Bestattungen Affoltern am Albis
ABSCHIED
Am 29. März 2013 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:
Ein Herz hat aufgehört zu schlagen.
Margaretha Schneiter geb. Aeberli geb. geb. 28. November 1928, von Affoltern am Albis ZH und Amsoldingen BE, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Mühlebergstrasse 10. Trauergottesdienst am Montag, 8. April 2013, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis ZH, anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH. Bestattungsamt Affoltern am Albis
Heinz Siegenthaler 8. Juni 1934 – 28. März 2013
Heinz wurde von seinen schweren Leiden erlöst und ruht nun in Frieden. In meinen Gedanken wird Heinz immer präsent sein. Marlis Ryser
Traueradresse: Marlis Ryser, Steinacherstrasse 2, 8910 Affoltern am Albis
14. April 1923 – 26. März 2013
Kündig, Ulrich Andreas Kant. Turnveteranen Gruppe Affoltern am Albis
Er starb in Affoltern am Albis am 26. März 2013.
TODESANZEIGE
Andacht auf dem Friedhof Bodenfeld, Bonstetten am Freitag, 5. April 2013, 13.30 Uhr.
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied
Bestattungsamt Bonstetten
Bonstetten In Bonstetten wird beerdigt:
Gallati geb. Eugster, Paula
Rolf Spörri Durch seine lange Verbundenheit mit dem Turnverein war Rolf für uns alle ein zuverlässiges und wertvolles Vereinsmitglied. Den Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus. Wir bitten Euch, dem Verstorbenen ehrend zu gedenken. Die Obmannschaft der Turnveteranen
Feldschützenverein Bonstetten
TODESANZEIGE
Landi Bonstetten Genossenschaft
Wir müssen Abschied nehmen von unserem lieben Schützenkameraden und Ehrenmitglied
TODESANZEIGE
Andreas Kündig
Mit Trauer nehmen wir Abschied von unserem Genossenschafter
Der Verstorbene war während vielen Jahren ein treues Mitglied unseres Vereins. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid aus.
Bestattungsamt Bonstetten
Hausen am Albis Am 29. März 2013 ist in Stallikon gestorben:
Enzler geb. Burri, Annemarie geb. 8. Oktober 1926, von Appenzell, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis. Die Beisetzung findet am Freitag, 5. April 2013, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis mit anschliessender Abdankung in der reformierten Kirche Hausen am Albis statt.
Kiwanis Club Knonaueramt Der Vorstand
19. September 1937 – 25. März 2013
Sie starb in Horgen ZH am 1. April 2013.
Abdankung in der reformierten Kirche Bonstetten am Dienstag, 9. April 2013, 14.00 Uhr.
in Kenntnis zu setzen. Andy old war seit 1988 Mitglied des Kiwanis Club Knonaueramt. Wir verlieren in ihm einen wertvollen Freund und sehr geschätzten Kameraden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Der Trauerfamilie sprechen wir unser tiefes Beileid aus.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 5. April 2013, 13.30 Uhr, auf dem Friedhof Bonstetten statt. Anschliessend Trauergottesdienst in der reformierten Kirche Bonstetten.
geboren am 7. Februar 1929, von Zürich und Glarus GL, Ehefrau des Gallati, Max Josef, wohnhaft Im Späten 15, Bonstetten.
Andacht auf dem Friedhof Bodenfeld, Bonstetten, im engsten Familienkreis am Dienstag, 9. April 2013, 13.30 Uhr.
Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Freundes
Andreas Kündig-Frech
In Bonstetten wird beerdigt:
Abdankung in der reformierten Kirche, Bonstetten am Freitag, 5. April 2013, um 14.00 Uhr.
TODESANZEIGE
Die Asche wird im Free Wald in Birmensdorf beigesetzt.
Bonstetten
geboren 14. April 1923, von Bonstetten und Hittnau ZH, Witwer der Kündig geb. Frech, Anna, wohnhaft gewesen Dorfstrasse 47, Bonstetten.
«Über den Wolken Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein Alle Ängste, alle Sorgen Sagt man Blieben darunter verborgen Und dann Würde was uns gross und wichtig erscheint Plötzlich nichtig und klein» Reinhard Mey
Andreas Kündig-Frech Wir verlieren mit ihm einen äusserst geschätzten, engagierten und langjährigen Genossenschafter (Beitritt 1955). Seine markante und direkte Art werden wir vermissen und Andy Kündig-Frech in dankbarer und bester Erinnerung behalten. Den Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus.
Der Vorstand und die Mitglieder Die Bestattung findet am Freitag, den 5. April 2013, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Bonstetten statt, anschliessend Trauerfeier um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche. Die Schützen des Feldschützenvereins besammeln sich um 13.15 Uhr vor dem Friedhof.
Vorstand, Personal und Genossenschafter der Landi Bonstetten Die Abdankung findet am Freitag, 5. April 2013, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Bonstetten statt.
Bestattungsamt Hausen am Albis
Gemeinderat Bonstetten
Mettmenstetten Am Freitag, 5. April 2013, 13.30 Uhr, findet auf dem Friedhof, anschliessend um 14.15 Uhr in der reformierten Kirche, die Beisetzung/Abdankung für
Bertha Bär Untere Bahnhofstrasse 26 (Aufenthalt: Azmoos) statt. Der Friedhofvorsteher
Obfelden Am 26. März 2013 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Gut-Oberholzer Ida geb. 23. August 1926, von Obfelden ZH, wohnhaft gewesen in Obfelden, Breitenerlistrasse 10; Witwe des Gut-Oberholzer Emil Robert. Urnenbeisetzung am Freitag, 5. April 2013, 14.00 Uhr, in Obfelden, anschliessend Abdankung in der reformierten Kirche. Die Friedhofvorsteherin
TODESANZEIGE TODESANZEIGE
Wir trauern um unser langjähriges Behördenmitglied
Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie über den unerwarteten Hinschied unseres langjährigen Freimitglieds, ehemaligen Präsidenten und kantonalen Turnveteranen
Andreas Kündig sen. in Kenntnis zu setzen. Viele Jahre war er ein begeisterter aktiver Sportler und Förderer unserer Turnvereine. Andreas, wir werden dich als guten Kameraden in bester Erinnerung behalten. Den Angehörigen entbieten wir unser aufrichtiges Beileid. Wir bitten Sie, unserem Kameraden ein ehrendes Andenken zu bewahren und ihm die letzte Ehre zu erweisen. Turnverein Bonstetten Kant. Turnveteranen Turnveteranengruppe Bonstetten Die Turner besammeln sich am Freitag, den 5. April 2013, um 13.15 Uhr beim Friedhof Bonstetten.
Andres Kündig Er ist am 26. März 2013 von uns gegangen. Mit grossem Engagement, Eifer und Einsatzfreude für seine Gemeinde hat er sich u. a. 1958 bis 1966 als Gemeinderat, von 1938 bis 1967 in der Feuerwehr Bonstetten und davon von 1958 bis 1967 als Kommandant verdient gemacht. Wir verlieren mit Andi eine äusserst hilfsbereite, zuverlässige und humorvolle Persönlichkeit, die allseits geschätzt wurde. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Wir trauern mit und sprechen der Trauerfamilie unser tief empfundenes Beileid aus. Der Familie, den trauernden Angehörigen, Freunden und Bekannten wünschen wir viel Kraft und Zuversicht in den schweren Stunden. Die Andacht findet am Freitag, 5. April, 13.30 Uhr, auf dem Friedhof Bonstetten und die Abdankungsfeier um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Bonstetten statt.