Bezirk Affoltern
Dienstag, 18. September 2012
7
Pferderanch in Aeugst als Geburtsort für ein Modelabel Susanne Bassler aus Affoltern ist erfolgreich mit der Poco Bueno Collection Auf der Ranch in Aeugst entstand die Idee, und QuarterHengst Bueno lieferte den Namen für Susanne Basslers Poco Bueno Collection. Inzwischen präsentiert die in Affoltern wohnhafte, leidenschaftliche Westernreiterin unter diesem Modelabel ihre vierte Kollektion. ................................................... von werner schneiter Mit Textilien hatte sie zuvor nichts am Hut, die gelernte Bäckerin/Konditorin. Susanne Bassler ist Westernreiterin aus Leidenschaft und pachtete bei Beat Steudler in Aeugst eine Ranch. Nach einer schwierigen Verletzung ihrer alten Stute fand sie dann 2007 ihr Traumpferd, den Quarter-Hengst Bueno. Die Ranch hiess fortan «Poco Bueno». Susanne Bassler liess schliesslich Shirts und Pullover herstellen – mit eigenem Schriftzug «Cool Horses, Hot Riders». Sie erregte damit viel Aufsehen und wurde von einer Freundin ermuntert, einen professionellen Handel aufzuziehen. «Vier Wochen später reiste ich nach Thailand und habe dort 8000 Shirts bestellt – wahrlich ein Risiko», sagt Susanne Bassler. Das bestellte Material traf ein, und
publireportage
Susanne Bassler reiste damit im Frühjahr 2011 an die weltgrösste Pferdemesse Equitana in Essen. Und auch dort schlug die PB-Collection, die sportliche Fashion-Mode, voll ein; sowohl Jacken, Polo-Shirts, Caps und Fleecejacken fallen sowohl durch markante Aufschriften, gute Qualität wie coolen Chic und die speziellen Farben auf. «Die Leute wollen etwas Spezielles – etwas, das sie nicht überall kaufen können», sagt Susanne Bassler. Sie will damit auch langfristig exklusiv bleiben und hat grossen Läden eine Absage erteilt, die bereit waren, die PB-Collection zu übernehmen.
Im Ausland mit offenen Armen empfangen Das Geschäft von Susanne Bassler gedeiht. Sie beschäftigt inzwischen zwei Mitarbeiterinnen und hat einen eigenen Messestandbauer. Gleichwohl bleibt vorderhand ein Risiko, weil sie bei einer neue Kollektion auf einmal viel investieren muss – ohne die Gewissheit zu haben, ob die Artikel erneut zu Rennern werden. «Das ist halt so in dieser Branche», fügt sie bei. 80 Prozent ihres Umsatzes erzielt sie derzeit im Ausland. «Da werde ich buchstäblich mit offenen Armen empfangen, in der Schweiz ist es viel schwerer. Wenn ich hierzulande den Umsatz nicht deutlich erhöhen kann, muss ich den Schweizer Markt wohl aufgeben». Gleichwohl fasst sie eine ShopEröffnung in Affoltern ins Auge.
Auch ausserhalb der Pferdebranche So bleibt sie im Detailhandel, will aber auch ausserhalb der Pferdebranche Fuss fassen. PB-Collection wird auch im Bereich Polo/Golf und sowie an der Bootsmesse in Friedrichshafen auftauchen. Und es gibt dazu Werbeverträge mit Ex-Boxer Stefan Angehrn und der Schweizer Dressur-Meisterin Marcela Krinke aus Ebikon. Sogar von einer russischen Firma ist Susanne Bassler kontaktiert worden, konnte aber aus zeitlichen Gründen noch nicht nach Moskau reisen. «Der Markt dort ist interessant», fügt sie bei.
Ein grösserer Messestand
Susanne Bassler mit Tochter Laila und Hund Loba. (Bild zvg.)
Susanne Bassler denkt im Moment aber doch wohl eher an Essen. «Das ist für uns eine enorm wichtige Messe, die nur alle zwei Jahre stattfindet», sagt sie. Entsprechende Pläne hegt sie für die nächste Auflage im Frühjahr 2013. Dann präsentiert sie ihre Kollektion im Ruhrgebiet an einem dreimal so grossen Stand wie 2011.