Kein Baum war zu hoch Kein Weg war zu weit Nie hast Du geklagt Nie warst Du verzagt Dein Leben war voller Zuversicht Stets warst Du immer hilfsbereit
TODESANZEIGE Traurig, aber mit grosser Dankbarkeit, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter Schwiegermutter, Grossmutter und Schwester
Frieda Toggweiler-Aeberli 26. November 1914 – 5. Juli 2012
Nach einem langen, selbstlosen, arbeitsamen Leben bist Du im 98. Lebensjahr zu Deinem Erlöser heimgegangen. Im Beisein Deiner Angehörigen bist Du ganz ruhig, friedlich und zufrieden eingeschlafen. Deine positive, fröhliche Lebenseinstellung, Deine Offenheit, Lebenslust und Liebe werden uns fehlen. Was uns bleibt sind dankbare, schöne und unvergessliche Erinnerungen. In stiller Trauer: Werner und Miluska Toggweiler Nadine Toggweiler und Manuel Suter Roman und Cécile Toggweiler-Hollenstein Eduard Aeberli Die Erdbestattung findet am Donnerstag, 12. Juli 2012, 13.30 Uhr, auf dem Friedhof Bonstetten statt. Anschliessend um 14.00 Uhr Abdankungsgottesdienst in der reformierten Kirche in Bonstetten.
Gemeinde Hausen am Albis Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Betreibungs- und Gemeindeammannamtes Hausen am Albis während der Sommerferien Die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Hausen am Albis inkl. des Betreibungs- und Gemeindeammannamtes Hausen am Albis (zuständig für die Gemeinden Aeugst a. A., Hausen a. A., Kappel a. A., Knonau, Maschwanden, Mettmenstetten und Rifferswil) sind während der Sommerferien vom 16. Juli bis 19. August 2012 eingeschränkt. Während der Sommerferienzeit sind die Besucherzahlen erfahrungsgemäss viel weniger hoch als in den übrigen Monaten. Während der Sommerferienzeit sehen die Öffnungszeiten wie folgt aus: Montag bis Mittwoch 08.00 bis 11.30 Uhr nachmittags geschlossen Donnerstag 08.00 bis 11.30 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag 07.00 bis 14.00 Uhr (durchgehend) Samstag/Sonntag geschlossen . . . oder nach telefonischer Vereinbarung mit der entsprechenden Abteilung. Mit dieser Regelung ist der Schalter- und Telefonbetrieb am Montag- bis Mittwochnachmittag während der Sommerferien geschlossen. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben sich gleich.
Traueradresse: Werner Toggweiler, Dorfstrasse 26, 8155 Niederhasli
Ersatzwahl eines Mitgliedes der reformierten Kirchenpflege Affoltern am Albis Nachdem keine weiteren Wahlvorschläge eingereicht worden sind, wird für den Rest der Amtsdauer 2010/2014 als Mitglied der Kirchenpflege Affoltern am Albis als gewählt erklärt: Kurt Gonzenbach geboren 14. Dezember 1948 pensionierter Primarlehrer von Zürich (ZH) Im Feld 9, 8910 Affoltern am Albis Gegen diesen Beschluss kann innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, Stimmrechtsrekurs an den Präsidenten der Bezirkskirchenpflege M. Billeter, Püntenstrasse 16, 8932 Mettmenstetten, eingereicht werden.
Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an Dich erinnern und Dich dadurch nie vergessen lassen.
TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Papi, Grosspapi, Schwiegervater, Bruder, Schwager, Onkel und Götti
Erwin Gehring-Grossmann 19. Januar 1942 – 31. Mai 2012
Die Kirchenpflege
Unerwartet ist er an Herzversagen in den Ferien von uns gegangen.
Gemeindeverwaltung Hausen am Albis
Trudi Gehring-Grossmann Ursi Gehring mit Fabienne und Dominic Heidi Gehring mit Joy und Janis Anita Gehring und Jvan Keusch mit Silvan Claudia und Bernhard Wintsch-Gehring mit Sarina Schwester, Verwandte und Bekannte
Bestattungen Bonstetten Schützenverein Obfelden-Maschwanden Schützenveteranen Bezirk Affoltern
TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von unserem Schützenkameraden und Ehrenmitglied
Ernst Wetli Wir werden Ernst als aktiven und hilfsbereiten Kameraden in guter Erinnerung behalten. Ernst war sowohl Ehrenmitglied im Schützenverein ObfeldenMaschwanden wie auch Ehrenveteran der Schützenveteranen Bezirk Affoltern.
In Bonstetten wird beerdigt:
Toggweiler geb. Aeberli, Emma Frieda geboren am 26. November 1914, von Bonstetten ZH, wohnhaft gewesen Chapfstrasse 4, Bonstetten. Sie starb in Stadel ZH am 5. Juli 2012. Andacht auf dem Friedhof Bodenfeld, Bonstetten am Donnerstag, 12. Juli 2012, 13.30 Uhr, Abdankung in der reformierten Kirche Bonstetten am Donnerstag, 12. Juli 2012, 14.00 Uhr.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 13. Juli 2012, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Affoltern am Albis statt. Anschliessend Abdankung in der Friedhofskapelle. Traueradresse: Trudi Gehring, Alte Hedingerstrasse 55, 8910 Affoltern am Albis
Bestattungsamt Bonstetten
Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid aus.
Der Vorstand des Schützenvereins Obfelden-Maschwanden
HERZLICHEN DANK all denen, die meine liebe Frau, unser Mami, Grossmami und Schwiegermami
Marieli Elmer-Graf in ihrem Leben geliebt und geschätzt haben. Danken möchten wir auch allen Bekannten und Nachbarn, die mit Spenden ans Pflegeheim Pilatus der lieben Heimgegangenen gedacht haben, den Pflegenden der Station Pilatus des Spitals Affoltern, die sich liebevoll um meine Frau kümmerten, sowie der reformierten Pfarrerin Susanne Sauder-Ruegg, die uns eine wahrhaft einfühlsame und berührende Abdankung schenkte. Bonstetten, im Juli 2012
Die Trauerfamilien