048 2013

Page 13

Vermischtes

Freitag, 21. Juni 2013

13

Brocki-Fest war ein voller Erfolg Heilsarmee Brocki: Ein Warenhaus in Affoltern mit sozialem Aspekt

Sandro Wyss (9), Philomena Tüscher (11) und David Prenkaj (5), von links.

Nach der Verlosung: Grosser Run auf die Geschenke. (Bilder zvg.)

Mit der Eröffnung des grossen Spielzeugmarktes, mit Aktionen, Attraktionen, Überraschungen und viel Musik feierte das Heilsarmee Brocki an der Zwillikerstrasse 1 am letzten Samstag ein Fest.

Ernst Bourquin, verantwortlicher Offizier des Corps Affoltern sagt: «Durch unseren Kaffeetisch, den wir seit gut einem Jahr, einmal die Woche im Brocki durchführen, haben sich viele gute Kontakte gebildet. Diese können wir an einem solchen Tag vertiefen. Es war für uns klar, wir helfen dem Brocki-Team dieses Fest zu organisieren». Für Stimmung sorgten am letzten Samstag die Heilsarmee Brassband, die Brass of Praise, und ein Alphorntrio. Auch die Kinder waren gefordert.

«Wir wollten unseren Kunden etwas Besonderes bieten, deshalb haben wir das Brocki-Fest geplant», sagt Ingrid Killer, die Leiterin des Heilsarmee-Brockis in Affoltern. Am letzten Samstag war es dann soweit.

Dutzende fanden an diesem Tag den Weg ins Brockenhaus. Für einmal nicht nur der Schnäppchen wegen, es wurde auch sonst einiges geboten. Kunden und Besucher konnten von zahlreichen Aktionen, Attraktionen und Überraschungen profitieren. Gleichzeitig fand die Eröffnung des grossen Spielzeugmarktes statt. Mit Unterstützung des Heilsarmee Corps Affoltern, dessen Mitglieder für die Kaffeeecke, den Grill und die Festwirtschaft zuständig waren, wurde das Fest ein Erfolg.

Den ganzen Tag über durften sie zeichnen. Die Bilder wurden im Brocki aufgehängt und um 15 Uhr fand die grosse Prämierung der Kunstwerke statt.

Annahme und Verkauf seit über 20 Jahren Seit über 20 Jahren können die Säuliämtler ihre gebrauchten Gegenstände, von Kleidern über Bücher, Spielzeug bis zu Möbel im Heilsarmee Brocki, an der Zwillikerstrasse 1, vorbeibringen.

Wichtig sei, dass die Gegenstände in einem guten Zustand und wiederverkäuflich seien. Auf zwei Stockwerken findet man von Schmuck über Vasen bis zum antiken Sekretär – der seinen Preis hat – ein breites Angebot. Das Brocki bietet also vieles für fast gratis, das erst noch einem guten Zweck dienen soll und verschiedenen Menschen einen Arbeitsplatz. Spezialverkäufe: 5. Oktober: Winter, 7. Dezember: Geschenke. Mehr Infos: www.heilsarmee.ch, www.brocki.ch.

forum

In tiefere Stärkeklasse zurück? Jumba-Tambouren: Silber am Schweizer Jugendmusikfest, «Anzeiger» vom 18. Juni. Das Schweizer Jugendmusikfest in Zug vom letzten Wochenende war wirklich eine tolle Sache. Aber entgegen dem Bericht im «Anzeiger» konnte die Jumba leider nicht an die Erfolge vergangener Feste anknüpfen. Wenn der Silber-Rang der Tambouren zur grossen Schlagzeile wird, muss betont werden, dass nur zwei Teilnehmer in dieser Kategorie angetreten sind ... Wenn von fünfzig teilnehmenden Jugendmusiken hinter dem Jumba-Blasorchester gerade mal vier Formationen klassiert sind, ist das leider kein «guter Mittelfeldplatz» wie im Artikel suggeriert.

anzeige

Die erreichte Punktzahl übrigens reichte nicht einmal für die BronzeAuszeichnung. Auch die Percussionisten belegten mit beträchtlichem Punkterückstand nur Platz vier (von sechs Teilnehmern). Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden für ihre unzähligen Übungsstunden leider schlecht belohnt, waren wohl aber auch von den ’Grossen’ schlecht beraten. Mit dem kleinen Musikkorps von etwas über zwanzig Musizierenden in der Kategorie Mittelstufe anzutreten, war ein Fehler. Auch das Selbstwahlstück war leider nicht auf die Stärken der momentanen Formation ausgerichtet. Hätte hier nicht der Vorstand und die Dirigenten das drohende Unheil kommen sehen müssen? Bei der

Parademusik mit Evolutionen kam es dann wenigstens noch zu einem versöhnlichen Abschluss. Mit einfachen, aber gut einstudierten und präzisen Figuren erreichte die Jumba eine beachtliche Punktzahl, welche zur silbernen Auszeichnung berechtigte. Bravo! Darauf sollte die Jumba nun aufbauen. Wäre es für die Musikerinnen und Musiker nicht motivierender, in einer tieferen Stärkeklasse anzutreten, um dort eine perfekte Leistung zeigen zu können? Dazu müsste aber auch seitens Vereinsleitung das Eingeständnis kommen, momentan nicht über ein Korps der mittleren Stärkeklasse zu verfügen. Werner Oertle, Stallikon

Christoph Mörgeli in Hedingen Die SVP des Bezirks Affoltern lädt ein zur Sessionsveranstaltung «Nationalräte berichten aus der Session». Im Moment stehen der Bankenplatz Schweiz respektive die Verhandlungen mit den USA im Fokus der Medien. Es ist gelungen, mit Prof. Christoph Mörgeli einen Spezialisten ins Säuliamt zu holen. Prof. Christoph Mörgeli wird aktuell aus der Session und insbesondere über den Bankendeal, die sogenannte Lex USA, referieren. Was sind die Auswirkungen für uns «normale» Bürger? Was passiert mit der ZKB – gibt es da ein zweites Finanzfiasko wie bereits

bei der Beamtenversicherungskasse? Verschwinden Schweizer Banken vom US-Markt oder besteht die Gefahr eines Konkurses? Ist mein Geld noch sicher? Nach seinen Ausführungen wird dem Publikum die Möglichkeit geboten, Fragen zu stellen. Die SVP lädt Interessierte am kommenden Donnerstag, 27. Juni, 20 Uhr in den Saal des Restaurants Krone in Hedingen ein zu einem spannenden politischen Abend. Der Eintritt ist frei. SVP Bezirk Affoltern, John Appenzeller


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
048 2013 by AZ-Anzeiger - Issuu