FLOTTE 02-03/2022

Page 42

Auto • Dauertest

Begeisterung der Vernunft

Dauertest 3 Teil

Fahrzeuge wie der Suzuki Swace liegen nicht gerade im Trend. Nach knapp 16.000 Kilometer im Dauertest fragen wir uns mehr und mehr: Warum? Text: Mag. Bernhard Katzinger, Fotos: Bernd Hammer, Stefan Schmudermaier

E

s würden viel weniger Autos verkauft, wenn die Menschen nicht so emotional über Autos denken würden. Dieser kluge Satz aus dem Munde eines früheren österreichischen Importeurchefs ließe sich auch umdrehen: Welche Autos würden eigentlich verkauft, wenn die Leute rationaler an die Autobeschaffung herangingen?

Nichts fürs Reptiliengehirn Auftritt des Suzuki Swace? Das wäre ein bisschen unfair, denn der vollhybride Kompaktkombi weiß sehr wohl zu begeistern – und das gilt auch für sein Toyota-Brudermodell, den Corolla TS. Aber es ist eine langsam wachsende und dafür vielleicht dauerhaftere Begeisterung, mehr eine Begeisterung der Vernunftregionen im Gehirn als eine Stimulation des Reptiliengehirns. Es beginnt, wenn eine stille Freude im Fahrer aufkeimt, nachdem der Durchschnittsverbrauch bei einer Urlaubsfahrt mit hohem Autobahnanteil um die 5,5-Liter-Marke pendelt, trotz Beladung mit „Zimmer-Kuchl-Kabinett“ samt Mamas Schuhsammlung. Dass dabei dank der 98 Benzin-PS plus 53 Elektro-Kilowatt auch immer ausreichend Kraft zur Verfügung steht, sorgt ebenso zuverlässig für stille Befriedigung, die richtige Wahl getroffen zu haben. Den sehr menschlichen Anschaffungspreis trägt der

42 |

Flotte 02-03/2022

Vernunftbegabte ohnehin mit stoischem Gleichmut mit sich herum, ohne groß an Zoom-Stammtischen oder bei Familien-Skype-Meetings damit angeben zu müssen. Kein SUV, hm, damit kommuniziert man geistige wie körperliche Beweglichkeit. Gegenargumente? Nun ja, kleinere. Das stufenlose CVT-Getriebe arbeitet wie der Hybridantrieb selbst nach einer mittlerweile langen Evolution sehr zivilisiert, nur abwärts im Schiebe­ betrieb gibt’s KomantschenGeheul. Im (von Toyota übernommenen) Cockpit des Testers findet sich zwar ein Navi-Button, navigieren muss allerdings das Smartphone. Dieses wiederum kann nur über einen der beiden USB-Ports, die Apple-CarPlayoder Android-Auto-App auf den 7-ZollScreen werfen. All das kann einem die Freude über den ökonomischen und durchaus feschen Wagen aber keinesfalls nachhaltig trüben. •

Ladeschale, Sitzheizung & Co sind ebenso an Bord wie ein Navi-Knopf, der ins Leere führt Suzuki Swace

Grundmodell: Testmodell: 1.8 Hybrid E-CVT shine 1.8 Hybrid E-CVT flash

Hubraum | Zylinder

1.798 cm3 | 4

1.798 cm3 | 4

Leistung

98 PS + 53 kW E-Motor

98 PS + 53 kW E-Motor

Drehmoment

142 Nm + 163 Nm E-Motor 142 Nm + 163 Nm E-Motor

0–100 km/h | Vmax

11,1 s | 180 km/h

Getriebe | Antrieb

stufenlos CVT | Vorderrad

stufenlos CVT | Vorderrad

Ø-Verbrauch | CO2

4,5 l S | 103 g/km (EU6)

4,5 l S | 103 g/km (EU6)

11,1 s | 180 km/h

Kofferraum | Zuladung 596–1.606 l | 435 kg

596–1.606 l | 435 kg

Basispreis | NoVA

30.890 € (inkl.) | 0 %

29.690 € (inkl.) | 0 %

Das gefällt uns: Verbrauch, Platzangebot, Ausstattung, Preis Das vermissen wir: USB-Anschlüsse im Fond, ein Navi hinter dem Knopf Die Alternativen: Toyota Corolla TS, Seat Leon, Renault Megane Werksangaben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FLOTTE 02-03/2022 by A&W Verlag GmbH - Issuu