



![]()




Alltag 2025. Das Handy vibriert, Mails poppen auf, ständig blinkt etwas, der Chef steht in der Tür. Der Mann schreibt: Kannst du Lukas vom Sport abholen? Multitasking ein Zeichen für Effizienz? Von wegen!
Wie wär´s mit kurz innehalten, durchatmen und sich dann auf eine Sache konzentrieren?
Mehr dazu auf Seite 3

TRANSPORTE SONDERTRANSPORTE KRANARBEITEN
MAIR JOSEF GMBH Fraktion Steg 6 | Völs am Schlern Mobil: 335 6951300
info@mair-transporte.com www.mair-transporte.com
NOVEMBER 2025 www.dolomitenmarkt.it
Experte im Gespräch: Tony Tschenett 2
Achtsamkeit –körperlich und mental im Hier und Jetzt 3
7 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag 6
Schließsysteme Vom klassischen Schlüssel zum smarten Zugang 12
IMMOBILIENANZEIGEN 14
Ölwechsel: Der Schlüssel zur Motorpflege 17


SOZIALE GERECHTIGKEIT IN DER SÜDTIROLER ARBEITSWELT
Wöchentliche Insidertipps
Ob deutsch, italienisch oder ladinisch –Südtirol ist ein dreisprachiges Land und versucht als solches, jeder Sprachgruppe einen sicheren Raum zu bieten. Im Berufsalltag kann die deshalb geforderte Mehrsprachigkeit verbinden, wenn sie auf Gegenseitigkeit beruht. Wird jedoch eine ständige Anpassungsleistung von einer Seite eingefordert, kann dies auch zur Belastung werden. Ein fairer Austausch gelingt dann, wenn sich alle Beteiligten auf Augenhöhe treffen.

TONY TSCHENETT
ist seit 2009 Vorsitzender des Autonomen Südtiroler Gewerkschaftsbundes (ASGB).
SPRACHLICHE MINDERHEITEN AM ARBEITSPLATZ
Deutsch- und ladinischsprachige Südtirolerinnen und Südtiroler müssen im Berufsleben nicht nur zwei- bzw. dreisprachig sein, sondern sich zusätzlich in vielen Bereichen an Strukturen anpassen, die nicht ihre kulturelle oder sprachliche Realität widerspiegeln. Gerade in Krisenzeiten dürfen Minderheitenschutz und Arbeitnehmerrechte nicht aufgegeben werden. Umso wichtiger ist es, die Autonomie zu festigen, den Proporz zu verteidigen und das Recht auf den Gebrauch der Muttersprache in allen Arbeitsbereichen zu garantieren. Nur so bleibt Südtirol ein Land der echten Gleichberechtigung.
EIN OFFENES BETRIEBSKLIMA MITGESTALTEN
Ein fairer Arbeitsplatz entsteht nicht von selbst –es braucht gegenseitige Wertschätzung und die Bereitschaft, Unterschiede als Bereicherung zu sehen. Wer in einem mehrsprachigen Umfeld arbeitet, kann dazu beitragen, Sprachbarrieren abzubauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Dazu gehört, Kolleginnen und Kollegen in ihrer Sprache und Kultur ernst zu nehmen und Kommunikation bewusst inklusiv zu gestalten. Besonders Führungskräfte brauchen Sensibilität für die Perspektiven von Minderheiten, um niemanden in der beruflichen Entwicklung zu bremsen. Die gezielte Förderung von Führungskräften aus sprachlichen Minderheiten ist ebenfalls ein entscheidender Schritt, um die soziale Gerechtigkeit zu stärken.
DISKRIMINIERUNG ANSPRECHEN
DiegesetzlichenRahmenbedingungenbietenzwar Schutz, greifen in der Praxis aber oft zu kurz. Fühlt man sich ungerecht behandelt, sollte man das Gespräch suchen, Diskriminierung dokumentieren und nicht zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen –etwa bei der Antidiskriminierungsstelle oder bei Gewerkschaften. Wichtig ist, nicht zu resignieren. Wer sich wehrt, verteidigt nicht nur seine Rechte, sondern auch das kollektive Selbstverständnis unserer sprachlichen Minderheiten.
ACHTSAMKEIT –KÖRPERLICH UND MENTAL IM HIER UND JETZT


Kennen Sie das? Die Kollegin redet auf Sie ein, während Sie im Kopf schon beim nächsten Auftrag sind. Am Telefon mit einem Kunden beantworten Sie nebenbei eine E-Mail.
Ihr Kind erzählt vom Kindergeburtstag – und Sie denken an den Kostenvoranschlag vom Nachmittag. Alltagsszenen. Und dann sind wir gestresst, erschöpft und unzufrieden.
Es gibt einen Weg, um bewusster, gelassener und letztlich auch produktiver zu leben: Achtsamkeit – Mindfulness.
lltag 2025. Das Handy vibriert, E-Mails poppen auf, ständig blinkt etwas, der Chef steht in der Tür. Der Mann schreibt: Kannst du Lukas vom Sport abholen? Multitasking ein Zeichen für Effizienz? Von wegen! In Wirklichkeit macht es uns müde. Ständig auf Hochtouren laufen, auf mehreren Ebenen präsent, ist megaanstrengend. Immer bereit, effizient, „on the go“, das kann aufputschend wirken, prickelnd wie

Zu viel ist zu viel. Irgendwann ist die Luft raus. Der moderne Arbeitsalltag fordert Multitasking, aber alles auf einmal geht nicht. Jedenfalls nicht für lange. Immer auf Volltouren, allzeit bereit für alle und alles führt nicht zum Erfolg, sondern zum Burn-out.
eine eiskalte Cola an einem heißen Sommertag oder ein eisgekühlter Prosecco. Aber die dadurch freigesetzte Energie verpufft genauso schnell wie die Bläschen im Glas. Wer ständig zwischen Aufgaben wechselt, verliert an Energie und Konzentration. Unser Gehirn ist nicht dafür gemacht, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Es kann zwar blitzschnell hin- und herschalten –aber auf Dauer ist Multitasking ein echter Energiefresser. Für Frauen ist Multitasking zwar noch mehr Alltag als für Männer, und sie sind darin erwiesenermaßen den Männern überlegen, aber egal ob Frau oder Mann – irgendwann sind die Reserven erschöpft!
Achtsamkeit oder in Neudeutsch Mindfulness ist das Gegenteil von Multitasking. Sich zu je hundert Prozent aufteilen zwischen zuhören, kalkulieren, E-Mail schreiben und überlegen, was am Wochenende ansteht, geht nicht. Achtsamkeit hingegen heißt, ganz im Moment sein – mit voller Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt. Egal ob bei der Arbeit, beim Gespräch mit einem Kollegen oder beim Abendessen mit der Familie: ganz da sein, ohne im Kopf 2 andere Filme ablaufen zu lassen. Achtsamkeit heißt nicht abschalten und chillen. Es geht vielmehr darum, sich ganz auf etwas einzustellen. Stress hat man trotzdem, aber man kann ihn bewusst wahrnehmen, besser damit umgehen. Und: Wer sich voll und ganz einer Sache widmet, kann nicht nur mehr geben, effizienter und produktiver sein, es ist auch zufriedenstellender.
Der US-Mediziner Jon Kabat-Zinn hat schon vor über 40 Jahren das Programm Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) entwickelt und in Massachusetts eine Stress Reduction Clinic eröffnet, die ein achtwöchiges Training anbietet, das auf Meditation, Yoga und bewusstes Wahrnehmen aufbaut. Das Ziel: weniger Stress, mehr innere Ruhe.
KABAT-ZINN NENNT SIEBEN GRUNDHALTUNGEN, DIE ACHTSAMKEIT AUSMACHEN
1. Sich auf Neues einlassen, ohne es gleich als „gut“ oder „schlecht“ zu bewerten.
2. Den Dingen Zeit geben, sich zu entwickeln.
3. Wie ein Kind allem und allen offen begegnen.
4. Sich auf die eigene Wahrnehmung, das „Bauchgefühl“ verlassen.
5. Nicht alles unter Kontrolle halten wollen.
6. Den Augenblick akzeptieren, so wie er ist.
7. Gedanken und Gefühle kommen und wieder gehen lassen.

Sich auf eine Sache konzentrieren, nach dem Prinzip step by step vorgehen, ist nicht nur ein wirksames Mittel gegen zu viel Stress, sondern auch die beste Methode, um zufrieden, erfolgreich und effizient zu arbeiten.
Wer sich darauf einlässt, merkt, dass sein Umgang mit Stress, mit der Arbeit und mit den anderen davon profitiert. Forschungen bestätigen, dass Achtsamkeit das Gehirn verändert. Wer regelmäßig bewusst innehält, trainiert seine Aufmerksamkeit und stärkt Bereiche im Gehirn, die für Konzentration und Gelassenheit zuständig sind. Gleichzeitig beruhigt sich das Stresszentrum im Gehirn: Der Puls sinkt, der Blutdruck stabilisiert sich. Wer achtsam lebt, kommt besser durch den Tag – und durchs Leben.
SO EINFACH GEHT DAS
Der Weg zur Achtsamkeit ist dabei gar nicht so schwierig. Auch ohne Yogamatte und achtwöchigen Kurs. Schritt für Schritt, bis es zur Gewohnheit wird. Am Morgen nach dem Aufwachen ein paarmal tief und ruhig ein- und ausatmen, die Schultern senken, Muskeln anspannen und loslassen, bevor man das Handy einschaltet, die News checkt, Kinder weckt usw. Vor Arbeitsbeginn das Gleiche noch einmal – und immer dann, wenn etwas Wichtiges oder auch Unangenehmes ansteht. Es sind am Ende des Tages nicht mehr als 10 Minuten, aber sie machen den Unterschied. Jede Tätigkeit – Telefonate, Besprechungen, Gespräche – angehen, ohne nebenbei anderes zu erledigen oder im Geist durchzugehen. Sich bewusst dem widmen, was wir ge-
Wer sich darauf einlässt, merkt, dass sein Umgang mit Stress, mit der Arbeit und mit den anderen davon profitiert.
rade tun. Das gilt auch für die Pausen: Den Kaffee oder das Mittagessen genießen, ohne an die nächste Aufgabe zu denken – dafür lieber mit den Kollegen plaudern! Und am Ende des Arbeitstages mit der Büro- oder Werkstatttür auch den Arbeitsgeist schließen, bevor sich die nächste Tür öffnet: Feierabend, Kinder, Partner, Freunde, Sport. Klingt schwer? Probieren lohnt sich! Gerade in einer Zeit, in der alles gleichzeitig passiert, ist Achtsamkeit wichtiger denn je. Es heißt ja nicht, das Smartphone auszuschalten oder den Chef in der Tür zu ignorieren – aber: bewusste Pausen einlegen, versuchen, sich auf alles, was ansteht, voll einzulassen, zwischen 2 Telefonaten kurz tief durchatmen. Zuhören und nach dem Motto „Eins nach dem anderen“ leben, lohnt sich. Kleine Gesten –große Wirkung. Achtsamkeit ist kein Luxus, sondern Selbstfürsorge: eine Investition in sich selbst und in die eigenen Reserven. Wer sich regelmäßig kleine Pausen gönnt – zurücklehnen, durchatmen, wieder ankommen – kann danach klarer denken, ruhiger handeln und Prioritäten klarer erkennen. Fach-
kräftemangel, hohe Erwartungen, ständige Erreichbarkeit – die Belastung wächst. Das erkennen auch immer mehr Unternehmen und bieten ihren Mitarbeitern Programme zur Stressbewältigung an. Es gibt natürlich auch Bücher oder Online-Programme zu diesem Thema, aber im Grunde können wir selbst viel dafür tun. Einatmen – ausatmen.
PRÄSENT STATT PERFEKT UND ZUFRIEDENER SEIN
Mit Achtsamkeit handeln heißt nicht, alles richtig zu machen. Achtsamkeit ist kein Rezept für Perfektion, sondern bedeutet, da zu sein, ohne dauernd an das zu denken, was war oder was noch kommen wird. Manchmal reicht es, für ein paar Sekunden still zu werden und bewusst wahrzunehmen, was gerade ist: Was höre ich? Was rieche ich? Was spüre ich? – Und schon kommt man wieder im Jetzt an. Perfektion ist menschenunmöglich. Es geht ums Dranbleiben – um bewusstes Leben im Moment. Studien belegen: Wer regelmäßig Achtsamkeit übt, schläft besser, arbeitet konzentrierter und ist zufriedener. Achtsamkeit ist eine Haltung zum Leben: präsent zu sein statt nur zu funktionieren. Nicht perfekt, aber wach. Nicht dauernd beschäftigt, aber präsent. Achtsamkeit ist Einstellungssache – keine Technik. Eine Haltung, die sagt: Hallo, ich bin hier. Im Jetzt. Und ich mache das, was ich kann.
7 TIPPS FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG
Das Thema Nachhaltigkeit begegnet uns in allen Lebensbereichen und das aus gutem Grund: Wenn Ressourcen geschont werden, wird weniger Müll produziert und Energie gespart, was unserer Umwelt zugutekommt. Damit die Möglichkeiten der nächsten Generationen nicht eingeschränkt werden, ist es wichtig, heute schon an morgen zu denken – auch im Arbeitsalltag.
Nach dem UNO-Generalsekretär António Guterres ist das Verfehlen des 1,5-°C-Klimaziels nicht mehr zu vermeiden. Die Erderwärmung schreitet in der Zwischenzeit kontinuierlich voran – aus dem Bericht des EU-Klimadiensts Copernicus geht hervor, dass 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen war. Umso bedeutsamer ist es, den eigenen Alltag umweltfreundlicher zu gestalten, damit der Entwicklung entgegengewirkt wird. Leistet jeder seinen Beitrag, kann in der Summe viel verändert werden.
Laut dem Landesinstitut für Statistik (ASTAT) ist das Auto das meistbenutzte Verkehrsmittel der Südtiroler Bevölkerung. Viele Strecken können mittlerweile aber sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zurückgelegt werden. Das ist nicht nur kostengünstiger, sondern verringert zudem den eigenen CO₂-Fußabdruck. Ganz nebenbei entfällt die Parkplatzsuche und der lästige Berufsverkehr wird umgangen. Warum also nicht ausprobieren?
Gerne bleibt das Licht an, obwohl der Raum hell oder leer ist. Außerdem passiert es, dass technische Geräte nach Feierabend nicht vollständig ausgeschaltet werden. Sei es im Homeoffice oder im Büro – diese scheinbaren Kleinigkeiten verbrauchen aktiv Energie und sorgen für höhere Kosten. Wer sich mehrfach an diese schnellen Handgriffe erinnert, kann eine positive Gewohnheit entwickeln, von der der Geldbeutel sowie das Klima profitieren.
Auch wenn Arbeitsmittel von den Arbeitgebenden kostenlos zur Verfügung gestellt werden, ist es sinnvoll, diese sorgfältig zu nutzen. Konkret bedeutet das, dass man vor dem Kopieren oder Drucken darüber nachdenken sollte, ob wirklich eine analoge Version benötigt wird. Zusätzlich empfiehlt sich, alte Zettel als Schmierblätter zu verwerten, während ein sparsamer Umgang mit Büromaterialien deren Lebensdauer verlängert. Ebenso sollte die an Relevanz gewinnende KI bedachtsam eingesetzt werden, weil bereits eine einzige Anfrage sehr viel Strom und Wasser für den Betrieb und die Kühlung der Rechenzentren verbraucht.
Die ideale Temperatur für Büroräume liegt bei 20 Grad Celsius. Regelmäßiges Stoßlüften mit Durchzug ist dabei ganzjährig zentral, da sich verbrauchte Luft weniger schnell erwärmt. Wenn der Arbeitsplatz längere Zeit ungenutzt bleibt, kann die Temperatur auf 15 Grad Celsius gesenkt werden, um nicht umsonst zu heizen. Zu beachten ist, dass die Raumtemperatur nie unter diesen Wert fallen sollte, weil das Aufheizen sonst zu viel Energie kostet. Im Sommer lohnt es sich, Jalousien, Markisen oder Rollläden zu schließen, denn diese halten die Hitze ab. In der Folge reduziert sich der Energieverbrauch durch Klimaanlagen.

VieleArbeitnehmendetreffen sichinderPauseamKaffeeautomaten, um sich privat oder beruflich auszutauschen. Nach dem Geldeinwurf und derAuswahldergewünschten ZubereitungsartgibtderAutomat einen Einwegbecher aus, obwohl viele moderne Geräte Porzellan- oder Keramiktassen erkennen. Langfristig ist es daher sinnvoll, auf wiederverwendbare Tassen umzusteigen. Ein Wechsel auf die Mehrweglösung bietet sich außerdem bei Trinkflaschen an:DadieWasserleitungenregelmäßigkontrolliertwerden, ist das Südtiroler Leitungswasser bedenkenlos trinkbar. Glas- oder Edelstahlflaschen können so Plastikflaschen ersetzen und die Menge an Abfällen verringern.
Büropflanzen können mehr als nur verschönern. Als Multitalent verbessern sie die Luftqualität, steigern Produktivität und Wohlbefinden, befeuchten das Raumklima und beugen gleichzeitig Lärm sowie Stress vor. Da Pflanzen Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff erzeugen, bringen sie neben gesundheitlichen und ästhetischen Vorteilen also ebenfalls ökologische Benefits. Je nach gewünschter Wirkung lohnt es sich, sich vorher über die unterschiedlichen Gattungen zu informieren.
Südtirol altert – aber die Betriebe denken jung
Während die Belegschaften zunehmend älter werden, fehlt es in vielen Unternehmen an Strategien für die Generation 50 plus. Weiterbildungsangebote für erfahrene Mitarbeitende sind selten, Wissenstransfer wird kaum gefördert, und Altersdiversität findet in den meisten Personalplanungen nicht statt. Dabei wäre gerade diese Generation oft der Stabilitätsanker, den viele Betriebe in Zeiten des Wandels dringend bräuchten.
Auch die Mittagspause kann man bewusst umweltverträglich gestalten. Beispielsweise kann bestelltes Essen nicht geliefert, sondern nach Möglichkeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad abgeholt werden. Mehrwegbesteck am Arbeitsplatz vermeidet dabei den Einsatz von Einwegbesteck. Wird der Einkauf im Supermarkt bevorzugt, kann auf Regionalität und Saisonalität geachtet werden, um kürzere Transportwege zu begünstigen. Ebenso bieten sich Lebensmittel mit möglichst wenig Verpackungsmüll an. Bereitet man die Mahlzeiten lieber zu Hause vor, beugt gute Planung Lebensmittelverschwendung vor, was ebenfalls zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt.
HANNES
MAIR
studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.









































































































































































































MITARBEITER GESUCHT?
0471/081600 dolomitenmarkt.it

Einfachund di GebenSie Ihre An Immobilien,Autos Marktund WIKU 0471/081



hen Jobs, „Dolomiten“-








































Fürdas Restaurantmit Barander Talstationin Kurzras
SUCHENWIRGENAU DICH (M/W):
Barista
Service-Allrounder
Zahlkellner
WIRBIETEN:
5-6 Tagewoche
Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe
Verpflegung& Unterkunft bei Bedarf
Wirfreuenunsauf deine Bewerbung!

DAS SPORTHOTELKURZRAS ÖFFNETWIEDERSEINETÜREN!
DAFÜRSUCHENWIRGENAU DICH (M/W):
Mitarbeiterander Rezeption
Frühstücksbedienung
Koch
Küchenhilfe
WIRBIETEN:
5-6 Tagewoche
jobs.hotel@athesia.it +39 3429931114



WirsucheneinemotiviertePersönlichkeit, dieunser TeamimArbeitsschutzunterstützt!
ZU DEN AUFGABENGEHÖREN:
•Unterstützungbei allenThemenrundumdieArbeitssicherheit innerhalbderUnternehmensgruppe Athesia
•FörderungdesSicherheitsbewusstseins im gesamtenUnternehmen
•MitarbeitbeiderErstellungundPflegeeines einheitlichen Regelwerks zurArbeitssicherheit
WASWIRBIETEN:
•DasMitwirkenamUnternehmenserfolg
•SichererArbeitsplatzin einem traditionsreichen Familienunternehmen
•Individuelle Fort-undWeiterbildungsmöglichkeiten
DieStellenanzeigebezieht sichaufalleGeschlechter.
Interesse geweckt? Jetztbewerben! 0471081034 |career.athesia.it
Attraktive Benefitsdurchdie Athesia Gruppe Verpflegung& Unterkunft bei Bedarf

DieTechnologischeFachoberschule BozensuchtSchullaborant:in(m/w/d) Vollzeit mit38Stunden
Dein Aufgabenbereich:
•unterstützt dieLehrkräfteund Schüler*innenimpraktischenUnterricht
•führt Wartungs-und Reparaturarbeitenauf Maschinen, Anlagen und Geräten
•führtallfälligeArbeitenimSchulgebäudedurch
IhrProfil:
•Technischer Oberschulabschluss
•Zweisprachigkeitsnachweis B2
•Zugehörigkeit zurdeutschen Sprachgruppe
•GuteKenntnisse in MaschinenbauoderElektrotechnik
•Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
Wirbieten:
FlexibleArbeitszeiten und Urlaubinschulfreien Zeiten; Fortbildungsmöglichkeiten& Essensgutscheine;Selbstständiges Arbeiten in modernen Labors
Kontakt:
E-Mail: os-tfo.bozen@schule.suedtirol.it
Tel. +390471562800

SCHLIESSSYSTEME


Schließsysteme für Häuser und Gebäude sind mehr als nur einfache Mechanismen, die Türen verschließen. Sie sind ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsarchitektur moderner Gebäude und bieten neben der grundlegenden Sicherheit auch zahlreiche Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung von Zugriffsrechten und Benutzerverwaltung.
In den vergangenen Jahren haben sich Schließsysteme technisch rasant weiterentwickelt. Was früher einfach ein klassischer Schlüssel war, ist heute häufig eine komplexe Kombination aus mechanischen,elektronischenunddigitalenKomponenten,diemiteinanderverknüpftwerdenkönnen. Das ermöglicht eine viel präzisere Steuerung und Überwachung von Zugriffsrechten als je zuvor. Klassische mechanische Schließsysteme, die mit herkömmlichen Schlüsseln funktionieren, sind nach wie vor weit verbreitet. Sie gelten als robust und zuverlässig und sind in vielen Wohnungen und kleineren Gebäuden immer noch die bevorzugte Wahl. Besonders bei kleinen und mittleren Objekten bieten sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da die Anschaffungskosten relativ niedrig sind. Die Handhabung ist einfach, da der Nutzer nur einen Schlüssel benötigt, um Türen zu öffnen und zu verschließen.
Ein weiterer Vorteil dieser Systeme liegt in der geringen Wartungsintensität: Solange das Schloss intakt bleibt, funktionieren mechanische Systeme über Jahre hinweg ohne größere Störungen. Allerdings gibt es auch Nachteile. Insbesondere die begrenzte Flexibilität wird oft als problematisch angesehen. Bei großen Gebäudekomplexen oder im gewerblichen Bereich ist es oft notwendig, unterschiedliche Benutzergruppen zu definieren, die nur auf bestimmte Bereiche zugreifen dürfen. Mechanische Schließsysteme sind in dieser Hinsicht wenig anpassbar, was in komplexeren Szenarien zu Einschränkungen führen kann.
Deshalb haben sich in den vergangenen Jahren elektronischeSchließsystemeimmerstärkerdurchgesetzt.DieseSysteme,dieinderRegelaufTechnologien wie RFID (Radio Frequency Identification), Transponderkarten basieren, bieten eine größere Flexibilität. Sie ermöglichen es, Zugriffsrechte einfach zu vergeben, zu ändern und zu überwachen. In Bürogebäuden, Hotels oder großen Wohnanlagen ermöglichen elektronische Schließsysteme eine präzise Verwaltung der Zutrittsrechte. Zudem kann der Zugang zu bestimmten Bereichen auch nur für bestimmte Zeiten gewährt werden.
In den vergangenen Jahren haben sich Schließsysteme technisch rasant weiterentwickelt. Was früher einfach ein klassischer Schlüssel war, ist heute häufig eine komplexe Kombination aus mechanischen, elektronischen und digitalen Komponenten.


Schließsysteme für Gebäude sind mehr als nur Türmechanismen. Sie sorgen für Sicherheit, bieten flexible Zugriffssteuerung und erleichtern die Verwaltung von Nutzern – ein zentraler Bestandteil moderner Gebäude.

Ein Vorteil elektronischer Systeme ist, dass die Integration von Zusatzfunktionen wie Alarmanlagen, Überwachungskameras problemlos möglich ist. Dies ermöglicht es, alle Sicherheitsfunktionen zu bündeln und zentral zu verwalten. Ein noch weitreichenderer Schritt in der Entwicklung von Schließsystemen ist die Einführung smarter Lösungen, die auf drahtlosen Technologien wie Bluetooth, WLAN basieren.
Smarte Schließsysteme erlauben den Zugang über Smartphones oder Smartwatches, was nicht nur äußerst praktisch, sondern auch sicher ist. Denn durch die digitale Verschlüsselung und die Authentifizierung via Smartphone lässt sich der Zugang genau nachvollziehen und steuern. Diese Systeme bieten nicht nur eine hohe Be-
nutzerfreundlichkeit, sondern auch eine bemerkenswerte Flexibilität. Es ist möglich, Zugriffsberechtigungen jederzeit in Echtzeit zu ändern, ohne dass dafür ein physischer Schlüssel oder eine Karte erforderlich ist. Besonders in privaten Haushalten oder kleinen Unternehmen, wo Komfort und Sicherheit gleichermaßen wichtig sind, haben smarte Schließsysteme großes Potenzial. Sie bieten die Möglichkeit, verschiedene Geräte miteinander zu vernetzen und so ein intelligentes Sicherheitsnetzwerk zu schaffen. Beispielsweise lässt sich das Schließsystem mit der Beleuchtung oder der Heizungssteuerung verbinden, sodass beim Betreten des Hauses das Licht angeht oder die Heizung automatisch reguliert wird. Allerdings sind auch smarte Systeme nicht ohne Nachteile: Die Abhängigkeit von Strom und Internet bedeutet, dass bei einem
Ausfall der Technik der Zugang blockiert sein kann. Zudem sind smarte Systeme oft anfällig für Hackerangriffe.
In modernen Gebäuden, besonders in großen Bürokomplexen oder Wohnanlagen mit gemischter Nutzung, kommen mittlerweile Hybridlösungen zum Einsatz, die klassische mechanische und moderne elektronische Systeme miteinander kombinieren. In solchen Systemen können Bewohner oder Mieter weiterhin ihre klassischen Schlüssel nutzen, während für gemeinsame Bereiche wie Büros, Lagerräume, Konferenzräume elektronische Zutrittskontrollen implementiert werden. Diese Kombination erlaubt es, das Beste zu nutzen: Die Einfachheit und Zuverlässigkeit mechanischer Systeme für den
privaten Bereich und die Flexibilität sowie die erweiterten Sicherheitsfunktionen elektronischer Systeme für die gemeinsamen Bereiche. Hybridlösungen bieten insbesondere in Gebäuden mit unterschiedlichen Nutzungskonzepten entscheidende Vorteile, da sie eine individuell anpassbare Sicherheitsarchitektur ermöglichen.
Die Wahl des richtigen Schließsystems hängt immer von den spezifischen Anforderungen des Gebäudes und der Nutzer ab. Während klassische mechanische Systeme für kleinere, weniger komplexe Anwendungen nach wie vor eine gute Wahl sind, bieten elektronische und smarte Systeme viele Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Flexibilität undBenutzerfreundlichkeit.Die Weiterentwicklung von Technologien wird zudem dafür sorgen, dass Schließsysteme in Zukunft noch sicherer und benutzerfreundlicher werden.


DieseeinzigartigeSüdtirol-Umrundungführt direkt an derGrenzebzw.inGrenznähein 62 Tagesetappen vomBrennerüber dieDolomiten biszurSalurnerKlause.Der Weitwanderwegistfür jedenmit einersoliden Grundkonditionund Bergerfahrungbegehbar.
HanspaulHolzmann,240Seiten, Athesia-Tappeiner Verlag,ISBN9791280864246


























Buchpräsentationmit Kostproben und persönlichenTippsder Autoren
▶ Freitag,12.12.25,10.30Uhr, AthesiaFilialeBrixen
▶ Freitag,12.12.25,15.30Uhr, AthesiaBuchhandlungBruneck


▶ Freitag,19.12.25,10.30 Uhr, AthesiaBuchhandlung Bozen
▶ Freitag,19.12.25,15.30 Uhr, Athesia FilialeNaturns





























ÖLWECHSEL
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Lebensdauer und Leistung Ihres Autos zu gewährleisten. Denn Motoröl spielt eine bedeutende Rolle im Fahrzeug: Es schmiert Teile des Motors, kühlt ihn und hilft, Ablagerungen zu vermeiden. Doch viele Autofahrer fragen sich, welches Öl das richtige ist. Welches Öl bietet den besten Schutz? Wie oft sollte der Ölwechsel erfolgen? Und worauf sollte man beim Kauf von Motoröl achten?
Mit der Zeit verliert Motoröl seine Wirksamkeit, da es sich mit Schmutz, Ruß und Verbrennungsrückständen anreichert. Dies kann zu einer verminderten Schmierleistung, höherem Verschleiß und sogar zu Motorschäden führen, wenn der Ölwechsel nicht rechtzeitig durchgeführt wird. Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen einen Ölwechsel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder je nach Modell und Fahrbedingungen.

MINERALÖL ODER SYNTHETISCHES ÖL?
Mineralölistdiekostengünstigere Variante. Es wird aus raffiniertem Rohöl gewonnen und ist in der Regel ausreichend für ältere Fahrzeuge oder Autos, die unter normalen Fahrbedingungen genutzt werden. Mineralöle bieten jedoch nicht die gleich hohe Leistung wie synthetische Öle und neigen dazu, sich schneller abzunutzen. Synthetisches Öl wird in einem aufwändigen chemischen Verfahren her-

Der Ölstand sollte regelmäßig kontrolliert werden – für einen gesunden Motor und eine lange Lebensdauer.
gestellt und bietet eine höhere Stabilität, eine bessere Schmierung und ist widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen. Diese Eigenschaften machen synthetisches Öl besonders geeignet für moderne Fahrzeuge oderAutos,dieunteranspruchsvolleren Bedingungen gefahren werden, wie bei häufigem Stopand-Go-Verkehr oder in heißen Klimazonen. Auch bei längeren Ölwechselintervallen sind synthetische Öle die bessere Wahl.
VISKOSITÄT – WAS STECKT DAHINTER?
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Viskosität des Öls, die beschreibt, wie dickflüssig oder dünnflüssig das Öl bei unterschiedlichen Temperaturen ist. DiesewirddurchdieZahlvorund nach dem „W“ angegeben, zum Beispiel „5W-30“. Die Zahl vor dem „W“ gibt die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen an.
Öl ist für das Auto wie das Blut für den Menschen: Es transportiert lebenswichtige Stoffe und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.
Ein Öl mit einer niedrigeren Zahl wie 5W hat bei Kälte eine bessere Fließfähigkeit als ein Öl mit 10W. Die Zahl nach dem „W“ bezeichnet die Viskosität bei hohen Temperaturen.Ein30er-Ölbleibt beihöherenTemperaturendünnflüssiger als ein 40er-Öl, was es für den Sommer geeignet macht.
HERSTELLEREMPFEHLUNGEN BEACHTEN
Es ist wichtig, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu berücksichtigen, wenn es um die Wahl des Öls geht. In der Bedienungsanleitung finden Sie Angaben zu Öltyp, Viskosität und Menge. Diese Angaben sollten unbedingt beachtet werden. Ein falsches Öl kann den Motor schädigen und den Garantieanspruch des Fahrzeugs gefährden. Übrigens: Viele moderne Motoröle enthalten Additive, die das Öl noch leistungsfähiger machen.
Pkw,Jeep,Busse,Wohnmobile,Unfall-/ Motorschaden.ZAHLESOFORTBAR! mobilankauf@yahoo.com (auchSa&So) Tel.346/5930312

AUTO GESUCHT?
0471/081600 dolomitenmarkt.it
Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen
Chefredakteur: Elmar Pichler Rolle
Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner
Layout und Druck: Grafische Betriebe
Athesia Druck, Bozen
Foto Titelseite: Shutterstock
Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“
Formatanzeigen: Tel. 0471 925344
E-Mail: anzeigen@athesia.it
Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr
Wortanzeigen: Tel. 0471 081600
E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it
Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr




Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

















Business-Meetings in denneuen Schulungsräumen des Bergrestaurants „Summit“anderBergstation der KabinenbahnRatschings.




2
HOCHMODERNESCHULUNGSRÄUMEFÜRSEMINARE,SCHULUNGEN,KURSEUNDFIRMENFEIERN
400m²
GESAMTFLÄCHEDERSEMINARRÄUME UND FAST200m²TERRASSEIDEALFÜR PAUSENODEROUTDOOR-WORKSHOPS
Seminare,Firmenfeiern,Kurseund Schulungengibtesab sofortmitgroßartigemAusblick–für kreativeKöpfe und innovative Konzepte –ganzjährigbuchbar.
Nochmehr Weitblickbietetdiedazugehörige Terrasse undfürneue Energiesorgt– auf Wunsch – das hauseigene Catering.
WeitereInfos: ratschings-jaufen.it info@ratschings-jaufen.it 0472 6591 53
170


PLÄTZEINDENSEMINARRÄUMEN UND400PLÄTZEINSGESAMTIM BERGRESTAURANTSUMMIT

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE MERAN/BURGGRAFENAMT
Zimmermädchen&Bedienung fürdiekommendeSaison,MärzbisNovemberinRabland gesucht,Unterkunftevtl.vorhanden.Tel. 339/5615425-0473/967147. Zimmermädchen(w/m) fürdieNeujahrszeit gesucht.HotelSonnenburg****MeranTel. 0473/230050,info@sonnenburg.it

Chefdepartie,Commis&LehrlingKüche, zurVerstärkungfürdielangeSaisonMärz2026 bisJänner2027indenAndreusResortsgesucht.BesteKonditionenundBezahlung, UnterkunftundVerpflegung,Nutzungder FreizeiteinrichtungenimHotelundweitere Vorteile.BewerbunganTel.0473/491330, personal@andreus.it
Kochvon EndeAprilbisEndeOktoberfürPensionmit25Bettengesucht.Tel.346/8526888. CampingamSonnenberg****Partschins suchtRezeptionist(m/w/d)für36Stunden/Woche,ASAKenntnisseerwünscht.Informationen unterTel.328/1360821.

FürunserenSPA-Bereich suchenwireine Kosmetikerinundeine/nMasseur/ininVollzeitoderTeilzeit(5-Tage-Woche)absofortoder abMärz2026.WirbieteneingutesArbeitsklima,attraktiveEntlohnungundbeiBedarf UnterkunftineinemunsererneuenMitarbeiterhäuser.*****QuellenhofLuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.
VINSCHGAU
Bürokraft/Rezeption,Teil-/Vollzeit,absofort gesucht.****HotelinSchluderns.Tel. 0473/615278-349/3813858info@hotelengel.com
EISACKTAL/WIPPTAL
Kochab sofortgesucht.Unterkunftverfügbar. HotelHochrain,Tel.0472/412248info@hochrain.com
EinheimischeBedienung fürSkihütteinRatschingsgesucht.Tel.339/2926159. Nachtportier(m/w)gesucht; Deutsch-und ItalienischkennnisseundetwasEnglisch,5TageWocheoderFreitagundSamstag(Nacht), Jahresstelle.BewerbungenerbetenanGrüner BaumHotels****Brixen, burghart@gruenerbaum.it
DigitalMarketing Manager(m/w/d)
Performance AdvertisingDesigner (m/w/d)
Bistduherzlich,humorvollundhast Freude anderArbeitmitMenschen?
SprichstduDeutsch, oderbistzweisprachig(D/I)?
DuhasteinenFührerscheinKlasseB?
Fürunseren15-jährigenSohnmitBeeinträchtigungsuchenwireineeinfühlsame aktiveund verlässlicheDamefürdenStandortJenesien
Wirbietendir:
• TeilzeitwährenddesSchuljahres (nachmittags,ca.20Std./Woche)
•FlexiblezusätzlicheStundeninden SchulferienundSommermonaten, nach Vereinbarung
Interessantfürdich?
Dannmeldedich unverbindlichunter335/7187110
BOZEN/UMGEBUNG
Wirsuchen Verkäufer/infürLebensmittelin Oberbozen/Ritten.JahresstelleTeil-oderVollzeit.Tel.0471/345188.

Wirsuchen Minibusfahrer-WintersaisonRaumGröden!WirbietenregelmäßigeArbeitszeitenvon1biszu5TagenproWoche. FürmehrInfoTel.335/6530800.
Wirstellenein:
• Techniker (m/w/d)
• Verwaltung (m/w/d)
WirfreuenunsaufdeineBewerbung! armin@farko.com Tel.0471/797990
ÜBERETSCH/UNTERLAND
Wirsuchen fürunserenKonsumvereineine neueFührungskraft.Eserwartendichselbständiges,abwechslungsreichesArbeitenunddie FührungeinestollenTeams.WillstdudichberuflichverändernoderdeinKönnenbeiunseinbringen?Dannmeldedich!Tel.0471/880125, konsum.kurtatsch@rolmail.net
MERAN/BURGGRAFENAMT
FleißigePerson fürBeratertätigkeitenin Gesundheit/HygienesektorgesuchtTel. 348/2700374.
TisnerSpeck suchtzuverlässigen,tüchtigen, eigenständigenMitarbeiter/Ausfahrer.Tel. 335/7079174.
Feuerwehrtechnikvonmorgen! Gesuchtwird technische/rEinkäufer/inundProduktionsmitarbeiter/inFahrzeugbau.KoflerFahrzeugbauin Lana,Tel.335/7616069team@kofler-fahrzeugbau.it Schneiderin (m/w/d)gesucht!DuliebstStoffe, NadelnundkreativeArbeit?WirsuchenUnterstützungfürÄnderungs-undMaßarbeitengernmitErfahrungundLiebezumDetail.RunggaldierTracht&Tradition;Tel.0473/237454; info@runggaldier1896.com
job.brandnamic.com

Psst!ImEngelsparkwarten spannendePositionenauf Dich
WirsuchenfürdieWintersaison
Kochlehrling Sous-Koch Frühstücksbedienung
Servicekraft Kosmetiker/in Familie Volgger-Sterzing Tel.366/7514125 team@plunhof.it
PUSTERTAL
HotelHeinz inReischachsuchtfürdiekommendeWintersaisonfürunsereRanch-Baran derPisteeine/nselbständige/nKellner/in.5TageWocheundguteEntlohnung.Tel 0474/548216
ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN
Friseur/in inTeilzeitfürSaloninBozen,nach Vereinbarunggesucht.Tel.0471/532065. Friseur/in inTeilzeitfürSaloninBozen,nach Vereinbarunggesucht.Tel.0471/532065. Metzgergeselle/Stocker fürFleischthekegesucht.FeinkostEgger,Tel.339/6582146. Metzgergesellefür WurstereiundProduktion gesucht.FeinkostEgger,Tel.339/6582146. Technische/rMitarbeiter/in,perfekt Deutsch/ItalienischundPC-KenntnisseninunserTeamfürabwechslungsreicheArbeitund OrganisationimInnendienstinBozengesucht. 41/2Tage-Woche,Parkgelegenheit,weitereInfospersönlich.BitteBewerbungan marlies@kuenwalter.it,Tel.0471/970750.
WirsindeinHandelsunternehmenim Bausektorundvertreibenundmontieren Böden(Holzbödenund Fliesenböden) FürunserenSitzin Gargazon (BZ) suchenwireine/n Mitarbeiter/In Verkauf/Auftragsabwicklung
Vollzeitoder Teilzeit
IhreAufgaben: •Angebotswesen •Bestellwesen •Montageplanung •Kalkulation
Ihre Voraussetzungen:
•GuteKenntnisseder deutschenund italienischenSprache •GuteEDV –Kenntnisse (MS-Office) •Strukturiertesund zuverlässiges Arbeiten
•Teamfähigkeit
Wirbieten:
•VielseitigeTätigkeit •FlexibleArbeitszeiten •LeistungsgerechteEntlohnung •AngenehmesBetriebsklimaineinem jungenmotivierten Team HabenwirdasInteressegeweckt?
DannsendenSiebitteIhreschriftliche Bewerbungan:jobs@bausystem.it
Buchhalter/in
mitErfahrung gesuchtfüreineganztägige Anstellungineinermodernen WirtschaftsberaterkanzleiinMeran. WirfreuenunsaufIhre Bewerbung! BittesendenSieIhr Bewerbungsschreibensamt Lebenslaufan info@aretestudio.it
MERAN/BURGGRAFENAMT

TransporteRabensteiner Lajen,suchtab sofortMitarbeiter/ininVollzeitfürDisposition &LogistikmitgutenSprachkenntnissen (Deutsch+Italienisch).Abwechslungsreiche Tätigkeit.FührerscheinC/E+CQCvonVorteil. SehrguteEntlohnung,angenehmesArbeitsklimaimFamilienbetrieb!AufDeinenAnruf oderBewerbungfreutsichGünther.Tel. 348/2543424-info@transporterabensteiner.it
EISACKTAL/WIPPTAL PUSTERTAL
ExonMen inBruneckhatvergrößert–und suchtdich!WirsuchenVerkäuferinVollzeitoder Teilzeit,gerneauchQuereinsteiger.Sehrgute Bezahlung.Bewerbungunter: erika@ha-franchising.itundInfosTel. 0474/377200.
TierheimObervintl sucht
IhrProfil:
• FreudeimUmgangmit Tieren. •SelbständigesArbeiten. •KenntnisseinDeutsch undItalienisch.
Bittemeldenunterderfolgenden Telefonnummer:0472/868172
SÜDTIROL
Abspüler,tuttofare, ArbeitersuchtArbeitin Südtirol.Tel.393/2212379
STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE
Küchenhilfe,„tuttofare“ suchtArbeit,absofortoderWintersaison.Tel.353/3853958. SucheArbeit alsHilfskoch.Habe6JahreErfahrung.Tel.347/8632749. Zimmermädchenund Hausmeister,„tuttofare“suchtStelle,ganzSüdtirol.Tel. 320/1962409. SucheArbeit alsAbspüleroder„tuttofare“.Tel. 344/7548910. Hilfskoch/Abspüler,„tuttofare,Erfahrung suchtArbeit.BozenUmgebung.Tel. 327/3613355 Pizzabäcker mitErfahrung,deutsch-/italienischsprachigsuchtArbeit.Tel.339/8572319. Abspüler,„tuttofare“ suchtArbeit.Tel. 329/1411850. SucheArbeit alsHilfskellner.Tel.320/3844162 oder344/6671867 AlleinkochundPizzabäcker suchtArbeit. Tel.339/4510360
SucheArbeit alsKoch,Pizzabäcker. Tel.328/2991045.
ALLGEMEINE STELLENGESUCHE
SucheArbeit alsAltenpflegerin.Umgebung Brixen.Tel.329/2560625 Erfahrene,einheimische MamibetreutBabys undKleinkinderinBozen.Nachmittagsausgebucht,vormittagsnochfreieStunden.Tel. 328/3842540.
ZUVERMIETEN BOZEN
Wunderschöne,neusanierte,105m²Dreizimmerwohnung,offenerKamin,Balkon,Blick überBozenvermietbar.th@walter.it

Eisackstraße:ausgesprochen geräumige 3-Zimmer-WohnungmitWohnküchevermietet abJännerRealitätenbüroBenedikter, www.benedikter.it,Tel.0471/971442, info@benedikter.it
BOZEN/UMGEBUNG


Geschäft/Büro/Pizzeria/Praxisamneuen
DorfplatzvonSt.Jakob(Kond.Amonn)ab sofortzuvermieten:NeubauinzentralerLage mit170m²Flächeoberirdisch,90m²Magazin und5Autoabstellplätzen.MoserBauGmbH, Tel.0471/052475-Tel.333/5388690info@moserbau.it
Meran:neusanierte Zweizimmerwohnung, Balkon,Garage,Krankenhausnähe,850,00Euroanortsansässige,seriösePersonvermietbar. Tel.0473/564180,buero@unterholzner.info
Exklusive,sonnige Dreizimmerwohnungmit großerSonnenterrasse,inbesterWohnlagein Meran/Obermaiszuvermieten.Tel. 334/7280291.

Meran,Passeirergasse: schönesErdgeschosslokalmitNasszelleinsaniertemGebäude,32QmNettofläche,vermietetRealitätenbüroBenedikter,www.benedikter.it, Tel.0471/971442,info@benedikter.it
Lana:ältere Dreizimmerwohnung,100m²NettoflächeanortsansässigePersonenzuvermieten.Mietzins920,00Euro+Spesen.Tel. 0473/564180,buero@unterholzner.info
Lana:ältere HaushälftemitDoppelgarage, GartenandeutschsprachigePersonenzuvermieten.Mietzins1.400,00Euro,keineHunde! Tel.0473/564180,buero@unterholzner.info

Neubau-2-Zimmer inTop-LageLana!Modern, hell,KlimaHaus-A,ca.54m²,ab1.12.25. Mieteinkl.Garage950,00Euro.Tel. 347/2318148.
MIETGESUCHE BOZEN
MöbliertesMonolokal inMietegesucht.Vorauszahlung6Monatsmieten.Tel. 366/8989373.
MERAN/BURGGRAFENAMT
Ruhige,einheimische Frau,Nichtraucherin, suchtEin-/ZweizimmerwohnunginMeran/Umgebung,Tel.333/2515078.
EISACKTAL/WIPPTAL
SucheWohnung inBrixen(Stadtregion)von JanuarbisJuni,evtl.länger.Tel. 0049/1520/7212643(ab16Uhr).
ANKAUF WOHN/HAUS
BauträgerRohrer ImmobiliensuchtimMeranerRaum,EtschtalundÜberetschBaugrundstückeundBestandskubaturenzukaufen.DiskreteundschnelleAbwicklungflorian@rohrer-immobilien.it-Tel.338/6759875 FasoltImmobilien Meranvermitteltauchdeine ImmobiliezuinteressantenBedingungen.Tel. 346/4734351,info@fasolt.immobilien
VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

NeuesWohnen inBozen:Dreizimmerwohnung zuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Neubauwohnungenin St.Magdalenamit traumhafterAussichtzuverkaufen.Tel. 0471/058600,info@home.bz.it
BozenGaismairstraße: großeDreizimmerwohnung,Wohnküche,Bad,Balkon, 410.000,00EuroverkauftStudioBolzanoImmobilien,Tel.0471/270788.
BOZEN/UMGEBUNG
Firmian: CampodeiFiori;Privatverkauf:2und 3ZimmerwohnungmitTerrasse,volleingerichtet,ErstbezugInfo/Tel:348/8268739.

Ritten:Zweizimmerwohnung verkauftRSImmo.Tel.335/6933174,0471/978830, office@rsimmo.it

Wohnenmit Weitblick-Andrian-Wohnanlage "AMBERG"-exklusiveZwei-bisVierzimmerpenthousewohnungen,konventionsfrei -FertigstellungDezember2026-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Andrian– Neubauwohnungendirektvom Bauträgerprovisionsfreizuverkaufen!Letzte 1-,2-,3-und4-Zimmer-WohnungenmitgroßzügigenTerrassenundhochwertigerAusstattung,KlimahausA,inzentralerLage.Keller undGaragenverfügbar.FertigstellungHerbst 2026.Info.Tel.348/8258484,richard@zima.it -Tel.335/5347990,info@heimag.it
Sieverkaufen eine Wohnung?
seeber-immobilien.it
ÜBERETSCH/UNTERLAND

KlimahausANature,insehrruhigerLageim ZentrumvonEppan,vorkurzemfertiggestellt. Letzte4-ZimmerwohnungmitSüdausrichtung undgroßerTerrasseinhochwertigerBauweise. VerkaufdirektvomBauherrn.MoserBau, www.moserbau.it-info@moserbau.it,Tel. 0471/052475-333/5388690.

Eppan:Penthousewohnung (129m²Nettowohnfläche)verkäuflich.Tel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it

Neumarkt/Vill- WohnanlageViride-PreiswerteNeubauwohnungenmitgroßenGärten undPanoramaterrassen-konventionsfrei verkäuflich-FertigstellungDezember2026 -DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

DorfTirol -"EinfamilienhausVillaSerena" –ExklusiveRuheoasemitWeitblick-konventionsfrei-DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

"WohnanlageMariaCristina"-Zwei-undDreizimmerwohnungenmit GartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

wohnungab290.000,00Euro-Dreizimmerwohnungab440.000,00EuromitGartenund Panoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich,FertigstellungApril2026-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Lana,Vierzimmerwohnung mitStellplatz um395.000,00EuroverkauftRSImmo.Tel. 335/6933174,office@rsimmo.it

Residencetouristische Vermietungverkauft KlimaB,AsterImmobilienMeran.Tel. 347/1758896,office@aster-immobilienmeran.it Meran: 2-ZimmerwohnungNäheSchloss Trautmannsdorf,mitgroßemMagazinundKeller,97m²,Autoabstellplatz,KlimaHausA,VP 320.000,00Eurozuverkaufen.Tel. 348/2830513.

Naturns:möblierte, geräumigeDreizimmerwohnungmitgroßemDachbodeninruhiger Wohnlageverkauft,www.spiss-immo,Tel. 0473/667447
MeranKarl-Wolf-Straße 53:Direktverkaufeinesmodernen,exklusivenPenthouse(konventioniert)möbliert,3Garagenstellplätze,100m² überdachteTerrasse.997.000,00Euro. meran@pent-house.one

Moderne Büroflächen im Herzen von Bozen stehenzum Verkauf oder zum Mieten
Peter Turker• +393488153584 p.turker@waltherpark.com

Bozen: 3-ZimmerDachgeschosswohnung ingrünerundzentralerLageverkäuflich.Direktverkauf;WohnanlageMauracherhof;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz Privatverkauf: Wohnung,137m²,komplettrenoviert,besteGelegenheit-Bozen,De-LaiStraße.Tel.336/459574.

NeueZweizimmerwohnung zuverkaufen, KlimahausANatureinSanLugano(Truden imNaturpark).Tel.340/0703371.

Montan: Neubauprojekt„VillaAntares“ mit16individuellgestaltbaren EinheitenmitPrivatgärten und Terrassen,sowieeinem herrlichenBlickaufdas Etschtal,E.K.A-Nature, PreiseabEuro285.000,00 bozen@castellanum.it Tel.0471/1431704
Tisens- ResidenceWidumanger:LetzteZweizimmerwohnung,Dreizimmerwohnungen ab345.000,00EuroundgroßzügigeVierzimmer -GartenwohnungimKlimahausANature, hochwertigsteBauausführung,kurzvorFertigstellung,direktvomBauherrnzuverkaufen. Tel.347/1004915-info@vent.it

Meran- IhreTraumwohnungimGrünenWohnanlageChristamitnur7Wohneinheiten -GroßeDreizimmerwohnungmitPanoramaterrasse-Bezugsfertig-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Partschins,ResidenceLisa: Wohnungen zuverkaufen-KlimahausANature,2-,3-, oder4-Zimmerwohnungen,großerGarten
MaiaLivingGmbH.

4-Zimmerwohnung590.000,00Euroverkäuflich;Direktverkauf;ResidencePalade;Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

107qmTerrasseverkäuflich;420.000,00Euro, nichtkonventioniert.Direktverkauf;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz
Montan:ca. 5.000m²Sauvignon-Weinbauflächezuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

Kurtinig:3.500 m²GrannySmithObstwiese imVollertrag,ausgestattetmitHagelnetz,zu verkaufen.InteressanterPreis!Tel. 0471/813545,info@wohnart-immobilien.net
Obstwiese inAuerundMontanzuverkaufen, 45,00Euro/m².Tel.348/4421088.
Unterland:große Obstbaufläche,auchteilbar, zuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
Kaltern(Feld): ca.3.100m²großesWeingutmit Chardonnayzuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net ErfahrenesPaar (Südtiroler)suchtSkihütte/Almhüttezupachten.Tel.334/7311576.

kaufdirektvomBauherrnohneMaklerprovision.BaubeginnFrühjahr2026,Fertigstellung imSpätherbst2027.www.moserbau.itinfo@moserbau.it-Tel.0471/052475333/5388690.

Antholz:Neubauwohnung,konventioniert, Wohnraum/KüchemitgroßerTerrasse/Garten, dreiSchlafzimmer,zweiBäder,großerKeller, Autostellplatz,430.000,00EuroverkauftImmobilienDr.Ausserhofer,Bruneck,Tel. 0474/554666,www.ausserhofer.immo

Antholz-Mittertal: Traumhafte4-ZimmerwohnungmitGartenverkäuflich.Tel. 0474/410400,info@immobil-niederkofler.it


St.Lorenzen: schöne,helleVierzimmerwohnungmitgutemGrundriss,Südterrasse,85 m²Wohnfläche,verkauft-ImmobilienDr. Ausserhofer,Bruneck,Tel.0474/554666, Prettau:einJuwel! GezimmertesBauernhaus, getäfelteBauernstubemitBauernofen,Küche, Bad,sechsgetäfeltenKammern,Gasheizanlage,Garten,imKlimadorf,Euro250.000 verkauft-ImmobilienDr.Ausserhofer,Bruneck, Tel.0474/554666,www.ausserhofer.immo

Gardasee/Bardolino- „VillaLara“mitPool, NäheSeeuferpromenade!3-Zimmergartenwohnungen,5-Zimmerpenthousewohnung mitDachterrasse-Rohbaubesichtigungmöglich-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495
LagreinWeingut inBozen,Grieszuverkaufen; bozenweingut@gmail.com

SchuleinBozenverkäuflich, stabileundsichereRendite.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

FordKuga, 2.0TDCi,Diesel,2019,145.000 km,Anhängerkupplung,14.500,00Euroverkäuflich.Tel.392/3924434

Mercedes-Bus,V250,4-Matic,Baujahr2018, full-optional,220.000km,alleServicebei Mercedesgemacht,TopZustandfür32.000,00 Eurozuverkaufen.(Preisverhandelbar) hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

VolvoV60, Erstbesitzer,Baujahr2011,271.000 km,8facheBereifung(Alufelgen),unfallfrei um4.800,00Eurozuverkaufen. euunter@outlook.com
VWGolfVI, 1,6TDIundVWCaddy1,6TDIKastenwagen,zuverkaufen.Tel.340/2258278

Salurn:Gewerbezone, alsInvestition,vermietete750qmgroßeWerkhalle,mit1.030qmHof, um600.000,00Euro,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon.Bozen.Tel.0471/973072, info@immobiliarelorenzon.it FasoltImmobilien MeranverkauftgeschlossenenHofinDeutschnonsberg.Tel. 346/4734351,info@fasolt.immobilien KlausenGeschäfts-, GastronomielokalEKG günstiggelegendorfmannimmobilienTel.
Meran,Romstrasse 163-Büro/Praxis/Geschäft,50m²Nettoflächemit2Parkplätzeim Erdgeschosszuverkaufen-Tel.335/5372495
AlmwirtschaftBärenbad NäheVigiljoch (Lana)ohneViehwirtschaftab2026für5Jahre zuverpachten.OptionalbestehtdieMöglichkeit,zusätzlichdieHirtenarbeitenzuübernehmen.Anfragenbis15.12.2025unterTel. 334/5309990-interober@hotmail.com KleineFrühstückspension zumietengesucht. Tel.335/7015104.

Alfa159 StationWagon120.000kmcirca, 6.800,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

MercedesBenz C220d4MaticSW,Baujahr 2020mitAMGPaket,83.000km,mitvielen Extras,unfallfreiundmitMercedesService zuverkaufen.Tel.348/4273429.

MercedesVito 4x4Automatik,9Sitzer,zu verkaufenTel.333/6707774www.automayr.it
MitsubishiL200 5-türigTDIzuverkaufen.Tel. 340/2258278

OpelMokka X1,4TurboXVision,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

VWPolo 1,2TSiComfortline105CVverkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

1.24x4,103.000kmzuverkaufen, Tel.335/5623070www.automayr.it

eVWPolo 1,4Benzin,Baujahr2008um 2.500,00Euroverkäuflich,Tel.333/6467427. verkäuflich.Tel.0473/292388.


Pkw,Jeep,Busse,Wohnmobile,Unfall-/ Motorschaden.ZAHLESOFORTBAR! mobilankauf@yahoo.com (auchSa&So) Tel.346/5930312

CitroenC3 PureTech110S&SMaxverkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

C3PureTech 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Gelegenheit: CitroenC4Picasso7Sitzer, Diesel,8fachBereifung,6,500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

FiatPanda 1,2Easyverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1,170CVCool&Connectverkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

OpelCrossland X1,2TubroEdition110CV verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754,

OpelAstra 1.7CDTi5türigBestzustand, 5.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

Peugeot208 FeelActive100CVverkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

RenaultCaptur 1,0TCe90CVCorporate Edition,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it


Ape50 zuverkaufen.Tel.339/6203189.

Gelegenheit: 4ganzneueWinterreifenohne FelgengünstigzuverkaufeninMeranoder Bozen.205/45ZR1687W;Dot.05/2024,Tel. 339/4413482.

10Meter InoxKamin(Doppelwandigesrohr)für Außenbereichzuverkaufen.Tel.348/3900445 euunter@outlook.com

Markisenelemente ineinwandfreiemZustand günstigzuverkaufen.hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474. Solarium inTop-Zustandfür1.000,00Euro zuverkaufen.hr@quellenhof.it-Tel. 0473/645474.

Moderneundhochwertige Barthekezu verkaufen.Maße:ca.3,50mbreit,ca.9,50 mlang-inkl.sämtlicherSchubladenund Fächer.hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.
GuterhalteneEckbank (1,60×2,00m)inEiche massiv,sowieTürmitGlasfensterundRahmen ebenfallsinEicheinAlgundzuverkaufen.Tel. 349/5630967.
Francescokauft: alteMöbel,Zinn,Porzellan, Uhren,alteBilder,Bestecke,Schmuckund Münzen.Tel.388/4433798 KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.
KaufeModelleisenbahn MärklinHOSpur. NehmeauchdefekteWare.Tel.339/6952626.
Bozen/Brixen: FraubietetverschiedeneMassagenan.Tel.333/6803215.
Südtirolerin bietetMassageninBrixenund Bruneckan.Tel.348/4252871.

Aufgeschlossener,64,redselig,unternehmungslustig,suchtsportlichePartnerin.Herzblatt.Tel.335/1244186.
Gutaussehender,seriöser Witwer,pensioniert,suchtaufdiesemWegeeineFrau,gutaussehend,mittlerenAlters,totalungebunden,mit Führerschein,gernereist,auchinPensionist undsofortfreiist.Biete:SommermitmirinSardinien,HerbstundWinterinschönerUmgebunginEppan.WennSieInteressehaben,freue ichmichaufIhrenAnruf,nurabendsab20.30 Uhr.Tel.333/3456153.

Gebildete,75,kommunikationsfreudig,unabhängig,suchtambitioniertenMann.Herzblatt,Tel.335/1244186.

SkodaYeti 4x4DieselEuro6,Topzustand, 16.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388 Eintausch/Ratenzahlungsmöglichkeiten.

NeuwertigeGastherme WeishauptWTC 15-AAUSF.H-PEAmitintegrierterWarmwasserbereitungfürEinfamilienhauswegenUmstiegaufWärmepumpeum290,00Eurozu verkaufen(Neupreis2.200,00Euro.Tel. 348/3900445euunter@outlook.com

Witwer,71,natürlich,bodenständig,sucht zufriedeneFrau.Herzblatt.Tel.335/1244186.

Herzliche,64,freundlich,fürsorglich,sucht gepflegtenLebenspartner.Herzblatt,Tel. 335/1244186.