073 2013

Page 2

Einladung an die Stimmberechtigten der Gemeinde Hedingen zur

Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 19. September 2013, 20.15 Uhr, im Schachensaal

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses Blatt allein war ein Teil von unserem Leben, drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.

Vorberatung der Vorlagen für eine neue Rechtsform Spital Affoltern zuhanden der Urnenabstimmung a) Auflösung des Zweckverbandes Spital Affoltern b) Umwandlung des Zweckverbandes in die Gemeinnützige Spital Affoltern AG

Traurig, aber dankbar für die sehr schöne gemeinsame Zeit, müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Ehemann, unserem treubesorgten Päps, Schwiegervater, Grossvater, Cousin und Götti

Hinweise

Nach langer, schwerer und mit bewundernswerter Geduld und Zuversicht ertragener Krankheit durfte er zu Hause friedlich einschlafen.

Hedingen, 17. September 2013 Gemeinderat Hedingen

Ernst Bär-Vontobel 21. Juli 1930 – 12. September 2013

In unseren Herzen wirst Du für immer weiterleben. Wir vermissen Dich:

Ernst Bär 1930 – 2013

Die Aufgabe des Säckelmeisters erfüllte Ernst von 2001 bis 2004 mit grosser Hingabe und Freude. Er bemühte sich vorbildlich um das Wohl des Gesellschaftsgutes. Dankend werden wir Ernst in freundschaftlicher Erinnerung behalten. Den Angehörigen entbieten wir die herzlichste Anteilnahme. Hausen a. A., 17. September 2013

Säckelmeister und Vorstand

Zur Trauerfeier um 13.15 Uhr treffen sich die Gesellschaftsbürger am Donnerstag, 19. September 2013, ab 12.45 Uhr beim Friedhof. Abdankung in der reformierten Kirche um 13.30 Uhr.

Ursula Bär-Vontobel Hansruedi und Romy Bär-Cavaleri mit Marco Brigitte und Ruedi Stähli-Bär mit Dario Verwandte und Freunde Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 19. September 2013, um 13.15 Uhr, auf dem Friedhof Hausen am Albis statt. Anschliessend Trauergottesdienst in der reformierten Kirche Hausen am Albis. Anstelle von Blumenspenden gedenke man dem Spitex-Verein Knonaueramt, Affoltern am Albis Vermerk: «Ernst Bär, Hausen am Albis», Postkonto 87-267156-1. Wir bitten, von Kondolenzbesuchen abzusehen.

Gemeindeversammlung vom 11. September 2013

TODESANZEIGE Unser Gesellschaftsbürger und ehemaliger Säckelmeister ist von seinen Leiden erlöst worden. Wir trauern um

ABSCHIED

Geschäfte

Die Akten können im Internet unter www.hedingen.ch/Gemeindeversammlung oder während den üblichen Öffnungszeiten im Gemeindehaus Hedingen, Zürcherstrasse 27, eingesehen werden. Die Broschüren mit den beleuchtenden Berichten wurden den Stimmberechtigten bereits zugestellt. Bezüglich Stimmberechtigung wird auf die Bestimmungen des Gesetzes über die Politischen Rechte vom 1. September 2003 verwiesen.

Gesellschaftsgut Hausen am Albis

Traueradresse: Ursula Bär-Vontobel, Weid 1, 8915 Hausen am Albis

Holzkorporation Heisch

TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen, langjährigen Vorstandsmitglied und Präsidenten

Ernst Bär

Politische Gemeinde

Wir werden den lieben Verstorbenen in dankbarer Erinnerung behalten und ihm die letzte Ehre erweisen. Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme.

Geschäft Zustimmung zum Erwerb des Grundst. Kat.-Nr. 1160, Dorfplatz, Rifferswil, und Bewilligung des dafür erforderlichen Kredits von Fr. 520 500.–. Der Gemeinderat Rifferswil hat den Antrag zurückgezogen.

Der Herr ist mit mir, darum fürchte ich mich nicht. Was können wir Menschen tun?

Holzkorporation Heisch

Truurig nämed mir Abschied vo minere liebe Frau, eusem Muetti, Grosi und Urgrosi

Rechtsmittelbelehrung Das Protokoll liegt in der Gemeindeverwaltung Rifferswil zur Einsicht auf. Begehren um Protokollberichtigung sind in Rekursform innert 30 Tagen, vom Beginn der Auflage an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Bezirksgebäude, Im Grund 15, Postfach 121, 8910 Affoltern am Albis, einzureichen. Gegen den Beschluss kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs beim Bezirksrat Affoltern (Adr. siehe oben) erhoben werden. Im Übrigen kann gegen den Beschluss gestützt auf § 151 Abs. 1 Gemeindegesetz (Verstoss gegen übergeordnetes Recht, Überschreitung der Gemeindezwecke oder Unbilligkeit) innert 30 Tagen schriftlich Beschwerde beim Bezirksrat Affoltern erhoben werden. Die Verfahrenskosten hat die unterliegende Partei zu tragen. Rekurs- oder Beschwerdeschriften müssen einen Antrag mit Begründung enthalten. Der angefochtene Entscheid ist – soweit möglich – beizulegen.

Margrit Moroff-Stutz Mir danked dir für dini Liebi und die schöni gmeinsami Zyt.

TODESANZEIGE

Jetzt chunsch du äntlich zur Rueh und tuesch im Fride d’Auge zue. Ganz langsam häsch du eus verlah, und jetzt bisch du eifach nüme da.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Tod unseres langjährigen Mitglieds

In Liebi dänked mir a dich: Werner Moroff Vreni und Walter Müller-Moroff mit Corina und Reto mit Familien Albert und Vreni Moroff-Rüegg mit Sandro und Olivia Susanna Morof und Ruedi Gaisser mit Lukas Regula und Richard Studer-Moroff mit Vera und Carla Christine Götschi-Moroff mit Jann und Lea Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 20. September 2013, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis statt. Anschliessend um 14.00 Uhr Trauergottesdienst in der reformierten Kirche. Für allfällige Spenden berücksichtigen Sie bitte die Langzeitpflege Sonnenberg, Haus Rigi, Affoltern am Albis, Postkonto 80-7664-4.

Rifferswil, 17. September 2013 Gemeinderat Rifferswil

Bestattungen Hausen am Albis Am 12. September 2013 ist in Hausen am Albis gestorben:

SVP Sektion Hausen am Albis

31. Mai 1926 – 11. September 2013

Traueradresse: Werner Moroff, Pilatusstrasse 13, 8915 Hausen am Albis

Hausen am Albis

Bonstetten

Am 11. September 2013 ist in Affoltern am Albis gestorben:

In Bonstetten ist gestorben:

Bär Ernst

Moroff geb. Stutz, Margaritha

geb. 21. Juli 1930, von Hausen am Albis, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis.

geb. 31. Mai 1926, von Hausen am Albis und Russikon ZH, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis.

Die Beisetzung findet am Donnerstag, 19. September 2013, um 13.15 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis mit anschliessender Abdankung in der reformierten Kirche Hausen am Albis statt.

Die Beisetzung findet am Freitag, 20. September 2013, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis mit anschliessender Abdankung in der reformierten Kirche Hausen am Albis statt.

Bestattungsamt Hausen am Albis

Bestattungsamt Hausen am Albis

Weideli geb. Thornton, Eva Kate Helen geboren 15. November 1920, von Kreuzlingen TG, Witwe des Weideli, Otto, wohnhaft gewesen Lüttenbergstrasse 26, Bonstetten. Sie starb in Bonstetten am 14. September 2013. Die Trauerfeier und die Urnenbeisetzung finden im engsten Familienkreis statt. Bestattungsamt Bonstetten

Ernst Bär 21. Juli 1930 – 12. September 2013

in Kenntnis zu setzen. Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Der Vorstand


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.