026_2013

Page 6

Bestattungen Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und der Atem zu schwer wurde, legte er seine Arme um dich und sprach: Komm heim.

«Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schliessen, zwei Hände ruhen, die stets so treu geschafft, wenn auch die Tränen reichlich fliessen, bleibt uns der Trost der Liebe in Erinnerung»

TODESANZEIGE Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma und Gotte

Wir sahen die Sonne untergehen und sind erschrocken als es plötzlich dunkel wird . . . Mami wir vermissen Dich sehr – Danke für alles.

«Nach schwerer und intensiver Krankheit hat meine Kraft nachgelassen und ich durfte am Karfreitag in meinem vertrauten Zuhause, in behutsamer Pflege bei meinem Sohn mit Candi zufrieden und ruhig einschlafen».

Berta Bär 24. Dezember 1925 – 24. März 2013

Nach langer, geduldig ertragener Krankheit, hat sie ihr letztes Reiseziel erreicht. Wir gönnen ihr die wohlverdiente Ruhe. In grosser Dankbarkeit erinnern wir uns an die vielen gemeinsamen Stunden mit ihr. Wir vermissen dich Monika Wiedemeier und René Koch, Däniken SO Maya und Bruno Dittadi-Wiedemeier, Trübbach Rita und Ruppert Buschneg-Wiedemeier mit Michael und Daniel, Mettmenstetten Sabrina und Josef Schuler-Dittadi, Balzers Varinia Dittadi, Trübbach Auf Wunsch der Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis statt. Die Abdankungsfeier ist am Freitag, 5. April 2013, um 13.30 Uhr in der reformierten Kirche in Mettmenstetten. Traueradresse: Maya Dittadi-Wiedemeier, Postfach 35, 9477 Trübbach

Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, so sollst du mich preisen

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer herzensguten und liebsten Mutter

Ottenbach Am 30. März 2013 ist in Affoltern am Albis gestorben:

Bodenmann geb. Zähner, Margreth geb. 23. Juli 1931, von Urnäsch AR, wohnhaft gewesen in 8913 Ottenbach, mit Aufenthalt in der Langzeitpflege Sonnenberg, Affoltern am Albis, Witwe des Bodenmann, Emil. Beisetzung am Freitag, 5. April 2013, im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Ottenbach, anschliessend Abdankung um 14.00 Uhr in der Kirche in Ottenbach. Der Friedhofvorsteher

Annemarie Enzler-Burri 8. Oktober 1926 – 29. März 2013

Liebes Mami wir verabschieden uns und danken dir von ganzem Herzen für all deine grosse Liebe. Ja, wir sind sehr traurig, aber unendlich dankbar, dass wir dir deinen Wunsch «bitte nimm mich heim» um einzuschlafen, erfüllen konnten. Für die Zeit, die uns mit dir gegönnt war und alles was wir mit dir erleben durften . . . Nie – wirklich gar nie, werden wir dich vergessen. Grossen Dank an alle Ärzte, das Pflegepersonal des Bezirksspitals Affoltern sowie der Spitex für die liebevolle und einfühlsame Pflege. In stiller Trauer und dankbarer Erinnerung: Helmuth mit Candi Roman und Nok Bruder Hans Schwester Elisabeth Verwandte und Freunde

Ps. 50, 15

Die Trauerfeier findet am Freitag, den 5. April 2013, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof von Hausen am Albis statt, mit anschliessendem Trauergottesdienst in der reformierten Kirche.

TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Partnerin, unserem Mami und Nani

Blumenspenden bitten wir in der Abdankungshalle oder in der reformierten Kirche Hausen abzugeben. Traueradresse: Helmuth Enzler und Candi, Püntenstrasse 31, 8143 Stallikon

Margreth Bodenmann-Zähner 23. Juli 1931 – 30. März 2013

Sie ist nach längerer Krankheit von ihren Altersbeschwerden im Pflegeheim Sonnenberg erlöst worden. In stiller Trauer: Ernst Hegetschweiler Max Bodenmann mit Dory und Elena Maya Hegetschweiler Kamm mit Christian und Anisa Die Trauerfeier findet am Freitag, 5. April 2013, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Ottenbach statt. In der Gemeinde werden keine Leidzirkulare versandt. Traueradresse: Maya Hegetschweiler Kamm, Winkelstrasse 20, 8912 Obfelden

SVP Bonstetten

TODESANZEIGE

WIR DANKEN HERZLICH

Fahrzeuge

für die überaus grosse Anteilnahme beim schmerzlichen Verlust unserer lieben

Kaufe Autos

Maria Stella Tomasi-Spagnol Die vielen Zeichen der Verbundenheit während des Abschieds und des Gottesdienstes haben uns fühlen lassen, dass wir nicht alleine um einen lieben und guten Menschen trauern. Wir danken auch Herrn Dr. W. Baumann für die jahrelange Betreuung, dem Spitex-Dienst für die Pflege in den letzten Wochen und dem Team der Palliativstation Villa Sonnenberg für ihre Begleitung in schwierigen Stunden. Ein grosser Dank auch allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Umarmungen, die lieben Worte, für ihre Verbundenheit und für die grosszügigen Spenden.

auch Jeeps und Lieferwagen, alle Marken & Jg., km & Zustand egal, gegen gute Barzahlung & gratis Abholdienst (CH-Unternehmer). Telefon 079 777 97 79 auch Sa/So.

Ringraziamo tutti gli amici e parenti per la profonda partecipazione al dolore per la perdita della nostra cara

Traurig nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied

Andreas Kündig-Frech Wir werden ihn mit seinem Humor und den Geschichten aus seinem Leben in guter Erinnerung behalten. Den Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus. SVP Bonstetten

Maria Stella Tomasi-Spagnol Grazie anche allo Spitex e al sign. Dr. Baumann, al centro Palliative Care Sonnenberg per la loro premurosa assistenza.

Die Trauerfamilie

Perfekte Drucksachen sind meine Passion. Erich Jud, Drucker und Chauffeur

'UXFN Ã 9HUODJ Ã RQOLQH

druck@azmedien.ch 058 200 57 00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.