Gewerbe/Dienstleistungen
«Around the World»
Die Würfel fallen
Eine musikalische Weltreise mit dem Musikverein in Hausen. > Seite 21
Wer wird Säuliämtler Sportler des Jahres? Showdown an der Nacht des Sports. > Seite 27
Freitag, 17. Januar 2014
-
17
Bereit für Sotschi Christopher Lambert landet beim zweitletzten Weltcup-Springen auf dem 4. Rang. > Seite 29
Gesundes Wachstum und eine starke Ertragsteigerung Raiffeisenbank Kelleramt-Albis: Kundenvertrauen spürbar Die Raiffeisenbank KelleramtAlbis mit Hauptsitz in Oberlunkhofen und Geschäftsstellen in Jonen und Affoltern hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen.
Der Stand von Noserlight an der Swissbau in Basel. (Bild zvg.)
Erleuchtendes aus Zwillikon
Die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Bilanzsumme stieg um 5.54 Prozent auf 839 Millionen Franken. Zudem konnten das Hypothekarvolumen, die Kundengelder sowie der Bruttogewinn markant gesteigert werden. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis zudem einen Zuwachs von 130 Mitgliedschaften, wodurch der Bestand auf insgesamt 8439 Genossenschafter gewachsen ist.
Noserlight an der Swissbau in Basel
Hypothekarvolumen und Kundengelder
Die nächste Swissbau findet vom 21. bis 25. Januar 2014 in Basel statt. Die in dieser Art einzigartige Messe bringt alle zwei Jahre rund 1200 Aussteller und über 100 000 Fachbesucher aus der Bau- und Immobilienbranche zusammen und ist damit einer der bedeutendsten Branchentreffpunkte in Europa. Noserlight AG, seit mehr als 26 Jahren ein Beleuchtungsunterneh-
Die Anlagen in Kassenobligationen und Termingelder verminderten sich aufgrund des tiefen Zinsniveaus um -16.45 Prozent auf 61 Millionen. Trotzdem konnte das Volumen der Kundengelder um 5.8 Prozent auf 707 Millionen gesteigert werden. Dieses Wachstum von rund 39 Millionen werten die Bankleitung und der Verwaltungsrat als eindrücklichen Beweis für das grosse Vertrauen in die Bank. Auf der Ak-
men mit nationaler Bedeutung, präsentiert an der Swissbau 2014 ihre Neuheiten der LED- Beleuchtungstechnologie. Noserlight bietet Lichtlösungen mit LED im Wohn- aber auch im Geschäftsbereich an. Lichtplanungen für Neubauten und Beratung bei Sanierungen gehören ebenfalls zu den vielfältigen Angeboten.
Die Raiffeisenbank-Geschäftsstelle in Affoltern. (Bild zvg.) tivseite wuchs das Hypothekarvolumen um 5.26 Prozent auf 746 Millionen. Dank einer konservativen und strengen Belehnungspraxis bleibt das Risiko für die Bank tief, auch wenn die Zinsen steigen oder die Immobilienpreise wider Erwarten sinken sollten.
Markante Steigerung des Bruttogewinns Das Zinsengeschäft bleibt geprägt von engen Margen. Trotz hart umkämpftem Markt konnte der Erfolg aus dem anzeige
Generationswechsel bei Stüssi Aus Peter Stüssi Anhängerbau AG wird Stüssi GmbH Die Übergabe erfolgte per 1. Januar 2014. Nachfolger ist der ältere Sohn mit gleichem Vornamen wie der Vater: Peter Stüssi. Die Firma Stüssi Anhängerbau AG wurde 1980 in Wettswil gegründet. Durch das grosse Engagement und grossem Einsatz von Esther und Peter Stüssi wurde die Anhänger-Firma in der ganzen Schweiz und sogar über die Landesgrenze hinaus eine wichtige Adresse für das ganze Anhängersortiment, Zubehör, Ersatzteile, sowie jegliche Service-Arbeiten an Anhängern aller Marken. Mit den Jahren wurde der Name Stüssi Anhänger im Bereich Bootsanhänger in der Schweiz die Nummer eins. Jeder, der Boote transportiert, fährt mit einem Stüssi-Anhänger vor. Zugleich wird seit einigen Jahren in der gleichen Werkstatt in Wettswil auch ein Pneuhaus betrieben.
Alle Arbeitssparten durchlaufen Der gelernte Metallbauer und technische Kaufmann Peter Stüssi (Sohn) stiess 2004 zur Firma Stüssi Anhängerbau AG und durchlief von der Werkstatt bis zum Büro alle Arbeitssparten, sei es für Anhängerservice, Produktion von neuen Anhängern, Endmontage, Pneu Montage, Reparatur Annahmen, Disposition, Planung, Büro bis hin
Generationswechsel: Peter Stüssi Vater (links) und Sohn. (Bild zvg.) zum Verkauf und Beratung der Kunden. Seit 2010 ist er Mitglied der Geschäftsleitung. So bringt er die besten Voraussetzungen für eine Übernahme der Firma Stüssi Anhängerbau mit, die seit 33 Jahren in Wettswil tätig ist. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen für den Generationenwechsel und Übergabe der Gesamtverantwortung. Sohn Peter Stüssi ist 1981 in Wettswil geboren und stellt sich jetzt mit grossem
Einsatz und Elan dieser neuen Herausforderung. Esther und Peter Stüssi sind glücklich darüber und gratulieren ihrem Sohn Peter Stüssi zu diesem Entscheid: «Wir wünschen ihm einen guten Start für die neu gegründete Firma Stüssi GmbH!» Das Inventar und die Belegschaft wird er übernehmen. Stüssi GmbH, Lenggenweg 13, 8907 Wettswil, www.stuessi-anhaenger.ch, Tel. 044 700 00 16.
Zinsengeschäft infolge einer leichten Erhöhung der Zinsmarge und dem starken Wachstum des Hypothekarvolumens um 6.66 Prozent auf 9.24 Millionen erhöht werden. Auch der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft hat sich erfreulich entwickelt. Dank einer strikten Kostenkontrolle blieb der Geschäftsaufwand auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Der Bruttogewinn konnte um 667 000 Franken (17.85 Prozent) auf 4.4 Millionen gesteigert werden, womit sich die Substanz der Bank weiter kräftig gestärkt hat.