Zett Lifestyle Kellerei Schreckbichl

Page 1


Kellerei Schreckbichl Weinstraße 8 | 39057 Girlan/Eppan Tel. 0471/664246 | info@colterenzio.it www.schreckbichl.it

im Architektur-Highlight WEINGENUSS

Seit kurzem erstrahlt die Kellerei Schreckbichl, nach einem umfassenden Umbau, in neuem Glanz. Der Erweiterungsbau kombiniert moderne Architektur mit der Tradition des Weinbaus und fügt sich harmonisch in die umliegende Landschaft ein. Vom markanten Turm bis zum eleganten Wine Shop entsteht eine perfekte Balance aus Ästhetik und Funktionalität.

Fährt man die Südtiroler Weinstraße entlang – von Bozen über Girlan – fällt der markante, neue Gebäudetrakt der Kellerei Schreckbichl sofort ins Auge. Der stilisierte Turm aus Sichtbeton hebt sich mit seinen klaren Linien hervor und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Der Bau erstreckt sich längs nach Westen, mit raumhohen Fenstern im Erdgeschoss, in dem die großzügige Vinothek untergebracht ist. Darüber befinden sich eine begrünte Dachterrasse und ein Holzaufbau, der die neuen Verkostungs- und Veranstaltungsräume beherbergt. Maximilian Niedermayr, Obmann der Kellerei Schreckbichl, erklärt: „Mit diesem Umbau wollten wir Schreckbichl erlebbar machen. Wir wollten einen Raum für unsere Weine schaffen und einen Treffpunkt für Weinliebhaber bieten. Unsere Gäste können nun die Vinothek betreten und den Blick über die Girlaner Weinberge bis hin zur Texelgruppe genießen –bei einem Glas Wein, ein einmaliges Erlebnis!“

Der Turm, der höchste Punkt des Gebäudes, beherbergt im obersten Stock einen Verkostungssaal mit flexiblen Jalousien, die in geöffnetem Zustand ein spannendes architektonisches Element darstellen. Vom Turm aus bietet sich ein

beeindruckendes 360-Grad-Panorama – vom Mendelgebirge über die Texelgruppe bis nach Bozen. Der Turmsaal ist über eine Außentreppe von der Dachterrasse aus erreichbar, die mit Rasenflächen, Sträuchern und Korkeichen be-

pflanzt ist. Ein großzügiger Teil der Terrasse ist überdacht, sodass der Außenbereich in allen Wetterlagen genutzt werden kann. Der gesamte Innen

Neue Verkostungsräume

nisches Highlight: der neue Wine Shop. Dieser weitläufige Raum empfängt seine Besucher mit einer klaren, eleganten Ästhetik, die durch raumhohe Fensterfassaden unterstrichen wird. Das Licht strömt in den Raum und gewährt einen atemberaubenden Ausblick auf die Girlaner Weinberge. An einem langen, edlen Terrazzo-Tresen können die Weine der Kellerei verkostet werden, während großzügige Ni-

schen und bequeme Sitzecken zum Verweilen und Genießen einladen. Der Raum ermöglicht es den Besuchern, in aller Ruhe durch die Regale zu flanieren, wobei die verschiedenen Weinlinien in klarer, übersichtlicher Anordnung präsentiert werden. Direkt oberhalb des Wine Shops erstreckt sich ein weiterer Verkostungssaal.

Das wahre Herzstück der Kellerei liegt jedoch in den zwei darun-

terliegenden Stockwerken. Hier wurden die alten, stark renovierungsbedürftigen Keller vollständig renoviert und mit 30 neuen Stahltanks sowie Laufstegen ausgestattet.

„Die Planungsarbeiten für den Umbau begannen 2018, und wir sind stolz auf das zukunftsweisende Gebäude, das wir heute präsentieren können. Wir haben alte, sanierungsbedürftige Teile ersetzt und moderne Räume geschaffen, die uns auf die Zukunft vorbereiten“, so Niedermayr weiter. „Nun freuen wir uns darauf, die neuen Räume mit Leben zu füllen, und laden alle Weinliebhaber ein, uns zu besuchen!“

Wine Shop – beste Beratung in besonderem Ambiente Der neu errichtete Wine Shop ist der erste Anlaufpunkt für alle Be-

Ausgeführte Arbeiten: Fassadengestaltung, Malerund Trockenbauarbeiten, Kunstharzbeschichtungen für Wände und Böden, Lehmputze

Wir bedanken uns beim Bauherrn für das Vertrauen und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Kompletter Schilder-Service: Planung, Genehmigung, Installation und Wartung

sucher der Kellerei. Bis November ist die Vinothek mittags durchgehend geöffnet und soll sich als Treffpunkt für Weinliebhaber etablieren. Öffnungszeiten: www.colterenzio.it/wine-shop/

Führungen und Verkostungen

Mehrmals wöchentlich haben Interessierte nun die Möglichkeit, mehr über die Kellerei Schreckbichl zu erfahren. Die Führungen können online gebucht werden und finden in deutscher, italienischer und englischer Sprache statt. Die Tour führt durch die Produktion, die Keller sowie den neuen Gebäudetrakt. Am Ende der Besichtigung werden ausgewählte Weine verkostet. Weitere Informationen und Buchung: www.colterenzio.it/fuehrungverkostung/

Präsentieren Sie Ihr Projekt in der

Ihre Ansprechpartnerin für Bozen und Umgebung, Sarntal, Schlerngebiet, Überetsch und Unterland:

Der neue Wine Shop
Die neue Außenfassade

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.