

Sterzing alsZentrum grüner Energie:
Leitwind undTroyertreiben dieEnergiewende voran
Sterzinghatsichimmermehr, zueinemwichtigenStandortfür nachhaltigeEnergieproduktion entwickelt.ZweiUnternehmen derHTI-Gruppe, Leitwindund Troyer,setzendortauf technologischeInnovation,um Wind-undWasserkraft effizient nutzbarzumachen –undleisten soeinenaktivenBeitragzur Energiewende.
ZweiTechnologien,ein Ziel: saubereEnergie aus der Region. Wind-und Wasserkraftergänzen sich ideal: Während Windkraft besondersbei wechselhaften Bedingungen flexibel arbeitet,sorgt Wasserkraft fürgleichmäßige, planbare Energie.
Sterzingzeigteindrucksvoll, wie gebündeltes Know-howim Energiesektordazubeiträgt, nachhaltige Lösungen voranzutreiben –regional verwurzelt und weltweit gefragt.
Leitwind:Direktantrieb für effiziente Windkraft Leitwindistspezialisiert auf WindkraftanlagenmitDirekt-
antrieb–eine Technologie, die aufdas Getriebe verzichtetund dadurch wenigerwartungsintensivundeffizienter im Betriebist.DieseBauweise erhöht die Zuverlässigkeit und LebensdauerderAnlagen, was insbesondereinabgelegenen oder schwer zugänglichen Regionen vonVorteilist.
Einanschauliches Beispiel istdasProjekt imitalienischen BadiaCalavena(inder Nähe vonVerona). Dort wurdeeine
LTW77-Anlage miteiner Leistung von1,35 MW installiert. DieAnlagedemonstriert, wie kleineund mittelgroße Windkraftlösungenlokal saubere Energie liefern können.
Leitwind istdarüberhinausstarkimsüdlichen Italien vertreten–etwainApulien, Basilikataund Kalabrien–und internationalaktiv, u. a. in der Türkei,IndienundGriechenland. Diese Märkte zeichnen sich durchteilsanspruchsvolle Standorte undhohe Anforde-


rungen anEffizienzund Betriebssicherheitaus –Bedingungen, beidenen Leitwind mit seiner Technologiepunktet.
Troyer:
MaßgeschneiderteLösungen fürjede Wasserlage
Troyerblickt aufüber90Jahre Erfahrung im Wasserkraftanlagenbau zurück.Das Unternehmenentwickeltindividuell konzipierte Kraftwerke, angepasst an Standort, Topografie und Wasservorkommen. Drei Haupttypen vonTurbinenkommen zumEinsatz:
•Pelton-Turbinen –fürhohe Fallhöhen beigeringerWassermenge,z.B.inalpinen Gebieten
•Francis-Turbinen –vielseitigeinsetzbar beimittleren Fallhöhen
•Kaplan-Turbinen –ideal für Flüsse mit hohem Durchfluss und geringer Fallhöhe
DasWasserkraftwerk St.AntoninBozen istdas größte, dasbisher vonTroyergebaut wurde.Ausgestattetmit drei Pelton-Turbinen zu je 30MW erreicht eseineGesamtleistung von90MW. Es produziertjährlich genügend Strom, um rund 146.000 Haushaltemit sauberer


WindparkinMatera/Basilicata.Fotos: Troyer/Leitwind
WasserkraftwerkSt. AntoninBozen.

DieEnergiewendeundderKlimaschutz gewinnenzunehmendanBedeutung,undSüdtirolrücktseinenKlimazielenmittlerweiledurcheineVielzahlvonMaßnahmennäher.
ErneuerbareEnergien
NatürlicheRessourcenfüreinenachhaltigeZukunft
DieAbhängigkeitvontraditionellenglobalenEnergiequellen undfossilenBrennstoffenhat unsschmerzlichvorAugengeführt,welchenegativenAuswirkungenunserEnergieverbrauch aufdieUmwelthat.
DieHerausforderungen, diederKlimawandelmit sichbringt,macheneinen grundlegendenWandelinder Energieerzeugungunabdingbar. ImmermehrUnternehmenund
RegierungenerkennendieUmstellungauferneuerbareEnergiennichtnuralsumweltpolitischeNotwendigkeit,sondern auchalswirtschaftlichenImperativ.
LautaktuellenStudiensind über80ProzentdervonMenschenverursachtenTreibhausgasemissionendirektoderindirektaufdieErzeugungundNutzungvonEnergiezurückzuführen.DerUkraine-Krieghatdie FragilitätglobalerEnergiever-
sorgungendeutlichsichtbargemachtundunsdieErnsthaftigkeitderEnergiekrisevorAugen geführt.ObwohlgrößereEngpässebeiderEnergieversorgung bislangausgebliebensind,hat dieDringlichkeitfürnachhaltige Lösungenerheblichzugenommen.DieUmstellungaufumweltfreundlicheEnergiequellen wirdzunehmendalswirtschaftlicheNotwendigkeitfüreinezukunftsorientierteGesellschaft angesehen.
ErneuerbareEnergien imDetail
ErneuerbareEnergiensindjene Energiequellen,diesichaufnatürlicheWeiseregenerierenund immenschlichenZeitrahmen somitnahezuunendlichzurVerfügungstehen.DiesunterscheidetsichgrundlegendvonfossilenBrennstoffen,dieüberMillionenvonJahrengebildetwurdenundendlichsind.Zuden wichtigstenerneuerbarenEnergiequellenzählen:





Ideal fürgewerblicheund industrielleAnwendungen verschiedensterBranchen
Planung, Produktion, Montageund ServicederAnlagenauseiner Hand
Höchste Qualität und Langlebigkeit
Brennstoffe: Wald-und Sägerestholz, Pellets,Sägespäne, Staub,MDF,Spanplatten, Hobelspäne
T+39 0472 694935
service.it@mawera.com www.mawera.com
Biomasse
DieseKategorieumfassteine VielzahlnachwachsenderRohstoffe,zudenenPflanzen,Holz undorganischeReststoffegehören,diealsgespeicherteSonnenenergiebetrachtetwerden können.Biomasseistäußerst vielseitigundermöglichtdieErzeugungnichtnurvonStrom undWärme,sondernauchvon Biokraftstoffeninfesten,flüssigenodergasförmigenFormen. DieseFlexibilitätmachtBiomassezueinerattraktivenOptionin derÜbergangszeitzueiner nachhaltigenEnergieversorgung.
Holz,alsältesterBrennstoff derMenschheit,bleibteinebedeutendeEnergiequelle.Eswird inverschiedenenFormenverwendet,vontraditionellenHolzscheiten,dieinKaminenoder einfachenÖfenverbranntwerden,biszumodernenHolzpellets,dieeffizientinHeizungsanlagenundGroßkraftwerkeneingesetztwerden.DiesePellets zeichnensichdurcheinehohe EnergiedichteundeinengeringenFeuchtigkeitsgehaltaus,was ihreVerbrennungseffizienzerheblichsteigertundEmissionen reduziert.

DiethermischeNutzungvonBiomasseistdieältesteFormderEnergiegewinnung.
ZusätzlichzuHolzkönnen auchLandwirtschafts-undGartenbauabfälle,wieStroh,MaisstängeloderObst-undGemüseabfälle,alsBiomassegenutzt werden.DieseorganischenReststoffetragenzurMüllvermeidungbeiundbieteneineumweltfreundlicheAlternativezur Deponierung.DieVerwertung organischerAbfälleinBiomassekraftwerkenundBiogasanla-
genwandeltdieseinwertvolle Energieformenum.Soentsteht beispielsweiseBiogas,dasin Blockheizkraftwerkenzur Strom-undWärmeerzeugung genutztwirdoderalsBrennstoff fürFahrzeugedienenkann.
EinweitererinnovativerAspektderBiomassenutzungist dieErzeugungvonBiokraftstoffenwieBiodieselundBioethanol.Biodieselwirdausölhalti-
ZukunftsfähigHeizen& Kühlen mitWärmepumpen!
DieEnergiequellen Luft,ErdwärmeundGrundwassersind unerschöpflichundobendrein nochemissionsfrei.Da derzum Betriebder Wärmepumpen benötigteStromnureinenBruchteilderHeizenergieausmacht, unddieserStromzunehmend auserneuerbarenQuellen gewonnenwird, gelten Wärmepumpenalsdiezukunftsfähigste Artzuheizen!
Waskanneine Wärmepumpe? Wärmepumpensindhoch entwickeltetechnischeGeräte, diemitderuneingeschränkt vorhandenen Umweltenergie genügend Heizleistungbereitstellen,um Gebäude zu beheizen, Warmwasser zu bereiten,und –imUnterschied zu konventionellen Heizsystemen –auchzukühlen.
Dabei beziehen siedenGroßteilder Energie ausihrerdirektenUmgebung: je nachdemob
es sich umeine Luftwärmepumpeodereinegeothermische Wärmepumpe handelt,wird dieEnergieder Umgebungsluft, des Erdreichs oder desGrundwassers „angezapft”. In unseremProduktportfolio habenwir heuteauchModelle,welchedie verschiedenen Energiequellen miteinander kombinieren!

Die VorteilefürUmwelt undGeldbörse Wärmepumpensindenergetisch effizient, da sieaus 1kWh Strom rund 3–5kWhWärme erzeugen. Wärmepumpengelten sieals wirtschaftlichinteressant, da dieBetriebskosteneiner korrekt dimensioniertenAnlagedeutlichunter denen einer konven-



genPflanzenwieRapsoderSonnenblumengewonnenundeignetsichhervorragendalsumweltfreundlicherErsatzfür fossileDiesel.Bioethanol,oftaus ZuckerrübenoderMaisproduziert,kanndirektalsKraftstoff oderalsAdditivfürBenzinverwendetwerden.DieseBiokraftstoffetragenzurVerringerung vonCO2-Emissionenbeiund könnendenVerbrauchfossiler
tionellen Heizungliegen. Die Investition wird,alternativ zu den staatlichen Steuerabschreibungen, nunauchdurch das Land verstärkt gefördert.
GeoSun,Ihr Wärmepumpen-Experte!
Seit mittlerweile30 Jahren sind wirimBereich der erneuerbaren EnergienmitWärmepumpentätig. Zu unserenKundengehören Privathaushalte, Firmen und öffentlicheEinrichtungen,mit Projekten allerGrößenordnungen von2kW–2MW Heizleistung. Heutevertreiben wirWärmepumpen verschiedener Hersteller, dadurch können wirmarkenunabhängig aufkundenspezifische Anforderungeneingehen und die besteLösunganbieten.
GeoSunGmbH ZumHohen Kreuz6,Percha Tel.0474/370229
info@geo-sun.com www.geo-sun.com
AN ZEI GE
Brennstoffesignifikantreduzieren.
DieNachhaltigkeitderBiomassenutzungistvongroßerBedeutung.DerAnbauvonEnergiepflanzensolltesogestaltet sein,dasserökologischeundsozialeVerantwortungberücksichtigt.EinenachhaltigeBewirtschaftungderHolzressourcen, dasVermeidenvonMonokulturenundderSchutzderBiodiversitätsindentscheidend,umdie positivenEffektederBiomassennutzungfürdieUmweltzugewährleisten.
Zusammenfassendlässtsich sagen,dassBiomasseaufgrund ihrerVielseitigkeitalserneuerbareEnergiequelleherausragendeMöglichkeitenbietet,um einenachhaltigeEnergiezukunft zugestalten.DieIntegrationvon BiomasseindieEnergieversorgungkannzurReduzierungvon Abfall,zurSchaffungvonArbeitsplätzenundzurVerringerungvonTreibhausgasemissionenbeitragen,wassiezueinem wichtigenBestandteilderglobalenStrategiefürerneuerbare Energienmacht.

Wärmepumpenarbeiteneffizient undbezieheneinenGroßteilihrer EnergieausderUmwelt.
Geothermie(Erdwärme)
DieseTechnologienutztdieim ErdinnerengespeicherteWärme zurEnergiegewinnung.BohrungenbiszuvierKilometertieffördernheißesWasseroderDampf andieOberfläche,welchesTurbinenantreibt,diewiederum Stromerzeugen.Geothermische Kraftwerkekönnensowohlim Hochenthalpie-Bereicharbeiten,woTemperaturenvonüber 150GradCelsiusherrschen,als auchimNiedertemperaturbereich,woTemperaturenunter 100GradCelsiusausreichen.
EinweitererVorteilderGeothermieistdieMöglichkeit,dieseWärmedirektzurBeheizung
AuchausWindkannEnergiegewonnenwerden:GroßeWindkraftanlagenwerdenzurStromproduktion eingesetzt.

vonGebäudendurchWärmepumpenzunutzen,dieEnergie ausderErde,demGrundwasser oderderLuftziehen.DieseSystemeextrahierendieinderErde oderdemWassergespeicherte Wärmeundkönnensowohlfür dieHeizenergievonWohngebäudenalsauchfürindustrielle Prozesseeingesetztwerden.
GeothermischeSystemesind nichtnurumweltfreundlich, sondernauchäußersteffizient, dasieunabhängigvonWetterbedingungenkonstantWärme liefernkönnen.DieZuverlässigkeitdieserEnergiequelleistbesondersvorteilhaft,dasieals Grundlastkraftwerkfungiertund somiteinestabileundkontinuierlicheEnergieversorgungsicherstellt.
DieInstallationgeothermischerSystemeerfordertzwaranfänglichhöhereInvestitionenals beispielsweisekonventionelle Heizsysteme,jedochamortisieren sichdieseKostenaufgrundder geringenBetriebskostenundder LanglebigkeitderAnlageninder RegelinnerhalbwenigerJahre.
InsgesamtstelltdieGeothermieeinevielversprechende, nachhaltigeEnergiequelledar, dienichtnurzurErzeugungvon Strom,sondernauchzurHeizenergiegewinnungeingesetzt werdenkann.MitfortschreitenderTechnologieundsinkenden Kostenwerdengeothermische AnlagenzunehmendeinewichtigeRolleinderglobalenEnergieerzeugungund-nutzung spielen.
Windenergie
DerEinsatzvonmodernen Windkraftanlagenmitgroßen Rotoren,oftinWindparkszusammengefasst,ermöglichteine effektiveNutzungderBewegungsenergiedesWindes.Diese wirdinDrehbewegungumgewandelt,diedanninelektrischenStromumgewandeltwird.
WindenergiehatinvielenLändern,besondersinDeutschland undSpanien,einenentscheidendenBeitragzurErzeugung von„grünem“Strom.AuchOffshore-WindparkssindzunehmendimKommenunderweiterndasPotenzialderWindenergie.DennochstehenWindkraftanlagenauchinderKritik, insbesonderehinsichtlichmöglicherAuswirkungenaufVögel undFledermäusesowiederAkzeptanzinderBevölkerung.
Sonnenenergie
SonneisteinedernachhaltigstenEnergiequellenundlässt sichaufverschiedeneArtennutzen.SolarthermischeAnlagen erwärmenWasserfürHeizsystemeoderdieWarmwasserversorgung,währendFotovoltaikanlagenelektrischenStromproduzieren.DiesesindoftaufHausdächerninstalliertundkönnen ÜberschüsseinslokaleStromnetzeinspeisen.Besondersin sonnenreichenRegionensind




solarthermischeKraftwerkeeine vielversprechendeOptionzur Energieerzeugung.DertechnologischeFortschrittimBereich derSolarenergiehatdieEffizienzvonSolarzellenerheblich gesteigertunddieKostenfürdie Installationgesenkt,wasdie NutzungfürHaushalteundUnternehmenattraktivermacht.
MiteinerumfassendenFörderstrategieunterstütztSüdtirol gezieltdenAusbauvonFotovoltaikanlagen.Zielistes,die StromerzeugungauserneuerbarenQuellendeutlichzusteigern undbiszumJahr2030zusätzliche400MegawattausFotovoltaikzugewinnen.Langfristigsollenessogar800Megawattbis 2037sein.DieseMaßnahmen sindTeilderambitioniertenKlimastrategie„Südtirol2040“.
EinspezielleingerichteterInvestitionsfondsstelltdiefinanzielleBasisfürdiesesVorhaben dar.IndererstenPhasesind rund7,5MillionenEurovorgesehen.IndennächstenzweiJahrensolldasInvestitionsvolumen aufüber50MillionenEuroanwachsen.DasKonzeptsiehtvor, dasssowohlöffentlicheEinrichtungenalsauchprivateEigentümergeeigneteFlächenfürdie
InstallationvonFotovoltaikanlagenzurVerfügungstellenkönnen.ImGegenzugerhaltensie vergünstigtenStrom.Jenach VertragkönnendieAnlagen nach15bis25JahrenandieFlächeneigentümerübergehen. NachEinschätzungderInitiatorenhandeltessichumeineffektivesundunkompliziertumsetzbaresKonzeptzurumweltfreundlichenStromerzeugung. BeiträgedesLandessindauch fürdieInstallationvonWärmepumpeninVerbindungmitFotovoltaikanlagenverfügbar.Im RahmendieserFörderungwird derBeitragssatzfürfolgende Gruppenerhöht:NatürlichePersonen,ÖffentlicheVerwaltungen,GemeinnützigeKörperschaften
FürdenDreijahreszeitraum von2025bis2027wirdderBeitragssatzvon40auf60Prozent deranerkanntenKostenangehoben.Zusätzlichwirdfür Mehrfamilienhäuser,diemindestensfünfBaueinheitenumfassen,derBeitragssatzsogarauf 80Prozentangehoben.
Wasserkraft
DiesebewährteFormderEnergiegewinnunghatihrenUr-

sprunginderNutzungenergetischerStrömungenanFlüssen. ModerneWasserkraftwerke,sowohlSpeicher-alsauchLaufwasserkraftwerke,wandelndie kinetischeEnergiedesfließendenWassersinelektrischeEnergieum.PumpspeicherkraftwerkenutzenüberschüssigenStrom zumPumpenvonWasserinhöhereReservoirs,umbeiBedarf effizientStromwiederzuerzeugen.DieHerausforderungbei derWasserkraftliegtoftinden ökologischenAuswirkungenauf aquatischeLebensräumeund lokaleÖkosysteme,weswegen nachhaltigePlanungundTechnologieentwicklungennotwendigsind.
chePerspektiveneröffnen.Unternehmen,diefrühzeitigauf nachhaltigeEnergiequellensetzen,könnenWettbewerbsvorteileerzielenundihrePositionauf demMarktstärken.
Esistauchwichtig,dieGesellschaftindiesenProzesseinzubeziehen,umAkzeptanzund VerständnisfürdieNotwendigkeitdesWandelszuschaffen. BildungsinitiativenundAufklärungsprojektekönnendazubeitragen,dasBewusstseinfürdie VorteileerneuerbarerEnergien zuschärfenunddasEngagementderBürgerzufördern.
HIGHTECHWÄRMEPUMPEN

• FürHeizung, Kühlungund Warmwasserbereitung in Neubau und Sanierung–auchbeiHeizkörpern
• Höchste Effizienzundniedrigste Betriebskosten durchOCHSNERSpitzentechnologie
• Baureihe OCHSNERAIR HAWK für leisestenLauf



OCHSNER Systempartner:


DieTransformationhinzuerneuerbarenEnergienistnicht längereineRandnotizinderDebatteüberKlimaschutzund Nachhaltigkeit,sondernvielmehreinezentraleHerausforderungundChancefürdiekommendenJahrzehnte.DieInvestitionenindieseTechnologien sindessenziellfüreinenachhaltigeEnergiezukunftundkönntennichtnurdieAuswirkungen desKlimawandelsmindern, sondernauchneuewirtschaftli-
Zusammenfassendlässtsich sagen,dassdieUmstellungauf erneuerbareEnergiequellen nichtnureineChancezurnachhaltigenEnergienutzung,sonderneinentscheidenderSchritt zueinerumweltfreundlichen undzukunftssicherenGesellschaftdarstellt.Esliegtinder VerantwortungderGesellschaft, dieseRessourcenzunutzenund denWegineineumweltfreundlicheZukunftaktivzugestalten. FüreinenachhaltigeWeltvon morgenmüssenwirhandelnundzwarjetzt.
©AlleRechtevorbehalten



SüdtirolhatfrühzeitigauferneuerbareEnergiengesetzt, wassichinseinerStrategiezurnachhaltigenundumweltfreundlichenEnergieversorgungwiderspiegelt.
SüdtirolsAmbitionierteZiele
„Sauber“indieZukunftundmitgroßenSchritteninRichtungKlimaneutralität–ErneuerbareEnergien
Südtirolhatsichschonsehrfrüh umdieNutzungvonerneuerbaren Energiequellenbemüht.Diese Entscheidungspiegeltsichinder landesweitenStrategiewider, diedaraufabzielt,denEnergiebedarfnachhaltigundumweltfreundlichzudecken.
Besondershervorzuheben istdieNutzungderBiomassezurErzeugungvon Wärme,ausderauchelektrischeEnergieinverschiedenen Fernheizwerkengewonnen wird.DiewertvolleKombinationderEnergieerzeugungaus Biomassefördertnichtnurdie Ressourcenschonung,sondern trägtauchaktivzurAbfallvermeidungbei,indemHolzreste undandereorganischeMaterialienverwendetwerden,die sonstmöglicherweisedeponiert oderverbranntwordenwären.
Ende1994wareninSüdtirol lediglichzweiBiomassefernheizwerkeinBetrieb.BiszumJahr 2000stiegdieseZahlbereitsauf 17,und2005warenes35.Im Jahr2021konntemanbereits78 Heizwerkeverzeichnen.Von diesen78Heizwerkensind35 alsGenossenschaftenorganisiert.DieWärmeversorgungerstrecktsichheuteüber20.000 Übergabestationen,imVergleichzu12.500imJahr2010 und17.000imJahr2020.Das gesamteWärmenetzhatmittlerweileeineLängevon980Kilometern.
ImJahr2023wurdeninallen
SüdtirolerBiomassefernheizwerkeninsgesamt1,6MillionenKubikmeterHolzverbrannt.Davonstammen 500.000KubikmeterBiomasse und800.000KubikmeterWaldhackgutausSüdtirol,während lediglich300.000Kubikmeter BiomasseausdenNachbarprovinzenoderdemnahenAuslandimportiertwurden.Zudem sankdiedurchschnittliche TransportstreckefürdasHolz von64KilometernimJahr2013 auf30KilometerimJahr2023. ImvergangenenJahrproduzierendieHeizwerkeinsgesamt 1.050.000MWhthermische Energie,wasetwa100.000TonnenHeizölentspricht.
DieseWärmeversorgungsanlagensindüberdasgesamte Landesgebietverteiltundgarantiereneinezuverlässige Energieversorgung.
DieKraftdesWasserswird ebenfallsschonlangegenutzt undstellteinewesentliche QuellefürSüdtirolsEnergiemix dar.DasLandhateineVielzahl ankleinenundgroßenWasserkraftwerken,diebereitsseit Jahrzehnteneinenessenziellen BeitragzurStromversorgung leisten.Wasseralserneuerbare RessourcehatdenVorteil,dass beiderStromerzeugungweder dieWassermengereduziert nochdieQualitätbeeinträchtigt wird.ZudemermöglichtWasser Speicherlösungen,diezurNetzstabilitätundVersorgungssicherheitbeitragen.
ImJahr2020wurdeeinbemerkenswerterMeilensteinerreicht:MiteinerAbdeckungvon 68ProzentdesBedarfsdurcherneuerbareEnergienliegtSüdtirolnachderRegionAostatalan zweiterStelleinItalienundweit vorallenanderenRegionendes Landes.DieseZahlensinddas ErgebnisintensiverInvestitioneninneueTechnologienund dieVerbesserungbestehender Infrastrukturen.
MittlerweilewirdinSüdtirol diegesamtePalettederverfügbarenerneuerbarenEnergiequellengenutzt.DieseEntwicklungführteindenletztenJahren zueinerstärkerenDiversifizierungderEnergieproduktion, dievoreinigenJahrzehnten überwiegenddurchWasserkraft undHolzbiomassezumHeizen geprägtwar.NeuereTechnologienwieFotovoltaikundGeothermiegewinnenzunehmend anBedeutungundtragenweiter zurSteigerungderEnergieunabhängigkeitbei.
DieFörderungvonFotovoltaikanlagenwirdnichtnur durchstaatlicheInitiativenunterstützt,sondernauchdurch lokaleProgramme,diedieInstallationaufDächernvon HaushaltenundUnternehmen incentivesschaffen.DieNutzungvonSonnenenergieistbesondersvorteilhaftineinerRegionwieSüdtirol,diemitihren klaren,sonnigenTagenim SommerhoheErträgeverspricht.
Darüberhinausnimmtdie GeothermieaufgrundihrerStabilitätundderkonstantenVerfügbarkeitanBedeutungzu.BesondersindensüdlichenTeilen desLandeswirddieErdwärme zunehmendfürHeizungenund zurUnterstützungvonFernwärmenetzengenutzt.Südtirol strebtbis2050einevollständige Klimaneutralitätan,indemes denCO2-AusstoßweiterreduziertundseineEnergieversorgungvollständigauferneuerbareEnergiequellenumstellt.DiesesambitionierteZielwirdunterstütztdurchBildungskampagnenundAnreize,diedas BewusstseinderBevölkerung fürnachhaltigeEnergienstärken.DieZusammenarbeitzwischenWissenschaft,Politikund Wirtschaftistentscheidend,um innovativeLösungenzuentwickelnunddieBürgeraktivin diesenTransformationsprozess einzubeziehen.
Zusammenfassendlässtsich sagen,dassSüdtirolaufeinem vielversprechendenWegist,seineehrgeizigenZielezuerreichenundeineführendeRolle imBereichdererneuerbaren Energienunddernachhaltigen Entwicklungzuspielen.
MiteinemklarenFokusauf Innovation,BildungundZusammenarbeitwirddasLand weiterhinMaßstäbesetzenund einenwichtigenBeitragzum globalenKampfgegendenKlimawandelleisten.
©AlleRechtevorbehalten


Energieneugedacht


Wirengagierenunsaktivfürdienachhaltige EntwicklungSüdtirols.



Im LaufedesJahres2024 habenwir5,5 TWh Strom auserneuerbarenQuellen erzeugtundunsere gesamtenEmissionen um 5%gegenüber2023undum34 % gegenüber2022gesenkt. Zudemhaben wir einen Mehrwert vonüber381 MillionenEurofürdas Territorium erzielt.Mitsolchen Ergebnissenwollenwir gemeinsameinenachhaltige Zukunftfür kommendeGenerationen gestalten.





Alperiawurde vonderWirtschaftszeitungIlSole 24 Oreals„Leader der Nachhaltigkeit“ausgezeichnet und vonderFinancialTimesals„Europe’sClimate Leader“.




ImvergangenenJahrstelltedasLandSüdtiroletwa23MillionenEurofür MaßnahmenzurSteigerung derEnergieeffizienzundzurFörderungerneuerbarerEnergiequellen zurVerfügung.
Energieförderungen2024:
GroßteilflossinenergetischeSanierung
DasLandSüdtirolstellte2024 rund23MillionenEurofürBeiträgeimBereichEnergieeffizienz underneuerbareEnergiequellen bereit–Über78MillionenEuro betrugdasGesamtinvestitionsvolumen.
DasLandSüdtirolhat2024 insgesamtrund23MillionenEurofürBeiträgeim BereichEnergieeffizienzunderneuerbareEnergiequellenbereitgestellt.DenLöwenanteil
machtendieZuschüssefürenergetischeGebäudesanierungen mit12,3MillionenEuroaus.
950Anträge,rund23MillionenEuroanLandesbeiträgen undrund78MillionenEuroan Gesamtinvestitionsvolumen: DassinddieEckdatenderFörderperiode2024imBereichdes AusbausdererneuerbarenEnergiequellenundderSteigerung derEnergieeffizienz.
„ErneuerbareEnergienund Energieeffizienzsindentschei-

Ihr Partnerfürindividuelle Lösungen von Turbinen für Wasserkraftwerkespeziellfür: – Trinkwasseranlagen – Beschneiungsanlagen – Sonderbereiche – Bewässerungsanlagen – Almwirtschaften – Kleinwasserkraft
Tschurtschenthaler
Turbinenbau GmbH
Sonnwendweg19
I-39030 SextenSüdtirol
Tel. 0474710502
www.turbinenbau.it

Rund23MillionenEuro anLandesbeiträgen DasLandSüdtirolhat2024insgesamtrund23MillionenEuro fürBeiträgeimBereichEnergieeffizienzunderneuerbareEnergiequellenbereitgestellt.DerLöwenanteil–mitrund12,4MillionenEuro–entfälltaufdieenergetischeSanierungvonGebäuden.Rund3,8MillionenEuroan ZuschüssenwurdenaufFotovoltaikanlagen,circa3,2Millionen EuroaufWärmepumpen,circa zweiMillionenEuroaufdas Fernwärmenetz,circa0,8MillionenEuroaufsolarthermische Anlagen,rund480.000Euroauf öffentlicheBeleuchtungenund rund350.000Euroaufsonstige Maßnahmengewährt.
dend,umdieEnergiewendezu unterstützenundunsereUmwelt fürzukünftigeGenerationenzu bewahren“,unterstreichtEnergielandesratPeterBrunner.„Mit gezieltenZuschüssenfördernwir denÜbergangzuumweltfreundlichenTechnologienwieFotovoltaik,WärmepumpenundEnergiesparmaßnahmen.“
DemLandesamtfürEnergie undKlimaschutzliegennundie genauenZahlenzurabgeschlossenenFörderperiode2024vor. Rund950AnträgeumFörderungfürenergetischeSanierung, UmstiegauferneuerbareEnergiequellenundAusbaudes FernwärmenetzessindimvergangenenJahrbeimAmteingereichtworden.
78MillionenEuro Gesamtinvestitionsvolumen DasGesamtinvestitionsvolumen derimJahr2024eingereichten Anträgebeläuftsichaufetwas mehrals78MillionenEuro.Aufgeschlüsseltnacheinzelnen Maßnahmenentfallen 29.241.000EuroaufdieenergetischeGebäudesanierung, 21.216.680EuroaufdieFotovoltaikund12.314.000EuroaufInvestitionenfürWärmepumpen; 9.247.000Eurowurdenweitersin Fernwärmeinvestiert;2.343.000 EurosindInvestitioneninSolarthermie;2.248.000Eurowurden indieöffentlicheBeleuchtung und1.623.664Euroinsonstige Maßnahmeninvestiert.
„Auchhierwirddeutlich:Den Löwenanteilmachte2024das InvestitionsvolumenfürenergetischeGebäudesanierungmit über29MillionenEuroaus.Allein16.726.000Eurohabendie BürgerinnenundBürgerindie energetischeSanierungvon36 Mehrfamilienhäuserninvestiert“,berichtetdieDirektorin desLandesamtesfürEnergie undKlimaschutz,PetraSeppi. (LPA) ©AlleRechtevorbehalten

