072_2022

Page 1

der

Auf in die Chilbi-Saison

> Bericht auf Seite 9

fix auf dem Jahresprogramm (red.)

Nachhaltig und gesund

Die Künstlerin

Für Kreative

> Bericht auf Seite 12

«Vo Puur zu Puur» im Aeugstertal mit Regierungsrätin Natalie Rickli

Pop und

> Weitere Impressionen auf Seite 5

ausgerichtet ist > Seite 17

Der Verschönerungsverein Hausen feiert dieses Jahr seinen 125. Geburtstag. Am vergangenen Samstag war die Bevölke rung zu einem gemütlichen Nachmittag im und ums Schützenhaus eingeladen. Das Fest war zugleich auch die Einwei hung von zwei Feuerstellen, die anläss lich des Jubiläums neu gestaltet wurden Sie befinden sich oberhalb vom Rosrain und beim Albisgrat Der Verein setzt sich nicht nur für die Erstellung und Pflege der rund 85 Ruhebänke ein, son dern auch ganz allgemein für die Förde rung des Zusammenlebens oder die Unterstützung von Treffpunkten wie Feuerstellen oder Spielplätzen Auch die Beteiligung am Weihnachtsmarkt steht

Die

Auch der FC Affoltern blieb im Spiel vom Dienstagabend ungeschlagen: Es resultierte ein 1:1 gegen den FC Red Star Am Wochenende gab es eine Partie im Regionalcup Bis zur 70. Minute lag der FCA in Führung doch dann drehte sich die Partie: nach einem Eckball für den FC Wollishofen, den sie zum 1:1 ver werteten Nur ein paar Minuten später stand es schon 1:2. Das vermeintliche 2:2 wurde dem FCA wegen Offside ab erkannt Der FC Affoltern verlor schlussendlich gegen den oberklassi gen FC Wollishofen mit 1:2 und schied damit schon jetzt aus dem Cup aus (red.)

dentin bei «Vo Puur zu Puur» ist eine Veranstaltung des Zürcher Bauern verbandes; er fand nun zum zweiten Mal im Säuliamt statt

und durch kurze Transportwege blei ben wertvolle Vitamine erhalten Un sere strengen Gesetze garantieren zu dem, dass wir gesunde Speisen essen können» hielt die Regierungsrätin im Götschihof Laufstall fest muhend «unterstützt» durch die Vierbeiner Und sie verwies in diesem Zusammen hang auf die sehr strengen Gesetze zur Haltung von Nutztieren überwacht durch das ihrer Direktion angeglieder te Veterinäramt, das in letzter Zeit arg gefordert wurde unter anderem we gen der erstmals in einer Geflügelhal tung aufgetauchten Vogelgrippe Mit Blick auf die strengen Kontrollen sprach sich Natalie Rickli gegen die

CH Regionalmedien AG I Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I www affolteranzeiger.ch I Auflage 27155 I AZ 8910 Affoltern a. A. I Post CH AG AUS DEM BEZIRK AFFOLTERN I Nr 72 I 176 Jahrgang I Dienstag, 20 September 2022

In der Bibliothek Wettswil gibt es einen Bastelabend, auf Weih nachten

Das regierungsrätliche Schluss wort fiel dann aber positiv aus: Neben all diesem «Chrampf» den gesetzli chen Vorschriften den politischen Initiativen und der nicht immer ein fachen Marktsituation hätten Bäuerin nen und Bauern aber auch einen wun derbaren Arbeitsplatz

Treffen bei «Vo Puur zu Puur» im Betrieb Götschihof der Gastgeberfamilie Buchli im Aeugstertal Von links:

Bühne in Bonstetten

Seit 125 Jahren für ein schönes Hausen

Hiesiger Reis

Dienst an der Allgemeinheit»

Die Sekundarschule Mettmenstetten ist als sportliche Schule bekannt und wurde vom Sportamt des Kantons er neut als «Sportfreundliche Schule» ausgezeichnet Neben dem Sommer sporttag der mehr auf die Leichtath letik ausgerichtet ist, geht es am Herbstsporttag um Spezialanlässe die in den Klassenverbänden durchgeführt werden Anlässlich des 50 Jahre Jubi läums von Jugend+Sport wurde dieses Jahr bereits seit Schulbeginn in allen Sekundarklassen eifrig ein Gemein schaftstanz eingeübt Im Vorfeld des Sporttags konnten sich die Schülerin nen und Schüler gemäss ihren Inter essen für verschiedene sportliche Workshops einschreiben (red.)

Töfffahrer kontrolliert

In Ungarn hat Ende August die Europa meisterschaft im Elektrosegeln in der Kategorie F5J stattgefunden Auch mit dabei war die Schweizer Nationalmann schaft mit drei Senioren und einem Ju nior Der 16 jährige Alain Schad aus Müh lau von der Modellfluggruppe Affoltern (Mgaf) hat dabei als einziger Junior die Schweiz vertreten Zusammen mit sei nem Vater startete Alain am Dienstag, 16 August die lange Fahrt ins 1240 Kilo meter entfernte Szeged Nach 14 gewer teten Runden klassierte sich Alain Schad bei den Junioren auf dem 14 Rang in der Rangliste von 24 Teilnehmern, was dann auch der Gesamtrang an der Europameis terschaft war In der Teamwertung be legte er den 8 Rang von 12 Teams (red.)

Der FC Wettswil Bonstetten bleibt in den vergangenen zwei Spielen weiter unge schlagen. Am Wochenende gab es beim Heimspiel gegen GC II einen klaren 2:0 Heimsieg Die Ämtler spielten ag gressiv und liessen keine Chancen der Gegner zu. Schon nach 10 Minuten lag der FC Wettswil Bonstetten in Führung, das 2:0 folgte dann schon in der 23. Mi nute. Im Minutentakt setzten sich die Flügelspieler von WB nun durch und konnten ein ums andere Mal gefährlich zur Mitte flanken Mit etwas mehr Glück hätte man vor der Halbzeit sogar noch mals einnetzen können Am Wochen ende geht es nun zum Auswärtsspiel nach Tuggen, zum aktuellen Tabellen führer

> Bericht auf Seite 19

Auf der Birben-Bühne finden zwei Konzerte statt. leise Töne sind

Clarina Bezzola inszeniert ein Projekt im Dorf. > Seite 3

Eine gute Gelegenheit für die Bevölke rung, die Betriebe näher kennenzu lernen fand auch SVP Regierungsrätin Natalie Rickli die mit ihrer Lehre in der Fenaco ihre Nähe zur Landwirt schaft betonte Hinter die Kulissen schauen, ist für sie schon deshalb spannend weil regionale und saisona le Produkte hierzulande im Trend lie gen «Sie sind nachhaltig und gesund,

«Mit gesunden und marktnah produzierten Lebensmitteln leisten Landwirtschaftsbetriebe einen wichtigen Dienst an der Allgemeinheit». Mit diesem Lob wartete Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli im Rahmen von «Puur zu Puur» im Götschihof in Aeugstertal auf

Von Werner Schneiter

Im Säuliamt öffneten am Eidgenössi schen Dank Buss und Bettag neun der knapp 300 Landwirtschaftsbetriebe am Sonntag ihre Türen Und sie lockten dabei sehr viel Publikum an, das sich bei idealer Witterung für einen Ein blick in die Betriebe interessierte und ob der grossen Vielfalt staunte: Milch vieh Mutterkühe Legehennen Direkt vermarktung, Pilzzucht, Gemüse und Ackerbau, Betreuung und sogar Brauereikunst eine breite Palette die am Sonntag auf den Höfen ergänzt wur de durch ein individuelles Gastro angebot und Unterhaltungs möglichkeiten für Kinder

Kultur in Aeugst

«Immer mehr Betriebe suchen auch Nischen, spezialisieren sich, schaffen neue Standbeine oder rationalisieren auch mit neuen Technologien Genau das ist so spannend und macht die Landwirtschaft mit ihrer Innovations kraft aus», sagte OK Präsidentin Barba ra Rohrer Es sei möglich im immer anspruchsvolleren Umfeld zu bestehen und auch künftig hochwertige Nahrungsmittel zu produzieren Mit Blick auf Energieversorgung, Liefer ketten und Transportwege sei es wich tig für die Bevölkerung, zu wissen, woher ihr Essen komme und mit welch grossem Engagement in den Betrieben gearbeitet werde, fügte die OK Präsi

Slow Food Convivium Albis besuchte das Reisfeld in Jonen. > Seite 11

Massentierhaltungsinitiative aus Auch noch aus anderem Grund warb sie für ein Nein: Die drohende Strom mangellage habe höhere Energie und Lebensmittelpreise zur Folge was für zahlreiche Haushalte eine grosse Be lastung darstelle

Sportliche Sekundarschule

Erfolgreicher Jung-Pilot

Nationalrat Martin Haab auch Präsident des Zürcher Bauernverbandes Barbara Buchli, SVP-Kantonsratsfraktionschef Martin Hübscher, Regierungsrätin Natalie Rickli und Landwirt Daniel Buchli (Bild Werner Schneiter)

Ämtler Fussballer weiter gut dabei

Mit dem Herbst halten auch wieder die Chilbis Einzug im Bezirk Am Wochen ende vom Samstag 24 September und Sonntag 25 September bietet sich gleich in drei Säuliämtler Gemeinden die Möglichkeit an Marktständen vor bei zu flanieren, auf den Chilbi Bahnen eine rasante Fahrt zu erleben oder in der Festwirtschaft einzukehren be kannte Gesichter zu treffen, der Musik zu lauschen oder gar das Tanzbein zu schwingen In Mettmenstetten findet die Chilbi wahrscheinlich zum letzten Mal auf dem Erspach Areal statt In Hedingen trifft sich die Bevölkerung auf dem Schachengelände und in Rifferswil wird der Dorf kern zum Treffpunkt (red.)

> Bericht auf Seite 7

> Bericht auf Seite 19 ANZEIGEN E&VAffoltern Obere Bahnhofstrasse 4 8910 Affoltern am Albis Tel 044 723 12 12 affoltern@engelvoelkers.com Lokal verankert & international vernetzt Carrosserie/Spritzwerk Lido Galli Zürichstrasse 1A 8932 Mettmenstetten SB Waschanlage Telefon 044 776 81 11 9 771661 391004 2 0 0 3 8

Kantonspolizei Zürich hat bei einer Kontrolle Töfffahrer und ihre Bikes genauer untersucht. > Seite 9

«Landwirtschaft leistet wichtigen

Das

zu hören. > Seite 12

Uitikon Waldegg

Traueradresse: Ueli Wüthrich, Fleugstrasse 3, 8912 Obfelden

DieAbdankungsfeier findet am 25. September 2022 um 14.00 Uhr im Eventlokal, Im Grindel 6 in Mettmenstetten statt Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir um eine Spende für die Organisation Herzblut Bankkonto: CH91 8070 5000 0067 4123 6 www.herzblut.ch

Uetliberg

Verwandte und Freunde

In Dankbarkeit:

Weil weder von der Politischen Gemeinde noch von der Sekundarschulgemeinde

DieAbdankungsfeier findet am 23 September um 14 30 Uhr in der reformierten Kirche Obfelden statt

Gemeindeversammlung

Dein Leben ging unerwartet viel zu früh zu Ende wir werden Dich sehr vermissen, uns bleiben Erinnerungen, Liebe und Dankbarkeit an die gemeinsame Zeit mit Dir

Legt alles still in Gottes Hände das Glück den Schmerz den Anfang und das Ende

Eveline Signorell

Traueradresse:Anja Bernhard, Oberdorfstrasse 18, 8926 Uerzlikon

Margrit Ursula Wüthrich-Kieser

Wir sind sehr dankbar, dass wir ein Teil dieser Reise sein durften In grosser Liebe

Bernhard «Beni» Betschart

Am 8 September 2022 ist in Mettmen stetten gestorben:

Die öffentliche Abdankung findet am Sonntag, 25. September 2022, 14 00 Uhr im Eventlokal Im Grindel 6 in Mettmen stetten statt.

Angebote bitte an: kh.atelier42@gmail.com

Katja und Fide Scheer

Unterhaltsarbeiten

Geleitet von vielen Wünschen und Zielen, immer neugierig auf neue Menschen und unbekannte Orte, hat die erfüllte Reise von Margrit ein Ende gefunden

6.August 1945 bis 16. September 2022

Die Trauerfamilie: Angi mit Elias und Aylin Dein Mami und Erica Martin und Nadine mit Joel und Janis Alex und Chantal mit Chiara und Lea Barbara mit Stefan und Kurt

6. August 1945, von Lützelflüh, wohnhaft gewesen Oberdorfstrasse 3, Bonstetten Bestattungsamt Bonstetten

18. Januar 1979 8. September 2022

Anja Bernhard und Timo Homberger

Füreinensicherenundzuverlässi genBahnverkehrführenwirlau fendGleis Stopfarbeitenaus Da bei hebenwirdieGleisean, fügen Schotterhinzuundbringendarauf hin dieGleisewiederin ihreur sprünglicheLage

Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe Postkonto 80-20400-1, IBAN CH47 0900 0000 8002 0400 1, mit Vermerk: Im Gedenken an Willi Bernhard.

geboren am 18 Januar 1979 von Morschach SZ, wohnhaft gewesen in Mettmenstetten.

Willi Bernhard

Wir sind unendlich dankbar für das Leben, das Du mit uns gelebt hast, und die unvergesslichen Momente, die wir mit Dir erleben durften. Wir nehmen nun Abschied von unserem Papi, Ehemann, Sohn, Bruder, Götti und Freund.

SZU

Bonstetten

DieSZU unddiebeteiligtenUnter nehmenbitten, dieUnannehmlich keitenzuentschuldigen Vorgesehene Nachtarbeiten: 18 /19 bis 20 /21 September 2022

Ueli Wüthrich, Christian Weiss und Edith Züllig, Thomas Weiss undAnja Frei mit Emma, Veena und Nicolas Stark mit Ramiro, Mischa und Evelyn Wüthrich mit Elia, Susi Kieser, Ruedi und Cäcilia Kieser Angehörige, Freundinnen und Freunde

Dein Herz hatte keine Kraft mehr, unerwartet hast du deine letzte Reise angetreten Wir sind unendlich traurig, du fehlst uns Wir danken dir für all deine Liebe und das gemeinsam Erlebte In unseren Herzen wirst du immer bleiben und uns begleiten.

Walter Illi Bernhard

Busse, Lieferwagen, Jeeps, Wohnmobile & LKW Barzahlung Telefon 079 777 97 79 (Mo So)

*10 Dezember 1944 † 10 September 2022

Der Friedhofvorsteher

Sihltal Zürich Uetliberg Bahn AG ch/nachtarbeiten

17 September 2022 Stadtrat Affoltern am Albis

www szu

Am 16 September 2022 in Bonstetten gestorben: Willi Bernhard

Die Urnenbeisetzung findet am Montag, 26. September 2022, 13.30 Uhr auf dem Friedhof Bonstetten statt Die Abdankung ist um 14.15 Uhr in der Reformierten Kirche Bonstetten.

Mettmenstetten

Um denBahnbetriebtagsüberauf rechterhaltenund dieArbeiten effi zient abwickelnzukönnen, führen wirdieTätigkeiteninderNacht aus Leider lässt sichdabeiLärm nicht immervermeiden,selbstver ständlichhaltenwir ihn jedochso geringwiemöglich

Kunstmaler sucht Atelier

Anstelle von Blumen bitten wir um Spenden an die Krebsliga Schweiz

Affoltern am Albis/Aeugst am Albis behandlungsreife Geschäfte vorliegen, wird die Gemeindeversammlung vom 26. September 2022 abgesetzt. Die nächste Gemeindeversammlung findet am Montag, 5. Dezember 2022 statt.

Kaufe Autos

Unsere Mission: ImmerwenigerEmissionen. hyundai.ch/promo *Beim Kauf eines Hyundai erhalten Sie bis zum 31.12.2022 vier passende Winterkompletträder geschenkt (alle Modelle ohne Pica®-Versionen und ohne IONIQ 6). Alle Kundenangebote werden gemeinsam finanziert durch HYUNDAI SUISSE und die teilnehmenden offiziellen Hyundai-Partner Nicht kumulierbar mit anderen Angeboten. MehrInformationenunterhyundai.ch/promo **DieeuropäischeHyundai5 Jahres WerksgarantieohneKilometerbeschränkunggiltnurfürFahrzeuge,welche ursprünglich vom Endkunden be einem offiziellen Hyundai-Partner (in der Schweiz und dem Europäischen Wirtschaftsraum)erworbenwurden,entsprechenddenBedingungenimGarantiedokument. ***NurHochvoltbatterie. Abb.: Symbolbild. Es besteht keine Haftung für mögliche Fehler oder Auslassungen A B C D E F G A TUCSON Plug-in IONIQ 5 KONAElectric Hyundai ist auf demWeg zurKlimaneutralität bis 2045 Elektromobilität ist erst derAnfang. Karl GrafAutomobile AG 8932 Mettmenstetten 043 466 70 14 Große Herbstausstellung 24. + 25. September 10:00 Uhr - 17:00 Uhr mit Festwirtschaft «Trauern ist liebevolles Erinnern. Wenn die Sonne des Lebens untergeht leuchten die Sterne der Erinnerung.»

Beni Betschart

Mietgesuche

am Donnerstag 22 September Maria Pupolin in Affoltern Wir wünschen ihr alles Gute und einen freudigen Festtag.

Bezzola und ihr Partner haben ge meinsam mit Aeugst eine künstlerische Reise erlebt, auf der zuvor eine stattliche Anzahl von Clarinas 160 für das Kunst projekt geschaffene Objekte in Wiesen, Wäldern, an Wegen oder bei Gebäuden in und um Aeugst installiert wurden Es folgten, als weitere Projekt «Duft marken», die Installation des «weltweit kleinsten Kunstmuseums» an der Aeugs ter Chilbi ebenso der erwähnte Masken Workshop Und nun also wurde am Freitagabend mit der Masken Demo diese kreative Exkursion unterstützt von etlichen Masken Workshoppern in die KommBox überführt. Eben in jenen

16 18 15

mit den

Besuchenden wissen: «Es war ein tolles Erlebnis, hier etwas auszuprobieren und zu kreieren, auch wenn dies manchmal etwas chaotisch anmutete oder gar war So wünsche ich mir in der Welt, in der wir leben überall mehr Spontanität und Intimität.

York Ausstellung zum Kunstprojekt «Wer-ich-sein» bis 8. Januar 2023

Herausgeberin: CH Regionalmedien AG Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern Obere Bahnhofstrasse 5 8910 Affoltern a A

Redaktion: Luc Müller, Dominik Stierli, Alina Rütti

KommBox

Gemeindepräsidentin Nadia Haus heer und Mike Stillhard Gründer des Kunstraums KommBox und Ausstellungsinitiant würdigten in ihren Statements die Künstlerin und ihr Wirken in Aeugst Die spontanen Performances und Begegnungen zwi schen Carina Bezzola und den Einwoh nern von Aeugst seien ein wunderbarer Dialog gewesen, womit eine grossartige Brücke nach New York, der Wahlheimat der Künstlerin, geschlagen worden sei Eine durch und durch erfreuliche Sache!

zusammenfassenden Zwischenhalt der Idee, Schaffen und Zusammenwirken dokumentiert und wo die im Workshop kreierten Masken ausgestellt sind.

Beratung und Verkauf Inserate: Elisabeth Zipsin/Christine von Burg Telefon 058 200 57 00 inserat@affolteranzeiger.ch Spezial und Sonderseiten: Kaspar Köchli Telefon 058 200 57 14, M 079 682 37 61 kaspar.koechli@chmedia.ch

in der

Tarife: www.affolteranzeiger.ch Annahmeschluss Inserate: Dienstagausgabe: Montag, 8 00 Uhr Freitagausgabe: Mittwoch 16 00 Uhr Todesanzeigen: 11 00 Uhr am Tag vor Erscheinen Abonnementspreise: ¼JahrFr79 ½ Jahr Fr 97.–1 Jahr Fr 170 Aboservice: abo@affolteranzeiger ch Telefon 058 200 55 86 Kontakt: Alle Mitarbeiter erreichen Sie unter vorname.name@chmedia.ch Druck: CH Media Print AG Neumattstrasse 1 5001 Aarau Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner www.chmedia ch Beteiligungen der CH Media AG auf www.chmedia.ch ANZEIGE

Zum 80 Mal Geburtstag feiern! Das darf

Mo 8 11 30

Zum 80 Geburtstag

Brücke

Copyright: Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für eingesandtes Material Gesamtauflage: 27155

Die Aeugst schlägt eine nach New

der

Leiterin: Barbara Roth

B3 ezirk Affoltern Dienstag, 20. September 2022

der

WIR GRATULIEREN

Vergangenen Freitagabend startete dieser Zwischenhalt mit einer MaskenDemo beim Schulhaus Gallenbühl in dessen Kulturraum sieben Tage zuvor ein Masken Workshop bereits ein Eckpunkt des Kunstprojektes gesetzt wurde Es war kein lärmiger Umzug, der mit «Tschätterä bumm bumm» auf sich aufmerksam machte, sondern ein feiner, ja, feierlicher Aufmarsch, der vor dem Gemeindehaus ebenso innig endete Exakt diese Vertrautheit der Zusammen wirkenden sei es gewesen welche ihr grossen Eindruck gemacht habe, liess Clarina Bezzola die Vernissage

Am vergangenen Samstag, 17 Sep tember durfte Rosa Bär-Senn in Obfel den ihren 80 Geburtstag feiern Wir haben sowohl das Datum wie auch ihren Namen nicht korrekt publiziert, wofür wir uns bei ihr entschuldigen möchten Ihren besonderen Tag hat sie hoffentlich trotzdem gebührend gefeiert Beiden Jubilarinnen wünschen wir Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahrzehnt.

von

Sie ist, wenn man so will, lediglich ein Zwischenhalt eines mehrere Monate dauernden Kunstprojektes von Clarina Bezzola und deren Partner Miles Pittman, die aktuelle Ausstellung «Wer ich sein» in der KommBox im Gemeinde haus Aeugst. Und gleichzeitig ein Résu mé in Objekten, Bildern und Texten. Es fasst zusammen, was in spontaner wie fruchtbarer Kooperation der in Aeugst aufgewachsenen Künstlerin mit den Ver antwortlichen der KommBox und den Einwohnern von Aeugst entwickelt

wurde und entstanden ist Beendigt wird das weitergehende Kunstprojekt dann am 8 Januar 2023 mit der Finissage, die einen weiteren Akzent setzen wird.

Di, 8 11 30 Uhr, Mi, 8 11 30 und 14 16 30

Zwischenhalt intuitiven Zusammenarbeit in Aeugst aufgewachsenen Künstlerin Clarina Bezzola Einwohnern Aeugst KommBox. Urs E KnEUbühl

von

Ausstellung in der KommBox, Gemeindehaus, Dorfstrasse 22 Aeugst Finissage: 8 Januar 2023 Öffnungszeiten: und Uhr Uhr,

Do 8 11 30 Uhr Fr bis So geschlossen Die Masken-Demo zur Vernissage der Ausstellung des Kunstprojekts «Wer-ich-sein» von Clarina Bezzola und Miles Pittman in der KommBox gestaltete sich als feierlicher Aufmarsch. (Bild Urs E. Kneubühl) Einsendungen für die Rubrik «Wir gratulieren» bitte per Mail schicken an redaktion@affolteranzeiger ch (red.) Zürichstrasse 130 8910 Affoltern a A 043 322 88 44 www.finetra.ch wohnlicher Garten Sie erhalten unsere qualitativ hochwertigen Garten , Terrassen und Balkonmöbel bis zu 50 Prozent vergünstigt Dazu kommen fundierte Beratung, kompetenter Service, rasche Lieferung und Montage sowie Entsorgung Also nichts wie hin, nach dem Motto: Gefällt mir – will ich, bekomme ich – sofort! Saison-Endverkauf nur noch bis Samstag Preissenkungen per Rotstift sind gut – bei Finetra gibt es mehr!

Masken-Demo vom Bolet zur KommBox

Chefredaktor: Thomas Stöckli redaktion@affolteranzeiger.ch

–20% –20% –20% 21% –21% 21% 24% 20% 35% –29% 30% 33%33% –34% –32% –40% J a h r g a n g s ä n d e r u n g v o b e h a l t e n ) 10 90 2.80 3 10 4 70 5 50 5 90 6.70 8 40 8.70 9 940 .90 9.95 – 95 2.50 2.35 10 90 13 70 3 30 3 80 3 390 95 5 860 40 statt 4 75 statt 13 90 statt 4 90 statt 8 40 statt 7 50 statt 16 20 statt 3 90 statt 14 s10 tatt 12 60 statt 4 80 statt 7 statt 13 80 statt 12 60 statt 10 90 statt 7 90 statt 3 90 statt 2 95 statt 1 25 statt 4 70 statt 5 95 statt 14 10 statt 3 50 Alle Standorte und Öffnungsze ten f nden S e unter volg ch Dort können S e auch unseren wöchentlichen Akt ons Newsletter abonnieren Versand jeden Sonntag per E Mail Druck und Satzfeh er Fvorbehalten olgende Wochenh ts sind n k eineren Vo g Läden evtl nicht erhältl ch: Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie. Montag 19 9 bis Samstag 24 9 22 BIRRA MORETTI Dose 6 x 50 cl NÜSSLISALAT Schweiz Scha e 100 g CASWELL ZINFANDEL Cal fornia USA 75 cl 2020 COLGATE ZAHNPASTA div Sorten z B Zahnpasta Tota Original 3 x 100 ml FAIRTRADE BANANEN Herkunft siehe Etikette per kg FAMILIA MÜESLI div Sorten z B c m p us or ginal 2 x 600 g HERO FLEISCHKONSERVEN d v Sorten z B Delikatess Fleischkäse 3 x 115 g HILCONA FERTIGMENÜ div Sorten z B Älplermakronen 400 g LINDT PRALINÉS div Sorten z B Lindor Kuge n Milch 250 g MINI BABYBEL 9 x 22 g Aktion 9 für 6 NESCAFÉ DOLCE GUSTO div Sorten z B Caffè lungo, 16 Kapseln NESTLÉ LC1 div Sorten z B Van le 150 g RED BULL ENERGY DRINK 6 x 250 ml SHEBA div Sorten z B Fresh & Fine Geflüge 3 x 6 x 50 g VOLG BISCUITS div Sorten z B Vogelnestli 200 g SUTTERO POULETBRÜSTLI per 100 g TEMPO PAPIERTASCHENTÜCHER div Sorten, z B Classic, 30 x 10 Stück CELEBRATIONS 196 g NESQUIK div Sorten z B 2 x 1 kg PEPITA GRAPEFRUIT 6 x 1 5 l VOLG BIO GEMÜSE-BOUILLON 250 g VOLG DUSCH UND SHAMPOO div Sorten z B Creme Dusche 2 x 300 ml VOLG GEMÜSEKONSERVEN div Sorten z B Erbsen/Karotten fein 2 x 260 gVOLG SHAMPOO UND DUSCH d v Sorten z B Shampoo und Spülung 2 x 300 m VOLG WASCHMITTEL div Sorten z B Color f üssig 2 x 21 WG 2.55 statt 3 75 5.60 statt 9 40 CHW ZER EBE ST L WO NEN DES Heim und Fernweh KÜC N U D KÜ HEN RÄT NA URS N 3 AUSGABEN CHF20.–MEIN ZUHAUSE MEIN DESIGN MEINE INSPIRATION JETZT PROBEABO BESTELLEN WWW.WOHNREVUE.CH/ABO

Alphornklänge ertönen und vor dem Topf mit dem Kürbisrisotto stehen die Leute Schlange Der Hof Allenwinden von Familie Falkensammer und Ringger war einer von neun, die am Sonntag ihre Türen für die Bevölkerung geöffnet ha ben. Hier wird unter anderem auch Bier gebraut Wie das geht, davon konnten sich die Besucherinnen und Besucher selbst ein Bild machen Und es wurde eng in den Räumen der Kleinbrauerei. Anspruchsvoll sei der hohe Härtegrad des lokalen Wassers war zu erfahren So liesse sich ein klassisches Pilsener unter diesen Bedingungen gar nicht brauen Wobei der Brauer streng genommen gar kein Bier herstelle, sondern nur «Wür ze» Für den eigentlichen Brauprozess zeichne dann die Hefe verantwortlich

Musikalische Unterhaltung im Freien geniessen in Allenwinden.

Neun Ämtler Bauernfamilien haben am Sonntag im Rahmen von «vo puur zu puur» Gäste empfangen Ihnen wurde einiges geboten

von Thomas sTöckli und Werner schneiTer

Tausende nutzten die Gelegenheit, bei «vo puur zu puur» Einblicke zu erhalten und Geselligkeit zu pflegen.

«Arbeitsplätze undSteuereinnahmen werden ausdemAusland zurückin dieSchweiz geholt.Davon profitieren wir alle» JA der VERRECHNUNGSSTEUER zur REFORM Philip Mosimann Chaiman Bucher Industries Regine Sauter Direktorin Zürcher Handelskammer Nationalrätin FDP Nina Fehr Düsel Kantonsrätin SVP Nicole Barandun Präs Gewerbeverband Stadt Zürich Co-Präs. Die Mitte Benno Scherrer Kantonsrat GLP

Erlebnis Mähdrescher in Zwillikon

Das Säuliamt zu Gast auf dem Bauernhof

Gesellschaftliches Ereignis

Der Renner bei den Kleinen: das Kasperlitheater in Obfelden.

B5 ezirk Affoltern Dienstag, 20. September 2022

Wenn die Bauernfamilien auf ihren Hof einladen dann ist ein Erlebnis für Gross und Klein garantiert. So wurde überall viel gelacht gefachsimpelt gespielt und genossen Die Stiftung Puureheimet Brotchorb auf der Buchenegg bot ein Kinderkonzert mit Bruno Hächler, bei Familie Müller in Mettmenstetten fuh ren Oldtimertraktoren und eine Trych lergruppe auf, bei Familie Glättli in Bonstetten konnten Interessierte ihre Kraft am «Mostfritz» demonstrieren Bei dieser Maschine wird der süsse Saft noch per Handkurbel aus dem Mostobst ge presst. Die Kleinen kamen gleichenorts bei «Regenbogenpony» auf ihre Kosten, sei es bei einem kurzen Ausritt, beim Büchsenwerfen oder Hufeisenbesprayen

ANZEIGE

Beliebter «Melksimulator» auf dem Waldhof in Kappel Schnupper Schwingen mit Roger Rychen in Mettmenstetten.

Rinderaufzucht und -mast

Volksfeststimmung für Jung und Alt auf dem Bauernhof von Familie Schneebeli in Obfelden. (Bilder Dominik Stierli/Thomas Stöckli/Barbara Roth)

Von der Strohhüpfburg zum Kinder schwingen, von den Kälbern zu Hasen und Ziegen, vom Pferderücken auf den Trettraktor, von der Beiz zum Stand des lokalen Energieverbunds: Der Götschi hof im Aeugstertal bot für Jung und Alt etwas, auch einen Einblick in die Rinder aufzucht und mast mit eigener Remon tierung Gehalten werden ausserdem Aufzuchtrinder für zehn Betriebe. Die Familie Buchli hat den Hof am 1 Januar 2018 von der Schweizerischen National spende übernommen. Es werden 60 ha Land und 10 ha Wald bewirtschaftet «Für uns ist heute ein grosser Tag, wir haben uns lange darauf vorbereitet» sagte Barbara Buchli.

Aufmarsch der Trychler

Bei Familie Frutiger in Zwillikon wurde die Gelegenheit, mal im «Cock pit» eines Mähdreschers Platz zu neh men, rege genutzt. Zu sehen war hier auch, was den Dinkel vom Weizen un terscheidet, weiter konnte man Zucker rüben degustieren und eine Erdnuss pflanze gewinnen. Bei Familie Wüest in Kappel weckten derweil ein Trettraktor Parcours und ein «Melksimulator» den Ehrgeiz von Kindern und Junggebliebe nen, derweil sich die Interessierten das automatisierte Melken mit dem Melk roboter anschauen konnten.

Glöggliklänge und Oldtimertraktoren.

Unsere Nachbarn Die Inserenten bedanken sich herzlich bei Ihnen, geschätzte Kundinnen und Kunden. Copyright/Promotion/Verkauf/Layout: Kaspar Köchli kaspar.koechli@chmedia.ch, Tel 058 200 57 14, 079 682 37 61 Nächste Erscheinung dieser Spezialseite ist am 25. Oktober 2022. Interesse, zu werben? Der Audi Q3 Attraction ab CHF 339 / Mt Audi Q3 Attraction 35 TFSI 150 PS 7 Gang S tronic 6 5 l/100 km 147 g CO₂/km Kat C Regulärer Pre s: CHF 48 880 Barkaufpreis nach Ausgleich CHF 46 830 (Basismodell mit Sonder modellausstattung CHF 50 560 abzüglich Preisvorteil CHF 3730 ) Effektiver Jahreszins Leasing: 2,9% Laufzeit: 48 Monate (10 000 km/Jahr) Sonderzahlung: CHF 11 708 Leasingrate: CHF 339 /Mt exkl obligatorischer Vollkaskoversicherung Abgebildet: Audi Q3 Attraction 35 TFSI 150 PS 7 Gang S tronic 71 l/100 km 161 g CO₂/km Kat D S line Gletscherwe ss Räder Audi Sport 5 Doppelspeichen Rotor schwarz matt glanzgedreht 8 5 J × 20 Reifen 255/40 R20 Aussenspiegelgehäuse n Schwarz Optikpaket schwarz Matrix LED Scheinwerfer mit LED Heckleuchten und dynamischem Blinklicht an Front und Heck m t Sche nwerfer Rein gungsanlage Privacy Verglasung Barkaufpreis nach Ausgleich CHF 56 060 Sonderzahlung: CHF 14 015 Leasingrate: CHF 409 /Mt Die Kreditvergabe ist verboten falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt Finanzierung über die AMAG Leasing AG Aktion gültig für Vertragsabschlüsse vom 1 7 bis 30 9 2022 Gültig für alle durch die AMAG Import AG importierten Fahrzeuge Unverbindliche Preisempfehlung des Importeurs AMAG Import AG Garage G. Bürgisser AG Stiegenackerstrasse 2, 5634 Merenschwand Tel 0566751060,audipartners ch/buergisser garage/ Auto Teppiche Küchen «Dank dem Besuch am Info Abend wissen wir, wie der Küchen Umbau zeitlich abläuft, was er kostet und was wir in der Planung beachten müssen.» Jetzt anmelden! 041 747 40 50 www kilian kuechen ch Hinterbergstr 9 6330 Cham Info-Abend Küchen-Umbau Mittwoch, 05. Oktober 2022 18.30 21.00 Uhr Planen Sie Ihre Küchen umzubauen? ElGetränke ektro Elektro- und Telefoninstallationen Haushaltgeräte Beratung, Planung, Projektierung Elektro Beyeler GmbH 5628 Althäusern, Telefon 056 664 19 78, wwwelektrobeyelerch

Spiel, Spass und Würste

Hausen feiert dieses Jahr seinen 125. Geburtstag. Am vergangenen Samstag war die Bevölkerung zu einem gemütlichen Nachmittag im und ums Schützenhaus eingeladen.

Die Generalversammlung des Verschönerungsvereins Hausen (VVH)

Auf der anschliessenden Führung brachte Hugo Meier ihnen das imposan te Werk näher 480 Mitarbeitende stellen hier jährlich 400 000 m3 Spanplatten (33 LKWs pro Tag) 225 000 m3 MDF/HDF Platten (21 LKWs pro Tag), 130 000 000 m2 imprägniertes Papier (50 Fussballfelder pro Tag), 17 500 000 m2 Laminatboden (7 Fussballfelder pro Tag) und

Die Finanzierung für Unternehmen ist ins Ausland abgewandert, wo es keine Verrechnungssteuer gibt.

Imposantes Werk besichtigt

4 000 000 m2 lackierte Platten (1 5 Fussballfelder pro Tag) her Um 12 Uhr wurde Hugo Meier mit einem kleinen Präsent aus dem Säuliamt verabschiedet Um den angestauten Hunger zu stillen fuhren die Riffers wiler nun auf den nahe gelegenen Menz berg, zum gleichnamigen Hotel. Nach einem ausgiebigen Mittagessen und regem politischem Austausch ging es zurück ins Säuliamt.

Die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz wird gesteigert

Zwei neu gestaltete Feuerstellen

Die Finanzierung für Unternehmen wird in die Schweiz zurückgeholt

Das Zusammensitzen in der warmen Schützenstube genossen alle vor allem wenn sich draussen wieder eine kräftige Regendusche vom Himmel ergoss Viele beteiligten sich auch am Wettbewerb, für den zwölf Bilder von Ruhebänken aufgehängt waren Wo befinden sich diese Bänke? Gar nicht so einfach. Das Raten und Überlegen regte die Gespräche an den Tischen an.

Jubiläumsfest des Verschönerungsvereins Hausen

Darum braucht es ein JA zur Reform der Verrechnungssteuer:

Der Verschönerungsverein Hausen hat seit 125 Jahren zum Ziel den Einheimischen und Fremden den Aufenthalt in Hausen angenehm zu machen Daher der Jubiläumsslogan «125 Jahre Huuse zlieb» Der Verein setzt sich nicht nur für die Erstellung und Pflege der rund 85 Ruhebänke ein, sondern auch ganz allgemein für die

ANZEIGE

nehmerinnen und zehn Teilnehmer des Ausflugs unter ihnen auch Kantonsrat Marc Bochsler als Gast um Punkt 9 Uhr mit Kaffee und Gipfeli begrüsst.

B7 ezirk Affoltern Dienstag, 20. September 2022

Reges Bänke-Raten

Rolf Hurter SVP Rifferswil Die SVP Rifferswil mit ihrem Gast Kantonsrat Marc Bochsler (4.v.l.). (Bild zvg)

Die Schweiz subventioniert die ausländische Konkurrenz.

VVH Präsident Markus Wetli war sehr zufrieden mit dem kleinen, feinen Fest «Es war ein Versuch, auch Familien mit Kindern anzusprechen», meinte er Das war gelungen. Seine Vision ist, in der Zukunft einen ähnlichen Anlass zusammen mit anderen Dorfvereinen zu organisieren «Vielleicht könnten wir auf diese Weise die verloren gegangene Hausemer Chilbi wieder auf leben lassen.»

Anfang Juni stand bereits im Zeichen des 125-Jahre-Jubiläums. Am vergange nen Samstag lud der Verein die Bevölke rung zu einem weiteren Fest ein Würste, Kuchen, Spiele und Gemütlich keit standen auf dem Programm.

Von Marianne Voss

auf dem Grill brutzelten Auf einem grossen Plakat präsentierten sich die beiden wunderschön neu angelegten Plätze und luden auf diese Weise ein, sie bei schönem Wetter mit einer Wurst im Rucksack zu besuchen.

So schadet die Verrechnungssteuer heute der Schweiz:

SVP Rifferswil reiste zur Swiss Krono nach Menznau

Das führt zu Investitionen in neue Technologien und in eine nachhaltige Wirtschaft

SVP Schweiz www.svp.ch

Bund, Kantone und Gemeinden profitieren und können sich günstiger finanzieren.

Das Fest am vergangenen Samstag war zugleich auch die Einweihung von zwei Feuerstellen, die anlässlich des Jubilä ums neu gestaltet wurden Sie befinden sich oberhalb vom Rosrain und beim Albisgrat Das nasse Wetter war aber nicht einladend um sich dorthin zu begeben vor allem, da die Würste ja unter dem Vordach des Schützenhauses

Das bedeutet eine massive Benachteiligung für die Schweiz im internationalen Wettbewerb

Das gibt neue Steuereinnahmen: pro Jahr 350 Millionen Franken

Deshalb am 25. September:

Mitglieder vom Vorstand und Gäste übten sich im Pfeilbogenschiessen. (Bilder Marianne Voss)

Trotz des unbeständigen und kalten Wetters kamen viele Gäste zum Schützenhaus Hausen und liessen sich verwöhnen Alle Generationen waren vertreten Nicht nur die Kinder auch die Erwachsenen übten sich im Pfeilbogen schiessen Schuhwerfen oder beim Rollen des Holzballs auf der Kugel bahn.

14 Mitglieder der SVP Rifferswil durften am Mittwoch in Menznau eine eindrückliche Führung durch einen der grössten Holzverarbeitungsbetriebe der Schweiz geniessen.

Der Schweiz fehlen darum Steuereinnahmen

VVH-Präsident Markus Wetli vor dem Plakat mit den beiden neu gestalteten Feuerstellen.

Die SVP Rifferswil beweist ihre Nähe zum Gewerbe jedes Jahr mit der Besich tigung eines Betriebs in der Schweiz Diesmal ging es ins luzernische Menznau Dort wurden die vier Teil

So stärkt die Reform unser Land:

Der Verschönerungsverein

Förderung des Zusammenlebens oder die Unterstützung von Treffpunkten wie Feuerstellen oder Spielplätzen Auch die Beteiligung am Weihnachtsmarkt steht fix auf dem Jahresprogramm.

Spielgruppe Spielwerkstatt für Kinder ab 2 Jahren, Robinsongruppen auf dem Bauspielplatz info@spiel werkstatt ch

auf Sie!

Saxophon-Lektionen

www.myoptix.ch

Wir beraten, liefern und montieren vom Geschirr spüler bis zur Waschmaschine zu Preisen die Sie wissen sollten Tel 056 675 50

Ihr Familienoptiker im Knonauer Amt und Freiamt Affoltern am Albis: 043 541 02 09 Muri: 056 664 53 66

43 83 www.Karate albis.ch Spielgruppe

Für Erwachsene bis 99 Jahre Christoph Oberli Master of Arts in Music Pedagogy Musikstudio Mettmenstetten 079 276 51 34

www.spiel-werkstatt.ch Online Shop Wir verkaufen Top Artikel die dem Trend der Zeit entsprechen Kosmetik www.toplines.ch Natür ich gepflegt mit Permanent Make Up Lippen Augenbrauen Eyeliner Kopfhautpigmen tation Microblading Plasma Lifting für die Wirtschaftsregion Knonauer Amt Glühwein pur einfach fair Kräftige Glühweingewürze aus Zanzibar hochwertige Geschenkboxen Simplify Coaching www.Simplify-Coaching.ch Durch Simplify Coaching einfacher und unbeschwerter leben Beruflich und privat Mund /Nasenschutzmasken Sie benötigen Schutzmasken? Wir können liefern! Typ 1 2 + 3 Mehr Infos und Bestellung unter gratec ch oder 043 322 60 70 Konzert LIVE KONZERT NIGHT FEVER The very best of the BEE GEES T ckets direkt bestellen Tel 077 422 33 96 www.cover hits.ch Jassen lernen Kurse und gesellige Jass Treffs Jass Grund Kurs für AnfängerInnen Jass Trainings Schieber + Coiffeur Gesundheitsmassagen In guten Händen einfach wohlfühlen und ent spannen! Mit einer wohltuenden Thai Gesundheitsmassage Tel 079 812 59 29 Gesundheits Trainingscenter www.rickli-training.ch Für Gesundheit und Wohlbefinden Herz Gelenke Rücken, Figur Tel Termine: Dr Rickli Prem um training 043 530 30 30 Fahrschule / Kurse / Shop www CHRESTA ch Fahrschule aller Kategorien: Auto Motorrad Last wagen Car Nothelfer Verkehrskunde CZV Kurse Telefon 044 761 59 58 Anzeiger www.affolteranzeiger.ch Werben Sie mit uns und publizieren Sie Ihre Web Adresse auf dieser Seite Information und Kontakt: nserat@weissmedien ch Einsenden an: Weiss Medien, Obere Bahnhofstrasse 5, 8910 Affoltern a A Tel 058 200 57 00, inserat@weissmedien ch

Yoga befreit den Körper und öffnet das Herz! Ich freue mich auf Dich! Heike Westphalen Telefon 079 345 09 65 Leichtigkeit und Freude am freue mich Coaching Termine buchbar: Telefon 079 438 43 ch willkommen Karate Center ab 3 Jahren, Jugendliche, Erwachsene ab 40 jederzeit möglich Tel 044 761

www.chrisoberli.ch

57 Karate/Selbstverteidigung Herzl

Optiker

Lampenshop www.lichtbox.ch Grosse Auswahl Leuchten a ler Art: LED, modern, Design, Kristall Bei uns werden Sie fündig! Praxis für Quantenheilung www.matrix-coaching.ch Lebensglück,

Sein! Ich

im

Yogazentrum www.yogazentrum-am-weiher.ch

Albis Kinder

NET ADRESSEN Optiker Sichtbar anders! Beratung, Lieferung, Montage www.hshop.ch

70 Augenoptiker www.B-O-A.ch Wenns ums Auge geht! Kunsttherapie, nat. Heilen Kunsttherpie und nat Heilen in Aeugst www.thara.ch

In der Schweiz rauchen 27,1% der Be völkerung ab 15 Jahren. Tabak ist somit eines der am häufigsten verwendeten Suchtmittel Laut Tabakpräventions fonds sterben in der Schweiz jährlich 9500 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Dies verursacht Kosten für die Allgemeinheit in Milliardenhöhe Angesichts dieser gesellschaftlichen Herausforderung vereint die Kampagne «Rauchfreier Monat» mehr als 30 Part nerorganisationen, um eine kollektive und kostenlose Rauchstopp-Begleitung für den November 2022 anzubieten. Mehr als 40 Fachpersonen in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie eine Selbsthilfege meinschaft unterstützen, begleiten und motivieren Teilnehmende bei diesem schwierigen Schritt Nach der Anmel dung erhalten sie einen Leitfaden per E-Mail. Dieser Leitfaden besteht aus ei ner 10 tägigen Vorbereitung und der 30 tägigen Kampagne Teilnehmende können während des «rauchfreien Mo nats» ihre Gedanken in Form eines Tage buchs aufschreiben (red.)

die Haltung ins Ausland verdrängen und den Import von tierischen Lebensmit teln ankurbeln Diese stammen dann aus Ländern ohne Höchstbestände, in welchen wir die Haltungsbedingungen weder kontrollieren noch beeinflussen können. Wer sich also für das Tierwohl und die einheimische Produktion ein setzen möchte, stimmt Nein zur Massen tierhaltungsinitiative.

Die Sekundarschule Mettmenstetten ist als sportliche Schule bekannt und wurde vom Sportamt des Kantons Zürich erneut als «Sportfreundliche Schule» ausgezeichnet Neben dem Sommer sporttag der mehr auf die Leichtathletik ausgerichtet ist, geht es am Herbst sporttag um Spezialanlässe, die in den Klassenverbänden durchgeführt werden Anlässlich des 50 Jahre Jubiläums von Jugend+Sport wurde dieses Jahr bereits seit Schulbeginn in allen Sekundarklassen eifrig ein J+S Gemeinschaftstanz eingeübt.

B9 ezirk Affoltern Dienstag, 20. September 2022

10 000 Rauchende kostenlos beim Rauchstopp unterstützen das ist das Ziel von «Rauchfreier Monat»

Es gibt aber auch Chancen fürs Spi tal Affoltern. Die Entwicklung geht in Richtung ambulante Medizin die mit immer schonenderen Behandlungsme thoden hohes Potenzial hat. Hier erge ben sich bei deutlich geringerer Regu lierung neue Entwicklungsfelder Ein wichtiger Aspekt ist auch die Vernet zung Die nahtlose Zusammenarbeit von Spitälern mit Hausärzten Spezialarzt praxen, Spitex, Pflege und Alters zentren spezialisierten stationären Anbietern Rehabilitationskliniken aber auch Apotheken und alternativ medizinischen Anbietern ist nicht immer gegeben, und hier hat das Knonauer Amt mit seinen kurzen Wegen eine gute Ausgangsposition.

Initiative wird dem Namen nicht gerecht

Es wird immer geprahlt, dass wir in der Schweiz den strengsten Tierschutz der Welt hätten Was nützen die Bestim mungen, wenn sie leider nicht umgesetzt werden? Ich habe schon himmeltraurige Tierhaltungen gesehen so dass ich deshalb den Grossverteilern geschrieben habe Ich frage mich wann werden endlich die stummen Bitten der Tiere erhört? Da gibt es Menschen welche sich allen Luxus leisten sind aber nicht bereit, etwas mehr für das Fleisch aus besserer Tierhaltung zu be zahlen. Es ist einfach beschämend! Des halb ein Ja gegen die Massentierhaltung! Irene Geel, Hedingen

Die Debatte zu den Abstimmungen vom Sonntag ist abgeschlossen

Der Nachmittag wurde wie jedes Jahr in den Jahrgängen unterschiedlich bestritten. Während die ersten Klassen zum Türlersee wanderten, erlebten die zweiten Klassen schottische «Highland games» mit Gruppenwettkämpfen. Die dritten Klassen genossen im «Jumpin» Slackline Parcours, Trampolinsprünge

Erika Bigler, Sekundarlehrerin

Gefährliche AL-Initiative

und das beliebte «Rutschen von der grossen Schanze» ins Wasserbad.

Abstimmung vom Wochenende

hoher volkswirtschaftlicher Bedeutung So weit so gut, aber die langfristige Sicherung des Spitals wird uns nicht in den Schoss fallen Es wird viel Sach verstand Energie Innovationskraft Durchhaltevermögen brauchen Das wirtschaftliche Umfeld ist für alle Spi täler unwirtlich. Zu den kritischen Fak toren gehören der Kampf um knappe Arbeitskräfte die Unterfinanzierung vieler Leistungen im stationären und ambulanten Bereich die sinkenden Ein nahmen aus Zusatzversicherungen sowie hoher Investitionsbedarf für Bau und Medizintechnik. Das deutlich ein geschränkte Leistungsspektrum macht es nicht einfacher da rentable stationä re Leistungen wie Orthopädie nicht für die Querfinanzierung eingesetzt werden können.

Marc Bochsler, Wettswil, Unternehmer und Kantonsrat

Spital ist sehr zu empfehlen

Bekanntschaften gepflegt werden.

Ein Herz aus Menschen

Während einer mehrstündigen Kontrol le wurden am Sonntag im Reppischtal rund 100 Motorradlenkende angehalten Anschliessend wurden sie, ihre Mitfah renden sowie die Fahrzeuge durch die Polizistinnen und Polizisten der Kan tonspolizei Zürich überprüft Spezialis ten des Dienstes Fahrzeuge/Technik der Kantonspolizei Zürich standen zur Un terstützung ebenfalls im Einsatz Während der Kontrolle sei ein Mo torrad mit kreischenden Pneus an der Kontrollstelle vorbeigefahren, teilt die Kantonspolizei mit Das Motorrad konn te angehalten werden. Der Lenker wird entsprechend verzeigt.

Zum Abschluss des gemeinsam einstudierten J+S-Tanzes formten die Jugendlichen ein grosses Herz (Bilder zvg)

Dieses Wochenende stimmen wir über die Initiative ab, welche die Massen tierhaltung in der Schweiz verbieten will Bei uns sind bereits heute die maximalen Tierbestände pro Betrieb per Gesetz beschränkt Von Massentier haltung kann also keine Rede sein und der Name ist völlig unpassend Diese Initiative würde zudem das heimische Tierwohl nicht verbessern, sondern

Kräftemessen im Sägemehlring.

Elisabeth Peters, Obfelden

Spital Affoltern: wichtigen Meilenstein erreicht

Im September veranstaltet die Sek Mättmi jeweils einen klassenübergreifenden Sportnachmittag. Dieses Jahr wurde daraus eine ganztägige Spezialveranstaltung, anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums von Jugend+Sport.

Auf Sicherheitsaspekte sensibilisiert Neben der Kontrolle des technischen Zu standes der Zweiräder wurden die Füh rerausweise sowie die Fahrfähigkeit der Lenkenden überprüft. Ein anwesender Mitarbeiter der Präventionsabteilung machte die Zweiradlenkenden zusam men mit den Polizistinnen und Polizis ten auf Sicherheitsaspekte beim Motor radfahren aufmerksam Dazu gehört beispielsweise das richtige Einschätzen der eigenen Fähigkeiten eine rück sichtsvolle Fahrweise und dem damit verbundenen Verhindern von unnöti gem Lärm wie auch die Wichtigkeit von entsprechender Schutzausrüstung (red )

Dank seines wohlüberlegten Konzepts und politisch geschickten Vorgehens behält das Knonauer Amt sein Spital In Akutgeriatrie, Psychiatrie und Palliative Care verfügt das Spital Affoltern bereits jetzt über eine Ausstrahlung über die Bezirksgrenzen hinaus Mit der Geronto psychiatrie ergibt sich eine Möglichkeit das Profil des Spitals weiter zu schärfen Dazu kommt ein auf drei Jahre befriste ter Leistungsauftrag für Innere Medizin als wichtige Basis für die anderen Diszi plinen. Diese Angebote sind wichtig für die Versorgung der Bevölkerung, und sie profilieren unser Spital Dieses über nimmt damit auch Aufgaben, um das sich andere Anbieter nicht unbedingt reissen, zum Beispiel, weil die Kosten deckung nicht garantiert ist. Das Spital ist auch ein wichtiger Arbeitgeber mit

Vom 31 August bis 9 September war ich im Spital Affoltern Ich bin sehr zufrieden mit der kompetenten Pflege und Behandlung durch die freundlichen Pf legefachfrauen und Ärzte die

besonders von den Patienten in Anspruch genommen werden Das Spital ist sehr zu empfehlen.

Strengstes Tierschutzgesetz?

Rauchfrei im November

Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagnachmittag, 18. Septem ber, an der Reppischtalstrasse in Aeugst eine Motorradkontrolle durchgeführt und dabei die Fahrzeuge, die Lenkenden und die Mitfahrenden überprüft.

FORUM

Abstimmung vom Wochenende.

Ein aussergewöhnlicher Herbstsporttag an der Sek Mättmi

Zu anderen Themen nimmt der «Anzeiger» gerne Zuschriften an redaktion@affolteranzeiger ch an Maximal 2000 Zeichen, mit Namen, Adresse und Telefonnummer (red.)

spielerischen, klassenübergreifenden Workshops und Wettkämpfe sind bei den Jugendlichen beliebt Sie fördern nicht nur die körperliche Betätigung, sondern auch soziale Kompetenzen und bieten Gelegenheit, neue Freundschaf ten zu schliessen.

Fünf Fahrzeughalter mussten we gen technischen Mängeln beim Statt halteramt angezeigt werden Davon müssen drei Halter ihre Fahrzeuge beim Strassenverkehrsamt vorführen Wegen Übertretungen wurden fünf Ordnungs bussen ausgestellt. Zwölf kleinere Män gel wurden mit Beanstandungsrappor ten erledigt.

Bei spätsommerlichem Wetter versammelten sich die 251 Sekundar schülerinnen und schüler gegen Mittag auf dem Fussballfeld, wo gemeinsam der einstudierte J+S Tanz aufgeführt wurde Zum Abschluss formten die Jugendli chen als Highlight ein grosses Herz auf der Rasenfläche Bei einem gemeinsa men Mittagessen konnten neue

Jürg Hodler, Hedingen

Körperlich und sozial aktiv Der Anlass wurde vorwiegend vom Sportlehrer Michael Walti und dem Lehrpersonen Team sehr erfolgreich organisiert und durchgeführt Die

Am Sonntag stimmen wir über die kantonale Volksinitiative «Keine Steuer geschenke für Grossaktionärinnen und Grossaktionäre» ab. Der Titel der Initia tive und das Wort «Grossaktionäre» sollen suggerieren, dass es sich bei den betroffenen Aktionären immer um ganz «Reiche», sprich Millionäre oder gar Milliardäre handle Weiter kann ich mich persönlich nicht erinnern, jemals ein Steuergeschenk von der Steuer verwaltung erhalten zu haben Das Gegenteil ist der Fall Diese Initiative greift unsere KMU frontal an!

Die KMU sind das Rückgrat unserer Volkswirtschaft 99,5 Prozent der Zürcher Unternehmen beschäftigen weniger als 250 Mitarbeitende Von dieser Initiative sind insbesondere die Inhaberinnen und Inhaber von Klein und Mittelunternehmen betroffen Gerade Kleinunternehmer und Inhaber von Aktien sowie Gesellschaften mit beschränkter Haftung halten mehrheit lich mehr als 10 Prozent der Anteile ihrer eigenen Unternehmungen.

Die Zweitklässler traten zu «Highlandgames» an.

Als Kanton Zürich und als wichtigs ter Wirtschaftsmotor der Schweiz müssen wir auch immer den Vergleich mit den anderen Kantonen ziehen Leider schneidet unser Kanton bezüglich Gewinnsteuerbelastungen für unsere Unternehmungen gar nicht gut ab Statt Steuererhöhungen sind vielmehr steuer liche Entlastungen angezeigt! Ein deut liches Nein zur Erhöhung der Dividen denbesteuerung stärkt den Wirtschafts kanton Zürich und verhindert die Ungerechtigkeit dieser Steuererhöhung für unsere KMU-Unternehmen!

Weitere Infos und anmelden: rauchfreiermonat ch

100 Töfffahrer angehalten

Choreografie mit 251 Jugendlichen

Abstimmung vom Wochenende.

Im Vorfeld des Sporttags konnten sich die Schülerinnen und Schüler gemäss ihren Interessen für verschiede ne sportliche Workshops einschreiben. Angebote wie Hornussen Schwingen und Wasserball forderten die Jugendli chen nebst den klassischen Aktivitäten Fussball, Minitennis, «Roundnet», Volley- und Streetball besonders.

David Frey, Landwirt, Affoltern

Einzigartige Naturerlebnisse

 Mitarbeit bei Machbarkeitsstudien und Vorprojekten

Gesucht per sofort Betreuungs-Frau ca 4 8 Std oder n Absprache (wöchentlich), möglichst mit Auto, deutsch oder polnisch Interessentinnen melden sich ab 18 00 Uhr unter Tel 079 547 06 11

Anmeldung: www.andreasklinik ch/veranstaltungen oder via QR Code Die Teilnahme ist kostenlos. Der Publikumsvortrag findet unter Berücksichtigung der aktuellen epidemiologischen Lage und den geltenden Regelungen an der Klinik statt.

Ihre Aufgaben

 Erarbeiten von Unterlagen für Baugesuche in Zusammenarbeit mit Behörden/Fachplanern

Fähigkeitsausweis als Bauzeichner EFZ Hochbau

AndreasKlinik Cham Zug, Rigistrasse 1, 6330 Cham

 Einwandfreier Umgang mit CAD, idealerweise vertraut mit Allplan

Pensum 60 bis 100%

 Flexible Arbeitsweise aufgrund verschiedener Projekte

 Gute Deutschkenntnisse

Samstag, 24 Sept 2022 20.15 Uhr, Galerie Märtplatz Obere Bahnhofstrasse 7, Affoltern a A kæser ch Reservation: www kulturaffoltern ch Vorverkauf: Buchhand ung Scheidegger Obere Bahnhofstr 10A 044 762 42 42 Riklin & Schaub «Was wäre wenn ein Liederabend im Konjunktiv» Abendkasse & Bar ab 19 30 Uhr E ntritt: 30 /15

Erstellen von Baugesuchs , Ausführungs und Revisionsplänen

büro Für die erfolgreiche Entwicklung Planung und Realisierung unserer vielfältigen Projekte suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in den Fachbereichen Hochbau / Umbau einen engagierten

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in der Schweiz und betrifft vorwiegend Menschen über 50 Jahren Frühzeitig erkannt, ist er meist heilbar Unser Experte informiert über die Entstehung von Darmkrebs und erläutert die Darmspiegelung als Methode zur Früherkennung. Erfahren Sie, für wen diese Vorsorgeuntersuchung empfehlenswert ist und was für Behandlungsmöglichkeiten es gibt

 Es erwartet Sie ein kollegiales, qualifiziertes und aufgestelltes Team, mit dem Sie Ziele erreichen können

HOCHBAUZEICHNER (w/m)

Ihr Profil

 Zuverlässigkeit und lösungsorientiertes Denken

PUBLIKUMSVORTRAG DARMKREBS: FRÜHERKENNUNG DURCH DARMSPIEGELUNG

© Pr o Nat ur a mit den Jugendgruppen Draussen unterwegs pronatura ch/de/jugendgruppe in deiner naehe

mit begeisterten jungen Menschen

Ihre Perspektiven

 Mithilfe bei Vermessungen, Baukontrollen, Zustandserfassungen

Sie arbeiten zuverlässig, teamfähig und exakt, dann freuen wir uns auf Ihre komplette Bewerbung an E Mail: martin froehli@baucalag ch

Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 5. Oktober 2022, 18.30 19.30 Uhr Referent: Dr med Stefan Christen Facharzt für Gastroenterologie Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Weitere Informationen erhalten sie bei Martin Fröhli, 044 763 50 50 Baucal AG, Untere Bahnhofstrasse 12, 8910 Affoltern am Albis

 Es besteht die Möglichkeit sich zum «Techniker Projektierung Hochbau» an der Bauschule weiterzubilden

Die Baucal AG ist ein regional sehr gut etabliertes Architektur und Ingenieur

 Flexible Arbeitszeiten und moderner Arbeitsplatz

Interessiert?

Mit Zopf und in der

Ökologischer Anbau

und

Für die Qualität des Reises spielt die Mühle eine grosse Rolle. Reis wird ab geschliffen poliert Je mehr von der Oberfläche der Reiskörner entfernt wird desto feiner schmeckt der Risotto Der Reis vom Mattenhof zeichnet sich genau durch diese Feinheit aus.

Reisanbau auf dem Mattenhof im Reusstal

Dass dieser Reis auch als Bruchreis es gibt nicht nur runde, perfekte Reis körner hervorragend schmeckt be wiesen Rosmarie und Richard Denier Sie bereiteten über dem offenen Feuer ein herrliches Risotto zu. Claudia Stoh

von regula zellweger

Am Nationalen Zukunftstag vom 10. November entdecken Jugend liche die Vielfalt der Berufswelt. Dabei können sie ihren Interessen und Talenten nachgehen und Berufswege jenseits von Geschlechterklischees erkunden.

Im Hintergrund fliesst die Reuss Sie flutet alle fünf bis sieben Jahre die Felder in Dammnähe (Bild Regula Zellweger)

MARKTPLATZ Die Beiträge in der Rubrik «Marktplatz» wurden von Werbekunden eingereicht Interessiert? Tel 058 200 57 00

Der Reispionier erwartet diesen Herbst im zweiten Jahr des Reisanbaus drei Tonnen Reis ernten zu können Noch immer aber bleibt die Viehwirt schaft mit 95 Prozent die Haupteinnah mequelle der Familie. «Und so wird es auch bleiben» meint Michael Rütti mann Bisher bauen 13 Schweizer Land wirtschaftsbetriebe Nassreis an. Innert kürzester Zeit entschieden Michael und Claudia im Frühling 2021 das Risiko auf sich zu nehmen und den Reisanbau zu versuchen Dazu musste das Feld von einer Spezialmaschine zentimetergenau planiert werden. Für das Fluten wurde Drainagewasser das sonst zurück in die Reuss gepumpt wurde, in das Reisfeld geleitet Reissetzlinge der Sorte Lotto wurden angezogen und ebenfalls mit

G11 ewerbe Dienstag, 20. September 2022

Kleider für Kinder

Das Slow Food Convivium Albis besuchte das Reisfeld in Jonen

Der Anbau von Nassreis ist eigentlich nur für Regionen mit Grund Hang oder Staunässe und der Nähe zu Seen oder Flüssen geeignet deren Wasser zum Fluten der Felder genutzt werden kann. Familie Rüttimann siedelte 1969 in der Reussebene in Jonen, unterhalb von Oberlunkhofen. Seither erlebte die Bauernfamilie alle fünf bis sieben Jahre Staunässe auf ihren Feldern. Kartoffeln und Rüben lieben dies nicht Also wurde Viehwirtschaft und wenig Getreidebau betrieben.

tigen Produktes Und er will das Reisfeld der Öffentlichkeit bekannt machen Bewusst wurde das Reisfeld zwischen zwei bestehenden Naturschutzflächen angelegt, um optimal vom ökologischen Wert der Reisfläche zu profitieren. Die zahlreichen Störche im Reusstal freuen sich über die Frösche und besonders viele Libellenarten entdeckt man über dem Reisfeld.

Der Frauenverein Hausen organisiert am Wochenende eine Kinderkleiderbörse. > Seite 12

Rund 60 Pensionärinnen Pensionäre des Spitals Affoltern kamen am 15. September zum jährlichen Pensioniertentreff zusammen.

Mut zum Seitenwechsel

Slow-Food ist eine global aktive Ba sisbewegung mit Mitgliedern in 160 Ländern Sie verbinden die Freude an guten Lebensmitteln mit Engage ment für ihre Gemeinschaft und die Umwelt Slow Food fordert dazu auf Verantwortung für das Erbgut der Biodiversität, der Kultur und des Wissens wahrzunehmen In der Schweiz engagieren sich 20 lokale Convivien um biologische Vielfalt fördern eine nachhaltige umwelt freundliche Lebensmittelprodukti on betreiben Geschmacksbildung und bringen Erzeuger und Konsu menten von Qualitätslebensmitteln zusammen Das Convivium Albis entstand 2014 aus den früher be stehenden Convivien «Säuliamt» und «Zürich linkes Seeufer» Nächster Anlass auch für Nicht Mitglieder: 8 Oktober 2022: Honig & Co , in Affoltern (rz) ch/de/convivium/albis

Kinofoyer Lux Luchs Dokumentarfilm von Laurent Geslin in Zusammenarbei m t Natur und Vogelschutzverein Bezirk Af oltern FR/CH 2021 82 min F/d Lux Bar ab 19 30 Uhr kinolux ch 23 Sept 22 Fr 20 15 Uhr Au a Ennetgraben 8910 Affoltern am Albis

Das Kürbisfest in Knonau findet auf dem Hof der Familie Duperrex statt. > Seite 17

Infos

ler servierte den Slow Food Gästen Salat mit Eiern und Speck vom Hof und Moz zarella aus eigener Milch von «Züger Frischkäse». Zum Risotto gab es Würste aus der Region, zum Dessert zwei Sorten Schoggi-Mousse mit Früchten garniert. Der vierjährige Sohn Marc half bei der Gästebetreuung mit Man war sich einig: «Die Innovationsfreude und die Profes sionalität von Michael Rüttimann und seiner Familie im Bereich Milch wie im Bereich Reisproduktion sind bewun dernswert.

Tasche Spital Affoltern: Pensioniertentreff 2022

Spital Affoltern AG Die Pensionierten hörten den Ausführungen des Spitaldirektors Lukas Rist zu, bevor es zum gemütlichen Teil ging. (Bild zvg.)

Der Zukunftstag richtet sich an Schüle rinnen und Schüler der 5 bis 7 Klasse Sie begleiten am 10. November eine Person zur Arbeit oder nehmen an einem Spezialprojekt teil Unter dem Motto «Sei tenwechsel für Mädchen und Jungs» ler nen sie ein Berufsfeld kennen das von ihrem Geschlecht seltener ergriffen wird Das ermöglicht ihnen eine Berufswahl, die sich an ihren Talenten und Interessen orientiert und nicht an Rollenbildern Auf grosses Interesse stossen Spezial projekte wie «Mädchen Informatik los!» oder «Ein Tag als Schreinerin» (red.)

für den Nassreisanbau geeignet Aus gewählte, nicht drainierte Feuchtgebiete in der Schweiz können für den Reisan bau genutzt werden.

Familie Rüttimann-Stohler betreibt auf ihrem Hof in der dritten Generation Milchwirt schaft, seit zwei Jahren baut sie zudem Reis an. Der Reis aus dem Kelleramt wird als Premiumprodukt erfolgreich vermarktet.

Jungbauer Michael Rüttimann geht nun neue Wege: Er nutzt den vermeint lichen Nachteil und baut auf einem 75 Aren grossen Feld Reis an. Dank der Nähe zur Reuss und den dichten Böden ist die Grundlage im Reusstal bestens

einer Spezialmaschine ins Wasser ge setzt. Die kleinen Pflanzen gediehen im raunassen 2021 mässig 2022 ist ein deutlich besseres Jahr wegen der hohen Temperaturen Die Klimaerwärmung unterstützt den Reisanbau Jonen ist aber dennoch «der Nordpol des Reisan baus». Fachleute meinen, dass bis zum 47 Breitengrad Reis angepflanzt werden kann.

Dieses Jahr war das Interesse besonders gross, da der Spitaldirektor, Lukas Rist, über die Neupositionierung des Spitals, nach dem positiven Spitallisten Entscheid, informiert hat Anschlies send wurde fein gegessen und interes sante Gespräche geführt Am Nachmit tag machten sich die Pensionärinnen und Pensionäre mit dem traditionellen «Zöpfli» zufrieden wieder auf den Heimweg.

Nassreis

Weitere Informationen: www mattenhof jonen ch

Der Tischtennisclub Affoltern lud Amateure und Profis zu Turnieren ein. > Seite 18

Michael Rüttimann ist die Umwelt wich tig Nassreis hat wasserdichte Stängel und wird deshalb nicht von Pilz befal len also keine Fungizide. Als Unkraut überlebt nur die Hirse im Wasser des halb kein chemischer Unkrautvertilger Auch Schädlinge finden sich kaum im gefluteten Feld somit auch keine Pes tizide. Der Reisbauer aus Jonen ist gut vernetzt mit Abnehmern des hochwer

Michael und Claudia bauen zurzeit den Hof aus. Mehr Platz für die Kühe. Das Tierwohl ist der ganzen Familie ein Anliegen.

Das Convivium Albis der Schweizer Slow Food Bewegung organisierte für seine Mitglieder einen Besuch bei Fami lie Rüttimann-Stohler in Jonen. Neben der Führung zum Reisfeld wurde ein Mittagessen natürlich mit Risotto ge boten. Dabei lernten die Besucher viel Neues Es gibt zwei Arten Reis anzu bauen: Trockenreis und Nassreis. Welt weit werden etwa 80 Prozent des Reises «nass» angebaut, und nur etwa 20 Pro zent «trocken» Trockenreis wird in Regionen mit wenig Niederschlag oder im Gebirge angebaut, in der Schweiz vor allem im Tessin. Diese Art Reis anzu bauen, ist sehr aufwendig, denn Schäd linge und Unkraut werden nicht durch das Wasser ferngehalten

Kürbisse im Fokus

Infos: www slowfood

Freude an guten Lebensmitteln

Tischtennis begeistert

Auf der Birben-Bühne spielen wieder zwei Zürcher Bands

Neues Album

Mettmenstetten: Festhütte und Vergnügungspark

Der Chor stellt am Sonntag 25 Septem ber, unter der Leitung von Amir Tiroshi exklusiv bei Musik und Wort Auszüge seines Jubiläumsprogramms vor das im Dezember aufgeführt wird. Die Lesun gen hält Pfarrerin Ilona Monz Diese beginnen um 17.15 Uhr Der Eintritt ist frei (Kollekte) (red.)

Ein Erlebnis für die ganze Familie ist die von verschiedenen Hediger Vereinen organisierte «Chilbi Challenge» am Sams tag: Ein Postenlauf mit reichlich Spiel, Spass und Action der als Team absolviert wird Ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen, können die Kinder und Jugend lichen auch am Sonntag beim Wett kampf um die «Schnällst Hedigerin» oder den «Schnällst Hediger»

de ein neues Album «City Lights» heraus gebracht und spielen auf der Birben Büh ne Indiepop, zum Wiegen, Tanzen, Viben

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein unterhaltsames Wochenende für Gross und Klein mit Essensständen, Raclette Stübli, Landfrauen-Brunch, ChilbiChallenge und Marktständen.

Weiter geht es um 21 Uhr mit der Band «Averyone» die bisher unter dem Namen «Big Tuna und Little Salmon and the Penguins» gespielt haben Sie haben gera

Die Chilbi ist jedes Jahr der grösste und wichtigste Anlass im Dorf. Es begegnen sich Einwohnerinnen und Einwohner pflegen Kontakte und vergnügen sich in entspannter Atmosphäre. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt Die Chilbi startet am Samstag, 24. Septem ber ab 13 Uhr und läuft bis 2 Uhr Am Sonntag findet um 11 Uhr ein ökumeni scher Gottesdienst im Raclette Stübli statt Danach spielt der Musikverein auf und die Neuzuzüger werden um 12.30 Uhr im Dorf begrüsst. Viele Ver eine sind auch dieses Jahr mit dabei und engagieren sich, um alle Chilbibesucher mit ihren Ständen Festwirtschaften und Attraktionen zu erfreuen Natürlich fehlt auch der Lunapark nicht mit Auto scooter und weiteren Bahnen (red.)

«Hedige fäschtet» vom Freitag, 23., bis Sonntag, 25. September, auf dem Schachengelände

Das Familienkonzert «Kiko Clown Show» findet am Samstag, 24 Septem ber, 10 Uhr in der reformierten Kirche Affoltern statt Kiko ist ein sympathi scher und amüsanter Clown mit seinem Koffer voll Fantasie Er wird von Antonia Nardone mit passenden Werken von R Bonighton, N. Rota und J. Michel an der Orgel begleitet.

Birben Bühne Rütistrasse 5 in Bonstetten Bitte mit öffentlichem Verkehr anreisen Es sind keine Parkplätze vorhanden

Weitere Attraktionen für die Kleinen sind die Kinderkleiderbörse, der Kinder flohmarkt und «Chile (nöd nur) für di Chliine» Für musikalische Unterhaltung sorgen am Samstagabend im Festzelt die Band «Round of Sound» und am Sonntag der Musikverein Hedingen sowie die Gug genmusik «Vollgashöckler» Julia Wüst

Der A-cappella-Chor Zürich gastiert seit über 30 Jahren regelmässig in der Klosterkirche Kappel Im Jahr 2022 feiert der Chor das 50. Jahr seines Be stehens und kommt auch diesen Herbst unter dem Titel «Aller Atem preise ihn» mit Chormusik aus der Renaissance und zeitgenössischen Werken nach Kappel.

ANZEIGE 22 www.solarvignette ch DEIN STÜCK ENERGIEWENDE!

Weitere Infos unter www chilbihedingen ch

Angeboten werden Kinderkleider bis Grösse 176 sowie Schuhe aber auch Sportartikel, Velos, Autositzli, Kinder stühle Kinderwagen oder Spiele Während der Verkaufszeit stellt der Spiel gruppenverein Tazzelwurm eine betreu te Mal und Spielecke für Kinder zur Ver fügung Wer Artikel zum Verkauf abge ben möchte kann sich bei Miriam Haller unter 0797583904 oder via E Mail unter fvhausenebertswil@gmx ch melden Die Verkäufer erhalten von ihr eine Nummer zugewiesen sowie spezielle Anhänge Eti ketten Es werden nur Artikel mit einer bestätigten Nummer und vom Frauen verein erstellten Etiketten angenommen Die Annahme ist von 9 bis 10 Uhr und auf 100 Artikel pro Person beschränkt Die Rückgabe der nicht verkauften Wa ren erfolgt von 16 30 bis 16 45 Uhr Zur Deckung der Unkosten gehen 20 Prozent des Verkaufspreises an den Frauenverein (red )

Die Chilbi findet vielleicht zum letzten Mal auf dem Erspach-Areal statt

Geboren und aufgewachsen ist Kiko Clown in Peru Er studierte an der Uni versität Lima Philosophie und Kommunikationswissenschaften Schon früh interessierten ihn die Clownerie und die Artistik und er partizipierte in Peru an Theateraufführungen für Kinder war in Fernsehspots zu sehen und spielte in Fernsehserien In der Schweiz besuchte er die Dimitri Theaterschule im Tessin und danach die Ausbildung für Tanz, Theater und Mime an der Comart Schule in Zürich Kiko Clown und Antonia Nar done laden Familien, Kinder, Eltern, Grosseltern Tanten Onkel Gottis Göttis und andere Interessierte zu diesem Kon zert ganz herzlich ein (red )

Hedingen feiert wieder Chilbi

Im Rahmen des Familienmorgens sind Gross und Klein am Samstag zum Familienkonzert mit «Kiko Clown» eingeladen.

Der Frauenverein HausenEbertswil organisiert am Samstag, 24. September, von 13 bis 15 Uhr, im Gemeindesaal Weid eine Kinderkleiderbörse.

An der Chilbi stehen wieder rasante Attraktionen bereit (Archivbild)

Auf dem Schachengelände stehen am Wochenende wieder Marktstände (Bild zvg)

Rund um das Schachengelände finden sich verschiedene Attraktionen wieder, wie die Hüpfburgen oder das Ponyreiten Zudem kann durch die verschiedenen Marktstände flaniert werden Für das leibliche Wohl sorgen ab Freitagabend diverse Essens und Getränkestände so wie das Raclette Stübli und der traditio nelle Landfrauen Brunch am Sonntagvor mittag

res einen im Inneren nicht schon bewegt, dann bewegt sicher zweiteres den Körper mit all der Energie, welche die drei auf die Bühne bringen

Die Musik von «Averyone» entführt einen lässt einen träumen vom Reisen Suchen und Ankommen Gute Stimmung ist auf der «Rotenbirbe» immer garantiert (red )

Artikel verdienen zweite Chance

Veranstaltungen Dienstag, 20. September 202212

Clown mit einem Koffer Fantasie

Frühes Interesse

Nach zwei Jahren Pause kann die Chilbi in Hedingen endlich wieder stattfinden

Die beiden Konzerte auf der Birben-Bühne finden am Donnerstag, 22. September, statt. Der Barbetrieb läuft ab 18 Uhr

Start in den Herbst mit neuer Musik

Das Wochenende vom 24. und 25. September, steht in Mettmen stetten wiederum ganz im Zeichen der traditionellen Chilbi.

Familienkonzert «Kiko Clown Show» am Samstag 24 September 10 Uhr reformierte Kirche Affoltern dauert rund 35 Minuten Kollekte

«Two and a Half Twins» starten mit ihrem groovigen Pop Rock aus Zürich um 19 30 Uhr in den Abend Das Trio wechselt verspielt von ruhigen Songs zu feinstem «Old School Rock» Wenn erste

Weitere Informationen unter www klosterkappel ch

A-cappella-Klänge in der Kirche

G E S U N D , S C H Ö N & F I T Craniosacral Therapie Craniosacral Therapie Shiatsu Claudia Brumann eidg dipl Komplementär Therapeutin Schachenmatten 22, 8906 Bonstetten Telefon 079 639 86 35 www cranio-shiatsu ch Krankenkassen anerkannt Craniosacral Therapie Craniosacral Therapie 8006 Zürich Craniosacral Therapie Baby und Kinderbehandlungen Manja Jansch Muser 044 760 05 71 Eidg dipl Komplementär Therapeutin Krankenkassenzulässig Brunnenweg 8, 8912 Obfelden und 8006 Zürich h TOUCH THE EARTH HANIKU www haniku ch Vitalfeld Therapie Hörtherapie Für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln Telefon 044 761 95 61 www.zahnarztaffoltern.ch Breitenstrasse 20 8910 Affoltern am Albis Zahnarzt Akupunktur Sonja Borner Naturhei kunde Frauenheilkunde Kinderheilkunde Chronische Krankheiten Körpertherapien Irisdiagnose Krankenkassen anerkannt Dorfstrasse 23 [Parkplatz vorhanden) 8906 Bonstetten wwwsonjabornerch rnail@sonjabornerch. 07912115 55 Heilkunde Copyright/Promotion/ Verkauf/Layout: Kaspar Köchli 058 200 57 14, 079 682 37 61 kasparkoechli@chmedia ch Life Coaching DETKEN. CRANIOSACRAL THERAPIE NARBEN UND FASZIENTHERAPIE NACH D.BOEGER AntjeDetken Eidg dipl KomplementärTherapeutin MethodeCraniosacralTherapie Dipl Physiotherapeutin www.detken.org 0765646723 Spittelstrasse9 8910Affolterna/A Craniosacral Therapie ist Krankenkassen Zusatzversicherung anerkannt Craniosacral Therapie Massage

Sanft und wirksam

• Sauna

SHINDO Zentrum

Alte Obfelderstrasse 50 8910 Affoltern am Albis Bhavito Jansch, Naturheilpraktiker mit eidg Diplom TCM/Akupunktur Bei allen Zusatzversicherungen anerkannt Tel 078 755 84 68, www shindo ch

Termine nach Vereinbarung Telefon 079 774 28 30, www.Massage-Therapien.ch

Neue Praxisadresse ab 1. Oktober 2022:

Bindegewebemassage manuelle Lymphdrainage Lomi Lomi Nui Hawai-mass

SiegfriedCoiffure&KosmetikGmbH • Schneiden • Colorieren • Pflegen • Frisieren • InShape Muskelformung • Hochzeits-Stylings Obere Bahnhofstrasse 25 8910 Affoltern am Albis Telefon 044 761 56 55 info@siegfried-coiffure.ch www.siegfried-coiffure.chHerzlich willkommen! Coiffeur / Kosmetik Liebe Kundschaft, ich wünsche weiter hin schöne Sommertage und bedanke mich für Ihr Vertrauen Eure Nadia Coiffeur Optiker Affoltern am Albis Betpurstrasse 9 | Tel 043 / 541 02 09 Muri / AG Bahnhofstrasse 10 | Tel. 056 / 664 53 66 Villmergen / Wohlen Mitteldorfstrasse 2 | Tel. 056 / 610 78 88 Web / E-Mail www.myoptix.ch | info@myoptix.ch Einstärkenbrille 149,49,Gleitsichtbrille mit Brillenfassung aus unserer Basiskollektion wirksam werben kaspar.koechli@chmedia.ch Telefon 058 200 57 14 e DasBio Massageteam dankt dirherzlich fu¨r deinen Besuch und heisst dich u¨ber die ka¨ltere Jahreszeitinden Innenra¨umen willkommen Wir freuen unsauf dich! Die Bio Massage zieht in die warme Praxis f f MirjamThakao�links Tel:0763777878 wwwmehr balancech PraxisAffolternaA Priska Hunziker �mitte oben Tel:0782408656 www alohabodyworkch PraxisHedingen CarmenMu¨ller�mitte unten Tel:0792287887 wwwhealing touchme PraxisAffolternaA Romano Fallica�rechts Tel:0799111071 wwwromanosmobileliegecom PraxisHausenaA Bio Massagen im Herbst

Gesund & fit 8142

HAIR AFFAIR Laura La Piana CoiffeurOsteopathie / Eltern Baby Therapie Körperwelten Japanische

Massagen: Klassische Massage

Ganzheitliche Therapie

«Nia gibt mir ein neues Körpergefühl und die Freiheit, immer wieder neue Bewe gungsabläufe zu entdecken Nia fordert ganzheitlich und macht erst noch riesig Spass und das seit mehr als 20 Jahren » Infos und Ameldung bei Andrea Sidler T. 079 663 29 45 www.andreania.ch

Physikalische Therapie Fuchs

• Fango • Elektrotherapie

Nia ist getanzte Lebensfreude. Weitere Tanzmöglichkeiten: Mittwoch und Samstag in Baar und Nia Weekend an Pfingsten in Seelisberg Uitikon Waldegg Leuengasse 51 (vis à vis Gasthof Leuen) Telefon 044 760 46 60 www.hair-affair.ch Akupunktur

Toni Fuchs, Bergstrasse 7, 8910 Affoltern a.A

Physikalische Therapie

«Ich bin glücklich, dass ich in Affoltern wieder ein tolles Nia Angebot habe » TANZraum Alte Obfelderstr., Affoltern Donnerstag 9 00 10 00 Uhr

dipl. med Masseur mit eidg. Fachausweis Kassenanerkannt

G E S U N D , S C H Ö N & F I T Alle Inserenten bedanken sich herzlich bei Ihnen, geschätzte Kundinnen und Kunden. Homöopathie Eidg dipl Homöopathin HFP 18 Jahre Berufserfahrung Breitenstr 20, 8910 Affoltern a A Tel. 043 333 95 24 www.hompa albis.ch HomöopathieAffolternamAlbis Marianne Gubler Weitere Informationen und Anmeldung: https://findmind.ch/c/cLGX 4Lo6 Begrenzte Teilnehmerzahl Bei Fragen: info@sarahvoit.ch sarahvo ch Valav er.at Pushyoupowercom Sei dabei! Geeignet für Beginner bis Fortgeschrittene 4 Tage Sport, Fun und Wellness in Österreich im Brandertal Vom 20.10. -23.10.2022 Im VALAVIER Aktivresort****Superior Bei Fragen: info@sarahvoit ch Sport, Fun & Wellness Kaspar Köchli Copyright/Promotion/ Verkauf/Layout: kasparkoechli@chmedia ch Paar und Familienberatung Einzelberatung Paarberatung Familienberatung Ü60-Beratung Beratungen auch Samstagvormittag und abends möglich Wiesenstrasse 9a, 8910 Affoltern am Albis Tel. 044 761 60 12, www susannaherger ch Termin einfach online buchen 058 200 57 14 079 682 37 61 Fusspflege Fusspflegepraxis schöne Füsse in jedem Alter Katarina Gwerder dipl. Fusspflegerin Niederfeldstrasse 8 8932 Mettmenstetten Tel 076 489 09 77 site www.fusspflege-alerina.ch E Mail • fusspflege alerina@gma l com Gönnen Sie Ihren Füssen eine professionelle Pflege, sie werden es Ihnen danken! Katarina Gwerder dipl. Fusspflegerin Niederfeldstrasse 8 8932 Mettmenstetten Tel 076 489 09 77 Website • www.fusspflege-alerina.ch E-Mail • fusspflege.alerina@gmail.com Instagram • fusspflege.alerina Fuss und Nagelstudio Fusspflege Ihr Fusspflegestudio in der Nähe «Gönnen Sie Ihren Füssen, die Sie kilometerweit durchs Leben tragen, zwischendurch Erholung gerne verwöhne ich sie!» Fusspflege, Massagen, kosmetische Behandlungen 076 411 02 44 Heidi Moser, dipl. Fusspflegerin, dipl. Fussreflex Therapeutin, PPE Spezialistin www fussdrachen ch Schachenmatten 4, 8906 Bonstetten Naturheilkunde Alte Obfelderstrasse 50

rung, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, bin ich in der Lage, die sich zeigenden Störfelder, Blo ckaden, Ängste sowie allenfalls Manipulationen ge nau dort aufzulösen wo sie ihren Ursprung haben Du brauchst mir dabei nicht deine ganze Lebens geschichte zu erzählen, so dass keine Re Traumatisie rung stattfindet Meist sind die Veränderungen die meine Klienten er fahren, sofort spürbar Du wirst dich schon nach dem ersten Termin innerlich ruhiger, belastbarer, zufriede ner und wie neu bei dir selbst angekommen fühlen Auch wird das Thema welches dich zu Beginn belas tet hat, weniger vorhanden oder gar ganz weg sein Hast du noch Fragen und/oder möchtest du mehr über meine Arbeit wissen? Für ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch bin ich gerne für

dich da Sonja Humbel Mediale Beratung Dorfplatz 1 8911 Rifferswil Tel 079 797 48 29 info@sonjahumbel ch www sonjahumbel ch Alles hat seinen Ursprung und beruht auf dem Gesetz der Resonanz sowie seelisch emotionalen Themen Vieles liegt dabei im Unbewussten Genau das ziehen wir in unser Leben Ich freue mich auf deinen Anruf! Make up Herbst-Spezialangebote Lindenmoosstr 8 8910 Affoltern a.A. www.kosmetik-affoltern ch Tel. 043 541 02 77 Nach dem Sommer benötigt Ihre Haut besondere Aufmerksamkeit Microdermabrasion 15% Hydrafacial -15% Microneedling 4er Abo 15% Fruchtsäurepeelingkur 4er Abo 15% Haarentfernung mittels Laser 4er Abo 15% Alle Seren & Konzentrate 15% alle Angebote gültig vom 21.9.–21.10.22 Beauty-Corner Erholung im Wald Waldbaden / Shinrin Yoku Mit allen Körpersinnen achtsam und bewusst neue Energie im Wald tanken Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit beim geführten und angeleiteten Wald baden, lassen Sie dabei Stress und Hektik des Alltags bewusst hinter sich Tanken Sie Ihre «Akkus» wieder gezielt mit neuer Energie auf Tauchen Sie mit allen Körpersinnen in das Wunderwerk Wald ein Auf eine völlig neue, inspirierende und abwechslungsreiche Art und Weise Ich freue mich Sie in einem meiner zahlreichen Kurse will kommen heissen zu dürfen Jochen Keiber zertifizierter Shinrin Yoku Waldbaden Kursleiter Anmeldung/Infos: 079 249 94 60 www jochen keiber com J O C H E N K E I B E R E r h o l u n g i m W a l d Fit mit Aloe Vera Medizinische Kosmetik t imeless Medizinische Kosmetik und Permanent Make-up «Zeitlos» eintauchen in Entspannung und Schönheit In der Zeitlosigkeit versinken und die Welt vergessen Ihrer Haut ein wenig Zeitlosigkeit schenken. Jeannette Tonin-Tobler In der Rüti 11 8915 Hausen am Albis Tel.: 043 466 53 24 www.timeless-kosmetik.ch Sonja Humbel Mediale Beratung Dorfplatz 1 8911 Rifferswil +41 79 797 48 29 info@sonjahumbel ch www sonjahumbel ch Wohlbefinden aus tiefster Seele Begegnungen/Körpersymptome/Lebensräume Mediale Beratung

Oft suchen wir Gründe im Aussen, wenn uns kör perliche Symptome plagen, weshalb es uns nicht gut geht, wir keine oder zu wenig Energie haben, persönliche wie berufliche Begegnungen Stress machen Genauso können die Energien/Belas tungen von früheren Bewohnern/Besitzern unserer Lebensräume (privat & geschäftlich) Einfluss haben Wir fühlen uns unwohl nicht angekommen schla fen schlecht oder mit Schmerzen, es wird viel gestrit ten, so dass Beziehungen auseinander zu brechen drohen oder wir gar krank werden Dank meiner Medialität verfüge ich über die Gabe in kleine und grosse Systeme im Unbewussten zu sehen, Irritationen zu erkennen und für dich in einem Bild darzustellen Dadurch kannst du die Situation/Beziehung etc von aussen erkennen und besser verstehen Durch meine Ausbildungen im energetischen Heilen und meiner langjährigen Erfah

G E S U N D , S C H Ö N U N D F I T Copyright, Promotion, Verkauf, Layout: Kaspar Köchli Telefon 058 200 57 14, 079 682 37 61, kasparkoechli@chmedia ch Nächste Erscheinung dieser Spezialseiten am 18. Oktober. Interesse, zu werben?

Wohlbefinden aus tiefster Seele

fest entwickelt und neben den Kürbissen als Hauptprotagonisten wird vielerlei Unterhaltung für Gross und Klein ge boten Marktstände und Hofladen bieten einheimische Produkte hauptsächlich vom Hof an, eine Wirtschaft erfüllt fast sämtliche kulinarischen Wünsche und natürlich untermauert eine Musik die urchige und fröhliche Stimmung.

«Luchs» Freitag 23 September 20 15 Uhr im Kinofoyer Lux Dokumentarfilm Laurent Geslin FR/CH 2021 82 Min F/d Aula Ennetgraben Affoltern am Albis Kasse Bar geöffnet ab 19 30 Uhr Infos

Schere, Leim, Papier

In den Kurskosten von 25 Franken ist das Material inbegriffen

Pandemiebedingt und infolge Ernte verlust wegen Hagelschlags, fiel das

Tierfotograf Laurent Geslin war dem Luchs neun Jahre auf der Spur (Bild zvg)

ein fröhliches und vielseitiges Fest werden um in einer einzigartigen Aus stellung die vielfältigen Herbstfrüchte zu präsentieren Das «Kürbisfäscht» der «Herbstmärt» und die Kürbis ausstellung sind weit über die Region hinaus bekannt und beliebt Seniorchef Jean Jacques und Juniorchef Serge Duperrex: «Wir freuen uns auf zwei fröhliche und stimmungsvolle Herbst tage und heissen alle Besucher auf der

Wildbahn, ihrem natürlichen Umfeld, zu entdecken.

Die Leidenschaft für den Luchs brachte Laurent Geslin dazu viele Näch te in der Natur zu verbringen, Tag um Tag das Unwahrscheinliche zu erwar ten Spuren zu folgen Markierungen zu riechen. Er kennt fast jede grosse Raub katze seiner Region dem Schweizer Jura «Im Verlauf einer jahrelangen Verfolgung fühle ich mich zunehmend verbunden mit dem Leben dieser so diskreten Raubkatze, ihrer natürlichen Umgebung im Rhythmus der Jahres zeiten, der majestätischen Bäume und der aussergewöhnlichen Vielfalt der Bewohner des Waldes.» Laurent Geslin ist ein international anerkannter Tier

Material steht zur Verfügung Oft ist es umständlich, die ganzen Ma terialien für ein eigenes Bastelprojekt zu beschaffen Am Kursabend steht eine Auswahl an Werkzeugen und Kreativ material zur Verfügung um eigene Kreationen auszuprobieren «Eine super Idee ich komme zusammen mit meiner Tochter wir freuen uns auf einen kre ativen Mutter Tochter Abend» so eine Kundin. Karin Auf der Maur Kreativ Workshop Bibliothek Wettswil: Freitag 30 September, 19 30 bis 21 Uhr, ab 12 Jahren

V17 eranstaltungen Dienstag, 20. September 2022

zum Film unter www kinolux ch

fotograf interessierte sich zunächst für die städtische Tierwelt in den europäi schen Metropolen (wie die Füchse in London) bevor er seine Leidenschaft für die grösste Raubkatze Europas entwi ckelte den eurasischen Luchs Dieser Film ist einzigartig Es gibt keinen anderen Film über den Luchs. Dank der neun Jahre dauernden Beobachtungen des Regisseurs, entwickelte sich diese wundervolle und bildstarke Geschichte rund um eine Luchsfamilie (red.)

Das Fest der farbigen Kürbisse

Auf dem Hof Stöckweid in Knonau findet wieder das «Kürbisfäscht» statt

Parkplätze sind vorhanden und der Eintritt ist frei

Am Freitag, 30. September, findet ein Kreativabend in der Bibliothek Wettswil statt.

Von Martin Mullis

Kinofoyer Lux zeigt in Zusammen arbeit mit dem Natur- und Vogelschutzverein Bezirk Affoltern den Film «Luchs». In einer jahrelangen geduldigen Verfolgungsjagd hat der Fotograf und Regisseur Laurent Geslin das Leben dieser diskreten Raubkatzen eingefangen.

beliebte Kürbisfest auf der «Stöckweid» bei der Familie Duperrex in Knonau in den letzten zwei Jahren aus Dieses Jahr zeigte sich das Wetter gegenüber den runden Herbstfrüchten gnädig und das Coronavirus lässt einen Festbetrieb auch wieder zu

Wie Karten und Geschenke entstehen

Bonstetterin Nadine May zeigt in der Bibliothek Wettswil, wie aus hochwertigem Papier, Stempeln und Motivstanzern Karten und Mitbringsel entstehen. (Bild zvg.)

und

In diesen Tagen laufen deshalb die Arbeiten auf der Stöckweid für die Arrangements der zum Teil riesigen Kürbisse auf Hochtouren Es soll wieder

Seit 20 Jahren fix in der Agenda Das «Kürbisfäscht» hat sich in den letz ten 20 Jahren zu einem veritablen Dorf

Im Herzen des Juras wenn sich die winterlichen Nebel lichten, durchdringt ein sonderlicher Ruf den Wald Die wun derschöne Silhouette eines eurasischen Luchses schleicht durch die Buchen und Tannen Er ruft sein Weibchen Ein sehr kurzlebiges Pärchen formiert sich.

Teilnehmerinnen loslegen. Die kreative Oase in der Bibliothek animiert zu eige nen Ideen und unter der fachkundigen Anleitung kann nach Herzenslust ge klebt und gestaltet werden.

Die ersten grossen und kleinen Ausstellungsstücke sind auf der Stöckweid. Jean-Jacques Duperrex (links) und Serge Duperrex freuen sich auf die Gäste (Bild Martin Mullis)

Nadine May von «sweetandpaper» aus Bonstetten zeigt am Kreativ-Workshop vom 30 September, wie im Handumdre hen weihnächtliche Karten und kleine Geschenke gestaltet werden können Zwar ist dann Weihnachten noch ganz weit weg, trotzdem eine gute Gelegen heit, sich ganz entspannt auf die Weihnachtsbastelei einzustimmen. Die Bonstetterin Nadine May zeigt mit ein fachen Tricks wie aus hochwertigem Papier, Stempeln und Motivstanzern wunderschöne Karten und kleine Mit bringsel entstehen Ideen und Vorschlä ge werden kurz vorgestellt, nach einer kurzen Einführung und dem Vorzeigen von einfachen Techniken, können die

Der Luchs läuft im «Lux»

von

Das vielseitige Herbstgemüse kann auf dem Eventbauernhof Stöckweid der Familie Duperrex in Knonau wieder in allen Farben und Formen bestaunt werden.

Stöckweid herzlich willkommen » So erwarten sie am Samstag 24 Septem ber, und am Sonntag, 25 September, auf dem Eventbauernhof in Knonau denn auch wieder gegen 2000 Besuche rinnen und Besucher

Ein einzigartiger Dokumentarfilm über den Luchs

Der einzige Film über den Luchs Dies ist der Beginn der Geschichte einer Luchsfamilie Ihr Leben verläuft im Rhythmus der Jahreszeiten mit der Geburt der Jungen, dem Erlernen der Jagdtechniken der Eroberung eines Territoriums, aber auch der Gefahren, die auf sie lauern Der Tierfotograf Laurent Geslin folgt mit seiner Kamera dem Männchen, dem Weibchen und seinen Jungen und entdeckt ein Uni versum, das unserem so nahe und dennoch unbekannt ist Ein wahres Märchen in dem Gämse Wanderfalken Füchse und Hermeline Zeugen des verborgenen Lebens der grössten Wild katze Europas sind. Obwohl der Luchs ein für das Gleichgewicht des Waldes unentbehrliches Raubtier ist bleibt seine Präsenz in einer vom Menschen in Beschlag genommenen Umgebung trotz allem fragil So unwahrscheinlich selten Begegnungen mit dieser äusserst diskre ten Wildkatze auch sind, so ausser gewöhnlich ist es, ihren Alltag in freier

paar stark spielende Damen und viele Jugendliche, einige auch mit erlaubter niedrigster Tischtennislizenz kämpften um die Punkte mit Es wurden sieben Runden gespielt.

Der SHC Bonstetten-Wettswil zeigte eine starke Leistung (Bild zvg.)

ANZEIGE

Als amtierender Meister startete der SHC Bonstetten-Wettswil die neue Saison mit zwei Siegen.

6 Minute beglückte den SHC Belpa mit einer 2:0 Führung Das Team motivierte sich gegenseitig und erzielte dank Levin Wigger doch noch ein Tor in der 10. Mi nute Nach der Pause hatten die Junio ren den Ball und griffen den Gegner an. Nach 16 Sekunden schoss Levin Wigger erneut ein Tor 2:2 Nun waren die Säuliämtler beflügelt und Liaro Tanner konnte das entscheidende Siegestor für den SHC BW schiessen.

Am vergangenen Samstag spielten über 60 Plauschspieler und -spielerinnen in der Halle. Am Sonntag zogen dann 120 Lizen zierte ihre Topspins oder retteten sich mit spektakulären Abwehr schlägen gegen Punktverluste.

FlitzendeTischtennisbälle

Der Tischtennisclub Affoltern organisierte zwei grosse Turniere

Viele schöne Tore

Ein gelungener Start in die Saison

Der SHC Bonstetten Wettswil startete langsam und ein wenig verschlafen und kassierte prompt in der 2 Minute ein Tor von den Bernern Die Bonstetter ver suchten, gleich zu reagieren, und star teten mit voller Kraft die Gegenoffensi ve Dadurch wurde die Verteidigung vernachlässigt und ein Konter in der

Das erste Turnier der Saison haben die B Junioren des SHC Bonstetten Wettswil erfolgreich gemeistert die Jagd auf die Titelverteidigung kann weiter gehen. Giulia Saglioso

tollen Preis erspielen Innert drei Tagen war der Hauptanlass mit über 120 Teil nehmenden dieses Jahr ausgebucht ein Zeichen, wie beliebt das Turnier in der ganzen Schweiz ist. Um 8.30 Uhr konn te der Turnierchef am Sonntag die vielen Teilnehmer zur Erra Team Challenge 2022 begrüssen Gestartet wurde mit der Doppelkonkurrenz, kurz darauf ging es mit den Einzelserien los.

U17 Sieger Ben Meier Rapid Luzer, vor Alban Burgat und Adrian Raschle, TTC Affoltern, sowie Jeffrey Omlin, Rio Star Muttenz (Bild zvg.)

Nach der Saisonpause traf man sich am vergangenen Samstagmorgen zum ers ten Mal für die kommenden Partien Das Meisterteam und die neuen und frisch motivierten Nachwuchstalente fuhren sogleich vom Moos ins weit entfernte Kernenried Das Team war bereits ge spannt wie stark die Gegner sein würden In der neuen Saison spielt man einen neuen Modus fünf gegen fünf

Am Samstagmittag stellten einige Erwachsene sowie viele Jugendspieler minutiös genau die 18 Tische und viele Umrandungen auf, um sich danach ein zuspielen und den Heimvorteil zu nutzen Am Nachmittag startete dann das grosse Plauschturnier mit 66 Teilnehmenden im Alter von 8 bis 88 Jahren. Die Anmeldun gen gingen in den letzten Tagen vor dem Turnier noch steil nach oben, auch ein

Der erste Gegner hiess SHC Belpa, der Finalgegner des letzten Jahres, welcher sicherlich heiss auf eine Revanche war Die Säuliämtler freuten sich auf diese Herausforderung und waren auf alles vorbereitet.

Das Niveau war zum Teil extrem hoch, einige Plauschspieler trainieren regelmässig aber halt nicht in einem Club oder mit Lizenz, andere hatten frü her mal eine solche Ein intensiver Nach mittag mit fast vier Stunden Tischtennis brachte mit Michel Gritsch dann einen wohlverdienten Sieger ohne Niederlage hervor, gefolgt von Mohammed Ammar Diesmal musste sich sogar Seriensieger René Santschi zweimal geschlagen ge ben Mit Liam Azar als stärksten Jugend lichen konnte sich ein Nachwuchs spieler aus den eigenen Reihen einen

In der höchsten Doppelkonkurrenz erspielten sich Trainer Tobias Klee vom TTC Affoltern mit Samir von Däniken den dritten Platz Einen guten dritten Platz erkämpfte sich auch Michael Rutis hauser in der Serie bis D2 Adrian Rasch le und Alban Burgat erreichten den drit ten und zweiten Platz in der starken U17-Serie. Daniel Raschle

Im zweiten Spiel traf man auf den SHC Grenchen Der Schiri pfiff das Spiel an und der SHC Bonstetten Wettswil eroberte gleich den Ball Bereits nach 46 Sekunden schoss Nevin Schäfer den Füh rungstreffer Vor der Pause konnte Maté Waibel die Bonstetter mit 2:0 in Füh rung bringen. In der zweiten Halbzeit konnte Cyrill Schäfer einen Slapshot von der blauen Linie zum 3:0 verwerten Der SHC Bonstetten-Wettswil wiegte sich in Sicherheit und bekam dadurch gleich das Gegentor Das wollten die Junioren nicht auf sich sitzen lassen und schossen drei wunderschöne Tore Das Spiel wur de mit einem verdienten 6:1 abgepfiffen

Sport Dienstag, 20. September 202218

Käsiger Saisonauftakt

In Ungarn hat vom 21. bis 27. August die Europameister schaft im Elektrosegeln in der Kategorie F5J stattgefunden.

Auch der FC Affoltern hat zuletzt im K.O.-Wettbewerb gegen den FC Wol lishofen das schlechtere Ende für sich behalten Die Niederlage fiel nach zwischenzeitlicher Führung, mit 1:2 jedoch nur ganz knapp aus. So wie in der Meisterschaft, fehlte auch diesmal nur ganz wenig zum Sieg und zu mehr Selbstvertrauen Das Trainergespann Boris Jevremovic/Kemal Bulut liess am vergangenen Wochenende nichts unversucht und setzte nicht weniger als siebzehn Spieler ein.

Mit den besten Junioren mitgehalten

Entscheidung schon vor der Pause

Nach einem Unentschieden und einer Niederlage zum Start in die Meister schaft wollte man am Dienstagabend auf der Sportanlage Allmend Brunau den ersten Sieg einfahren Aufgrund von vielen Verletzungen musste das Trainer duo Jevremovic/Bulut wieder auf vielen Positionen umstellen. Der FCA startete gut in das Spiel und konnte sich einige Topchancen herausspielen. So kam es, dass Stähli nach etwa 20 Minuten allei ne vor dem gegnerischen Torhüter auftauchte und den Ball wuchtig in die Maschen schlug Nach diesem Tor schal tete das Fanionteam viel zu früh einen Gang runter und so kam die 3. Mann schaft des FC Red Star immer besser ins Spiel Ein paar Zeigerumdrehungen nach dem Führungstreffer landete der Ball nach einem Abpraller beim gegne rischen Stürmer im Sechzehner Dieser liess sich nicht zweimal bitten und schob zum 1:1 ein.

Am Montag musste Alain Schad bei sehr schwierigen Bedingungen in die Luft Leider hatte er bei einem Flug eine Aussenlandung und so wertvolle Punk te verloren. Am Ende des Tages nahm er die Resultate gelassen und zeigte keine Enttäuschung Der Wettkampf dauerte noch bis Freitag und Alain kämpfte weiter In den darauffolgenden Tagen flog Alain Schad gute Resultate und verbesserte sich laufend in der Rangliste bis auf den 14. Platz. In der

Am Donnerstag geht es weiter Am Donnerstag steht für die Ämtler ein weiteres Wochentagsspiel an diesmal gastiert der FC Wollerau auf dem Affol temer Moos Die Gäste haben einen ähnlich durchwachsenen Start hingelegt wie die Blau-Weissen Nebst einem Sieg bei Tuggen 2 mussten die Höfner sowohl gegen Gruppenfavorit Wädenswil als auch gegen das stark aufspielende Siebnen Federn lassen Aktuell liegt die Mannschaft von Trainer Roger Egger mit drei Punkten einen Rang vor dem FCA. Am vergangenen Samstag mussten die Schwyzer eine saftige 0:5 Klatsche im Cup gegen Horgen hinnehmen.

Remis in der Meisterschaft

Das Spiel plätscherte bis zur Halb zeit nur noch vor sich hin. So ging es dann mehrheitlich auch in der zweiten Halbzeit weiter In den Schlussminuten kamen beide Mannschaften nochmals gefährlich vors Tor, das Fanionteam traf aber nur den Pfosten So ging das relativ unattraktive Spiel mit einem 1:1 Unent schieden als Endresultat aus.

siebten Runde ging er etwas mehr Risiko ein und versuchte tiefer als seine Kon kurrenten zu sein Am Anfang sah es sehr gut aus und er erwischte einen Thermikschlauch doch das Wettkampf glück wollte ihn nicht belohnen Durch den Punkteverlust rückte ein Platz unter den ersten zehn etwas in die Ferne aber Aufgeben war kein Thema Da die Punk teabstände so klein waren hatte der kleinste Fehler starke Auswirkungen.

S19 port Dienstag, 20. September 2022

Auf den 14 Platz geflogen

Auf der anderen Seite konnten die Ämtler mit frischen Einwechselspielern nochmals für Dampf sorgen Immer wie der ergaben sich Freiräume, die man ausnutzen wollte Schliesslich fehlten dann aber die Präzision und etwas Durchschlagskraft um nochmals zu erhöhen. Mit zwei Spielen zu Null fährt man kommenden Samstag nach Tuggen welches sehr gut in die neue Saison gestartet ist und sich an der Tabellen spitze festsetzen konnte. Luca Studer

ter am Tor vorbei. Nach diesem Start furioso kam WB besser ins Spiel und riss das Spieldiktat an sich Die Ämtler konn ten immer mal wieder aus aussichts reichen Positionen ihre Angriffe auslö sen und gefährlich vor den gegnerischen Strafraum kommen. Nach zehn Minu ten brachte Figueiredo die Platzherren aufs Tableau Nach schönem Angriff über links vollendete der WB-Angreifer gekonnt zum 1:0 In der Folge bekam GC immer grössere Schwierigkeiten im Spielaufbau Der FCWB agierte aggressiv und liess GC kaum mehr Freiraum Nach 23 Minuten erhöhte Waser per Kopf das Skore auf 2:0 Er setzte sich nach dem Eckball von Peter gegen seinen Gegen

Weitere WB Resultate: Sen 30+ Rümlang 0:1 Wipkingen Jun Ba (YL) 0:16 (Cup), Wiedikon Jun Ca (YL) 3:0 Jun Da Thalwil 7:2 Jun Db Kilchberg Rüschlikon 1:5 Jun Dc Affoltern/ZH 1:8

Yannick Waser erzielte per Kopfball das 2:0 (Archivbild Kaspar Köchli)

Maurus Steigmeier/ Harry Wettstein

Primäres Ziel war es nun, an die Leis tung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Die WB Elf kam erneut gut aus der Kabine Man zog sich nicht zurück, sondern spielte guten Fussball mit mehr

spieler durch und netzte ein. Auch mit dem 2:0 im Rücken war es weiterhin die Colacino-Elf, die das Zepter in der Hand hielt. Im Minutentakt setzten sich die Flügelspieler von WB nun durch und konnten ein ums andere Mal gefährlich zur Mitte flanken Mit etwas mehr Glück hätte man vor der Halbzeit sogar noch mals einnetzen können.

Alain Schad zeigte an der EM in Ungarn eine starke Leistung. (Bild zvg.)

Am Samstag traf man auf den ober klassigen FC Wollishofen. Man startete gut in die Partie, überliess dem Gegner mehrheitlich den Ball und agierte aus einer soliden Defensive heraus. Immer wieder kamen die Gäste durch schnelle Kombinationen gefährlich nahe vor den Affoltemer Strafraum, jedoch war dort immer Schluss. Das Heimteam konnte mehrfach Nadelstiche durch Konter setzen Stähli tankte sich nach einem weiten Ball gegen den gegnerischen Innenverteidiger durch und stand nach einer guten halben Stunde alleine vor dem Torhüter, jedoch konnte ebendieser den Schuss parieren.

Matchtelegramm: Sportplatz Moos Wettswil Rüegg Thalmann, Brüniger, Studer, Waser (78 Sigg), N Peter, Rüegger, F Peter, Schneebeli (43 Hager), Figueiredo (86 Miljkovic) Herger (78 Boakye)

Am Sonntag fanden die Modell abnahme sowie die Eröffnungszeremonie auf dem Flugplatz von Szeged statt. Als jüngster der Nationalmannschaft hatte Alain die Ehre, als Fahnenträger bei der Zeremonie einzulaufen Den Sonntag wollte man noch als Trainingstag nützen doch dieser fiel buchstäblich ins Wasser, da es bis am Abend regnete.

Auch mit dabei war die Schweizer Nationalmannschaft mit drei Senioren und einem Junior Der 16-jährige Alain Schad aus Mühlau von der Modell fluggruppe Affoltern (Mgaf) hat dabei als einziger Junior die Schweiz vertre ten. Zusammen mit seinem Vater star tete Alain am Dienstag, 16 August, die lange Fahrt ins 1240 km entfernte Szeged.

Nach dem Pausenpfiff kamen die Ämtler immer besser ins Spiel. Nach 55 Minuten leitete Suter einen wunder schönen Angriff über Arsic ein, dieser flankte perfekt auf den in der Mitte frei stehenden Haas, der mit einem Volley eiskalt ins Netz traf 1:0! In der Folge versuchte der FCA, dieses Resultat nach Hause zu bringen. Nach etwa 70 Zeiger umdrehungen kam es dann aber zu einem Eckball für den FC Wollishofen, den sie zum 1:1 verwerteten Nur ein paar Minuten später stand es schon 1:2. Ein Sonntagsschuss aus extrem engem Winkel liess die Gäste aufjubeln Der FCA setzte alles daran, den Ausgleich noch zu schaffen 5 Minuten vor Schluss zappelte der Ball sogar im Netz des FC Wollishofen jedoch pfiff der Schieds richter auf Offside.

Nach 14 gewerteten Runden klassierte sich Alain Schad bei den Junioren auf dem 14 Rang in der Rangliste von 24 Teil nehmern was dann auch der Gesamtrang an der Europameisterschaft war In der Teamwertung belegte er den 8 Rang von 12 Teams. Der junge Modellflugsportler konnte mit den besten Junioren Europas mithalten Zufrieden mit seiner Leistung und seinem gesetzten Ziel, sich im Mittel feld zu klassieren trat man die Heim reise, mit einem Sack voller Erfahrungen mehr an Nach 2019 (Junioren WM) war dies der zweite grosse internationale Wettkampf, auf den Alain Schad sich vor bereitet hat. Mgaf

Joel Mattle, Floorball Albis

Es war bereits das zweite Aufeinander treffen mit den Grasshoppers dieses Jahr

Der FCWB setzt seine Serie fort

sich nach vier Runden die Rangliste er geben Als bester Schweizer klassierte sich Alain Schad im 50. Rang von 112 Piloten und als neuntbester Junior in der Gesamtrangliste. Junioren und Se nioren wurden zusammen gewertet.

Floorball Albis lud zum Raclette-Essen, was viele nutzten. (Bild zvg.)

Ballbesitz und gutem Zweikampf verhalten. Weiterhin kam Rot-Schwarz zu guten Torchancen Etwas Zwingendes ergab sich jedoch nicht mehr Nachdem GC trotzdem noch einmal fussballerisch zum Erfolg kommen wollte, stellten sie dieses Unterfangen nach etwa 60 Minu ten ein Weiterhin hatten die Gäste kein Rezept, um die WB-Abwehr und Keeper Rüegg zu beunruhigen. Man versuchte sich nun öfters mit der Brechstange, aber auch da taten sich die Hoppers schwer

Gegen den harmlosen GCNachwuchs kommt der FCWB zu einem sicheren 2:0-Heimsieg.

Am Dienstagabend spielte man gegen den FC Red Star III in der Meisterschaft und am Samstag abend traf man im Regionalcup auf den FC Wollishofen.

Zufrieden mit Leistung

Im Cup noch gegen die erste Mannschaft der Hoppers, war es nun in der Meister schaft die Jungmannschaft die sich gegen WB versuchte. Diese hatte sicht lich Mühe mit der offensiven Spielweise der Ämtler Ausser zwei Torchancen zu Spielbeginn kam die U21 der Grass hoppers zu keiner einzigen Abschluss gelegenheit, weshalb die Platzherren die Parte folgerichtig 2:0 gewannen.

Es ist davon auszugehen, dass die eingesetzten Akteure auch diese Woche wieder zur Verfügung stehen. Anpfiff auf dem heimischen Moos ist am Donnerstag 22 September um 20 Uhr

Bei erstmals kalten Temperaturen in diesem Jahr und nassem Untergrund auf dem Kunstrasen in Wettswil versprach das Spiel schnelle Ballstafetten. So star tete auch das Spiel. Die ersten Minuten waren von einem sehr dominanten Auswärtsteam geprägt Nach fünf Minu ten kamen die Hoppers innert kurzer Zeit zu einer Doppelchance. WB agierte noch zu unkonzentriert und liess GC II zu viel Raum Rüegg im Tor der Heimelf konnte sich ein erstes Mal grandios aus zeichnen, als er aus kurzer Distanz eine Direktabnahme abwehrte Die zweite Torchance zischte um wenige Zentime

Alain Schad von der Modellfluggruppe Affoltern war an EM dabei

Um sich optimal auf die Europa meisterschaft vorzubereiten hat man noch an einem Wettkampf, dem Tisza Cup teilgenommen Dieser fand am Freitag und Samstag statt, dabei konnte man sich an die Umgebung und die kli matischen Verhältnisse gewöhnen. Im Süden von Ungarn hatte es Temperaturen um die 40 Grad die enorme Hitze mach te allen zu schaffen Nach drei Durch gängen musste der Wettbewerb infolge heftigen Gewitters abgebrochen werden Am Samstag konnte nur noch ein Durchgang geflogen werden Daraus hat

Trotz düsteren Wetteraussichten trafen sich zahlreiche Raclette-Liebhaber zur Saisoneröffnung auf dem Vorplatz von «Chäs Stöckli». Die Unihockey-Meister schaft ist in diesen Tagen in die neue Saison gestartet. Während die Liga neu unter dem Patronat von Lidl läuft, läu tete Floorball Albis die Saison für einmal etwas anders ein In Zusammenarbeit mit «Chäs Stöckli» in Affoltern lud man zum Raclette Event Und obwohl die Wetterprognosen schlecht waren am Ende schien die Sonne und Mitglieder sowie Chäs Liebhaber strömten in Scha ren zur Raclette Degustation Neben dem klassischen Raclette Käse gab es einen Einblick in das Raclette Sortiment von Mostbröckli über Chili bis hin zu Kräutern Erfreulich war zu sehen dass zahlreiche Mitglieder dem Aufruf im Floorball Albis Dress zu erscheinen, ge folgt sind Der Raclette Auftakt für Floorball Albis ist geglückt.

Aus und vorbei auch im Cup

Fussball 1. Liga Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten GC II 2:0 (2:0)

Nochmals Dampf machen

24./25. September 2022 im Erspach Wir freuen uns Ihrauf en BesuchMarkus Weiss, Stefan TNussbaumer, homas Rämi, Robi und Beat Graf Herbstausstellung 24. und 25. September 10:00 - 17:00 Uhr Festwirtschaft mit Wurst und Bier bzw. Most, Kaffee und Kuchen Karl GrafAutomobileAG 8932 Mettmenstetten Mitshubishi Eclipse Crossgw ise d EV-T chn logie Renault Master nkl 3x3 Sorg (3Paket Wart antie) MasterE-Tech 100%Elektro Hyundai i30-Na imierte F h epa geh hnt Hyundai Ioniq 5 All lectric. Power ou ld Fiat Scudo mit Elektro oder Verbr nnungsmotor Familie Duperrex, Stöckweid 1, 8934 Knonau, www stoeckweid.ch Kollekte Ref. Kirche Affoltern am Albis Sonntag, 25 September 16 Uhr Samstag, 24 September 20 Uhr aus fünf Jahrhunderten ChormusikLandiTag! Sa 24.09.22, 8-16 Uhr knackig & baumfrisch: Obfelder Äpfel frisch ab Baum! * * * * * * fruchtig & delikat: Frisch gebackene Apfel chüechli, Portion nur Fr. 3. . (Es hät, solang’s het!) * * * * * * interessant & spritzig: Show-Mosterei und gratis Most ab Presse. * * * * * * preiswert & bunt: Saisonale Top-Angebote und viele schöne Herbstpflanzen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.