FLOTTE 02-03/2022

Page 58

Freizeit • zum schluss

Mein GANZ spezielles Firmenauto PistenBully, das hört sich so lieb und herzig an. Betriebsleiter Hans Sturms Arbeitsgerät ist aber das genaue Gegenteil. Kässbohrers Pistenraupen – exakte Bezeichnung PistenBully 600 – sind wahre Hightech-Geräte mit zwölf Tonnen Gewicht und 461 PS, gewonnen aus einem Zwölfzylinder-CumminsDiesel, der selbstverständlich mit AdBlue und Partikelfilter arbeitet und in der Branche als besonders sauber gilt. „Pro Stunde schaffen wir sechs Pistenkilometer“, erzählt Sturm. Der 300-LiterTank ist bei einem Verbrauch von 19,5 Liter pro Betriebsstunde durchaus notwendig, denn „jede Piste müssen wir acht bis zehn Mal abfahren.“ Damit ist

Sturms Team bei den zwölf Abfahrten des Skigebiets in der Nähe des steirischen Deutschlandsbergs gut beschäftigt. Preis? 380.000 Euro, doch dafür gibt es modernste Joystick-Steuerung, einen sehr bequemen Fahrersitz und eine Reihe an Assistenzsystemen, speziell konzipiert für den Einsatz auf Schnee und für das Präparieren möglichst hoher Pistenqualität. Die Frage nach der Null-auf-100-Zeit konnten wir uns natürlich nicht verkneifen. Sturm muss aber abwinken. „Der geht ja nur 20“, das dafür aber wirklich überall und jederzeit. Eine Flotte-Testfahrt steht, ob er auch ISO-Fix hat, muss noch geklärt werden • (HAM)

12 Tonnen Gesamtgewicht • 300 Liter Dieseltank 12-Wege-Räumschild • 461 PS Dieselmotor • max. Drehmoment 2.250 Nm / 1.200 U/min

AUS DER REDAKTION Mach Schneefotos, hat er g’sagt … Motivierte Mitarbeiter sind das Kapital einer jeden Firma, die FLOTTE ist da natürlich keine Ausnahme. Und unser Grafiker Bernd Hammer war dieses Mal nicht nur während der Arbeitszeit voller Tatendrang, sondern auch während seines wohlverdienten Schiurlaubs. Schließlich ging es darum, eine schöne Aufnahme des Suzuki-Swace-Dauertesters in bergigen Höhen zu schießen. Und wenn er ohnehin in alpine Regionen düst, ja, da könne er doch den Suzuki mitnehmen und eiskalt ablichten, oder? Ja klar doch – und dennoch hatte er seine Bedenken: „Heute ist es leider ziemlich warm, der Schnee schmilzt gerade überall hier“, meldete er pflichtbewusst an die Schaltzentrale, aber er werde natürlich so schnell nicht aufgeben. Bald kamen hübsche Bilder mit viel weißer Pracht im Hintergrund. Das war dem geneigten Grafiker aber noch nicht gut genug. Dass man gerade bei Tauwetter und auf der Suche nach dem perfekten Motiv dann auf Eis hängen bleibt und auf den Abschleppdienst warten muss, kann also getrost unter vorbildlichem Pflicht­ bewusstsein abgelegt werden. Hoffen wir, dass er es nach einer Stunde Wartezeit trotzdem noch rechtzeitig auf die Skipiste geschafft hat. Dann natürlich ohne Kamera. • (HAM)

Vorschau In der nächsten FLOTTE dreht sich (fast) alles um leichte Nutzfahrzeuge. Unser ThemenSchwerpunkt beschäftigt sich nicht nur mit den aktuellsten Modellen, sondern auch mit derzeit besonders wichtigen Themen: Wie sieht es mit der Elektrifizierung aus? Ist ein Umrüsten schlau? Dazu gibt es einen großen Vergleich zwischen Hyundai Staria, Mercedes V-Klasse und dem neuen VW Multivan.

Österreichische

Auflagenkontrolle

Durchschnittliche Druckauflage pro Ausgabe 1. Hj. 2021: 21.333

Impressum: MEDIENINHABER, VERLEGER UND ANZEIGENVERWALTUNG A&W Verlag GmbH (FN 238011 t), 3400 Klosterneuburg, Inkustraße 16, T: +43 2243 36840-0, E: redaktion@flotte.at, I: www.flotte.at; Verleger: Helmuth H. Lederer (1937–2014); Geschäftsführer: Stefan Binder, MBA (Kfm. Verlagsleiter), T: +43 2243 36840-522, M: +43 664 5285661, E: stefan.binder@awverlag.at; Verlagsleiter B2C, Prokurist: Stefan Schmudermaier, M: +43 664 2359044, E: gerald.weiss@awverlag.at; Chefredakteur: Stefan Schmudermaier; Chef vom Dienst: Roland Scharf, M: +43 664 2359050, E: roland.scharf@awverlag.at; Redaktionelle Mitarbeit: Bernd Hammer, Mag. Severin Karl, Mag. Bernhard Katzinger, Johannes Posch, Roland Scharf, Mag. Pascal Sperger, Petra Walter; Fotos: Mag. Severin Karl, Mag. Bernhard Katzinger, Johannes Posch, Roland Scharf, Werk, Hersteller, Archiv, Coverillustration: shutterstock; Lektorat: Renate Rosner, www.rosnerbuero.at; Anzeigen­marketing: Xaver Ziggerhofer, T: +43 2243 36840-0, M: +43 664 2359051, E: xaver.ziggerhofer@awverlag.at; Grafik: graphics – A. Jonas KG, 3400 Klosterneuburg, Inkustraße 16, E: office@jonas.co.at; Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, 3580 Horn, Wiener Straße 80; Bezugspreis: Jahresabonnement (6 Aus­gaben), Inland: 48 Euro inkl. Steuern und Porto; Gerichtsstand: LG Korneuburg; Verbreitete Auflage: 20.988 Stück; Erscheinungsweise: Februar/März, April/Mai, Juni/Juli, September, Oktober/ November, Dezember/Jänner mit Supplements laut Mediadaten 2022; Grundlegende Richtung: Unabhängige Fachzeitschrift für österreichische Firmenautobetreiber

5_ 8 |

Flotte 02-03/2022

Fotos: Bernd Hammer

Hans Sturm, Betriebsleiter Skigebiet Weinebene, mit seinem PistenBully 600


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

abschluss & impressum

3min
pages 58-60

audi RS3

2min
page 55

Rückblick

5min
pages 56-57

VW Caddy California

2min
page 54

Freizeit-News

2min
page 53

obrist

2min
page 51

Technik-News

2min
page 49

Klein Vision airCar

3min
page 52

Dacia Sandero Stepway

2min
page 47

Rosenbauer

2min
page 50

Seat arona XP

2min
page 46

VW Polo

2min
page 48

Toyota Yaris Cross

2min
page 45

Subaru outback

2min
page 43

Suzuki Swace Dauertest

2min
page 42

Kia Sportage

2min
page 41

Kia Stinger

2min
page 44

auto-News

2min
page 39

Dacia Jogger

2min
page 40

Digitaler Führerschein

2min
page 36

Shell

2min
page 38

Tankkarten-Übersicht

6min
pages 34-35

Data act

2min
page 33

leasePlan

2min
page 32

Enio

2min
page 27

eFuels

2min
page 29

RepScore

2min
page 26

Service-News

2min
page 23

Fokus

14min
pages 6-11

Kurzmeldungen

5min
pages 12-13

interview BP

2min
page 28

El-MoTioN

1min
page 17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.