BeiträgeWärmepumpen
UmstiegvonGasundÖl:Beiträgebiszu80Prozent
DieFörderungenfürdieInstallationvonWärmepumpeninKombinationmitPhotovoltaikanlagenwerdenaufbiszu80Prozenterhöht.
NebendemVerkehr(47Prozent)istderHeizsektormit25 ProzentdergrößteVerursachervonTreibhausgasemissioneninSüdtirol.DasLand SüdtirolhatsichmitdemKlimaplanSüdtirol2040zumZiel gesetzt,denVerbrauchvonÖl undGasfürHeizzweckebis 2030um60Prozentundbis 2037um85Prozentzureduzieren.GelingensolldieseinerseitsdurchdieVerbesserungderEnergieeffizienzim GebäudebestandundandererseitsdurchdieFörderungklimaneutralerEnergieträgerfür dieHeizung.
InderSitzungvom1.April hatsichdieLandesregierung daheraufVorschlagdesLandesratesfürUmwelt-,NaturundKlimaschutzPeterBrun2027aufgrundderCarbon-Tax imSchnittum55EurojeTonne CO2-Ausstoßteurer.Auchdie Brieftaschegebietetsomitden UmstiegauferneuerbareEnergien.Damitdasgelingt,öffnet dasLandseinFüllhorn.Fürden EinbauvonWärmepumpenmit FotovoltaikwerdendieBeiträge aufbiszu80Prozenthochgefahren.„Wirrechnenmiteiner VerdoppelungderAnträge“,sagt LandesratPeterBrunner.
nerfüreineWärmepumpenOffensiveausgesprochen. „DurchdieErhöhungderFörderungenfürWärmepumpen wollenwirdenUmstiegauf umweltfreundlicheTechnologienerleichternunddenEinsatzfossilerBrennstoffe,insbesondereGas,imHeizungssektorverringern“,erklärtBrunner.„DamithelfenwirderBevölkerung,Energiekosten langfristigzusenken,undrückengleichzeitigdemZielder Netto-Klimaneutralitätein Stücknäher.“
NeueEinreichfristfürWärmepumpeninKombination mitPhotovoltaikanlagen KonkrethatdieLandesregierungdiebereitsimDezember 2024genehmigtenRichtlinien fürdieFörderungderEnergieeffizienzundderNutzungerneuerbarerEnergiequelle–sowohlfürnatürlichePersonen,öffentlicheVerwaltungen undgemeinnützigeKörperschaften,alsauchfürUnternehmen–angepasst.Zudem hatsiefürdieAnträgeumFörderungvonWärmepumpen diebisherigeEinreichfristum zweiMonateverlängert:BeitragsgesuchefürWärmepumpenkönnendemnachnoch bis31.Juli2025beimLandesamtfürEnergieundKlima-
NeuistdieErhöhungderFörderungfürdenEinbauvon WärmepumpenmitPhotovoltaikanlagen.IndiesemBereich wirdderBeitragssatzfürnatürlichePersonen,öffentlicheVerwaltungenundgemeinnützige KörperschaftenfürdenDreijahreszeitraum2025-2027von 40auf60ProzentderanerkanntenKostenangehoben.Für MehrfamilienhäusermitmindestensfünfBaueinheitenwird derBeitragssatzsogarauf80 Prozentangehoben.
AuchUnternehmenwerden AnreizefürdenEinbauvon Wärmepumpengeboten:Im Dreijahreszeitraum2025-2027 wirdderBeitragssatzfürkleineUnternehmenvon40auf 60Prozentangehoben;für mittlereUnternehmenwird derBeitragssatzvon30auf50 ProzentundfürgroßeUnternehmenvon20auf40Prozent erhöht.
Lärmentwicklung geringhalten
IndenneuenRichtlinien wurdeeinQualitätskriterium eingebaut:„DabeiLuftwärmepumpenbeigleicherWärmeleistungUnterschiedein derLärmentwicklungzuverzeichnensind,habenwireinenmaximalenSchallleistungspegeldesAußengeräts festgelegt“,erklärtPetraSeppi,DirektorindesLandesamtesfürEnergieundKlimaschutz.„Damitsollerreicht werden,dassdenleiseren GerätenderVorzuggegeben unddieLärmbelästigungso geringwiemöglichgehalten wird.“
DieneuenRichtliniengelten füralleneuenBeitragsanträge sowiefüralleab1.Januar2025 eingereichtenAnträgefürWärmepumpenmitPhotovoltaik, wenndieKriterienfürdengeringerenLärmpegeleingehaltenwerden.(LPA)
Überblicküberdie
Mindestanforderungen
BeimAustauschoderderErneuerungwesentlicherKomponentendergebäudetechnischenSystemeisteserforderlich,Produktezuverwenden, diedenneuestentechnischen Standardsentsprechenunddie GesamtenergieeffizienzdesGebäudesnichtbeeinträchtigen.
BeimAustauschdesWärmeoderKälteerzeugersmüssen mindestenseinederfolgenden Bedingungenerfülltsein:
a)Mindestens30Prozentdes Gesamtprimärenergiebedarfs werdenauserneuerbarenEnergiequellengedeckt.
b)DerPrimärenergiebedarf derbetroffenenAnlagewird ummindestens25Prozentgesenkt.
c)DasGebäudedecktden thermischenBedarffürHeizungundWarmwasserdurch eineelektrischbetriebene WärmepumpeoderdurcheffizienteFernwärmeab,möglicherweiseinKombinationmit anderenerneuerbarenEnergiequellen.
ImFalleeinesunerwarteten AustauschsderHeiz-oder Kühlanlageaufgrundeines Defektskannvorübergehend eineAnlageinstalliertwerden, dienichtdenMindestanforderungenentspricht.Innerhalb von18MonatenmussdiesejedochdurcheineAnlageersetzt werden,diealleAnforderungenerfüllt.
Anforderungenan dieGebäudesysteme Soferntechnischundwirtschaftlichumsetzbar,sollten beimAustauschdesWärmeoderKälteerzeugersdiebestehendenGebäudemitselbstregulierendenEinrichtungen ausgestattetwerden,dieeine separateTemperaturregelung injedemRaumoderinbestimmtenbeheiztenodergekühltenBereichenermöglichen.
DieAnforderungenanTemperaturregelungenunddie technischeAusstattungvon Mehrfamilienhäusernmüssen nichtumgesetztwerden, wenneineKosten-NutzenAnalyseineinemtechnischwirtschaftlichenBerichtnegativausfällt.
SüdtirolsKlima inZahlen
67ProzentderEnergie wirdinSüdtirolübererneuerbareFormenbezogen.DerAnteilsollbis 2030auf75Prozent,bis 2037auf85Prozentsteigen.
25ProzentdesKlimaschädlingsCO2gehenin SüdtirolaufdasKontovon Heizanlagen.DerVerkehr machtmit47Prozentfast dasDoppelteaus.
Um55Prozentsollder CO2-AusstoßdenehrgeizigenZielendesKlimaplanszufolgegesenktwerden;bis2037sollenes70 Prozentwenigersein.
Intelligente Regelung fürWärmepumpen
GreenMode: Dievölligneue, intelligente Regelung mit Live-Strom-und CO2-Daten undvollautomatischer Optimierung.
•3 Modi und3Komfortstufen
•WahlzwischenCO2-/ Stromeinsparungoder PV-optimiertenModus
Spart10bis 25% an Stromkosten, CO2-Emissionen undStromzukäufen ausdem Netz.*
*oekofen.com
DieneuenRichtlinienlegeneinenmaximalenSchalleistungspegelfürdasAußengerätfest,umdieVerwendungleisererGerätezufördern.
SofunktionierenWärmepumpen
EffizienteNutzungvonUmweltwärme:WärmepumpenalsSchlüsseltechnologie
WärmepumpenspieleneinezentraleRolleinderEnergiewende imHeizsektor.Sieermöglichen dieNutzungvonUmweltwärme, dieinErdreich,WasseroderLuft gespeichertist,zurBeheizungvon WohnhäusernundzurWarmwasserbereitung.
IhrFunktionsprinzipähnelt demeinesKühlschranks,jedochumgekehrt:DieWärmepumpeentziehtderUmgebung Wärmeund„pumpt“sieaufein höheresTemperaturniveau. Um100ProzentHeizenergie bereitzustellen,benötigtman typischerweiselediglichetwa 25ProzentAntriebsenergie;die restlichen75Prozentstammen kostenfreiausderUmwelt.
FunktionsweiseeinerWärmepumpe
IneinerWärmepumpezirkulierteinKältemittelineinem geschlossenenKreislaufsystem. ImVerdampferwirddasKältemitteldurchdiezugeführte UmweltwärmeindengasförmigenZustandüberführt.AnschließendwirdesimKompressorstarkkomprimiertund verflüssigt,wodurchesaufein höheresTemperaturniveaugelangt.DieseWärmewirddann andenHeizkreislaufabgegeben.DurchdieDekompression kühltdasKältemittelwiederab, undderKreislaufbeginntvon Neuem.JenachgenutzterUmweltwärmeunderwärmtem Mediumunterscheidetman
zwischenverschiedenenTypen vonWärmepumpen:WasserWasser-,Erdreich-Wasser-, Luft-Wasser-undLuft-LuftWärmepumpen.
DieEffizienzeinerWärmepumpewirddurchdieJahresarbeitszahl(JAZ)bestimmt, diedasVerhältnisvonerzeugterWärmeenergiezureingesetztenStrommengebeschreibt.DurchschnittlicherreichenLuftwärmepumpen eineJAZvonetwa2,5bis3, währendErdwärmepumpen Wertevon3,5bis4,5erreichen können.Wasser-Wasser-WärmepumpenerzielensogarJAZ vonüber5.
Wärmequellen
IneinerTiefevonwenigen MeternherrschtimErdreich, ähnlichwiebeimGrundwasser,einenahezukonstante Temperaturvonetwa10°C. Erdwärmepumpenentziehen dieWärmeentwederdurch vertikaleSonden,diebiszu 100Metertiefreichenkönnen, oderdurchhorizontaleFlächenkollektoren,dieinetwa 1,50MeternTiefeverlegtwerden.Luft-Wärmepumpennut-
zendieUmgebungsluft,was mitgeringerenInvestitionsundBetriebsaufwändenverbundenist.Allerdingsistdie WärmequelleLuftimWinter wenigereffektiv,wasunter UmständendenEinsatzeines Elektroheizstabserforderlich macht,wasdieEffizienzund dieBetriebskostenbeeinträchtigenkann.Wärmepumpenarbeitenbesonderseffizient,wenndieTemperaturdifferenzzwischenUmweltwärmeundbenötigterHeizwärmegeringist.Daher werdensieoftmitFußbodenundWandheizungenkombiniert,diemitniedrigenVorlauftemperaturenvonetwa30 °Cbetriebenwerden.
Kühlfunktionvon Wärmepumpen
ImSommerkönnenWärmepumpenauchzurKühlungeingesetztwerden,indemderProzessumgekehrtwird.Dabei wirddemRaumWärmeentzogenundnachaußenabgeführt. Esistjedochwichtig,daraufzu achten,dassFußboden-oder Wandheizflächennichtzustark abkühlen,umFeuchtekondensationzuvermeiden.
Wärmepumpe. Dasstecktdahinter:
Effizient heizen und kühlen, nachhaltig
und zukunftssicher.NutzenSie erneuerbare Energieaus Luft,WasseroderErde. Profitieren Sievon nachhaltiger undzukunftsweisender Technologieund senken SieEnergiekosten.
WÄRMEPUMPEN
INNERHOFER –Ihr Partner fü rzukun ft sfäh ige He izund Kü hl lösu ngen.
INNERHOFERist exklusiver Partner voniDM-Wärmepumpen.
Bad. Technik. Fliese.
Lärmpegelvon Wärmepumpen
BeimBetriebvonWärmepumpen,insbesonderebeigrößeren Anlagen,solltederGeräuschpegelbeachtetwerden.DaskontinuierlicheBrummeneinesim HausinstalliertenGerätskann störendsein,undbeiderAußenaufstellungvonLuftwärmepumpenkanndieNachbarschaftbeeinträchtigtwerden. Daheristesratsam,beiderAuswahlderGeräteaufdieSchallpegelwertederInnen-undAußeneinheitenzuachten.SchalldämmendeMaßnahmenwährendderInstallationkönnen helfen,unerwünschteSchallübertragungenzuminimieren.
IstmeinHausfür Wärmepumpengeeignet?
DiegeringeVorlauftemperatur, diefürdeneffizientenBetrieb vonWärmepumpenerforderlich ist,lässtsichinenergieeffizientenGebäudenerreichen.Diese verfügeninderRegelüberFlächenheizkörperoderausreichenddimensionierteHeizkörper,diemöglicherweisedurch Solarthermieunterstütztwerden.ImNeubaugehörendiese Eigenschafteninzwischenzum Standard.BeiBestandsgebäudenhingegenmüssendieseAnforderungenofterstdurchgezielteSanierungsmaßnahmen umgesetztwerden.
DieEignungeinesHausesfür Wärmepumpenhängtstarkvom energetischenZustanddesGebäudesab.EsgibtmehrereFaktoren,dieberücksichtigtwerden müssen,umeineoptimaleEffizienzzugewährleisten.Dazugehört,dassdasHausgutgedämmtistundidealerweise übereineFußbodenheizung verfügt.DieseHeizungsarterlaubtniedrigereVorlauftemperaturen,wasfürdieWärmepumpevonVorteilist.Zudemkann dasVorhandenseineinesPufferspeichersdieEffizienzdesSystemsweitersteigern,daerhilft, dieerzeugteWärmezuspeichernundbedarfsgerechtabzugeben.
Expertensindsicheinig,dass eszwarherausforderndundaufwendigseinkann,ineinemAltbaudieerforderlichenVorlauftemperaturenzuerreichen,jedochistesnichtunmöglich.In Fällen,indenendiesnichtvollständiggelingt,kanneineKombinationausWärmepumpeund GasheizunginBetrachtgezogen werden.DieseLösungstelltjedochlediglicheineÜbergangsoptiondarundsolltenichtals ersteWahlangesehenwerden.
ModerneresDesign
DieAußeneinheitenvonWärmepumpenwarenlangeZeitfür ihrklobigesundoftunästhetischesErscheinungsbildbekannt.DietypischenbeigeKästen,dieinvielenGärtenaufgestelltwurden,fandennichtimmerZustimmung.MitderzunehmendenVerbreitungvon WärmepumpenstiegdasInteressederVerbraucheraneiner ansprechenderenGestaltung. VielefragtendieHersteller: „Gibtesnichtauchschönere Modelle?“Währendandere Heiztechnologienoftversteckt imHeizungskelleruntergebrachtwerden,sindWärmepumpenaufgrundihrerPosition imAußenbereichständigsichtbar,sowohlfürNachbarnals auchfürdieHausbesitzerselbst.
IndenletztenJahrenhaben sichdieDesignsderWärmepumpenjedocherheblichweiterentwickelt.DieneuenModellesind zwarnachwievorinFormvon Kästenerhältlich,werdenjedoch zunehmendinmodernenFarben wieSchwarz,AnthrazitoderGrau angeboten.DieseFarbwahlträgt dazubei,dassdieGeräteweniger wuchtigwirkenundsichbesser indieUmgebungintegrierenlassen.ZudemhabendieHersteller dasDesignsooptimiert,dassder VentilatorofthinterLamellen verborgenist,wodurchdieGeräteinsgesamtelegantererscheinen.
ModerneLuftwärmepumpenstellenintelligenteAlternativenfür umweltbewusstesHeizendarundzeichnensichdurchihrehoheEffizienz aus.Siesindinmonoblock-Bauweiseerhältlich,arbeitendabeileise undpräsentierensichineinemansprechendenDesignmitverschiedenenFarboptionen.(imBildModellFreenfox,ÖkoFEN)
Besondersbemerkenswertist dieEntwicklungderGeräteteile, dienichtmehrausschließlichim Kelleruntergebrachtwerden müssen.DankinnovativerTechnologienkönnenvieleKomponentenjetztdirektimWohnrauminstalliertwerden.Dieshat gleichmehrereVorteile:ZumeinensparenBauherrenbeiden
hohenBaukostenwertvollen Platz,undzumanderengewinnensiezusätzlichenWohnraum, daderHeizungsraumnicht mehrbenötigtwird.Mitdiesen FortschrittenwirddieIntegrationvonWärmepumpeninmoderneWohnkonzeptedeutlich erleichtertundattraktivergestaltet.
©AlleRechtevorbehalten