080_09_10_2012

Page 2

Bestattungen Affoltern am Albis Mit Beschluss vom 1. Oktober 2012 hat der Gemeinderat Affoltern am Albis, unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung, ins Bürgerrecht der Gemeinde aufgenommen: – KOCAKURT Bilal, 1965, und seine Ehefrau KOCAKURT Hatice, 1966, sowie deren Sohn KOCAKURT Baran, 2000, türkische Staatsangehörige – SHALA Emir, 1997, kosovarischer Staatsangehöriger Zusätzlich wurde ein Gesuch durch den Gemeinderat und ein Gesuch durch Rückzug der Gesuchsteller abgelehnt. Affoltern am Albis, 1. Oktober 2012 Gemeinderat Affoltern am Albis

Delegiertenversammlung Donnerstag, 8. November 2012, 19.00 Uhr, Sozialdienst Affoltern, Obfelderstrasse 41b, (3. Stock), 8910 Affoltern am Albis. Traktanden 1. Abnahme Protokoll der letzten DV 2. Wahl Stimmenzähler 3. Budget 2013 4. Verabschiedungen 5. Wahl neues Vorstandsmitglied 6. Information KESB 7. Informationen aus dem Vorstand 8. Varia Unterlagen liegen ab dem 4. Mai 2012 während der Büroöffnungszeiten des Sozialdienstes zur Einsicht auf.

Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 3. Oktober 2012 An der Gemeindeversammlung vom 3. Oktober 2012 wurde aufgrund der Erläuterungen durch den Gemeinderat folgendes beschlossen: Politische Gemeinde 1. Einzonung Weihermatt Der Einzonung des Grundstücks Kat. Nr. 1471 und des Restes von Kat.- Nr. 1536 von der Landwirtschaftszone in die Bauzone WG2 wird zugestimmt. Die Genehmigung dieses Beschlusses durch die Baudirektion des Kantons Zürich bleibt vorbehalten. 2. Teilumzonung Gewerbezone Stüdler/Steinhof Die Umzonung des westlichen Teils des Grundstücks Kat.-Nr. 1572 und des in der Bauzone liegenden Teils des Grundstücks Kat.-Nr. 1064 von der Gewerbezone in die Wohnzone W3 wird abgelehnt. 3. Aufhebung der Kernzone B Die Aufhebung der Kernzone B wird genehmigt. Die Zustimmung der Baudirektion des Kantons Zürich bleibt vorbehalten. 4. Teilrevision der kommunalen Bau- und Zonenordnung (BZO) Die Genehmigung für die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung und der dazugehörigen Berichte über die nicht berücksichtigten Einwendungen wird erteilt. Das Protokoll liegt ab heutiger Publikation in der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Rechtsmittelbelehrung Gegen die gefassten Beschlüsse kann

Verbandsvorstand Sozialdienst Bezirk Affoltern

– wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihrer Ausübung innert 5 Tagen von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs erhoben werden.

Ersatzwahl eines Gemeinderat-Mitglieds für den Rest der Amtsdauer 2010 bis 2014

– gestützt auf § 151 Abs. 1 Gemeindegesetz (Verstoss gegen übergeordnetes Recht, Überschreitung der Gemeindezwecke oder Unbilligkeit) innert 30 Tagen von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Beschwerde erhoben werden.

Affoltern, 9. Oktober 2012

Publikation des provisorischen Vorschlags Gestützt auf die Wahlausschreibung vom 24. August 2012 sind für die Ersatzwahl eines Gemeinderat-Mitgliedes Ottenbach innert Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: – Peter Weis, geb. 1965, dipl. Bauingenieur HTL, Jonenstrasse 19C, 8913 Ottenbach – Gabriela Noser Fanger, geb. 1973, dipl. Geografin, Rebweg 3, 8913 Ottenbach In Anwendung der Vorschriften des Gesetzes über die politischen Rechte (§ 53 GPR) wird eine neue Frist von 7 Tagen, also bis spätestens 16. Oktober 2012, angesetzt, innerhalb welcher die Wahlvorschläge zurückgezogen, geändert oder auch neue Wahlvorschläge beim Gemeinderat eingereicht werden können. Wählbar ist jede stimmberechtigte Person, die ihren gesetzlichen Wohnsitz in der Gemeinde Ottenbach hat. Der Kandidat/die Kandidatin muss mit Namen, Vornamen, Geschlecht, Beruf, Geburtsdatum, Adresse und Heimatort auf dem Wahlvorschlag bezeichnet werden. Zusätzlich kann die Parteizugehörigkeit angefügt werden (Formulare sind auf der Gemeindeverwaltung erhältlich). Jeder neue Wahlvorschlag muss von 15 Stimmberechtigten der Gemeinde, unter Angabe von Namen, Vornamen, Geburtsdatum und Adresse, eigenhändig unterzeichnet sein. Ottenbach, 5. Oktober 2012 Gemeinderat Ottenbach

Das Begehren um Berichtigung des Protokolls ist in der Form des Rekurses innert 30 Tagen vom Beginn der Auflage an gerechnet, einzureichen. Rekurse und Beschwerden sind an den Bezirksrat Affoltern, 8910 Affoltern a.A. zu richten. Die Eingaben haben einen Antrag und dessen Begründung zu enthalten. Die Kosten von Rekursund Beschwerdeverfahren hat die unterliegende Partei zu tragen.

Am 3. Oktober 2012 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Erna Brenneis geb. Haunschmidt geb. 10. Juni 1930, Witwe des Josef Brenneis, von Österreich, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Betpurstrasse 7. Trauergottesdienst am Donnerstag, 11. Oktober 2012 um 14.00 Uhr in der Friedhofkapelle Affoltern am Albis ZH, anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Ein ewiges Rätsel ist das Leben – und ein Geheimnis bleibt der Tod.

TO D E S A N Z E I G E U N D D A N K S A G U N G Verwandten, Freunden und Bekannten teilen wir mit, dass wir in aller Stille Abschied genommen haben von

Ernst Langenegger-Widler 30. Dezember 1927 – 30. September 2012

Seiner Bitte entsprechend fand die Urnenbeisetzung am 5. Oktober 2012 beim Elfuhrläuten im engsten Familienkreise statt. Wir danken allen, die ihm auf seinem Lebensweg mit Zuneigung und Freundschaft begegnet sind. Mettmenstetten, 5. Oktober 2012 In stiller Trauer und Dankbarkeit:

Evang.-ref. Kirchgemeinde Rifferswil Stille Ersatzwahl eines Mitgliedes der evang.-ref. Kirchenpflege Rifferswil für den Rest der Amtsdauer 2010-2014 Auf die Ausschreibung vom 28. September 2012 ist der Kirchenpflege als gültige Kandidatur Rolf Hauenstein vorgeschlagen worden. Nach Ablauf der Nachfrist von 7 Tagen liegt nur dieser eine Wahlvorschlag vor. In Anwendung des Gesetzes über die politischen Rechte und der Kirchgemeindeordnung wird damit in stiller Wahl als Mitglied der evang.-ref. Kirchenpflege Rifferswil für den Rest der Amtsdauer 2012-2014 als gewählt erklärt:

Margrith und Werner Furrer-Langenegger Christian Sabine Ernst Langenegger und Danielle Widmer Rekha Lisebeth und Erich Neuenschwander-Langenegger Peter Christoph Wir bitten allfällige Spenden zu richten an: Beat Richner, Foundation Childrens Hospitals Kantha Bopha, c/o Intercontrol AG, Seefeldstrasse 17, CH-8008 Zürich, Postkonto 80-60699-1, IBAN CH98 0900 0000 8006 0699 1.

Rolf Hauenstein, Jg. 68, von Ottenbach (ZH), Wirtschaftsprüfer, whft., Mettmenstetterstrasse 1, 8911 Rifferswil Gegen diesen Beschluss kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen bei der Bezirkskirchenpflege Affoltern, Martin Billeter, Präsident, Püntenstrasse 16, 8932 Mettmenstetten, erhoben werden.

Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Nun bist du befreit von Leid und Schmerz, ruhe sanft, du liebes Mutterherz.

TODESANZEIGE Nach geduldig ertragener Krankheit durfte sie am 3. Oktober 2012 im Beisein ihrer Liebsten friedlich einschlafen. Traurig, aber dankbar nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und unserem geliebten «Omi»

Rifferswil, 8. Oktober 2012

Erna Brenneis-Haunschmidt

Die evang.-ref. Kirchenpflege Rifferswil

10. Juni 1930 – 3. Oktober 2012

In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Wir vermissen dich sehr. Bitte um Ihre Hilfe! Vermisst wird seit 3. Okt. 2012:

In stiller Trauer: Alexandra Valduga-Brenneis mit Sarah und Jessica Ernestine Brenneis mit Maureen Azim Haldimann

Prinzessli

Gemeindekanzlei Ottenbach

Keine Zeit für die lieben Eltern?

Der Trauergottesdienst und die anschliessende Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 11. Oktober 2012, um 14.00 Uhr, in der Friedhofkapelle in Affoltern am Albis statt.

Kein Problem für mich, ich übernehme gerne für Sie diverse Tätigkeiten. Ich erledige den Einkauf, die Reinigungsarbeiten oder ich begleite sie auch gerne zu einem Spaziergang.

Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Kinderspitals Zürich (Rehabilitationszentrum Affoltern a.A.) Postkonto 87-744900-1.

Telefon 079 383 70 59 ab 18.00 Uhr

Morgenegg, Dorfstr. 70, 8912 Obfelden. Tel. 078 616 64 55 oder 077 472 22 03 ruth.morgenegg@bluewin.ch Finderlohn

Traueradresse: Alexandra Valduga, Bachstrasse 12, 8106 Adlikon

TODESANZEIGE Mit grosser Trauer müssen wir von unserem langjährigen Turnkameraden Abschied nehmen

Heinrich Illi 26. September 1939 – 3. Oktober 2012, Richterswil

Der Verstorbene hat sich während Jahrzehnten grosszügig und verdienstvoll für das Turnen eingesetzt. Wir werden Heiri stets in guter Erinnerung behalten. Den Angehörigen entbieten wir unser herzliches Beileid. Eidg. Turnveteranen Gruppe Albis Die Beisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Für Spenden berücksichtige man die Schweizer Berghilfe, Postkonto 80-32443-2.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
080_09_10_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu