Veranstaltungen
Freitag, 21. August 2015
23
agenda
Freitag, 21. August Affoltern am Albis 18.00-22.00: Nachtschwimmen und Country-Abig. BRR Country Band und Köstlichkeiten vom StigeliRestaurant. Tischreservierung unter Tel. 043 817 11 22, Auskunft: www.affoltern-am-albis.ch/de/aktuelles (bei unsicherer Wetterlage). Schwimmbad Stigeli.
Mettmenstetten 19.00: Maisfeldfest mit Countrystimmung und Shuttle-Bus. Band: «The Black Barons». Mehr Infos: www.maisfeldfest.ch. Dauer bis 4 Uhr morgens. Maisfeld neben Haselbach im Rossmatten. Nähe Bahnhof.
Obfelden 19.00-22.00: Live-Musik im Zelt: mit «Bauchnuschti-Stompers» Dixieland. Eintritt frei. Restaurant Hirschen. Dorfstrasse 2.
Samstag, 22. August
Über 40 Jahre Hilfe für Mütter und Kinder im Sudan Margrit Schenkel berichtet am Bonstetter Chilbiwochenende Nur wenige Flugstunden entfernt und doch eine ganz andere Welt – Margrit Schenkel lässt am Chilbiwochenende vom 29. und 30. August in Bonstetten wiederum an ihrer Arbeit zum Wohl von Mutter und Kind im Sudan teilhaben.
Bickwil (Obfelden) 09.00-16.00: Spielsachen, Uhren, Schallplatten und CDs, Kupfersachen und vieles mehr. Brocki Obfelden (Flohmarkt). Brunnenstrasse, (Scheune).
Hausen am Albis 16.00: «Rampe Open Air» mit Liveacts, Bar & Grill, Zeltplatz, Shuttlebus. Dauer bis 2 Uhr. Details unter www.samjifactory.com. Weisbrod Areal. Weisbrod-Areal 3.
Vielen Bonstettern ist Margrit Schenkel seit Jahren bekannt. Sie ist in Bonstetten aufgewachsen und arbeitet seit über 40 Jahren im Sudan. Seit 2001 ist ihr Arbeitsfeld im Darfur im Nordsudan einer Konflikt- und Krisenregion. Bis jetzt ist die Rebellenbewegung immer wieder aktiv geworden und die Region ist nicht zur Ruhe gekommen. Hinzu kommt eine hohe Inflation, was die Versorgung mit Nahrungsmitteln sehr verteuert.
Stallikon Schulhaus Loomatt: Kunstforum Stallikon: Wenn mein Buch lebendig wird! Kurzgeschichten und Zeichnungen von Stalliker Primarschülerinnen und -schülern. Mo, Mi, Do, Fr, 15-19, Di, 15-20, Sa, 10-12 Uhr, Bis 30. September.
Das Umfeld ist erheblich schwieriger und mühsamer geworden Das Tätigkeitsfeld von Margrit Schenkel ist vielfältig und umfasst neben der Leitung des Ernährungszentrums die Mithilfe auf der Kinderstation im Spital von El Fasher. Impfeinsätze mit dem nationalen Impfprogramm über die ganze Provinz, Betreuung von Behinderten und betagten Menschen, Organisation von Kursen für Erste Hilfe. Die Arbeit in 40 Jahren ist in einem erweiterten Rahmen dieselbe geblieben – doch das Umfeld ist erheblich schwieriger und mühsamer geworden. So ist Margrit Schenkel weiterhin auf breite Unterstützung angewiesen und dankt herzlich dafür.
agenda-einträge Veranstaltungshinweise für die Agenda, jeweils in der FreitagAusgabe des «Anzeigers»: Angaben bis spätestens Dienstag, 12 Uhr per E-Mail: agenda@affolteranzeiger.ch oder per Post:
Franz Leutert, Vizepräsident Mukiba Sudan
Hedingen
Bonstetten am Samstag, 29. August, 16.30 Uhr, und
09.00-13.00: Nach der Sommerpause ist das Kafi am Samstag wieder regelmässig offen. Bibliothek. Trottenweg. 18.00: Kino am Weiher: «Monsieur Claude und seine Töchter (F 2014)». Filmstart: 21 Uhr. Ab 18.00 Uhr Verpflegungsstand und Barbetrieb. Hedinger Weiher.
Sonntag 30. August, 11.15 Uhr, nach dem Chilbigot-
19.00: Maisfeldfest mit Countrystimmung und Shuttle-Bus. Ab 21 Uhr Band «Rosewood» und Crashkurs in Line-Dance durch Tanzschule, Bullriding. Mehr Infos: www.maisfeldfest.ch. Dauer bis 4 Uhr morgens. Maisfeld neben Haselbach im Rossmatten. Nähe Bahnhof.
tesdienst über ihre Arbeit.
Margrit Schenkel im Sudan. Die jungen Geissen zur Aufzucht sollen künftig den Milchbedarf der kleinen Kinder decken. (Bild zvg.)
anzeige
Sonntag, 23. August Affoltern am Albis 10.00-17.00: Robifest mit diversen Arraktionen für Jung und Alt, Festwirstschaft. Bauspielplatz Oetlistal. Alte Jonentalstrasse 3.
Rifferswil 10.30: Öffentliche Führung «Flora und Fauna», Dauer 90 Min. Park Seleger Moor (Treffpunkt Parkeingang).
Montag, 24. August
Obfelden
Affoltern am Albis
19.00-22.00: Live-Musik im Zelt: mit «Altmann-die-Band». Blues, Rock, Pop. Eintritt frei. Restaurant Hirschen. Dorfstrasse 2.
19.00: «Gebären am Spital Affoltern» Informationsabend für werdende Eltern. Dauer ca. 1½ Std. Spital (Mehrzweckraum, Haus Rigi). Melchior-Hirzel-Weg 40.
Ottenbach 21.00: Güggel Dance Party mit DJ. Musik ab Güggel-Archiv. Bar offen ab 20.00 Uhr. Güggel-Bar, Rickenbach 3.
Dienstag, 25. August Affoltern am Albis 14.00: Senioren 60plus: Gemeinsa-
mes Spiel und Gespräche. Th. Seeburger und Team, 044 761 58 94. Chilehuus im Park. Zürichstrasse 94.
Mittwoch, 26. August Affoltern am Albis 12.45: Fitness ab 60: Seniorenturnen für sie und ihn. MZG Büelstrasse: 12.45 und 14 Uhr, Turnhalle Zwillikon: 13.30 und 14.30 Uhr. Arbeitsgruppe Seniorendienste.
Kappel am Albis 17.00: Offenes Singen in der Klosterkirche. Kloster Kappel. Kappelerhof 5.
Donnerstag, 27. August Bonstetten 07.20: Mittelschwere Wanderung, gemächliche Gruppe: Laupen-Flamatt-Niederscherli. Wanderzeit ca. 3¾ Std. Anmeldung und Auskunft: Chapi Boller 044 701 13 95. Bahnhof (Treffpunkt).
Hausen am Albis anzeige
Pegasus Small World Spielzeugmuseum, Habersaat: «Eisenbahnzubehör aus Creglingen» Über 500 Modellbahnhäuser, Kirchen, Bahnhöfe etc. aus den 50er-Jahren. Mi-So, 11-18 Uhr. Bis März 2016.
Park Seleger Moor: Seerosen, Farngarten, Rhododendren- und Azaleensammlung sowie Ausstellung «Skulpturen im Park». Park, Pflanzenverkauf und Beizli. Täglich 8-18 Uhr. Bis 31. Oktober.
Margrit Schenkel berichtet in der reformierten Kirche
Mettmenstetten
Aeugstertal
Rifferswil
Affoltern am Albis 08.00-12.00: Wochenmarkt mit Märtkafi (bis 13 Uhr). Früchte, Gemüse, schöne Blumen, Bioprodukte, frisches Brot, süsses Gebäck, Käse, Olivenöl, Honig und Bienenprodukte, griechische und Engadiner Köstlichkeiten, frischer Fisch, Handwerk und Geschenkartikel, Messerschleifer. Marktplatz.
Ausstellungen
21.15: Openair-Kino Film «Amarcord» von Federico Fellini. Barbetrieb ab 20.30 Uhr. Zum Film gibts Wein, Bier, Drinks und Glacé oder Popcorn. Bei schönem Wetter an der frischen Luft. andernfalls im Trockenen. Mülibar. Gemeinschaftsraum Mülimatt. Rifferswilerstrasse.
Kappel am Albis 13.30: Führung durch die Klosteranlage, Treffpunkt Eingang Amtshaus (Réception). Kloster Kappel. Kappelerhof 5.
Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern Agenda Obere Bahnhofstrasse 5 8910 Affoltern am Albis