnahme freuen sich Kirchenpflege und Gemeindeleitung Affoltern am Albis

TODESANZEIGE Urnengang vom 24. November 2013

Abstimmungen und Wahlen Sekundarschulgemeinde: Wahl eines Präsidenten/einer Präsidentin der Sekundarschulpflege Bonstetten umfassend die Gemeinden Bonstetten, Stallikon und Wettswil; 2. Wahlgang. Betreffend die Vorlagen des Bundes, des Kantons und der Gemeinden auf Bezirksebene wird auf die speziellen Publikationen verwiesen. Massgebend für die Durchführung der Abstimmungen und Wahlen sind – das Bundesgesetz vom 17. Dezember 1976 über die politischen Rechte mit der Verordnung des Bundesrates vom 24. Mai 1978 – das Bundesgesetz vom 19. Dezember 1975 über die politischen Rechte der Auslandschweizer mit der Verordnung des Bundesrates vom 25. August 1976 und das Kreisschreiben des Eidgenössischen Politischen Departements vom 30. August 1976 – das Gesetz über die politischen Rechte (GPR) vom 1. September 2003 und die Verordnung über die politischen Rechte (VPR) vom 27. Oktober 2004

Zutiefst traurig nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, meinem Papi, Schwiegervater, unserem Schwager, Onkel, Neffen und Cousin

Andreas Flückiger Mutig und beherzt kämpfte er lange gegen seine Krankheit, die ihm jetzt sein Leben nahm. Uns bleibt die Erinnerung an seinen grossartigen Humor, seine Lebensfreude, seine Liebe, seine Aufmerksamkeit, Treue und Verlässlichkeit. Für die gemeinsamen Jahre sind wir unendlich dankbar. Ottenbach, 22. Oktober 2013 Madeleine Flückiger-Moll, Ottenbach Vanessa Flückiger und Philipp Bucher, Birmensdorf Stephan und Gabriele Moll, D-Weil am Rhein Yannick Moll Carina Moll Albert Staub und Monika Steiner, Bonstetten Walter und Hanni Flückiger, Burgdorf Hans und Jolanda Flückiger-Freund, Oetwil am See ZH Max und Margrit Göldi-Flückiger, Wabern b. Bern Stephan und Priska Flückiger-Stucki, Bremgarten b. Bern Hanspeter und Katharina Aeberhard-Kindler, Muri b. Bern Susanne Kindler, Liebefeld BE Familie Maria Inês Kindler de Barahona, Évora, Portugal Urs und Sonja Grandjean, Bern Beat und Senta Grandjean, Bern Christel Hügin, Riehen Trauerfeier: Donnerstag, 31. Oktober 2013, 10.45 Uhr in der Friedhofskapelle Fluntern, Zürichbergstrasse 189, 8044 Zürich.

Stimmberechtigten wird auf Verlangen Auskunft über die Stimmberechtigung einer Person erteilt.

Traueradressen: Madeleine Flückiger, Pfaffächerstrasse 57, 8913 Ottenbach Vanessa Flückiger und Philipp Bucher, Sternenstrasse 10f, 8903 Birmensdorf

Wahlvorsteherschaft Bonstetten

TODESANZEIGE

29. April 1951 – 22. Oktober 2013

Nach Erhalt des Antwortkuverts ist sofort zu prüfen, ob alle Stimm- und Wahlzettel vorhanden sind. Stimmberechtigte, die ihre Stimmunterlagen nicht rechtzeitig oder unvollständig erhalten haben, können dies der Gemeindeverwaltung spätestens bis Freitagvormittag (22. November 2013) mitteilen.

Die Details bezüglich der Ausübung des Stimmrechts, der Stellvertretung und der brieflichen Stimmabgabe sowie die Öffnungszeiten und Standorte der Urnen sind auf dem Stimmrechtsausweis ersichtlich.

Männerturnverein Stallikon

Wir haben die schmerzliche Pflicht, den Hinschied unseres Mitgliedes

Peter Real 27. Juni 1945 – 23. Oktober 2013

bekannt zu geben. Peter war aktives Mitglied unseres Turnvereins ab dem Jahr 2008 und trat im laufenden Jahr aus gesundheitlichen Gründen zu den Passivmitgliedern über. Wir verlieren mit Peter einen Turnkameraden, der uns beeindruckte mit seiner Initiative, immer wieder Neues anzupacken, sowohl im sportlichen als auch im geistigen Gebiet. Aber auch mit seiner Herzlichkeit machte Peter das Zusammensein stets zu einem Erlebnis. Seiner Gattin Margrit und der Trauerfamilie sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus.

Die Urnenbeisetzung im Familiengrab findet im engsten Familienkreis um 10.30 Uhr statt.

WIR DANKEN HERZLICH

Anstelle von Blumen bitten wir um Unterstützung der Stiftung Spital Affoltern, Projekt Palliativstation, Postkonto 85-391373-1, Vermerk: Andreas Flückiger.

allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns beim Abschied von unserer lieben

Bertha Freitag-Germann begleitet haben und uns ihre Anteilnahme spüren liessen. Herzlichen Dank an Herrn Pfarrer Ruff für den einfühlsamen, persönlich gestalteten Abschiedsgottesdienst. Danken möchten wir allen Bekannten und Turnerkolleginnen, die mit Berti freundschaftlich verbunden waren und den Nachbarn, die sie oft auch hilfreich unterstützt haben. Dankbar sind wir den Pflegenden der Spitex Wettswil-Bonstetten und ihrer Hausärztin C. Bürgi, die unsere Mutter, Schwiegermutter und Oma über längere Zeit betreuten. Auch danken wir den Pflegenden der medizinischen Abteilung des Spitals Affoltern, welche sie in den letzten Stunden ihres Lebens gepflegt haben und ihr ein würdevolles Sterben ermöglichten. Für die tröstenden Briefe, die Blumen und die Gaben für späteren Grabschmuck danken wir allen Spendern ganz herzlich. Oktober 2013

Die Trauerfamilie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
085 2013 by AZ-Anzeiger - Issuu