071 2015

Page 2

Freibadanlage Mettmenstetten Schliessung Der Betrieb der Badeanstalt Mettmenstetten wird nach dem Sonntag, 13. September 2015, eingestellt. Die Freizeitanlagen können bis zur Wiedereröffnung 2016 weiterhin tagsüber von 8.00 bis 20.00 Uhr genutzt werden. Das Bassin ist gesperrt und darf nicht betreten werden. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener das Badeareal betreten. Das Eingangstor ist immer sofort zu schliessen, damit kein freier Zugang für Kleinkinder entsteht. Für Unfälle wird keine Haftung übernommen. Es gilt das Badereglement bezüglich Ordnung, Sauberkeit und Lärm. Fundgegenstände können am Montag, 14. September 2015, am Schalter der Gemeindeverwaltung abgeholt werden. Über nicht abgeholte Gegenstände wird verfügt. Der Gemeinderat

Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind.

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater und Schwager

Walter Hauser-Steinmann 14. Dezember 1947 – 1. September 2015

Nach kurzer schwerer Krankheit ist er im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und die vielen schönen Erinnerungen. Wir vermissen ihn. Doris Hauser-Steinmann Martin Hauser Felix und Corina Hauser-Herold mit Luis und Florin Roland Hauser Marlies und Lucas von Schulthess-Steinmann und Anverwandte Walter wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Die Trauerfeier findet am Freitag, 11. September 2015, um 14 Uhr in der Kirche Aeugst am Albis statt.

Knabenschiessen-Montag

Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Schweizer Berghilfe Postkonto 80-32443-2 oder der Schweizer Krebsliga, Postkonto 30-4843-9 mit Vermerk «Walter Hauser».

Die Büros der Gemeindeverwaltung und die zentrale Sammelstelle Püntenstrasse bleiben am

Traueradresse: Doris Hauser, Ruchacherstrasse 4, 8914 Aeugst am Albis

Montag, 14. September 2015 den ganzen Tag geschlossen (Knabenschiessen) Notfalldienste: – Bestattungsamt: – Wasserversorgung:

044 710 99 70 044 701 80 76

Stallikon, 8. September 2015 Gemeindeverwaltung

Gemeinde Wettswil am Albis

Bestattungen Affoltern am Albis Am 1. September 2015 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Hella Gertrud Augusta Hägi geb. 13. August 1925, Witwe des Hans Rudolf Hägi, von Zürich ZH und Knonau ZH, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Alte Obfelderstrasse 27. Urnenbeisetzung am Freitag, 18. September 2015 um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Otelfingen ZH, anschliessend Trauergottesdienst in der reformierten Kirche Otelfingen ZH. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Schiessvereine

FeldschützenGesellschaft Zwillikon Mittwoch den 9. September von 18.00 – 20.00 Uhr Freiwillige Übung, mit SV Affoltern (Training Knabenschiessen) Vorstand FSG Zwillikon

TO D E S A N Z E I G E Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Herrn

Kurt Baumann 1933 – 2015

in Kenntnis zu setzen. Der Verstorbene amtierte in den Jahren 1966 bis 1974 als Mitglied des Gemeinderates und hat sich dabei engagiert und gewissenhaft für das Wohl der Öffentlichkeit eingesetzt. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in guter Erinnerung behalten. Der Trauerfamilie sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus. Wettswil am Albis, 8. September 2015 Gemeinderat Wettswil a.A. Hanspeter Eichenberger, Gemeindepräsident Reinhold Schneebeli, Gemeindeschreiber


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
071 2015 by AZ-Anzeiger - Issuu