Schiessvereine Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.
Hausen am Albis Gesuchsteller: Flurgenossenschaft, Karl Burkard, Im Graben 1, 8915 Hausen am Albis Bauprojekt: Vorbelastungsversuch/ temporäre Depotfläche für Ober- und Unterbodenmaterial auf anstehendem Unterboden über ca. 2 ha; Baupiste auf Kieskoffer für Zufahrt und innere Erschliessung; Installationsplatz auf Kieskoffer für Container, WC, Notfallbesteck. auf Kat.-Nr. 677, Sümmerig (LW)
Hausen am Albis Gesuchsteller: Stiftung Wohnraum für jüngere Behinderte, Alte Landstrasse 9, 8942 Oberrieden Projektverfasser: Ivo Vesely, dipl. Arch. ETH/SIA, Soodstrasse 31a, 8134 Adliswil Bauprojekt: Zusätzliche zwei Parkplätze auf Kat.-Nrn. 367/3526, Dorfstrasse 11/11a, Ebertswil (K II)
Feldschützenverein Bonstetten Schiessen im Schützenhaus Lochenfeld Oblig. Bundesübung Freitag, 29. August 2014 17.30 bis 20.00 Uhr Freiwillige Übung und Jungschützenkurs Mittwoch, 3. September 2014 18.00 bis 20.00 Uhr Knabenschiessentraining Freitag, 12. September 2014 18.00 bis 19.45 Uhr Freiwillige Übung Mittwoch, 17. September 2014 18.00 bis 20.00 Uhr Behörden-, Parteienund Vereinsschiessen Samstag, 20. September 2014 15.15 bis 18.00 Uhr Lochenfeldcup inkl. Final Dienstag, 23. September 2014 18.00 bis 20.00 Uhr Der Vorstand
Bestattungen Ottenbach Am 23. August 2014 ist in Winterthur gestorben:
Geissbühler geb. Locher, Ida geb. 1. Oktober 1917, von Langnau im Emmental BE, Witwe des Geissbühler, Johann Paul, wohnhaft gewesen Isenbergstrasse 33, 8913 Ottenbach mit Aufenthalt im Pflegeheim am Goldenberg, 8400 Winterthur.
Bestattungen Aeugst am Albis Götschi, Karl geboren am 25. Mai 1935, wohnhaft gewesen in 8914 Aeugstertal, Chloster 1, verstorben am 20. August 2014. Es findet keine Abdankung statt.
Kappel am Albis Bauherrschaft: Stemmle Claudia und Donatus, Leematt 4, 8926 Kappel am Albis Projektverfasser: Wöcke Urs, Herferswilerstrasse 38, 8932 Mettmenstetten; Bauprojekt: Instandstellung Waschhaus mit Einbau Atelier/Wohnstudio, Assek-Nr. 389, Kat.-Nr. 1183, Leematt, Kappel am Albis (Landwirtschaftszone)
Hedingen In Affoltern am Albis ist am 19. August 2014 gestorben:
Grob, Walter Albert geboren am 22. Februar 1931, von Mettmenstetten ZH, Ehemann der Grob geb. Stock Heidy, wohnhaft gewesen in Hedingen, Schachenweg 4, mit Aufenthalt in der Pflegimuri, 5630 Muri. Abschiedsgottesdienst und Urnenbeisetzung haben im engsten Familienkreis stattgefunden.
Ottenbach Am 25. August 2014 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Pfäffli geb. Cuany, Irène Micheline geb. 22. Januar 1923, von Zürich ZH und Signau BE, Witwe des Pfäffli, Hans Erwin, wohnhaft gewesen Affolternstrasse 16, 8913 Ottenbach mit Aufenthalt in der Langzeitpflege Sonnenberg, Affoltern am Albis.
Die Bestattung findet am 2. September 2014 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Ottenbach mit anschliessender Abdankung in der Kirche statt.
Die Urnenbeisetzung findet am 1. September 2014 um 13.30 Uhr im engsten Famlienkreis auf dem Friedhof in Ottenbach statt. Anschliessend erfolgt die Abdankung um 14.00 Uhr in der Kirche in Ottenbach.
Der Friedhofvorsteher
Der Friedhofvorsteher
Stallikon Bauherrschaft: Ruedi Dörig und Susanne Satmer Dörig, Obere Aegerten 6, 8143 Stallikon Bauvorhaben: Ersatz der alten Stützmauer durch Natursteinmauer und Schwimmbad, Obere Aegerten 6, Kat.Nr. 640, W2/30
De Plättlileger walter-staehli@bluewin.ch 079 696 89 21, 8909 Zwillikon
Qualität aus Freude am Beruf
Schiessvereine
FeldschützenGesellschaft Zwillikon Obligatorische und freiwillige Übung Sonntag, 31. August 2014 09.00 bis 11.30 Uhr Mit Gewehrreinigung Der Vorstand
TODESANZEIGE Traurig, aber mit schönen Erinnerungen, müssen wir Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Tante, Cousine und Schwägerin
Irène Micheline Pfäffli-Cuany 22. Januar 1923 – 25. August 2014
Mit der Erlösung von ihrem Leiden hat sie ihre letzte Reise angetreten. Wir bleiben traurig zurück und sind dankbar für alles, was sie uns geben konnte. In stiller Trauer Michel Pfäffli mit Corinne und André Claudine und Samy Soobrayen-Pfäffli mit Sonia und Daniel Jeannine und Bruno Bucher-Pfäffli mit Raphael, Céline und Olivia Willy und Ruth Pfäffli mit Dominic, Melanie und Aline Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Wir nehmen Abschied von Micheline Pfäffli an der katholischen Trauerfeier am Montag, 1. September 2014, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Ottenbach. Anstelle von Blumen gedenke man der Sozialwerke Pfarrer Sieber, 8048 Zürich, Postkonto 80-40115-7. Vermerk: Micheline Pfäffli. Traueradresse: Willy E. Pfäffli, Affolternstrasse 14, 8913 Ottenbach
TODESANZEIGE TODESANZEIGE In stiller Trauer nehmen wir Abschied von
Emma Vollenweider 31. März 1928 – 16. August 2014
Karl Götschi 25. Mai 1935 – 20. August 2014 Kloster Aeugstertal
Unerwartet ist er durch Herzversagen aus dem Leben gerissen worden. Klara und Paul Harr-Götschi Verena Ott-Götschi Hans und Luise Götschi-Füchsli Jeannette Stuber-Götschi Trudi Götschi-Stutz Verwandte, Freunde und Bekannte
Sie ist am Samstagmorgen in der Langzeitpflege Sonnenberg in Affoltern am Albis verstorben. Mettmenstetten im August 2014 In stiller Trauer: Reini und Claudia Vollenweider Susanne Eisold Jürg Vollenweider
Stallikon Bauherrschaft: GHP Immobilien & Stockwerkbetreuungen, Zürcherstrasse 7, 8903 Birmensdorf, Bauvorhaben: Gartenstützmauer zu Rainstrasse 21 infolge Erdrutsch, Rainstrasse 19, Kat.-Nr. 797, Zone W2/35
Antoine de Saint-Exupéry
Der Friedhofvorsteher
Hedingen Gesuchsteller: Abegg-Aeberli Martina + Roland, Kreuzrain 8, 8908 Hedingen Bauprojekt: Anbau gedeckter Sitzplatz mit begehbarem Dach, Kreuzrain 8, Kat.-Nr. 774, Vers.-Nr. 1280; Wohnzone W 1.6
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort einen Platz gefunden, bin ich immer bei euch.
Gilt als Leidzirkular.
Es findet keine Abdankung statt. Es werden keine Leidzirkulare versandt.