MARKT20251031

Page 1


VON EINER GESCHLECHTERGERECHTEN SPRACHE PROFITIEREN ALLE

Faire Sprache, faire Chancen

Bewusste Kommunikation trägt zur Gleichstellung bei. Mehr dazu auf Seite 3

BUCHHALTUNG

Für unsere Zentralbuchhaltung in der Bozner Altstadt suchen wir Verstärkungmit oder ohne Berufserfahrung.

WAS WIR BIETEN

• Ein angenehmes Arbeitsklima

• Moderne Büros im Stadtzentrum

• Abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Buchhaltung und im Rechnungswesen

31. OKTOBER 2025 www.dolomitenmarkt.it

SÜDTIROLS GRÖSSTER ANZEIGENMARKT

Expertin im Gespräch: Debora Predenz 2 Faire Sprache, faire Chancen 3

Empathie im Beruf ist heute wichtiger denn je 6

STELLENANZEIGEN 9

Asbest entdecken, bewerten und entfernen 12 IMMOBILIENANZEIGEN 14

Autobahn versus Landstraße: Unterschiede bei Unfallrisiken 17 AUTOANZEIGEN 19 19

Unsere Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter.

Weitere Infos zur Stellenbeschreibung unter career.athesia.it oder den QR­Code scannen.

JOBHIGHLIGHT

SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertipps

SICHER DURCH DEN ARBEITSALLTAG

Sicherheit als Pflicht & Lebenseinstellung

bwohl Unfälle nicht nur in gefährlichen Berufen passieren, hört man immer wieder, dass Sicherheitsmaßnahmen grundsätzlich übertrieben sind. Dass Berufstätige nach einer umfassenden Grundausbildung alle 5 Jahre einen auffrischenden Arbeitssicherheitskurs besuchen müssen, ist aber durchaus sinnvoll. Auch im Alltag lässt sich das Erlernte gut anwenden.

WARUM FÄLLT ES SO SCHWER, SCHUTZ­

EINZUHALTEN?

Die Nichteinhaltung der Maßnahmen kann oft auf ein mangelndes Bewusstsein oder auf eine unzureichende Umsetzung im Betrieb zurückgeführt werden. Bei Zeitdruck und hoher Ar-

DEBORA PREDENZ

hat ihren beruflichen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Umsetzung von Arbeitsschutzmanagementsystemen gesetzt. Heute leitet sie die zentrale Dienststelle für Arbeitsschutz innerhalb der Landesverwaltung und koordiniert dementsprechend alle Aktivitäten in diesem Bereich.

beitsbelastung kann es vorkommen, dass Sicherheitsregeln als zeitraubend empfunden werden. Selbstbewusstsein und eine langjährige Berufserfahrung können leichtsinnige Missachtungen zudem begünstigen.

Zentral ist, dass das notwendige Wissen und die Fähigkeiten periodisch aufgefrischt werden, damit man sich den Gefahren und der Bedeutung der Sicherheitsvorschriften bewusst bleibt. In ihrer Vorbildfunktion müssen Führungskräfte vorangehen, um ihrem Team keine falsche Haltung vorzuleben.

SICHERHEIT MIT ZEITDRUCK VEREINBAREN

Die Vereinbarkeit von Sicherheit und Zeitdruck am Arbeitsplatz ist eine Herausforderung, aber eine effiziente Arbeitsorganisation kann helfen, den Druck zu reduzieren. Sind die Aufgaben klar strukturiert und Prioritäten gesetzt, können Arbeitnehmende ihre Arbeit produktiv erledigen, ohne die Regeln zu vernachlässigen. Neue Technologien wie Smartwatches können dazu beitragen, Sicherheitsvorschriften leichter umzusetzen. Bezieht man die Mitarbeitenden regelmäßig ins Arbeitsschutzmanagement mit ein, können Mängel noch besser verhindert werden.

PROAKTIV FÜR EINEN SICHEREN

ARBEITSPLATZ

Fühlt man sich am eigenen Arbeitsplatz nicht sicher, sollten Arbeitnehmende ihre Bedenken umgehend ihren Vorgesetzten mitteilen. Eine offene Kommunikation ermöglicht es, gemeinsam eine Lösung zu finden. Funktioniert dies nicht, kann der Sicherheitssprecher oder die Sicherheitssprecherin kontaktiert werden. Außerdem kann selbst zur Sicherheit beigetragen werden, wenn man die betrieblich festgelegten Schutzmaßnahmen umsetzt und das beim Arbeitssicherheitskurs vermittelte Wissen ernst nimmt.

VON EINER

GESCHLECHTERGERECHTEN

SPRACHE PROFITIEREN ALLE

Faire Sprache, faire Chancen

Viele Unternehmen setzen sich für Chancengleichheit ein, formulieren ihre Stellenausschreibungen aber nicht inklusiv genug. Die Folge: Qualifizierte Fachkräfte fühlen sich nicht angesprochen und bewerben sich gar nicht erst. Was können Unternehmen anders machen?

WEITER AUF SEITE 4

„Geschlechtergerechte Sprache hört nicht bei der Berufsbezeichnung auf, sondern sollte sich durch den gesamten Anzeigentext ziehen.“

GESCHLECHTSNEUTRALE

SPRACHE LOHNT SICH

Die Sprache beeinflusst, wer sich angesprochen fühlt – und wer nicht. Inklusive Formulierungen sorgen dafür, dass sich mehr Menschen bewerben. Ebenso profitiert das Betriebsklima von einer offenen, respektvollen Kommunikation. Dies gilt auch für die Bildsprache: Visuelle Darstellungen sollten Vielfalt zeigen – und keine Klischees bedienen.

PROBLEMATISCHE FORMULIERUNGEN

BRIGITTE HOFER

ist seit Mai 2024 Gleichstellungsrätin von Südtirol und Vorsitzende des Monitoringausschusses für Menschen mit Behinderungen. Als Anlaufstelle bei Fragen zu Gleichstellung, Diskriminierung, Mobbing und Gewalt am Arbeitsplatz setzt sie sich auch für geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen ein.

Oft wird nicht bedacht, welche Barrieren manche Formulierungen schaffen können. Ein häufiger Fehler ist die Verwendung des sogenannten generischen Maskulinums – also Berufsbezeichnungen wie „Geschäftsführer“ oder „Abteilungsleiter“. Studien zeigen, dass sich Frauen von solchen Begriffen seltener angesprochen fühlen, selbst wenn sie die gleichen Qualifikationen mitbringen. Stereotype Begriffe wie „Empfangsdame“ oder „dynamischer Teamleiter mit Durchsetzungsvermögen“ wirken ebenfalls abschreckend. Besser sind neutrale, funktionsorientierte Formulierungen wie:

„Wir suchen eine Teamleitung (m/w/d) mit Organisationstalent und Kommunikationsstärke.“

So steht die Aufgabe und nicht das Geschlecht im Mittelpunkt. Ein einheitlicher Stil im gesamten Text wirkt dabei besonders professionell und einladend.

DER RICHTIGE KONTEXT ZÄHLT

Neben einer diskriminierungsfreien Sprache sind zudem klare Informationen zur Stelle und zum Arbeitsumfeld entscheidend: Arbeitsort, Arbeitszeiten, Flexibilität, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zusatzleistungen, Gehalt – all das hilft Bewerbenden, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wichtig: Laut der neuen EU-Verordnung 2024/970 muss künftig in jeder Stellenausschreibung eine Entgeltangabe enthalten sein. Das sorgt für mehr Transparenz und verbessert die Verhandlungsbasis. Gerade für Frauen ist diese Gehaltstransparenz entscheidend, um auf Augenhöhe verhandeln zu können.

PRAKTISCHE HILFESTELLUNG FÜR UNTERNEHMEN

Das von der Gleichstellungsrätin herausgegebene Dokument mit dem Titel „Leitfaden für Stellenanzeigen, die alle erreichen: Gleichstellung beginnt beim Jobtitel“ bietet Unternehmen konkrete Formulierungshilfen und Beispiele für geschlechtergerechte Stellenausschreibungen. Von der Berufsbezeichnung über die Aufgabenbeschreibung  – der Leitfaden zeigt Schritt für Schritt, wie inklusive Kommunikation in der Praxis gelingt. Alle Interessierten können ihn auf der Homepage der Gleichstellungsrätin kostenlos abrufen.

Foto © Manuela Tessaro

WEIBLICHES UNTERNEHMERTUM STÄRKEN

Der Beirat zur Förderung des weiblichen Unternehmertums der Handelskammer Bozen übt Beratungs- und Vorschlagsfunktionen aus. Er agiert innerhalb der Grenzen der Tätigkeitsprogramme der Handelskammer und zielt im Interesse der lokalen Wirtschaft darauf ab:

• Unternehmerinnen zu fördern;

• die weibliche Unternehmensgründung zu forcieren;

• die Qualifizierung von Frauen in Führungspositionen zu unterstützen;

• die Position der Frauen in den Unternehmen zu stärken.

3 FRAGEN AN ANNEMARIE KASER

Welche Schwierigkeiten haben Unternehmerinnen in Südtirol aktuell? Viele Unternehmerinnen stehen vor strukturellen Herausforderungen: begrenzte Finanzierungen, schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie mangelnde Sichtbarkeit in männerdominierten Branchen. Auch der Zugang zu Netzwerken ist oft eingeschränkt. Unser Beirat reagiert darauf mit gezielten Weiterbildungsprogrammen, einem Mentoringprogramm für Unternehmerinnen sowie einer Sichtbarmachung erfolgreicher Frauen in der Wirtschaft. Besonders angehende Unternehmerinnen werden so ermutigt, ihren Weg zu gehen.

Was sind die größten Herausforderungen, auf die Sie in Ihrer Funktion als Vorsitzende stoßen?

Eine der größten Herausforderungen ist es, alte Denkmuster aufzubrechen und echte Veränderungen langfristig zu verankern. Gleichstellung ist kein reines Frauenthema, sondern betrifft als Wirtschaftsfaktor die gesamte Gesellschaft. Nur wenn auch Männer in diesen Prozess eingebunden sind, können wir echte Veränderung erreichen. Es braucht in allen Bereichen ein gemeinsames Verständnis für Chancengleichheit, Respekt und ein modernes Führungsverständnis.

Was erwarten Sie sich vom Event „Gleichstellung beginnt beim Jobtitel –geschlechtergerechte Stellenanzeigen im Fokus“ am 30. Oktober 2025?

Ich hoffe auf einen lebendigen Austausch darüber, wie Sprache unsere Berufswelt prägt und wie wir durch kleine Veränderungen bewusst mehr Chancengleichheit schaffen können. Geschlechtergerechte Sprache – insbesondere in Stellenanzeigen – ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug für mehr Fairness und Vielfalt. Der Beirat der Handelskammer unterstützt solche Formate grundsätzlich gerne, da sie Brücken zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen verschiedenen Generationen und Geschlechtern bauen. Entscheidend ist, dass aus neuen Impulsen konkrete Maßnahmen folgen.

CHECKLISTE FÜR EINE GELUNGENE STELLENANZEIGE

Ist die Stellenbezeichnung geschlechtergerecht formuliert?

Wird auf stereotype Formulierungen verzichtet?

Ist das Bildmaterial diskriminierungsfrei?

Sind die Anforderungen klar und neutral formuliert?

„Eine der größten Herausforderungen ist es, alte Denkmuster aufzubrechen und echte Veränderungen langfristig zu verankern.“

Annemarie Kaser

ANNEMARIE KASER ist die Vorsitzende des Beirats zur Förderung des weiblichen Unternehmertums. Im Zuge dieser Tätigkeit macht sie Themen und Anliegen sichtbar und stößt konkrete Maßnahmen an. Besonders wichtig ist ihr, dass in Südtirol nicht Symptome behandelt, sondern Strukturen verändert werden.

Alle Fotos © Shutterstock

EMPATHIE IM BERUF IST HEUTE WICHTIGER DENN JE

Bist du empathisch?

Während früher vor allem Fachwissen und Leistungsfähigkeit über Erfolg entschieden, rücken heute soziale Kompetenzen in den Mittelpunkt. Empathie gilt dabei als Schlüsselqualifikation in der modernen Arbeitswelt, die zunehmend von Tempo, Wandel und Digitalisierung geprägt ist.

Empathie bezeichnet die Fähigkeit, Gedanken, Gefühle und Perspektiven anderer Menschen zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren. In der Regel werden 3 Formen der Empathie unterschieden: die emotionale Empathie (das Einfühlen in die Gefühle anderer), die kognitive Empathie (das Verstehen der Gedankenwelt des Gegenübers) und die soziale Empathie (das Verstehen von Gruppen- und Teamdynamiken). Besonders die soziale Empathie ist zentral im Berufsalltag, da dort viele Prozesse in Gruppen oder Teams stattfinden. Empathische Mitarbeitende und Führungskräfte können Machtverhältnisse, Stimmungen und Interaktionen früh erkennen und einschreiten, bevor sich Konflikte entwickeln.

Wo Empathie den Unterschied

In Beratung, Vertrieb oder Personalführung kann genau das den Unterschied machen: Wer versteht, was sein Gegenüber bewegt, kann überzeugend argumentieren, geschickter verhandeln und generell menschlicher führen. Aber auch in kreativen und künstlerischen Berufen kommen Empathie, Fantasie und die Fähigkeit, sich in andere einzufühlen, zum Tragen. Im pädagogischen Bereich ist Empathie vor allem bei Lehrkräften, Erziehern oder Therapeutinnen gefragt, denn im Umgang mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Unterstützungsbedarf ist es wichtig, individuelle Stärken

macht

und Schwächen zu erkennen und angemessen zu begleiten. Auch soziale und medizinische Berufe, etwa in der Alten- und Krankenpflege, erfordern ein hohes Maß an Empathie, um auf Bedürfnisse einzugehen, Vertrauen zu schaffen und Menschen in belastenden Situationen zu unterstützen. Schließlich zeigen sich Vorteile von Empathie auch im Dienstleistungs- und Servicebereich und in weniger erwarteten Berufen wie Immobilienmakler oder Programmiererin: Auch hier kann Empathie dabei helfen, Bedürfnisse zu erkennen und die Sicht der Nutzenden/Kunden einzunehmen.

Die soziale Kernkompetenz

In der modernen Arbeitswelt gilt Empathie als wichtigste soziale Kompetenz überhaupt. Sie verbessert Kommunikation, fördert Vertrauen und stärkt Beziehungen im Team wie auch zu Kunden. In einer Zeit, in der viele Arbeitsbeziehungen auf Distanz stattfinden, egal ob digital, hybrid oder einfach nur länderübergreifend international, schafft Empathie Verbindungen zwischen Menschen. Denn wo direkte Begegnungen fehlen, schaffen Achtsamkeit, Respekt und Einfühlungsvermögen Nähe. Empathische Kolleginnen und Kollegen erkennen früh, wenn Missverständnisse entstehen oder jemand sich ausgeschlossen fühlt. Führungskräfte, die empathisch handeln, schaffen Vertrauen, fördern Motivation und können Veränderungen sanfter begleiten. Sie hören zu, statt zu urteilen, und reagieren auf Emotionen, ohne sie zu übergehen.

Erfolgsfaktor Empathie

In Unternehmen, die Empathie gezielt durch Schulungen und Coachings fördern, wachsen sowohl Mitarbeiterzufriedenheit als auch Innovationsfähigkeit. Wenn Menschen sich trauen, Ideen zu teilen, entstehen neue Perspektiven und kreative Lösungen. Ohne Empathie ist es praktisch nicht möglich, eine hohe Zufriedenheit bei Mitarbeitenden und Kunden herzustellen. Gerade in Zeiten, in denen künstliche Intelligenz und Automatisierung immer mehr Aufgaben übernehmen, bleibt Empathie der entscheidende Unterschied zwischen Mensch und Maschine. Sie hält die Zusammenarbeit lebendig. Damit wird Empathie zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Sie formt Teams, prägt Führung, stützt Kommunikation und verbindet, wo Technik trennt. In einer Arbeitswelt, die sich ständig verändert, ist Empathie kein Luxus, sondern Notwendigkeit.

Soft skills kann man trainieren

Empathie ist kein angeborenes Talent, sondern eine Fähigkeit, die man trainieren kann. Das beginnt mit echtem und aufmerksamem Zuhören, ohne sofort zu bewerten oder zu antworten. Es bedeutet, im Gespräch präsent zu sein, auch auf Zwischentöne zu achten, Mimik, Gestik und Haltung wahrzunehmen. Empathisches Verhalten zeigt sich oft in kleinen Gesten: nachfragen, Interesse zeigen, Raum geben. Solch eine Feinfühligkeit ist entscheidend dafür, psychologische Sicherheit im Team zu schaffen. Menschen trauen sich eher, ihre Meinung zu sagen oder Fehler zuzugeben, wenn sie wissen, dass sie ernst genommen werden.

Im Klartext

Wohnen wird zur größten

Zu viel Empa- thie ermüdet

Doch Empathie darf nicht grenzenlos sein. Empathische Menschen brauchen auch Distanz, um handlungsfähig zu bleiben. Wer sich zu stark in die Emotionen anderer hineinversetzt, kann schnell überfordert sein. In Berufen mit hoher emotionaler Belastung wie in Pflege, Pädagogik, Sozialarbeit ist Selbstempathie daher ebenso wichtig wie Mitgefühl. Nur wer seine eigenen Grenzen kennt, kann langfristig für andere da sein, ohne auszubrennen.

IN DIESEN BERUFSFELDERN IST EMPATHIE BESONDERS WICHTIG

• Medizinische- und Pflegeberufe

• (Sozial-)pädagogische Berufe

• Therapeutische Berufe

• Personalführung

• Vertrieb und Verkauf

• Dienstleistungsberufe

HR-Herausforderung

Nicht der Fachkräftemangel ist das eigentliche Problem – sondern die Wohnungsnot. Viele potenzielle Mitarbeitende sagen ab, weil sie keine Wohnung finden. Arbeitgeber unterschätzen, wie stark Lebensqualität über Standort und Arbeitgeberwahl entscheidet. Unternehmen, die Wohnlösungen bieten, gewinnen. „Recruiting“ wird zur Standortpolitik – wer Wohnraum schafft, schafft Zukunft.

HANNES MAIR

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

BUCH VORSTELLUNGEN

AlleinkochundBarist (m/w)selbstständig undmitErfahrungabsofortgesucht.KeineUnterkunft.Tel.0471/983593.

BOZEN/UMGEBUNG

EineSkihütte inWolkensteinsuchtfürdieWintersaisoneventuellauchfürdenSommereine/n motivierte/nOberkellner/inmitOrdermann-ErfahrungundSprachkenntissen,einenKoch (m/w)mitErfahrung,einenalllgemeinenMitarbeiter(m/w).EswirdeineguteEntlohnungund eventuellauchUnterkunftgeboten.Fürweitere AuskünftebitteeineE-Mailaninfo@muan.it oderTel.335/6159953.

Entfalte deine Talen den besten Wellnesshols

Entfaltedeine Talente in denbesten Wellnesshote Südtirols.

Jetztbewerbenunter

JOBS.BELVITA.IT

Hotelsekretär/in-Rezeptionist/in (VollzeitGanzjährig):3-Sterne-HotelinAuersuchtab DezemberHotelsekretär/in-Rezeptionist/in. Deutsch-,Italienisch-undEnglischkenntnisse, ErfahrungvonVorteil,auchQuereinsteigerwillkommen.Bewerbungan:info@villagroff.it

Masseur-Kosmetiker/in vom26.12.202505.01.2026gesucht.HotelFürstenhof****.Tel. 0473/949451,info@fuerstenhof.net

lleninsllWerdeTeil unseresMirabellTeams! BarmanmitsofortigemEintrittgesucht.WirbietenneueEinzelunterkunft,sehrguteEntlohnung,angenehmesArbeitsklimaundvieleBelvita-Vorteile. Tel.0473/279300careers@chalet-mirabell.com ErfahrenerKellner/in undZimmermädchen zurVerstärkungabsofortinJahresstelleinAlgundgesucht;Tel.328/7952255.

ChefdeRang fürunserBistromitdurchgehendenArbeitszeiten(abendsfrei)absofort odernachVereinbarunggesucht.Quellenhof LuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

MöchtestDu eineLehrealsServicefachkraft beginnen?Dannbewirbdichbeieinemder führendenAusbildungsbetriebeinSüdtirols. WirbietenattraktiveEntlohnung,eingutes BetriebsklimaundbeiBedarfkostenlose UnterkunftundVerpflegung.*****Quellenhof LuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

ÜBERETSCH/UNTERLAND MERAN/BURGGRAFENAMT EISACKTAL/WIPPTAL

Mitarbeiterfür KrankenhausbarBrixenund Sterzinggesucht.InteressanteArbeitszeiten. Tel.338/8822970-Email: werner-hofer@rolmail.net

EinheimischeBedienung fürSkihütteinRatschingsgesucht.Tel.339/2926159.

Zimmermädchen alsAushilfefür3-4Tagedie Wocheab5.Dezembergesucht.Sonntagfrei. OhneUnterkunft.RiverHotelPost–Kiens–Tel. 347/0738450oderinfo@riverhotelpost.com

Talschlusshütte inSextensuchtfürWintersaisonBarist,MithilfeimServiceinpart-timeoder full-time.Tel.0474/710606. Frühstücksbedienung gesucht.Arbeitszeit von6–10Uhr.KeineUnterkunft!RiverHotel Post–Kiens–Tel.347/0738450oder info@riverhotelpost.com

ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

Verkäufer/in fürSpielwarengeschäftPinocchioinBozenfürdieMonateNovemberbisDezembergesucht.30StundendieWoche.Tel. 0471/971616.

BOZEN/UMGEBUNG

Montagearbeitergesucht.BekannteSüdtirolerFirmasuchtMontagearbeitermitFührerscheinB.FürInformationenkontaktierenSie unsunter:Tel.320/5536831.

Feuerwehrtechnikvonmorgen! Gesuchtwird technische/rEinkäufer/inundProduktionsmitarbeiter/inFahrzeugbau.KoflerFahrzeugbauin Lana,Tel.335/7616069team@kofler-fahrzeugbau.it

EISACKTAL/WIPPTAL

Fürunser GeschäftinBrixensuchenwirVerkäuferinfür30oder40Stundenbeieiner5-Tage-Woche.Wirbietenjeden2.Samstagfrei, volleVerpflegungwährendderArbeitszeit,EinkaufsrabattundGratis-Parkplatz.Wirfreuen unsaufDich-BäckereiStampfl.Tel. 340/7023673oderbaeckerei@stampfl.it

Verkäufer/in(Vollzeit) gesucht.Tel. 379/2310334.

PUSTERTAL

TierheimObervintl

sucht

Mitarbeiter

IhrProfil:

Wirstellenein:

• Techniker (m/w/d)

• Verwaltung (m/w/d) WirfreuenunsaufdeineBewerbung! armin@farko.com I Tel.0471/797990

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Wirsuchen fürunserenKonsumvereineine neueFührungskraft.Eserwartendichselbständiges,abwechslungsreichesArbeitenunddie FührungeinestollenTeams.WillstdudichberuflichverändernoderdeinKönnenbeiunseinbringen?Dannmeldedich!Tel.0471/880125, konsum.kurtatsch@rolmail.net

WIR SUCHEN

SCHWEISSER

SCHLEGELMULCHGERÄTE

Bewerbungperemail an info@hmfkg.com

EPPAN| WWW.HMFKG.COM

MERAN/BURGGRAFENAMT

Malermeisterbetriebsucht Gesellefürjunges dynamischesTeam,interessanteProjekte, 41/2TageWoche.Tel.338/1233877, info@woernhart.net

• FreudeimUmgangmit Tieren. •SelbständigesArbeiten. •KenntnisseinDeutsch undItalienisch.

Bittemeldenunterderfolgenden Telefonnummer:0472/868172

STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE

Kochsucht Arbeit.BozenundUmgebung(20 km)Tel.320/3819067.

SucheArbeit alsPizzabäckerBozen/Umgebung.Tel.353/3348462

KochundPizzabäcker suchtArbeit. Tel.328/4124089

Frau,51, suchtArbeitmitUnterkunftimRaum Meran/Umgebung.Tel.339/5656111.

ALLGEMEINE STELLENGESUCHE

Hilfsarbeiter jederBerufskategoriesuchtArbeit.Tel.328/0010686.

0471/081600 dolomitenmarkt.it

HansRieder sammelteinfühlsam diestillen,oftübersehenenGeschichtenvon Menschen, die fest in ihrerHeimatundim bäuerlichenLeben verwurzeltsind.In seinem Talbegegneter Lebensentwürfen,die TraditionundGegenwartmiteinander verbinden. Durchseine Worteund Bilderbringt er unsdiesenMenschen, ihren AlltagundihreWeltauf berührende Weise näher.

Die FreieUniversitätBozen sucht:

1 Fablab-Techniker:in mit Koordinierungsaufgaben Fablab-Techniker:inmit Koordinierungsaufgaben(Campus Bozen) fürdiePlanungundGestaltungderAbläufeund TätigkeitenimBITZunibz fablabder Fakultätfür DesignundKünste mitdemZiel,dieSichtbarkeitund Relevanzdes fablabsauf lokalerEbenezu stärken.

2BackendDeveloperund1Microsoft CloudEngineer (CampusBozenundBrixen) zur Verstärkung des TeamsderServicestelleICTbeiderUmsetzunginnovativerITProjekte, die zur digitalen Weiterentwicklung vonLehre und Forschungan der unibzbeitragen.

DetaillierteInformationen: https://bit.ly/unibz_adminjobs_de

Die FreieUniversitätBozen suchteine/n:

Leiter/infür

dasEinkaufsbüro

AlsLeiter/inderServicestelle EinkaufsindSieinersterLiniefür die KoordinierungderDurchführung von Vergabeverfahrenfür Bau-,Liefer-undDienstleistungsaufträgeanallenSitzen der FreienUniversitätBozenzuständig. Sie koordinierendas zugewiesene Verwaltungspersonalund definierendieinterne AufbaustrukturderServicestelle,umeineeffizienteZusammenarbeitmitanderenAbteilungenzu gewährleisten.Außerdem tragenSieaktivzur Verbesserungder Verwaltungsprozessebei, indemSieAbläufeundeingesetzte Ressourcenoptimieren.

DetaillierteInformationen: https://unibz.onboard.org/b055-de

Servicestelle Verwaltungspersonal

Franz-Innerhofer-Platz8·39100Bozen T: +390471011350/admin_jobs@unibz.it

Fürdas Restaurantmit Barander Talstationin Kurzras

SUCHENWIRGENAU DICH (M/W):

Barista

Service-Allrounder

Zahlkellner

WIRBIETEN:

5-6 Tagewoche

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe

Verpflegung& Unterkunft bei Bedarf

Wirfreuenunsauf deine Bewerbung! JETZTBEWERBEN! jobs.hotel@athesia.it +393429931114

Servicestelle Verwaltungspersonal

Franz-Innerhofer-Platz8·39100Bozen T: +390471011350/admin_jobs@unibz.it

DAS SPORTHOTELKURZRAS ÖFFNETWIEDERSEINETÜREN!

DAFÜRSUCHENWIRGENAU DICH (M/W):

Mitarbeiterander Rezeption

Frühstücksbedienung

Koch

Küchenhilfe

WIRBIETEN:

5-6 Tagewoche

Barista

Kellner

Abspüler

JETZTBEWERBEN! jobs.hotel@athesia.it +39 3429931114

Attraktive Benefitsdurchdie Athesia Gruppe

Verpflegung& Unterkunft bei Bedarf

0471/081600|dolomitenmarkt.it

ARAPUSTERTALAG suchtIm Rahmender Nachfolgeregelung eine/n

GENERALDIREKTOR (M/W/D)

BittesendenSieIhre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,Zweisprachigkeitsnachweis, Zeugnisse,Zertifikate,Ausweis) undMotivationsschreiben

biszum15.12.2025

ausschließlich andie beauftragte Personalberatung Staff& Line überdas Karriereportal www.staff-line.it

AbsoluteDiskretionistselbstverständlich.

FürRückfragenstehtIhnen Staff& Linegernezur Verfügung.

Diedetaillierte Stellenbeschreibung findenSiehier:

Staff& Line I39052 Kaltern(BZ),Paterbichl4 www.staff-line.it E-Mail:cv@staff-line.it Tel.:0471-964240

Firma Alarm Center GmbH sucht zum sofortigen Eintritt erfahrenen

Elektrotechniker

für die Installation von Sicherheitsanlagen.

Tel. 0471260766

Mail:info@alarmcenter.it

Mitarbeiter

(m/w/d)

für Verkauf&MagazinimLebensmittelbereichinBozengesucht!

Wirsuchen Verstärkung fürunser TeaminBozen.WennSieLustauf eineabwechslungsreiche Tätigkeit habenundimLebensmittelbereich durchstartenwollen,sindSiebeiuns richtig!

IhrProfil:

•FreudeamVerkaufundKundenkontakt.

•InteresseanderLogistikim Magazin/Lager.

•ZuverlässigkeitundTeamgeist.

•Deutsch-undItalienischkenntnisse sindvomVorteil.

Wirbieten:

•Einjunges, dynamischesTeam.

•FlexibleArbeitszeiten.

•GuteEntlohung.

Interessiert?

FürersteInformationenrufenSieuns bittean unter: Tel.340/4004660

Wirfreuenuns auf IhrenAnruf!

WirvomBlindenzentrumSt. RaphaelinBozen suchenabsofort eineBürokraft in Vollzeit(m/w/d) fürBuchhaltung, Fakturierung, allgemeine Verwaltungs-und SekretariatsaufgabenundAbwicklungvon Parteienverkehr.

SehrguteKenntnisseder italienischen und deutschenSprachesinderforderlich. Wirbieteneinabwechslungsreiches,dynamischesund familiäres Arbeitsumfeld.HauseigeneMensaund weitere Zusatzleistungen. BefristeterArbeitsvertragmitMöglichkeit zur Festanstellung. WennSie gerneineinemprofessionellen Teamin familiäremUmfeldarbeitenmöchten, freuenwirunsauf Ihre Bewerbung.

WirfreuenunsaufIhreBewerbungan personal@blindenzentrum.bz.it

WeitereInformationenunter: www.blindenzentrum.bz.it

DU WEISST GENAU, WER WANN WAS WO BRAUCHT?

DANN BIST DU UNSER NEUER LOGISTIKER (M/W/D) IN UNSEREM LOGISTIKZENTRUM IN GAIS

DEINE AUFGABEN:

> Buchung und Verwaltung von Lagerbewegungen

> Kontrolle der Warenein- und -ausgänge

> Wartung der Artikel und Pflege von Lagerbeständen

> Abstimmung von Lagerdifferenzen

> Zusammenarbeit mit Einkauf und Buchhaltung

DAS BRINGST DU MIT:

> Idealerweise bereits Erfahrung durch Ausbildung, Praktikum oder Job

> Organisationstalent und ein gutes Gespür für Abläufe

> Du denkst mit, handelst selbstständig und bleibst auch in stressigen Momenten cool

> Gute Deutschkenntnisse, Italienisch ist ein Plus

> Du bist ein echter Teamplayer – gemeinsam läuft’s besser!

DASERWARTET DICH:

Ein vielseitiger, abwechslungsreicher Aufgabenbereich, genügend Einarbeitungszeit, Aus- und Weiterbildung, gute Entlohnung, Teamevents und nicht zuletzt unsere Guit-Isch-Gong-Prämie!

DICH!

DIEWELT BUNTER

WirsindderSüdtirolerFachbetrieb fürDachfenster,Dachdeckung, ZubehörundService.

Zur Verstärkungunseres Service-Teamssuchenwireinen Techniker

zurAusführungvonReparaturen und Wartungen.

Bewerbungengernean: info@baumabz.itoder0471/971885

WirsindderSüdtirolerFachbetrieb fürDachfenster,Dachdeckung, ZubehörundService.

ZumsofortigenEintritt suchenwireinen

Magazineur und Fahrer mitFührerschein B zur Verstärkung unseres Teams.

Bewerbungengernean: info@baumabz.itoder0471/971885

ASBEST ENTDECKEN, BEWERTEN UND ENTFERNEN

Gesundheitliches Risiko

Viele Gebäude bergen ein gesundheitliches Risiko, das mit bloßem Auge oft nicht zu erkennen ist: Asbest. Obwohl dieser Baustoff in der EU verboten ist, dürfte er in zahllosen Bestandsimmobilien zu finden sein – oft unbemerkt. Für Eigentümer, Käufer und Bauherren stellt sich deshalb die Frage: Wo kann Asbest auftreten, wie gefährlich ist er – und was schreibt das Gesetz im Umgang mit diesem Stoff vor?

Asbest ist ein Mineral, das in faseriger Form abgebaut wird. Aufgrund seiner isolierenden, hitzebeständigen und langlebigen Eigenschaften wurde es jahrzehntelang in verschiedensten Bau- und Industrieprodukten verwendet. Besonders zwischen 1950 und den 1980er-Jahren galt Asbest als idealer Werkstoff für Dämmung, Brandschutz sowie für Dach- und Fassadenverkleidungen. Das gesundheitliche Risiko wurde lange unterschätzt. Das Einatmen von Asbestfasern kann schwere Erkrankungen verursachen, darunter Asbestose, Lungenkrebs, das Mesotheliom, eine bösartige Tumorerkrankung des Brust- oder Bauchfells. Diese Krankheiten treten oft erst Jahrzehnte nach dem Kontakt mit Asbest auf.

KLARE GESETZESLAGE

In Italien wurden die Herstellung, Vermarktung und Nutzung von Asbest 1992 vollständig verboten. Dieses Gesetz markierte einen entscheidenden Wendepunkt im öffentlichen Gesundheits- und Arbeitsschutz. Darin wurden auch Maßnahmen

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass bei Verdacht auf asbesthaltige Materialien eine fachgerechte Untersuchung durch zertifizierte Fachleute erfolgen muss.

zur Sanierung und Entsorgung asbesthaltiger Materialien sowie zur Unterstützung betroffener Arbeitnehmer festgelegt. Auf europäischer Ebene wurde Asbest im Rahmen der Richtlinie 2009/148/EG streng reguliert. Sie bezieht sich auf den Schutz der Arbeitnehmer vor den Gefahren durch Asbest am Arbeitsplatz und legt unter anderem Grenzwerte für die Faserkonzentration in der Luft fest sowie Vorgaben für Schulungen, Schutzmaßnahmen und medizinische Überwachung. In Italien wurde diese EU-Richtlinie mittels verschiedener Dekrete und regionaler Verordnungen umgesetzt.

WO KANN ASBEST VORKOMMEN?

Auch heute noch ist Asbest in vielen älteren Gebäuden anzutreffen – nicht nur in Industrieanlagen, sondern auch in Wohnhäusern, Schulen und öffentlichen Einrichtungen. Typische Fundstellen sind:

• Dachplatten und Wellplatten aus Faserzement (z. B. Eternit);

• Fassadenverkleidungen;

• Rohrleitungen und Isolierungen;

• Fußbodenplatten und Fliesenkleber;

• Spachtelmassen, Putze und Brandschutzverkleidungen;

• Nachtspeicherheizungen oder alte Öfen. Diese Materialien sind meist fest in die Baustoffe eingebunden, sodass das Gesundheitsrisiko bei unversehrtem Zustand zunächst als gering eingeschätzt wird. Bei Sanierung, Abriss oder natürlicher Alterung können jedoch Fasern freigesetzt werden –und das ist der kritische Punkt.

WAS TUN BEI VERDACHT AUF ASBEST?

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass bei VerdachtaufasbesthaltigeMaterialieneinefach-

Der vollständige Rückbau von Asbest durch zertifizierte Firmen bietet maximale Sicherheit –verursacht aber auch die höchsten Kosten.

Asbest wird gefährlich, wenn Fasern freigesetzt werden – etwa bei Abriss oder Alterung.

Eigenständiges Entfernen oder Bearbeiten von Asbest durch Privatpersonen

gerechte Untersuchung durch zertifizierte Fachleute erfolgen muss. Diese entnehmen Materialproben und lassen sie in akkreditierten Laboren analysieren. Nur so lässt sich eindeutig feststellen, ob Asbest vorhanden ist. Wichtig: Das eigenständige Entfernen oder Bearbeiten von Asbestmaterialien durch Privatpersonen ist verboten und stellt ein Gesundheits- sowie Umweltvergehen dar. Bei Verstößen drohen Bußgelder und/oder strafrechtliche Konsequenzen.

WER TRÄGT DIE VERANTWORTUNG?

In Italien ist der Eigentümer einer Immobilie verpflichtet, Gefahren durch Asbest zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehört auch die Verpflichtung, ein Asbestkataster zu führen – insbesondere bei öffentlichen Gebäuden oder größeren Immobilien. Für Sanierungsarbeiten muss ein Sicherheitsplan ausgearbeitet und der örtlichen Sanitätsbehörde vorgelegt werden. Zudem dürfen Arbeiten an asbesthaltigen Bauteilen ausschließlich von zugelassenen Fachfirmen durchgeführt werden, die über eine spezielle

Genehmigung und geschultes Personal verfügen. Diese müssen die Arbeiten unter streng kontrollierten Bedingungen durchführen – oft mit Unterdrucksystemen, Schutzausrüstung und anschließender Dekontamination.

SANIERUNG UND ENTSORGUNG

Die Sanierung asbesthaltiger Materialien folgt klaren Regeln. Je nach Zustand des Materials und Art der Gefährdung gibt es mehrere Möglichkeiten:

Einkapselung: Das Material wird mit einem speziellen Schutzanstrich versiegelt, um die Faserfreisetzung zu verhindern. Einhausung: Asbesthaltige Bauteile werden baulich isoliert, beispielsweise durch Abdeckungen.

Entfernung: Der vollständige Rückbau durch zertifizierte Firmen ist meist die sicherste, aber auch teuerste Variante. Nach der Sanierung muss das Material als Sondermüll behandelt und auf speziellen Deponien entsorgt werden. Auch dieser Prozess unterliegt der Kontrolle durch die örtliche Sanitätsbehörde.

Auch heute noch ist Asbest in vielen älteren Gebäuden anzutreffen.

GESUNDHEIT UND UMWELT SCHÜTZEN

Das Asbestproblem in Gebäuden ist auch Jahrzehnte nach dem Verbot nicht erledigt. Zahlreiche Häuser und öffentliche Gebäude enthalten noch heute Materialien mit Asbest – oft unbemerkt, aber nicht ungefährlich. Die staatliche Gesetzgebung verpflichtet Eigentümer, Arbeitgeber und Sanierer zu einem verantwortungsvollen Umgang. Wer heute eine ältere Immobilie besitzt, kaufen oder sanieren möchte, sollte nicht nur aus rechtlichen Gründen, sondern auch im eigenen Interesse prüfen lassen, ob Asbest verbaut ist. Eine fachkundige Begutachtung und gegebenenfalls eine professionelle Sanierung sind der einzige Weg, um Gesundheitsschäden zu vermeiden und gesetzlichen Anforderungen zu genügen.

ZUVERMIETEN BOZEN

Wunderschöne,neusanierte,105m²Dreizimmerwohnung,offenerKamin,Balkon,Blick überBozenvermietbar.th@walter.it

Magazin/Büromit StellplätzenBoznerBoden zuvermieten.Tel.339/8621527.

BOZEN/UMGEBUNG

Geschäft/Büro/Pizzeria/Praxisamneuen DorfplatzvonSt.Jakob(Kond.Amonn)ab sofortzuvermieten:NeubauinzentralerLage mit170m²Flächeoberirdisch,90m²Magazin und5Autoabstellplätzen.MoserBauGmbH, Tel.0471/052475-Tel.333/5388690info@moserbau.it

Eigentumswohnungen mit Komfort–serviciert,zentral,privat.

WaltherParkLounge�Bahnhofsallee5�Bozen sales@waltherpark.com�+393488153584

BUCHENSIE IHREPERSÖNLICHEBERATUNG

Neumarkt/Vill- WohnanlageViride-PreiswerteNeubauwohnungenmitgroßenGärten undPanoramaterrassen-konventionsfrei verkäuflich-FertigstellungDezember2026 -DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

PUSTERTAL ANKAUF WOHN/HAUS

Keller/Magazin inzentralerLageinSandin Taufersabsofortzuvermieten.Tel. 348/6987600oder info@reichegger-immobilien.it

SiemöchtenIhre Immobilieverkaufen? WirbegleitenSiepersönlich–vonder realistischen Marktwertermittlungüberdieprofessionelle Vermarktungbis hinzum erfolgreichen Vertragsabschluss. KompetenzundErfahrungmachendenUnterschied. info@immobil-niederkofler.it Tel.0474/410400

IMMOBILIEN NIEDERKOFLER

Vittorio-Veneto-Straße: 4-Zimmerwohnung(102m²Nettowohnfläche)mitGarage verkäuflich.Tel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it

BOZEN/UMGEBUNG

Wohnenmit Weitblick-Andrian-Wohnanlage AmBerg-exklusiveZwei-bisVierzimmerpenthousewohnungen,konventionsfrei-FertigstellungDezember2026-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Deutschnofen:Dachgeschosswohnung mitzweiGaragen205.000,00Euroverkäuflich. Tel.0471/058600,info@home.bz.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND

4-Zimmerwohnungmit GarteninKaltern 580.000,00Euroverkäufich.Tel.0471/058600, info@home.bz.it

Montan:neue 2-und3-Zimmerwohnungen, großzügigeAußenbereicheundPanoramablick,verkäuflich.IhrneuesZuhause,nachhaltigundmoderngebaut.JetztExposésichern!InvestaGmbH,Tel.0471/977769, info@investa.bz.it

MeranUntermais: Neubauwohnungendirekt vomBauträgerprovisionsfreizuverkaufen. Moderne2-,3-und4-Zimmer-Wohnungen mitgroßzügigenTerrassen,inhochwertiger Klimahaus-Qualität„ANature“.SüdwestausrichtungmitfreiemBlickinsGrüne.BaufertigstellungMärz2027.Tel.348/8258484, richard@zima.it-Tel.335/5347990, info@heimag.it

Meran/Sinich- WohnanlageSina-Exklusive Zwei-,Drei-undVierzimmerwohnungenmit privatenGärtenundtraumhaftenPanoramaterrassenab295.000,00,00Euro-konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungJanuar 2027-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Residence 12AppartementsAPECverkauft AsterImmobilienMeran,Tel.347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it

NICHT OHNE MEINE N

IMPRESSUM

Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Elmar Pichler Rolle

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen:

Tel. 0471 925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Wortanzeigen: Tel. 0471 081600

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

dolomiten.it/sarap

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

Nals- ResidenceHuben-Zweizimmerwohnungab290.000,00Euro-Dreizimmerwohnungab440.000,00EuromitGartenund Panoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich,FertigstellungApril2026-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Partschins,ResidenceLisa: Wohnungen zuverkaufen-KlimahausANature,2-,3-, oder4-Zimmerwohnungen,großerGarten oderTerrasse,sonnigsteLageinPartschins, direktvomBauherrn.Tel.0473/861981344/0625172-Sarah,info@maialiving.com MaiaLivingGmbH.

Laas:Bezugsfertige GartenwohnunginklusiveKüchezuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

HAUS VERKAUFEN?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

kaufdirektvomBauherrnohneMaklerprovision.BaubeginnFrühjahr2026,Fertigstellung imSpätherbst2027.www.moserbau.itinfo@moserbau.it-Tel.0471/052475333/5388690.

DO MUS

TEIS–NAFEN:

> 5.200m² Obstwiese im Vollertrag

BRIXEN– KARNOL/ST. ANDRÄ:

> Neubau – ChaletimGrünen. Moderne Bauausführung. Traumlagemit Sicht auf Brixen. Baubeginn2026 – Konventionsfrei

VILLANDERS:

> 4-Zimmer-Luxuswohnung mit2Garagen Konventionsfrei

BRIXEN– KÖSTLAN:

> 3-Zimmerwohnung+ separater Kücheim EG – 200m²Garten+ Terrasse+Wintergarten+ Doppelgarage

BRIXEN–GOETHESTRASSE:

> 3-Zimmerwohnung+ separater Kücheim2.OG+ Balkon+ Keller+Garage

Lajen:2-Zimmerwohnung inklusiveGarage, 360.000,00Euroverkäuflich.Tel.392/9353300, info@home.bz.it

Stegen:3-Zimmerwohnung mitGartenverkäuflich.Tel.335/440891, fabian@immobil-niederkofler.it

TorridelBenaco: VillaLeonie,nur300mvom Gardaseeentfernt:5hochwertigeWohneinheiten,modernerPool,atemberaubender SeeblickdirektvomBauherrnverkäuflich. Tel.0473/861981-344/0625172-Sarah, info@maialiving.com-MaiaLivingGmbH.

WOHNUNG GESUCHT?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Pfelders: Almhütteauf2.000m–Ski,Hike&BikeAccess, modernundfunktionalfür einenaktivenBetrieb. 383m²aufdreiEbenenmit TerrassenundBetreiberwohnung–idealfürGastronomen oderInvestoren,aktuellbis Frühjahr2026verpachtet. info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Konditorei/Cafèim Mittelvinschgauzuvergeben.FasoltImmobilien,Meran.Tel. 346/4734351,info@fasolt.immobilien

Bruneck:Gewerbehalle mitBürosundWohnungverkäuflich.Tel.342/5116923, lukas@immobil-niederkofler.it

Gastgewerbe-erfahrene FamiliesuchtHotel, PensionoderGarnizurPachtoderzumKaufim RaumMeran/Etschtal.Mail: etschtal.meran@gmail.com

Erscheinungsdatum: 28.November 2025

Anzeigenschluss: 7. November2025

•95%Bekanntheitsgrad

•80 %der Leserbeziehenihre „Dolomiten“imAbonnement

•Weitester Leserkreis von210.000 Lesern

•Siehaben bei uns denbestenPreis! Vergleichen SieAuflagenundPreise

ANZEIGENKOORDINATION: FrancescaDi Fini,Tel. 0471/925303,magazin.werbung@athesia.it

VINSCHGAU

Heimat im Gepäck

WahreGeschichten vonAuswanderern

Bisindiespäten1960er-JahrewarSüdtirol einbitterarmesLand,das vorallem jungen Menschenwenig Perspektiven bot.Gut bezahlte Arbeit undneuerWohnraumblieben vielfach deritalienischsprachigen Bevölkerung vorbehalten. Anders alsimdeutschsprachigen AuslandwareineadäquateAusbildungin deutscherSprache kostenpflichtig und daher oftunerschwinglich.Hinzu kamdieprekäre politischeLage.DieAngst vordem italienischen Militärdienstodermitder „Feuernacht“ von1961 in Verbindunggebrachtzuwerden,bewogviele jungeMänner,ihreHeimat zu verlassen.Beiden jungen Frauen waresdagegen oftder Wunsch nach einem selbstbestimmtenLeben. DiebewegendenErfahrungen vonzwei Frauen und zweiMännernim Zuge ihrer Auswanderung werden vonSabine Peereinfühlsamund fesselnd geschildert.

Sabine Peer, 288Seiten Athesia-Tappeiner Verlag ISBN 978-88-6839-852-1 22,00€

Autorin Sabine Peer

AUTOBAHN VERSUS LANDSTRASSE

Unterschiede bei Unfallrisiken

Viele Menschen empfinden das Fahren auf der Autobahn als stressig – hohe Geschwindigkeiten, dichter Verkehr, ständiger Spurwechsel. Gleichzeitig gelten Autobahnen statistisch gesehen oft als sicherer als Landstraßen. Das klingt zunächst widersprüchlich, hat aber klare Gründe.

Auf der Autobahn gibt es keine Kreuzungen, keine Ampeln und keine Fußgänger. Auch Gegenverkehr ist ausgeschlossen – außer es sind Geisterfahrer unterwegs. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Arten von Unfällen, insbesondere für Frontalzusammenstöße. Die Fahrbahnen sind meist breiter, die Fahrbahnmarkierungen klarer, und die gesamte Infrastruktur ist darauf ausgelegt, große Verkehrsströme möglichst störungsfrei zu bewältigen. Zudem sorgen Leitplanken, Pannenstreifen und eine klare Verkehrsführung für ein relativ sicheres Umfeld – vorausgesetzt, die Geschwindigkeit wird kontrolliert und angepasst.

KURVEN, BÄUME, EINMÜNDUNGEN & CO.

Auf der Landstraße sieht das anders aus. Hier wechseln sich Kurven, Bäume, Kreuzungen,

Wer vorausschauend fährt, andere Verkehrsteilnehmer respektiert und die eigenen Fähigkeiten realistisch einschätzt, kann auf beiden Straßentypen sicher ans Ziel kommen.

Abzweigungen, kleinere Ortschaften, landwirtschaftlicher Verkehr und anderes ab. Der Gegenverkehr ist ständig präsent, und oft gibt es keinen Mittelstreifen oder Schutzleitplanken. Viele Landstraßen sind zudem schmal und unübersichtlich. Gerade in ländlichen Gegenden sind Wildwechsel, Radfahrer oder plötzlich auftauchende Traktoren keine Seltenheit. Auch Fußgänger sind unterwegs. All das erhöht das Risiko für Unfälle erheblich –und leider enden diese häufig schwerwiegender als auf der Autobahn. Ein weiterer Aspekt: Die gefahrene Geschwindigkeit auf Landstraßen wird oft unterschätzt. Obwohl

das Tempo dort in der Regel niedriger sein sollte als auf Autobahnen, entstehen durch plötzliches Bremsen oder riskante Überholmanöver gefährliche Situationen. Viele Unfälle auf Landstraßen passieren, weil Lenker und Lenkerinnen beispielsweise Kurven nicht richtig einschätzen oder beim Überholen den Abstand zum Gegenverkehr falsch kalkulieren.

AUTOBAHN: MEHR AUFFAHRUNFÄLLE

Auf der Autobahn hingegen sind es meist Auffahrunfälle, die durch zu geringen Abstand, Ablenkung oder Müdigkeit entstehen. Auch Wetterverhältnisse wie Regen, Nebel sorgen hier schnell für gefährliche Massenkarambolagen – gerade weil die gefahrene Geschwindigkeit so hoch ist. Letztlich kommt es aber immer auf das individuelle Fahrverhalten an. Vorsicht, Aufmerksamkeit und ein angepasstes Tempo sind die wichtigsten Faktoren – unabhängig davon, ob man auf der Autobahn oder auf der Landstraße unterwegs ist. Wer vorausschauend fährt, andere Verkehrsteilnehmer respektiert und die eigenen Fähigkeiten realistisch einschätzt, kann auf beiden Straßentypen sicher ans Ziel kommen.

BEQU PER TELE

UE FO

Einfachund

GebenSie Ihre

Bereichen Jobs

AutosoderFlohm

„Dolomiten“-Marktund WIKU auf–ganz einfachtelefonisch unter 0471/081600.

Alfa159 StationWagon120.000kmcirca, 6.800,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

AudiA1 SPB1,0TFSiAmbition,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Gelegenheit: CitroenC4Picasso7-Sitzer, Diesel8fachBereifung,6.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

FiatPanda 1,0FireFlyS&SHybridCityCross verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordGalaxy 2,0TDCiTitanium140CV,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFocus 1,5EcoBlue120CVSWCool &ConnectPowershiftverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordEcosport 1,0EcoBoost125CVTitanium verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

käuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordEcosport 1,5TDCi100CVverkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

tung,2016,Kilometerstand213.000,einziger Besitzer,Topzustandverkäuflich21.500,00 Euro.Tel.345/1849792.

MercedesBenz C220d4MaticSW,Baujahr 2020mitAMGPaket,83.000km,mitvielen Extras,unfallfreiundmitMercedesService zuverkaufen.Tel.348/4273429.

Peugeot208 1,012VVTiAccess,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatArona 1,0EcoTSi115CVStyle,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

AlhambraReference 2,0TDi177CV7P verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VolvoV60, Erstbesitzer,Baujahr2011,271.000 km,8facheBereifung(Alufelgen),unfallfrei um4.800,00Eurozuverkaufen. euunter@outlook.com

VWCaravelle T6.12,0TDi110CVTrendline, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Golf1.6 TDI,6.500,00Euroverkäuflich.Tel. 0473/292388.

Gelegenheit: SuzukiSX4S-Cross4x4, 9.800,00Euroverkäuflich.Eintausch/Ratenzahlungsmöglichkeiten.Tel.0473/292388.

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Apfelbaumholz zuverkaufen.Nals,Tel. 336/450349.

10Meter InoxKamin(Doppelwandigesrohr)für Außenbereichzuverkaufen.Tel.348/3900445 euunter@outlook.com

NeuwertigeGastherme WeishauptWTC 15-AAUSF.H-PEAmitintegrierterWarmwasserbereitungfürEinfamilienhauswegenUmstiegaufWärmepumpeum290,00Eurozu verkaufen(Neupreis2.200,00Euro.Tel. 348/3900445euunter@outlook.com

Markisenelemente ineinwandfreiemZustand günstigzuverkaufen.hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

Verkaufe4Winterreifen ohneFelgen,ingutem Zustand,UniroyalMS185/60R1588T,um 120,00Euro,anSelbstabholer.Girlan,Tel. 348/2487454.

Moderneundhochwertige Barthekezu verkaufen.Maße:ca.3,50mbreit,ca.9,50 mlang-inkl.sämtlicherSchubladenund Fächer.hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

Gemeinsam Reisen

FEIERTAG

Samstag, 15. Nov

g, 55 Tagesfahrt ab 70 €pro Person

Salzburger Adventsingen

Montag,8.Dezember2025 Tagesfahrt ab165Euroinkl. Eintrittskarte

Samstag 24 Januar 2026

Samstag, 24. Januar2026 Tagesfahrt- 110 €pro Person 60 €abJahrgang 2008

Hamburg

Flugreise– Wanderreise ab 1.795 €pro Person

14. – 1 . Februar 2026

19. –22. Februar2026

Flugreise- ab 1.070€pro Person

18 – 22 Februar 2026

Flugreise 2.475Euro proPerson

Bozen- Silbergasse21 Tel.0471976593

Bozen -Italienallee6/A Tel.0471279460

Leifers-Noldinstr.1/A Tel.0471590695

20. –28. März 2026

Flugreise 3.150Europro Person

Ulrich-J.P.Purger-Str.2 Tel.0471796135 Eppan -Bahnhofstr.69 Tel.0471665054

-ViaSanMarco5 Tel.0461260768

14.21./22. Februar2026 Flugreise –Badeaufenthalt ab1.240€pro Person

14. – 21./22. Februar 2026

13. –18. April 2026 Flugreise ab1.950€pro Person

WeitereReisen

Graben9/B Tel.0474555501

Tel.0473565050

-Freiheitsstr.32(Kurhauspassage) Tel.0473237309 Schlanders -A.-Hofer-Str.1/B Tel.0473730801

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.