047_2012

Page 19

Gewerbe

Freitag, 15. Juni 2012

Zukunft mitgestalten

Jugend aktivieren

Wie weiter? Die katholische Pfarrei in Affoltern lädt zur Infoveranstaltung. > Seite 23

«Oomaaa» will bei Jugendlichen gemeindeübergreifend Bewegung fördern. > Seite 29

-

19

Starke Ämtler Bemerkenswerte Leistungsdichte an der Spitze am Ironman 70.3 in Rapperswil. > Seite 33

Mit 150 Ausstellern? 2013: «Gwärb uf de Strass» in Affoltern Fast genau ein Jahr dauert es noch bis zur Premiere: Bei der ersten «echten» Gewerbeschau in Affoltern machen auch das Hedinger Gewerbe und die Vereinigung Obere Bahnhofstrasse Affoltern (Voba) mit. Ziel sind 150 Aussteller. Obere Bahnhofstrasse, Industriestrasse oder das Albispark-Areal? Der Austragungsort der Gewerbeschau «Gwärb uf de Strass» ist noch offen. «Unsere bevorzugte Variante ist die Obere Bahnhofstrasse. Dabei soll auch der Kasinosaal einbezogen werden, weil wir der Unterhaltung starkes Gewicht beimessen. Die Durchführung einer viertägigen Schau (30. Mai bis 2. Juni) ist dort eine Herausforderung – auch in baulicher und verkehrstechnischer Hinsicht», sagt OK-Präsident Pat Wittwer, der Präsident des Gewerbevereins Affoltern. Der Entscheid dazu wird demnächst gefällt. Ziel der Organisation sind 150 Aussteller. Von 1400 Quadratmetern Innenfläche sind bis zur Stunde 500

Quadratmeter «verkauft», von der Aussenfläche rund 300 Quadratmeter. Pat Wittwer sieht die Affoltemer Gewerbeschau als Plattform für Betriebe aus Affoltern und Hedingen – als Chance auch, den Zusammenhalt unter Gewerblern zu festigen. Und sie soll darüber hinaus auch eine Art Bindeglied sein zwischen Alteingesessenen und neu Zugezogenen sein. «Der Bezirkshauptort ist ja in den letzten Jahren stark gewachsen», so der OK-Präsident. Er ist froh, dass neben dem Gewerbeverein Affoltern auch der Gewerbeverein Hedingen und die Voba mit im Boot sitzen. «Die Voba ist eine erfahrene Organisation. Sie hat das mit der Durchführung von ‹Kunst uf de Strass› erneut unter Beweis gestellt», hält Pat Wittwer fest. Die Vorfreude auf den Anlass in einem Jahr ist gross. Es ist eine Premiere. Der Gewerbeverein Affoltern hat in früheren Jahren Weihnachtausstellungen durchgeführt. Die Organisation der Bezirksgewerbeschau in Affoltern, die letztmals 1999 stattfand, lag in den Händen des Bezirksgewerbeverbandes. (-ter.)

Anita und Andreas Häberling mit dem neuen Stellvertreter Joel Kraaz (links) vor dem grossen BBQ-Smoker. (Bild zvg.)

BBQ-Smoker-Events und ein neuer Stellvertreter Neuigkeiten aus dem Gasthof Pizzeria Weingarten Der «Weingarten» verwöhnt wieder mit Spareribs, nach Geheimrezept des BBQ-Weltmeisters Alexander Götze mariniert, und langsam im Rauch gegartem Fleisch aus dem Smoker.

Olivier Schwander und Sohn Marvin im neu eröffneten Shop. (Bild -ter.)

Golfartikel zu vernünftigen Preisen Shop an der Zürichstrasse 49 in Affoltern «Golf@Fairplay ist der grösste Secondhand-Golfartikelanbieter in der Schweiz», sagt Olivier Schwander mit einem Augenzwinkern. Zusammen mit seinem Sohn Marvin hat er im ehemaligen BP-Shop an der Zürichstrasse 49 in Affoltern den Laden Golf@Fairplay eröffnet. In ihren Regalen sind gebrauchte, wie auch neue Golfschläger aller Topmarken zu finden, Golfhandschuhe, Golfbälle und eine grosse Auswahl an Headcovers mit poppigen Tiermotiven. Das Angebot richtet sich einerseits an jene Golferinnen und Golfer, bei denen im persönlichen Liebhaberset ein Stück beschädigt worden ist und nicht mehr produziert wird, andererseits vor allem aber möchte Golf@Fairplay zukünftigen Golfern, Erwachsenen, sowie auch Kindern und Jugendlichen Modelle zu vernünftigen Preisen bieten, um in diese interessan-

te Sportart einsteigen zu können. – Vor dem Laden können auf einem kleinem Green und einer Abschlagmatte mit Netz sämtliche Schläger getestet werden. Ausserdem können die Golfschläger bei Familie Biasio im «Moos» in Affoltern, auf dem Pitchund-Putt-Golfplatz gleich zum Einsatz kommen. «Wir freuen uns auf ein grosses Interesse», sagt Olivier Schwander, der seit drei Jahren unter Golf@Fairplay.ch auch einen OnlineVerkauf betreibt. Im Shop können auch nach individuellen Wünschen TShirts mit digitalem Stoffdruck (keine billigen Folien- und Siebdrucke!) zum Thema Golf, für Golf-Events, zum Beispiel aber auch für Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten, Sportanlässe usw. in Auftrag gegeben werden. (pd.) Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Mittwoch von 14 bis 19 Uhr, Donnerstag von 17 bis 20 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung (078 725 74 24) oder unter information@golfatfairplay.ch.

Im letzten Jahr organisierten die Gastgeber vom Restaurant Weingarten Anita und Andreas Häberling dreimal den Weltmeister Alexander Götze mit seinem BBQ-Smoker: An der Frühlingschilbi im April, im Oktober als Spezialitäten-Event und dann waren sie auch mit der grossen «Dampflok» im Dezember am Chlausmärt zu Gast. Alle Gäste, welche die sieben Stunden im Smoker gegarten Spareribs, den zarten Schweinshals oder vom fantastischen Roastbeef probiert haben, waren absolut begeistert und fragten nach weiteren BBQ-SmokerEvents. Am Donnerstag, 21. Juni, und Donnerstag, 28. Juni, jeweils ab 17 Uhr sind nun die legendären Spareribs, welche nach Geheimrezept des BBQ-Weltmeisters Alexander Götze mariniert sind, zum Probieren bereit. Ab 18 Uhr sind dann auch die anderen, im Rauch langsam gegarten, Fleischstücke fertig und können mit feinen Beilagen, je nach Wetter, auf

anzeige

der wunderschönen Weingarten-Terrasse oder im Restaurant, genossen werden. «S’git solang s’hät!» Selbstverständlich verwöhnt die WeingartenKüche an diesen Abenden aber auch mit allen anderen ihrer feinen Spezialitäten, wie Pizze oder Pasta. An beiden Eventabenden bitten Häberlings die Gäste, ihr Auto auf dem Kronenplatz oder im «Moos» abzustellen, da es wegen des Smokers weniger Parkplätze gibt. Es lohnt sich, noch heute einen Tisch für die Familie oder Freunde zu reservieren.

Joel Kraaz folgt als Stellvertreter auf Andy Lorenz Das Weingartenteam muss sich Ende Juni, nach fast 10-jähriger Zusammenarbeit, vom Stellvertreter Andy Lorenz verabschieden. An dieser Stelle möchten sich die Gastgeber bei ihm ganz herzlich für seinen flexiblen, selbstständigen Einsatz in allen möglichen Situationen bedanken und wünschen ihm für seine private wie berufliche Zukunft alles Gute. Zum Glück haben aber Anita und Andreas Häberling in der Person von Joel Kraaz einen passenden Nachfolger für diese anspruchsvolle Aufgabe eines Stellvertreters gefunden. Der jun-

ge Joel Kraaz ist in Ottenbach aufgewachsen und hat seine Sporen in den letzten fünf Jahren in verschiedensten grossen Häusern als Koch und Küchenchef abverdient. Da er eine Herausforderung suchte, wo er Neues dazulernen kann, meldete er sich auf die ausgeschriebene Stelle. Er hat sich schon gut eingelebt und ist voller Elan dabei, sich in die anspruchsvollen Aufgaben in Küche, Service und Büro einzuarbeiten. Auch ist er gefordert, die vielen Stammgäste kennenzulernen und auf deren Wünsche einzugehen. Ausserdem versucht er, nach und nach seine Persönlichkeit und sein Können im Weingarten einzubringen.

Auch ein Zwei-Sterne-Hotel Seit gut drei Monaten ist der Gasthof Weingarten mit seinen zehn Gästezimmern ein Zwei-Sterne-Hotel (2**). Diese Auszeichnung hat der vor vier Jahren umgebaute und komplett renovierte Betrieb von der GastroSuisse ohne jeglichen Vorbehalt erhalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
047_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu