024_2012

Page 2

Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.

Auf einmal bist Du nicht mehr da und keiner kanns verstehn. Im Herzen bist Du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehn. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer dran, dass wir Dich lieben.

23. Psalm

Römisch-katholische Kirchgemeinde Hausen-Mettmenstetten Einladung zur ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 29. April 2012, ca. 10.30 Uhr, anschliessend an den 9.30-Uhr-Gottesdienst Pfarrsaal, Rüteliweg 4, Mettmenstetten Traktandum:

ABSCHIED In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben

Hermann Meier 16. Februar 1922 – 20. März 2012

Hermann Baur-Baur

Nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben durfte er im Pflegeheim Pilatus friedlich einschlafen.

9. November 1936 – 23. März 2012

Wahl von Angelo Saporiti zum Pfarrer der Pfarrei Hl. Burkard in Mettmenstetten Herr Pfarrer Angelo Saporiti wird sich vor der Wahl den Anwesenden vorstellen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchgemeinde, welche das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und im Besitze des Schweizer Bürgerrechts oder der Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung mit Ausweis B, C oder Ci sind. Nicht stimmberechtige Gemeindemitglieder sind als Gäste herzlich willkommen. Anschliessend an die Versammlung wird ein Apéro riche offeriert. Zudem stehen Ihnen die Mitglieder der Kirchenpflege und die Seelsorger für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine gut besuchte Versammlung. Kirchenpflege Hausen-Mettmenstetten Hausen-Mettmenstetten, 23. März 2012

In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Grossvati, Bruder, Schwager, Götti, Onkel und Cousin

Die Trauerfamilien Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 30. März 2012, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof Obfelden statt. Anschliessend Trauerfeier in der reformierten Kirche.

Völlig unerwartet und für uns alle unfassbar hat Dein Herz plötzlich aufgehört zu schlagen. In Frieden bist Du gegangen, Frieden lässt Du zurück. Danke für Deine unendliche Güte, Du warst immer für uns da. Wir werden Dich immer in unseren Herzen behalten und Du wirst immer bei uns sein.

Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Spitals Affoltern, zuhanden Langzeitpflege Sonnenberg, Postkonto 80-7664-4.

In tiefer Trauer: Margrit Baur-Baur Hermann und Esther Baur-Käser mit Reto und Adrian Daniel und Anita Baur-Nussbaum mit Lukas, Olivia und Silvan Susanne und Otmar Keiser-Baur mit Corinne, Andy, Sandra und Eliane Karin und Sandro Bünzli-Baur mit Julia, Marco und Rahel Silvia und Max Arnold-Baur Verwandte und Freunde

Traueradresse: Walter Blickenstorfer, Kalchtarenstrasse 3, 8912 Obfelden

Holzkorporation Unterlunnern Obfelden

ABSCHIED

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Korporationsmitglieds

Hermann Meier

Abdankungsgottesdienst: Donnerstag, 29. März 2012, 14.30 Uhr, in der reformierten Kirche Wettswil. Wer des Verstorbenen mit einer Spende gedenken möchte, unterstütze die Schweizer Berghilfe, Postkonto 80-32443-2. Traueradresse: Margrit Baur-Baur, Ettenbergstrasse 15, 8907 Wettswil

16. Februar 1922 – 20. März 2012

Bestattungen Obfelden Am 20. März 2012 ist in Affoltern am Albis gestorben:

in Kenntnis zu setzen. Hermann war während seines ganzen Lebens eng mit der Holzkorporation, dem Wald und der Natur verbunden. Auch führte er über viele Jahre die Kasse der Kiesgrube. Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten. Den Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus.

Holzkorporation Unterlunnern, Obfelden Der Vorstand

Meier Hermann geb. 16. Februar 1922, von Obfelden ZH, wohnhaft gewesen in Obfelden, mit Aufenthalt in der Langzeitpflege Sonnenberg, Affoltern am Albis.

Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 30. März 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Obfelden statt. Anschliessend Trauerfeier in der reformierten Kirche.

Urnenbeisetzung am Freitag, 30. März 2012, 14.00 Uhr, in Obfelden, anschliessend Abdankung in der reformierten Kirche.

geboren 9. November 1936, Bürger von Wettswil am Albis, Ehemann der Baur geb. Baur, Margareta Emma, wohnhaft gewesen in Wettswil am Albis, Ettenbergstrasse 15. Der Abdankungsgottesdienst findet am Donnerstag, 29. März 2012, 14.30 Uhr, in der reformierten Kirche Wettswil am Albis statt. Der Friedhofvorsteher

Wettswil am Albis Am 24. März 2012 ist in Wettswil am Albis gestorben:

Alles hat seine Zeit sich lieben sich loslassen sich erinnern

Der Abdankungsgottesdienst findet am Dienstag, 3. April 2012, 14.30 Uhr, in der reformierten Kirche Wettswil am Albis statt. Der Friedhofvorsteher

28. Januar 1951 – 20. März 2012

Ihre Liebe, ihre Hilfsbereitschaft und Offenheit werden in unseren Herzen weiterleben. In liebevoller Erinnerung: Thomas Hirt Jan Morgen und Monica Decurtins Verwandte und Freunde

TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Con tristezza annunciamo la perdita di nostra Mama, Sorella, Cogniata e Zia

Maria Bellaver-Bruno

Die Abdankung findet am Donnerstag, 29. März 2012, 14.00 Uhr, in der Friedhofskapelle in Baar, statt. Für allfällige Spenden gedenke man des WWF Schweiz, Postkonto 80-470-3 (Zahlungszweck M. Morgen). Traueradresse: Jan Morgen, Brunnenweid 65, 5643 Sins

12. 5. 1940 – 25. 3. 2012

In Liebe und Dankbarkeit für alles, was du uns im Leben gegeben hast. Con amore e gratitudine per tutto ciò che ci hai donato durante la tua vita.

Stäheli, Jürg geboren 22. Februar 1947, Bürger von Egnach TG, Ehemann der Stäheli geb. Erni, Sonja Hermine, wohnhaft gewesen in Wettswil am Albis, Kirchgasse 25a.

TODESANZEIGE

Marianne Morgen-Vogel

Wettswil am Albis

Baur, Hermann

Jesaja 43, 1

Dankbar für die gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von

Die Friedhofvorsteherin

Am 23. März 2012 ist in Schwerzenbach ZH gestorben:

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Marco Bellaver Claudia Bellaver Ida und Antonio Bruno Teresa und Salvatore Bruno Edda und Michele Manzolillo Fiorina und Vincenzo Colangelo und Anverwandte Erdbestattung am Freitag, 30. März 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis; anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle.

DANKSAGUNG Herzlichen Dank für die Anteilnahme beim Abschied von

Angelo D’Andrea Für die vielen tröstenden Worte, stillen Händedrücke und herzlichen Umarmungen möchten wir uns bei all unseren Verwandten, Freunden und Bekannten bedanken. Affoltern am Albis, im März 2012

Die Trauerfamilie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.