070 2016

Page 21

Veranstaltungen

Freitag, 2. September 2016

21

agenda

Freitag, 2. September Affoltern am Albis 14.30-15.30: «Fit und Flott», Bewegung (auch im Stehen und Gehen) für aktive, ältere Personen mit der Physiotherapeutin des Hauses. Tel. Anmelden erwünscht: 043 322 74 74, Kostenpflichtig. Haus zum Seewadel. Obere Seewadelstrasse 12. 20.15: «Knickerbocker» Singer Songwriter Trash Orchestra spielen coolen Jazz, heissblütige Salsa und munteren Mariachi mit Elementen aus Afro, Blues, Polka und Ska. Bar und Abendkasse ab 19.15 Uhr. Kellertheater LaMarotte. Centralweg 10.

Ebertswil 20.15: Kultur im Dorf Hausen am Albis präsentiert: Bewegungstheater/Kabarett «Der Bauernhof» von und mit Samuel Mosima. Kulturbar ab 19.30 Uhr. Scheune Holliger. Fabrikstrasse 8.

Hausen am Albis 17.00: 1. Oberämtler Oktoberfest im Festzelt mit Live Musik mit der Stimmungsmusik «Wirbelwind», Festwirtschaft und Barbetrieb. Eintritt frei. Dauer bis 3 Uhr morgens. Sportplatz Jonentäli.

Hedingen 20.15: Gemeindeverein Hedingen präsentiert: Kammermusikalischer Jazz mit dem Duo Marco Santilli (Klarinette, Bassklarinette) und Paolo Alderighi (Piano). Parkplätze beim Lindenplatz-Kreisel benützen. Eintritt frei, Kollekte. Chilehuus. Oberdorfstrasse 1.

Wettswil 17.00: 40er-Fäscht: Bar, DJ, mexikanisches Essen, BBQ-Smoker, Spiele und Attraktionen, Tombola. Schulanlage Mettlen.

Samstag, 3. September Aeugst am Albis 13.00: Aeugster Chilbi mit Motto «Aeugster Hüttenzauber» mit vielen Attraktionen, Festwirtschaft und «Gaudibar». Live Musik mit «De Zwoa». Auf dem Bolet.

Aeugstertal 12.00-16.00: Bergwerksmuseum und Gottertstollen. Geführte Besichtigung der Stollen. Ausstellung zum ehemaligen Kohlebergwerk Riedhof und Interessantes aus der regionalen Geschichte. Info www.bergwerk-riedhof.ch. Bergwerksmuseum. Beim Götschihof. Areal Stiftung Solvita.

Affoltern am Albis 08.00-12.00: Wochenmarkt mit Märtkafi. Früchte, Gemüse, Blumen und Gestecke, Bioprodukte, Brot, Gebäck, Pasta, Handwerk und Geschenke, Honig, Käse, griechische, persische und sizilianische Köstlichkeiten, exotische Früchte aus Kamerun. Marktplatz. 11.00-16.00: Finissage: Heidi Eugster-Rubin, Hausen am Albis, Bildhafter Zeitgeist, und Annette Grunert, Frasnacht, Plastik-Collagen in Bild und Kugel. Galerie 100. Zürichstrasse 100.

anzeige

Bonstetten 16.00-19.00: Vernissage: Walter Altorfer, Claire Guanella, Véro Straubhaar mit Malerei und Ton-Objekten im Burgwies, Sylvette Nick mit Malerei und Objekten im Kunstfenster. Galerie für Gegenwartskunst. Burgwies 2.

Hausen am Albis 17.00: 1. Oberämtler Oktoberfest im Festzelt mit der Stimmungsmusik «Wirbelwind», Festwirtschaft und Barbetrieb. Eintritt frei. Bis 3 Uhr morgens. Sportplatz Jonentälil.

Mettmenstetten 09.30-12.00: «Mättmi fiiret 900 Jahr» Naturspaziergang am Mättmiwäg: Vom Schützenweiher zur Baumlehrpfad zur Weid. Naturschutzgruppe Mettmenstetten. Schützenhaus Wissenbach. 10.00-16.00: «Brocki Rossau» Erlös zugunsten eines Jugendzentrums in der Slowakei. «Güetli» Rossau. 10.00-23.59: «Mättmi fiiret 900 Jahr» Heimspieltag G+F SFV Junioren-Turnier. Festwirtschaft und Überraschungen Mättmi900. Schulhaus Wygarten (Sportplatz).

«Finger Food» im Familienzentrum Workshop liefert Ideen für das kalte oder warme Buffet Die Sommerferien sind nun definitiv vorbei und im Familienzentrum Bezirk Affoltern gibt es wieder spannende Veranstaltungen. Gestartet wird unter anderem mit einem Workshop für Erwachsene. Die erfahrene Köchin und Familienfrau Janine Schneyder wird an zwei Samstagabenden, 10. und 17. September, mit allen Anwesenden ihre Erfahrungen und die vielen Ideen für das warme und kalte Buffet teilen. Einzigartige Häppchen und schnell gemachte Leckerbissen werden gemeinsam kreiert. Alle vorbereiteten Kreationen werden anschliessend in einer gemütlichen Runde und natürlich beim Gläschen Prosecco genüsslich verzehrt. Frühes Anmelden lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist beschränkt. (mf)

Mit Pfrn. Yvonne Schönholzer und Pfr. Markus Sahli. Klosterkirche.

Ottenbach

Mettmenstetten

18.00: «Relax-Fest» Die Jahre 1970-1983. Garten mit Aussenbar offen. Ab 18 Uhr Bar und JäggiBeizli mit Grill, ab 21 Uhr DJ Beat Schaub (Vitamin S) in der GüggelSchüür; ab 23 Uhr Shuttle Bus. Güggel Bar, Rickenbach 3.

09.00-17.00: «Mättmi fiiret 900 Jahr» Heimspieltag G+F SFV Junioren-Turnier. Festwirtschaft und Überraschungen Mättmi900. Schulhaus Wygarten (Sportplatz). 09.30: Erntedankfest mit Gottesdienst, Infoposten, Spiele für Gross und Klein. Keine Anmeldung. Evang. Missionshaus Güetli. Rossau.

Rifferswil 18.00-20.00: «Einer, der das Leben liebt und gwundrig ist». Rundgang durch den Park mit dem Künstler Urs Heinrich. Park Seleger Moor.

Wettswil 14.00: 40er-Fäscht: Festwirtschaft, Grill, diverse Konzerte und Auftritte, Live Band «Sheee» Chilbibetrieb und vieles mehr. Barbetrieb bis 3 Uhr morgens. Schulanlage Mettlen.

Zwillikon 10.00-16.00: Dorfgeschichte Affoltern am Albis/Zwillikon. Interessantes aus vergangenen Zeiten: Bilder, Fotos, Gegenstände des Alltags, Kleider und vieles mehr. Rollstuhllift, Eintritt frei. Gruppenbesuche: 044 761 01 32 Herbert Gübeli. Dorfmuseum. Ottenbacherstrasse 79.

Sonntag, 4. September

Wettswil 09.30-16.00: 40er-Fäscht: Ökumenischer Gottesdienst, diverse Attraktionen in und ums Festzelt. Schulanlage Mettlen.

Hausen am Albis 14.30-17.30: Handarbeitsstubete von Pro Senectute. Häkeln, stricken, sticken oder einfach nur plaudern. Mit Kaffee und Kuchen. Leitung: Vera Stoll, Telefon 044 764 22 04. Reformierte Kirche (Zwinglistube).

Mettmenstetten 19.30-21.00: «Mättmi fiiret 900 Jahr» und «Theater 900»: Casting mit Darstellern und Helfern jeden Alters für die Aufführungen 2017. Gasthaus zum weissen Rössli (Rösslisaal).

Dienstag, 6. September Affoltern am Albis 19.30-21.00: «Einfach Singen» Lieder aus aller Welt - einstimmig, mehrstimmig, im Kanon. Mit Elsbeth Schweizer, Musikerin und Lehrerin, und Eva Stückelberger,

Bonstetten 13.00-17.00: Apéro: Walter Altorfer, Claire Guanella, Véro Straubhaar mit Malerei und Ton-Ojekten im Burgwies, Sylvette Nick mit Malerei und Objekten im Kunstfenster. Galerie für Gegenwartskunst. Burgwies 2.

Kappel am Albis 09.30: Konzert des Singkreises Bäretswil-Bauma im Gottesdienst.

Kulinarischer Workshop, 10. und 17. September

kurse@familienzentrum-bezirk-affoltern.ch.

im Familienzentrum, Zürichstr. 136, Affoltern.

Weitere Infos unter

Anmelden unter Telefon 044 760 12 77 oder

www.familienzentrum-bezirk-affoltern.ch.

Stimmpädagogin. Infos unter Telefon 044 760 13 07 oder eva.stueck@bluewin.ch. Schule Tägerst. Lagerstrasse 11. 19.30: Buchpremiere «Täuschung» von Krimiautorin Petra Ivanov. Buchhandlung Scheidegger. Obere Bahnhofstrasse 10 A.

anzeige

Hausen am Albis 18.00-19.00: Testlauf Türlersee für jedermann/-frau. Organsiation Skiclub Hausen. Start neben Restaurant Erpel (Treffpunkt). Türlen 1366.

Kappel am Albis 17.00: Offenes Singen in der Klosterkirche. Kloster Kappel.

Bonstetten 07.45: Leichte Wanderung. Amden/Niederschlag-Arvenbüel. (Schlechtwettervariante NidfurnGlarus) Wanderzeit ca. 2½ Std. Infos und Anmeldung: Edith Koch, Tel. 044 700 02 93, Edith Fankhauser, Tel. 044 700 30 25, Hermi Fischer, Tel. 078 666 30 56. Bahnhof.

Mettmenstetten

Montag, 5. September

Aeugst am Albis 10.00: Aeugster Chilbi Motto «Aeugster Hüttenzauber» mit vielen Attraktionen, Festwirtschaft und «Gaudibar». Festgottesdienst im Zelt. Auf dem Bolet.

Einzigartige Häppchen und schnell gemachte Leckerbissen. (Bild zvg.)

19.30-21.00: «Mättmi fiiret 900 Jahr» und «Theater 900»: Casting mit Darstellern und Helfern jeden Alters für die Aufführungen 2017. Gasthaus zum weissen Rössli (Rössli-Saal).

Mittwoch, 7. September

Donnerstag, 8. September Affoltern am Albis 20.15: Jazz am Donnerstag mit «Wide Spectrum Jazz Combo». Bar offen ab 18.30 Uhr. Eintritt frei, Kollekte. Kellertheater LaMarotte. Centralweg 10. 20.15: Kinofoyer Lux zeigt: «Spotlight». Ein Journalisten-Team deckt einen jahrzehntelang vertuschten Missbrauchs-Skandal auf. Ein Film basierend auf Tatsachen von Thomas McCarthy, USA 2015, 126 Min., E/d. Kasse und Bar ab 19.30 Uhr. Aula Ennetgraben. Schulhaus.

Kappel am Albis Affoltern am Albis 19.00-20.00: Fit mit Geni. Mit viel Spass die Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination steigern. Mit Aerobic- und Kickboxkombinationen. Mitturnen und sich überraschen lassen. Sporthalle Stigeli. 19.00: «Da hast du den Salat!» Geschichten zur Sprache und Kultur der Küche mit Christian Schmid, Sprachforscher und Autor, Thomas Hunziker & Walter Felder, Kulinarik. Bar & Abendkasse ab 18.30 Uhr. Ab 19 Uhr Salat, Suppe, Lammfilet mit Hirse und Gemüse, Mandelcake. Reservieren 044 760 52 62. Kellertheater LaMarotte. Centralweg 10.

13.30: Führung durch die Klosteranlage, Treffpunkt Eingang Amtshaus (Réception). Kloster Kappel. Kappelerhof 5.

agenda-einträge Veranstaltungshinweise für die Agenda in der Freitag-Ausgabe des «Anzeigers»: Angaben bis Dienstag, 12 Uhr per E-Mail senden an: agenda@affolteranzeiger.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
070 2016 by AZ-Anzeiger - Issuu