066 2017

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 25 186 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 66 I 171. Jahrgang I Dienstag, 29. August 2017

Kultur und Kulinarik

«Glanz und Gloria»

Nach dem Ableben der Chilbi lanciert Ottenbach ein neuartiges Dorffest, die «Platzete». > Seite 5

Der Jugendzirkus Biber in Arni bekam Besuch vom Schweizer Fernsehen. > Seite 7

-

Lebenswenden Berührende Lesung und Gespräche mit Autorin Cornelia Diethelm in Affoltern. > Seite 8

-

Wieder auf Kurs Die Aemtler Bühne steht nach dem grossen Knatsch vor einem Neuanfang. > Seite 8

Feuerwehr-Nachwuchs meisterte die gestellten Aufgaben Der Ämtler Feuerwehrverband darf sich über einen reibungslosen Anlass freuen Aus sportlicher Sicht ist die Ämtler Jugendfeuerwehr zwar Verliererin, als Gastgeber hat das Knonauer Amt allerdings gepunktet am kantonalen Jugendfeuerwehr-Wettkampf vom vergangenen Samstag in Bonstetten. ................................................... von thomas stöckli Ränge 15 und 16. Die Heimteams aus dem Knonauer Amt landeten am kantonalen Jugendfeuerwehr-Wettkampf abgeschlagen am Tabellenende. Die Podestplätze sicherten sich Uster 2 vor den «Oberlandschlüüch» aus Hinwil/Pfäffikon und Uster 1. «Für mich war es ein gelungener Anlass», durfte OK-Präsident Rolf Steimer trotzdem bilanzieren: «Die Jugendlichen gingen kämpferisch an die Postenarbeiten. Auch alle Helfer leisteten einen tollen Einsatz, dass alles reibungslos über die Bühne ging.» Allseits gelobt wurde in diesem Zusammenhang die Leistung der OK-Mitglieder. «Wir haben einen spannenden, intensiven und fairen Wettkampf erleben dürfen», befand auch Frank

Jubiläum auf dem Flugplatz 1996 kündigte die Eidgenossenschaft den Vertrag mit der Schweizerischen Luftverkehrsschule (SLS), damit stand die Trägerin des Flugplatzes vor dem Aus. Es war die Zeit der Privatisierung der Schweizer Flugplätze. Piloten lokaler Fluggruppen schlossen sich zusammen. Seit nunmehr 20 Jahren sorgen sie als Flugplatzgenossenschaft Hausen-Oberamt für den Bestand und den Betrieb des Flugplatzes. (abo) ................................................... > Bericht Seite 7

Nachwuchsläufer überzeugten Beim 10. Türlerseelauf konnten am vergangenen Samstag vor allem die Säuliämtler Nachwuchsläufer überzeugen. Leandro Hauenstein (Rifferswil) gewann in der Kategorie U12 und Linus Kliese (Hedingen) in der Kategorie U10. Bei der starken Konkurrenz aus der ganzen Schweiz konnte bei den Erwachsenen einzig Ravenna Gassmann (Affoltern) in der Kategorie U20 mit dem dritten Rang einen Podestplatz erringen. (sals) ................................................... > Bericht auf Seite 21

-

Hunderte rockten Ausgelassene Stimmung und viele Besucher am fünften «Rampe Open Air» in Hausen. > Seite 9

Grossandrang auf der Robinsoninsel Auf dem Bauspielplatz Affoltern stieg am Sonntag das Robifest. Gegen 300 Kinder mit Eltern und Verwandten besuchten den beliebten Anlass. Der Robinsonspielplatz bot am Sonntagnachmittag für Kinder aller Altersstufen einmal mehr ein riesiges Angebot, um sich zu vergnügen. Das 33. Robifest lockte bei idealem Wetter Eltern mit ihren Kindern aus der ganzen Region auf das Areal des Spiel-, Arbeits- und Bastelparadieses. An acht Spielposten konnten sich die Mädchen und Knaben in Geschicklichkeit und Wissen testen sowie Punkte sammeln. Der OK-Präsident Peter Schatzmann durfte am frühen Sonntagnachmittag auch Gemeinderat und Tiefbauvorstand Markus Gasser, ebenfalls Robinson-Mitglied, herzlich willkommen heissen. Für den Verein mit seinen rund 140 Mitgliedern ist das Robifest ein Jahreshöhepunkt und verlangt stets gewaltige organisatorische Vorbereitungen. Der grosse Besucherandrang, die leuchtenden Kinderaugen und das fröhliche Lachen auf dem Areal sowie das für das Fest ideale Wetter belohnten den Aufwand der unzähligen Helferinnen und Helfern. (mm) ................................................... > Bericht auf Seite 9

Die Jugendfeuerwehrler vom «Bülacher A-Team» machen sich bereit für den Atemschutz-Posten. (Bild Thomas Stöckli) anzeigen

Rutishauser, Gemeindepräsident von Bonstetten. In seiner Grussbotschaft würdigte er die Motivation der Jugendlichen ebenso wie das Teamwork, mit

dem sie sich den Aufgaben gestellt haben: «Die Erfahrung, dass nur ein Team erfolgreich bestehen kann, wird euch über den Einsatz zugunsten der

Feuerwehr hinaus durch das ganze Leben begleiten.» ................................................... > Impressionen auf Seite 19

Auch im Säuliamt hat der Frost in den Rebbergen Spuren hinterlassen Der Weinjahrgang 2017 ist auch im Säuliamt kein Hit Wegen Frühjahrsfrost sind bis zu 90 Prozent der Trauben erfroren. Die aktuell warmen Temperaturen nähren aber die Hoffnung, dass sich der Schaden in Grenzen hält. Im Gegensatz zu anderen Jahren ist die Kirschessigfliege in diesem Jahr nicht schuld am zum Teil dezimierten Ertrag, den die Ämtler Weinbauern in diesem Jahr erwarten. Wegen des Frosts im Frühling sind bis zu 90 Prozent der Trauben erfroren. So resultiert aus den kleineren Arealen im Wolfacker in Uerzlikon und Dettenbühl in Wettswil aus den verbliebenen Beeren noch gebranntes Wasser. Im ein Hektar grossen Rebhügel in Knonau erwartet Edwin Marty immerhin noch eine Ernte, die etwa 60 Prozent eines normalen Ertrags entspricht. Bei der Familie Eberhard in der Vollenweid in Hausen, die ein 1,2 Hektar grosses Areal bewirtschaftet, ist das zu erwartende Resultat noch nicht ganz klar. Auch hier stellte der Frost ein Problem dar. Nach der ersten Ernte im Jahr 2014 stehen jetzt aber

Auch die Reben im Wolfacker in Uerzlikon sind Frost-Opfer: Weinbauer Marcel Leuthold. (Bild Werner Schneiter) mehr Stöcke im Ertrag. Bleibt es weiterhin warm, so hält sich auch hier der Schaden in Grenzen. Die Winzer müssen ihre Areale aber mit Netzen

vor Wespen und gefrässigen Vögeln schützen. (-ter.) ................................................... > Bericht auf Seite 3

200 35 9 771661 391004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.