A&W 09/2021

Page 58

58 9/21 HEBETECHNIK

ATH-HEINL: SPEZIALISTIN FÜR HEBETECHNIK ATH-Heinl bietet ein umfassendes Produktportfolio an ­Werk­statteinrichtung und überzeugt seit 30 Jahren mit einem ­ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit Februar 2021 setzt die hostettler autotechnik ag auf den hervorragenden ­Service des bayrischen Familienunternehmens.

D Aus Alt mach Neu: Bei der Sanierung von ­Einsäulenliften hat die Gesag jahrelange Erfahrung.

GESAG: SANIERUNG VON ALTEN STEMPELLIFTEN Die Gesag verkauft, montiert und wartet seit fast 50 Jahren ­sämtliche Einrichtungen für Autogaragen und Werkstätten. Eine Spezialität der Firma aus Worben (BE) ist die Sanierung von 1- und 2-Stempel-Unterflurhebebühnen.

D

er nachträgliche Einbau von 1- und 1-Stempel- Hebebühnen in alten Kassetten diverser Hersteller ist kostengünstig, schnell, einfach und oft ohne grösseren baulichen Aufwand umsetzbar. Möglich macht dies die einfache Konstruktion der Anlagen. Denn die Hubeinheiten sind hängend angebracht und stützen sich nicht am Boden ab. Anpassungen hin­ sichtlich der Befestigungsplatte und der Stempellänge können die Ge­ sag-Spezialisten vor Ort überprüfen. Der mögliche Aufwand für die Sa­nierung ist gering. In Ausnahmefällen oder wenn der vorhandene Kassettenrahmen so verschlissen ist, dass aus sicherheitstechnischen Gründen der Einbau einer neuen Hubeinheit nicht möglich ist, muss ein neuer Kassettenrahmen eingelassen werden. Darüber hinaus kann die neue Hebebühne den aktuellen Erfordernissen bezüglich Tragkraft und der Aufnahmebereiche angepasst werden. 1-Stempel-Hebebühne in vor­handene Mantelrohre In vielen Waschhallen und Carrosseriewerkstätten findet man noch alte, dicke, teilweise mit Druckluft

betriebene 1-Stempel-Hebebühnen. Nach der Demontage der Kolbenrohre und der alten Hubeinheiten ist es in den meisten Fällen möglich, neue, platzsparende Hubeinheiten einzusetzen. Nur in Ausnahmefällen, wenn keine Befestigung der Hubeinheit am vorhandenen Trägersystem ratsam ist, muss ein neuer Rahmen eingebaut werden. 2-Stempel-Hebebühne mit neuem Befestigungsrahmen Stellt sich bei der Beurteilung der vorhandenen Hebebühne heraus, dass der konstruktive Anpassungsaufwand zu gross bzw. der vorhandene Kassettenrahmen beschädigt ist, muss dieser durch einen eigens von der Gesag gefertigten neuen Rahmen ersetzt werden. Anpassungen sind in diesen Fällen nur bezüglich der Stempellänge und der Aggregatsbreite zu prüfen. Die neuen Hebebühnen lassen sich auch in Fremdkassetten einbauen. Wer zum Beispiel Anlagen von Maha, Consul, Nussbaum oder Autop betreibt, kann bei Bedarf kostengünstig, schnell, bequem und einfach zur Gesag wechseln. (pd/mb) www.gesag.ch

as Familienunternehmen ATH-Heinl hat sich auf modulare Systembauweise für Werkstattausrüstung spezialisiert und gehört zu den europäischen Marktführern auf diesem Gebiet. Das Sortiment umfasst Produkte für Hebetechnik, Reifenservice, Fahrwerktechnik, Ölservice, Klimaservice und verschiedene Werkstattgeräte. Die Produkte von ATH-Heinl reihen sich direkt hinter den bekannten Premiummarken ein. Sie füllen damit die Lücke zwischen «Standard und Luxus» und bieten einer breiten Zielgruppe genau das richtige Paket: Qualität zu einem fairen Preis. Sortiment optimal ergänzt «Dank ATH-Heinl können wir unser Sortiment perfekt mit Produkten ergänzen, die mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen», erklärt Marc Steinmann, Product Manager Werkstatteinrichtung bei der hostettler autotechnik ag. «Für die Montageund Unterhaltsarbeiten sorgt ein nationaler Dienstleister für einen schnellen und effizienten Service», ergänzt Steinmann. Einer der Kernbereiche der ATH-Produktpalette ist die Hebetechnik. Bei den Hebebühnen reicht das Programm von Ein-, Zwei-, und Viersäulenhebebühnen bis hin zu den Scherenhebebühnen. Fokus liegt dabei auf der ausgereiften und robusten Technik.

Topseller unter den Hebebühnen Die ATH-Comfort-Lift-Serie überzeugt mit zwei Bedieneinheiten zur flexiblen und zeitsparenden Nutzung an beiden Säulen. Die Hebebühne ist mit einem niedrigen Überfahrblech von 20 mm oder mit einer Quertraverse für die bodenfreie Nutzung erhältlich. Allrounder für Lackier- und Carrosseriebetriebe Der ATH-Frame-Lift eignet sich besonders für Lackier- und Car­ros­ seriebetriebe, aber auch für Reparaturen, Bremsen- und Reifendienste. Er zeichnet sich durch seinen wartungsarmen hydraulischen Antrieb aus. Die Bühne kann entweder bodeneben eingebaut oder mit einer sehr niedrigen Überfahrhöhe von 116 mm montiert werden. Durch das hochwertige Master- und Slave-System wird der Gleichlauf der Bühne sichergestellt. Zusätzlich verfügt die Bühne über eine Lichtschranke und eine doppelte hydraulische Absenkverriegelung. Dadurch wird keine Sicherheitsraste oder Druckluft mehr benötigt, was ein erheblicher Vorteil für die Werkstätten ist. Um mit voller Kraft von unten zu heben, ist ein mechanisches Kipphebelsystem integriert. (pd/ml) www.autotechnik.ch Der ATH-Frame-Lift 35FZ von ATH-Heinl. Prädikat: Hält, was er verspricht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.