MARKT20250607

Page 1


DISZIPLIN IST DAS UM- UND AUF – NICHT NUR IM HOMEOFFICE

Disziplin im Fokus

Im Arbeitsalltag lauern viele Gefahren, die einem produktiven und zufriedenstellenden Arbeitsprozess im Weg stehen. Jochen Mai, erfolgreicher Autor und Karriere-Coach, spricht aus eigener Erfahrung: Ohne Disziplin kein Erfolg! Tipps und Tricks.

Mehr dazu auf Seite 3

Wer mit Kindern arbeitet, braucht Vertrauen – und ein sauberes Führungszeugnis. Der Strafregisterauszug ist Pflicht für viele Berufe, bei denen Kontakt mit Minderjährigen besteht. Wer ihn braucht, was drinsteht, wie und wo er beantragt wird,

(m/w/d)

Wir suchen Verstärkung in der Anzeigenabteilung „Dolomiten“!

• Du hast Freude am Kundenkontakt

• Du organisierst effizient und behältst den Überblick

• Du bringst Flexibilität und eine zuverlässige Arbeitsweise mit

• Du sprichst beide Landessprachen auf gutem Niveau

• Du arbeitest gerne am PC und kennst die gängigen Datenverarbeitungsprogramme (MS-Office)

Expertin im Gespräch: Edith Niederfriniger 2 Disziplin im Fokus

Weitere Infos zur Stellenbeschreibung unter career.athesia.it oder den QR-Code scannen

MEHR INFOS ZUR STELLE

SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertipps

WAS DER PROFISPORT MIT DEM BERUFSALLTAG ZU TUN HAT

Auf die Plätze, fertig, los!

EDITH NIEDERFRINIGER

unterrichtete nach dem Sportstudium 10 Jahre als Sportlehrerin an verschiedenen Mittelschulen. Danach folgte eine 16-jährige Karriere als Profitriathletin, wo sie einen Europameistertitel und Vize-Weltmeistertitel sowie zwei Ironman-Siege erreichen konnte. Seit 16 Jahren arbeitet sie als Sportcoach für Ausdauerathleten im Amateurbereich.

Fokus und Positivität – zwei unabdingbare Eigenschaften von Profisportlern. Doch auch Führungskräfte profitieren von einem Sportler-Mindset. Edith Niederfriniger, ehemalige Profitriathletin, weiß, worauf es ankommt und wie man das Ziel nicht aus den Augen verliert.

WIE ÄHNLICH SIND SICH PROFISPORTLER UND FÜHRUNGSKRÄFTE?

Da finden sich viele Gemeinsamkeiten. Die Motivation, ein gesetztes Ziel zu erreichen, ist bei beiden sehr groß. Dass hochgesteckte Ziele

WAS KÖNNEN FÜHRUNGSKRÄFTE VON PROFISPORTLERN LERNEN?

Profisportler haben im Laufe der Karriere öfters mit gesundheitlichen Problemen oder Verletzungen zu kämpfen, welche sie weit zurückwerfen. Aber die Motivation, sich wieder hochzukämpfen, zeichnet sie aus. Auch Führungskräfte haben mit negativen Situationen umzugehen, welche sie nicht immer kontrollieren können.

Eine Feststellung der Ist-Situation und genaue Planung der einzelnen Schritte, zusammen mit dem Team, welche das Unternehmen wieder zurück auf eine erfolgreiche Bahn bringen, ist unumgänglich. Profisportler zeichnen sich durch eine hohe Anpassung an diese Ist-Situation aus. Sie planen zwar voraus, leben aber sehr stark den Moment.

WELCHE TECHNIKEN AUS DEM SPORT HELFEN AUCH IM ARBEITSALLTAG?

Im Sport ist es sehr wichtig, außerhalb des Trainings abschalten zu können. Verschiedene Entspannungstechniken oder Zeit mit Freunden und Familie bringen neue körperliche und mentale Energie. Auch schwierige Situationen gedanklich durchzugehen und sich einen Plan zurechtzulegen, helfen, auf unerwartete Ereignisse besser vorbereitet zu sein. Ein Beispiel aus meiner aktiven Zeit als Triathletin: Vor dem Wettkampf habe ich die Schritte zur Behebung von Radpannen gedanklich durchgespielt. Im Notfall konnte ich diese dann ruhiger und präziser ausführen und somit weniger Zeit verlieren. Wenn man mal vom Weg abkommt, hilft es ebenfalls, sich das positive Gefühl des Erfolgs vor Augen zu führen.

WIE GEHT MAN MIT NIEDERLAGEN UM?

Niederlagen gehören zum Wachstum und zum Erfolg dazu. Durch Rückschläge und Niederlagen lernen wir. Danach gilt es, das Gelernte anzuwenden. Keine Profikarriere verläuft geradlinig steil nach oben, sondern ähnelt einem Wellental. Wer dies akzeptiert, aber weiterhin auf sein Ziel fokussiert bleibt, wird Erfolg haben.

DISZIPLIN IST DAS UM- UND AUF – NICHT NUR IM HOMEOFFICE

Disziplin im Fokus

Disziplin. Ein vielseitiger Begriff mit vielen Nuancen. Ohne sie bleibt man oft auf der Strecke, mit ihr läuft man Gefahr, als unsympathischer, spießiger und unflexibler Zeitgenosse abgetan zu werden. Disziplin ist nicht nur vielleicht eine der „preußischsten“ Tugenden, sie ist tatsächlich einer der Schlüssel zum Erfolg. Sie ist vor allem für selbstständig Arbeitende, für Menschen im Homeoffice die Basis des täglichen Schaffens. Ein Gerüst.

Egal ob der beste Arbeitsplatz in einem Büro, am Küchentisch oder draußen in der freien Natur ist: Ohne Disziplin geht es nicht! Arbeiten im Home-Office fordert Regeln und ein gutes Self-Management.

EJOCHEN MAI

Studium der Volkswirtschaft.

13 Jahre Ressortleiter der WirtschaftsWoche und 2 Jahre

Social-Media-Manager für Yello Strom. Gründer der Karrierebibel, Hochschuldozent, Spezialist für Social-Media-Marketing und Content-Strategien, Bestsellerautor.

r sitzt an jedem Arbeitstag um 8 Uhr im Büro (im eigenen Haus), nicht im Anzug und mit Krawatte, aber auch nicht in Jogginghose und T-Shirt. Mit Schuhen und so, als ob er gleich an einer Videokonferenz teilnehme oder zu einem Kunden aufbrechen müsste. Jochen Mai, erfolgreicher und vielgelesener Blog- und Buchautor (z. B. die Karrierebibel), Hochschuldozent, KarriereCoach, Spezialist für Social-Media-Marketing, Content-Strategien und Corporate Blogs, gern gesehener Talk-Gast in Radio und TV zu Themen rund um das Arbeiten, hat schon viel über Disziplin veröffentlicht und er selbst bezeichnet sich als disziplinierten Menschen. „Ich bin total durchorganisiert!“ Ohne Disziplin hätte er 2015 nach 13 Jahren als Ressortleiter bei einer Wirtschaftszeitung und einem zweijährigen Intermezzo als Social-Media-Manager bei Yellowstrom kaum den Sprung in die Selbstständigkeit geschafft. Einfach war es allerdings nicht! Heute läuft es bestens und er hat einen festen Mitarbeitenden und mehrere freie Mitarbeitende.

FREIHEIT UND FLEXIBILITÄT IM HOMEOFFICE

Für Jochen Mai ist das Homeoffice der Inbegriff von Freiheit und Flexibilität. Kein unnötiger (Lebens-)Zeitverlust durch Pendeln oder unproduktive Dauer-Meetings, konstruktives Arbeiten und am Ende des Tages das positive Resümee, etwas geschafft zu haben, und zwar genau das, was man sich vorgenommen hat, im Idealfall sogar ein bisschen mehr. Die Voraussetzung hierfür ist Disziplin! Homeoffice ist tatsächlich nicht für jedermann geeignet. Es gibt Menschen, die mit sich alleine sozial verkümmern, und das auch nicht mit Telefonaten oder Videokonferenzen ausgleichen können. Menschen, die ohne den positiven Druck der Arbeitsgemeinschaft im Büro und den Blick des Chefs über die Schulter in einen Schlendrian verfallen und es nicht auf die Reihe bekommen, sich selbst und bindend einen effizienten und zufriedenstellenden Arbeitstag zu organisieren. Tatsächlich sind aus diesem Grund auch viele Arbeitgebende dazu übergegangen, ihre Mitarbeitenden wieder ins Büro zurück-

Kein unnötiger (Lebens-)Zeitverlust durch Pendeln oder unproduktive Dauer-Meetings, konstruktives Arbeiten und am Ende des Tages das positive Resümee, etwas geschafft zu haben

zurufen, auch wenn nach Corona vielen das Homeoffice als der zukunftsträchtige Arbeitsmodus erschienen ist. Und RemoteWorking ist auch nicht für alle Arbeitsbereiche geeignet. Im Kreativbetrieb zum Beispiel braucht es wahrscheinlich das gegenseitige Befruchten vor Ort. Hybridlösungen bieten sich in vielen Fällen an und garantieren sowohl Mitarbeitenden als auch dem Management die richtige Mischung aus Freiheit und konstruktiver Zusammenarbeit.

Alle Fotos © Shutterstock

Es gibt viele Mittel, seinem Arbeitstag eine Struktur zu geben. Ohne Verzicht und Durchhaltevermögen, ohne Disziplin geht das allerdings nicht. Versuchungen gibt es viele. Ein privater Anruf. Eine Werbe-E-Mail, deren Produkt man schnell checken möchte. Der/Die Partner-in, zum Kaffee einladen, der Schrank, den man ganz schnell noch aufräumen möchte, und dann vergehendreiStunden.Ganzschnell und mal schnell nebenher – das sind die größten Zeitfresser! Und schon ist der halbe Vormittag vergangen und auf der To-do-Liste ist noch nichts abgehakt.

NICHT DEM „DAS ERLEDIGE ICH NOCH SCHNELL“ NACHGEBEN

Disziplin heißt, sich auf das Wesentliche fokussieren und alles andere ausblenden. Nicht dem „Das erledige ich noch schnell“ nachgeben.

Wie wichtig dieses Thema ist und wie viele Menschen mit diesem Thema ringen, zeigt die GoogleSuche: Zum Thema Disziplin öffnen sich unzählige Seiten. Das Ringen mit der Disziplin ist nebenbei nicht nur im Homeof-

fice oder in der Selbstständigkeit eine Krux, sondern auch im Büroalltag. Jochen Mai: „Auch im Büro kann man nur scheinbusy sein und sich unproduktiv wegducken.“ Die Grundvoraussetzung ist, ehrlich zu sein. In erster Linie zu sich selbst. Was kann ich, wo liegen meine ganz persönlichen Störfaktoren? Aber auch zu Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Klar erreichbare Ziele definieren und mögliche Zeitfenster setzen. Und diese einhalten. Nicht, was würde ich gerne schaffen, sondern was kann ich effektiv schaffen.

ZEITPLAN, TO-DO-LISTE UND BELOHNUNGEN

Disziplin kann man zuarbeiten:

1. Einen festen und möglichst abgrenzbaren Arbeitsplatz schaffen, möglichst nicht im Schlafzimmer, in der Küche oder im Wohnzimmer.

2. Einen festen Zeitplan schaffen und generell Zeitlimits setzen. Der eigenen Chronobiologie, ob man nun Lerche ist oder Nachtigall, Rechnung tragen, aber pünktlich anfangen, pünktlich aufhören. Pausen vorsehen, im Idealfall alle 90 Minu-

ten und nicht länger als zehn Minuten. Die Dauer von Geschäftstelefonaten begrenzen und nicht endlos ins Private abschweifen. Den Feierabend einhalten. „Der dann wirklich Feierabend sein soll“, betont Jochen Mai. Das heißt, Computer ausschalten, Tür schließen, vielleicht sogar umziehen, jetzt dürfen es die Jogginghose und das T-Shirt sein, ebenso wie Hausschuhe, barfuß! Und möglichst keine E-Mail mehr checken oder Geschäftsanrufe tätigen.

3. Eine To-do-Liste anlegen und systematisch abhaken. Was steht heute an? Welches sind die Prioritäten? Welche Gespräche sind wann zu führen? Welches sind die Deadlines? Es hilft, diese Liste möglichst schon am Vortag zu erstellen, warum nicht als idealen Übergang zum Feierabend. Das erledige ich noch und dann ist definitiv Schluss.

4. Das Privathandy aus- oder zumindest leise schalten und keine Privat-E-Mails checken.

5. Standhaft Versuchungen widerstehen und sich dafür am Tagesende oder in der Pause belohnen.

Zeitmanagement ist ein wichtiger Aspekt des selbstständigen Arbeitens bzw. im Homeoffice: Nicht unnötig Zeit vergeuden und sich an die Arbeitszeiten halten lautet die Devise. Irgendwann ist Feierabend. Und das heißt Stopp.

Es gibt viele Methoden. Wichtig ist, für sich selbst den richtigen Weg zu finden. Disziplin ist letztendlich in allen Lebensprozessen ein hilfreiches Gerüst. Nicht nur im Arbeitsprozess, auch beim Sport, in den Beziehungen. Sie darf aber nicht zum Selbstzweck werden, zum starren Zwang, muss am Möglichen orientiert sein. „Wenn ich einen Durchhänger habe, und es geht gerade gar nichts, dann muss ich mir auch zugestehen, eine Viertelstunde in den Garten zu gehen, Yoga zu machen, einen Tee zu trinken, aber eben in einer vorbestimmten Zeit. Danach ist der Kopf wieder klar und ich kann weiterarbeiten!“ Jochen Mais Tipps sind auch deshalb so nachvollziehbar, weil sie authentisch sind und gelebte Erfahrung daraus spricht. Ja, und jetzt ist der Artikel geschrieben, ich hake ihn auf meiner To-do-Liste ab, gehe zehn Minuten einen Kaffee trinken und dann geht’s weiter! Zum Abschluss noch ein Zitat von Jackson Brown: „Talent ohne Disziplin ist wie ein Tintenfisch auf Rollschuhen. Er bewegt sich sehr viel, aber du weißt nie, ob es vorwärts, rückwärts oder seitwärts geht.“

SO HILFT EINE ANALYSE BEI DER BEWERBUNG

SWOT-Analyse: gut vorbereitet

Mit einer guten Vorbereitung ist die Situation im Bewerbungsgespräch, um den Traumjob selbstsicherer zu handhaben. Wer sich selbst kennt, tritt souveräner und überzeugender auf und wird positiv in Erinnerung bleiben.

Die SWOT-Analyse ist ein Tool, das hier hilfreich Anwendung finden kann. Zusammengefasst betrachtet man mit ihr die eigenen Stärken und Schwächen, lernt sich also selbst besser kennen und analysiert die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken in Bezug auf die eigene Karriere.

WAS BRINGT’S?

Die SWOT-Analyse schafft einen klaren IstZustand. Selbstreflexion im Allgemeinen –unabhängig vom Beweggrund – hilft einem immer selbst innezuhalten und sich besser kennenzulernen. Wer weiß, wo seine Kompetenzen liegen und welche ausbaufähig sind, erlangt zum einen mehr Selbstwertgefühl und zum anderen die Chance, konkret an sich zu arbeiten. Zum anderen hilft die Eigenbewertung für einen starken Standpunkt im Bewerbungsgespräch und auch im Gespräch um ein leistungsgerechtes Gehalt.

WIE GEHT’S?

Ehrlichkeit sich selbst gegenüber ist unerlässlich. Auch Offenheit von Familie und Freunden ist hilfreich. Denn es geht darum, sich selbst unter die Lupe zu nehmen; dabei kann auch der unvoreingenommene Blick von außen unterstützen. In diesen Gesprächen – mit sich selbst oder mit anderen – erkundet und reflektiert man die eigenen Stärken und Schwächen und notiert sich diese. Anschließend leitet man daraus Chancen und Risiken anhand von bestimmten Fragestellungen ab. Am besten notiert man sich die Ergebnisse. Auch eine (grafische) Aufbereitung kann sinnvoll zur Visualisierung beitragen.

Schritt 1: die Stärken

Stärken – in Bezug auf den eigenen Beruf  –beziehen sich auf das, worin man gut ist beziehungsweise welche Eigenschaften sich positiv auf die Karriere auswirken. Dazu stellt man sich am besten Fragen wie „Welche Situation in meinem (beruflichen) Leben habe ich gut gemeistert und warum?“, „Welche Fähigkeiten oder Zertifizierungen besitze ich?“, „Mit welchen Eigenschaften kann ich meine Ziele erreichen?“. Stärken können sein: Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Durchhaltevermögen, Resilienz, analytisches Denken, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit.

Schritt 2: die Schwächen

Echtheit ist der Herzschlag eines erfolgreichen Netzwerks. In einer Welt, in der viele Menschen versuchen, sich von ihrer besten Seite zu zeigen oder sich zu verstellen, sticht Authentizität hervor. Wer ehrlich und offen auf andere zugeht, schafft Vertrauen und legt die Grundlage für tiefere, langfristige Verbindungen. Statt zu versuchen, in eine Rolle zu schlüpfen, die nicht zu einem passt, sollten Sie einfach Sie selbst sein. Authentizität zieht Menschen an und schafft eine Atmosphäre, in der echte Beziehungen entstehen können – und das ist der wahre Wert von Netzwerken.

Schritt 3: die Chancen

Man betrachtet seine aktuelle Situation und überlegt ganz konkret, wie sie sich zukünftig positiv entwickeln könnte. Welche Chancen – sowohl beruflich als auch privat – könnten sich zeitnah auftun oder sind schon greifbar? Gibt es im Umfeld Entwicklungen – seien es Trends, neue Positionen oder neue Geschäftsfelder –, die neue Chancen mit sich bringen? Auch eine Analyse, mit welchen Chancen man die eigenen Stärken ausbauen kann, ist hier sinnhaft, um sich auf Bewerbungen vorzubereiten.

VISUALISIERUNG

Schritt 4: die Risiken

Ebenso wie Entwicklungschancen können durchaus auch Risiken, Bedrohungen oder Hindernisse Auswirkungen auf einen selbst haben. Diese rechtzeitig zu erkennen, hilft dabei, sich vorbereiten und Lösungen finden zu können. Ein genaues Auge und Wachsamkeit lassen diese Risiken aufscheinen. Fragen wie „Was könnte sich aktuell negativ auf meine Karriere auswirken?“, „Welche Entwicklungen und Schwierigkeiten stehen beruflich oder auch privat bevor?“ sind hier unterstützend.

Allesuntersuchtundgenaubeleuchtet?DannergibtsichnuneineMatrix über die Gesamtsituation. Aufgeschrieben wird es klassischerweise in einem Quadrat, das wiederum in vier kleine Quadrate unterteilt wird. Die Stärken und Schwächen werden in die oberen beiden Kästen eingetragen, Chancen und Risiken darunter.

Im Klartext

Maschine muss Mensch dienen –nicht umgekehrt

DIE SWOT-ANALYSE

Der Name „SWOT“ setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der folgenden englischen Begriffe zusammen:

Strengths: Stärken

Weaknesses: Schwächen

Opportunities: Chancen

Threats: Risiken

Die Analyse wurde in den 1960er­Jahren berühmt durch Kenneth Andrews, ein Professor an der HarvardUniversität. Sie kommt bis heute regelmäßig als Ergänzung zur strategischen Planung zum Einsatz und kann sowohl auf Unternehmen als auch einzelne Personen angewendet werden.

Künstliche Intelligenz sollte stets als Werkzeug verstanden werden, das dem Menschen dient – nicht als Ersatz oder gar als neue Instanz, der wir uns unterordnen müssen. Ihr eigentlicher Zweck liegt darin, menschliche Fähigkeiten zu erweitern, Prozesse zu erleichtern und unsere Lebens- und Arbeitswelt sinnvoll zu unterstützen – und nicht darin, den Menschen zu entmündigen oder zu steuern.

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

Alle Illustrationen
Stärken
Chancen
Schwächen
Risiken

Alfi –der Teigflüsterer

Nals, 22.30 Uhr. Während andere schlafen, beginnt für Alfi der Tag oder – besser gesagt – die Nacht. In der Backstube von Mein Beck ist er der Erste, der durch die Glastür tritt. Konzentriert. Routiniert. Und mit einem feinen Gespür für das, was gleich in den Ofen kommt.

Schon als Lehrling hat er von Manni, dem Mein-Beck-Inhaber, gelernt. Damals noch in einem anderen Betrieb. Als Manni sich selbstständig machte, war für Alfi klar: Er geht mit. Seit über 25 Jahren arbeiten die beiden nun zusammen – aus Arbeitskollegen wurden Freunde, aus dem damaligen Lehrjungen ein engagierter Produktionsleiter mit über 70 Leuten, davon 30 Bäcker in seinem Team. Alfi hat eine besondere Beziehung zum Teig. Er weiß, wann er bereit ist. Er hört, wenn er „knistert“. Und er erkennt mit einem Blick, ob alles läuft. Das ist keine Magie, sondern jahrzehntelange Erfahrung, verbunden mit echter Leidenschaft fürs Handwerk.

HANDWERK, DAS BEI MEIN BECK ZÄHLT

Hier wird gerupft, geflochten, geformt –per Hand. Die Maschinen helfen, aber der Mensch macht den Unterschied. Ob Hoader Laib, Handsemmel oder Vinschger Paarl – jedes Stück Brot erzählt seine eigene Geschichte.

UND

DAS TEAM?

Bunt, stark, eingespielt. Lehrlinge und alte Hasen, Konditorinnen und Brotspezialisten. Es wird gelacht, geknetet, zu Musik gebacken. Jeder weiß, was er tut – und Alfi ist mittendrin. Immer ruhig, immer verfügbar. Und immer ein bisschen früher da als die anderen.

WAS DU BEI UNS FINDEST?

Einen Job, in dem es knistert und knuspert. Echte Wertschätzung, Entwicklungsmög lichkeiten und Weiterbildungsangebote. Schichtmodelle, die zum Leben passen, und Kollegen, die auch mal mit dir lachen oder dich in Ruhe arbeiten lassen.

Täglich werden bei Mein Beck Handsemmeln, Bauernvinschger, Mein-Beck-Spitz u.v.m. von Hand geformt.

KOMM INS TEAM VON ALFI UND GIB DEM BROT DEINE HANDSCHRIFT!

Bewirb dich jetzt für unsere Produktion in Nals als:

• Bäcker-Lehrling (m/w/d)

• Bäcker-Geselle (m/w/d)

„Brot ist nichts Alltägliches. Wenn du es mit der Hand formst und ihm Zeit gibst, dann erzählt es das auch.“

Alfi, Produktionsleiter und Teigflüsterer

MeinBeckGmbH

Weinstraße 41, 39010 Nals T +39 0471 678 652 jobs@meinbeck.it www.meinbeck.it/jobs

DER BERUF DES BÄCKERS UND KONDITORS

Echt. Frisch. Vom Meister.

Der Duft von frisch gebackenem Brot, knusprigen Brötchen oder verführerischen Torten – kaum ein Geruch weckt so viele positive Gefühle wie der eines gut sortierten Bäckers oder einer Patisserie mit großzügiger Auslage.

Für viele Menschen ist der Beruf des Bäckers oder Konditors mehr als nur ein Job: Es ist eine Leidenschaft, die täglich aufs Neue begeistert. Wer Freude an handwerklicher Arbeit, Kreativität und dem Umgang mit Lebensmitteln hat, für den könnte dieser Beruf genau das Richtige sein. Doch was steckt wirklich hinter dem Traumberuf? Und warum lohnt es sich, eine Ausbildung in diesem Bereich zu starten?

DER WEG ZUR WEISSEN SCHÜRZE

Der Weg zum Bäcker oder Konditor beginnt meist mit einer dualen Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert. Dabei lernen angehende Fachkräfte sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule alles Wissenswerte rund um das Backhandwerk. Voraussetzungen für den Einstieg sind der erfolgreiche Abschluss der Mittelschule. Neben handwerklichem Geschick und einer guten Feinmotorik sind vor allem Ausdauer, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein gefragt. Ein Gespür für Geschmack und Ästhetik ist ebenso wichtig wie die Bereitschaft, frühmorgens aufzustehen – denn die Arbeit beginnt oft noch, bevor die Sonne aufgeht.

Hier ist Kreativität gefragt: Mit Raffinesse und Trendgespür entstehen echte Kunstwerke – von originellen Torten bis zu modernen Interpretationen alter Backtechniken.

NOCH VOR DEM ERSTEN HAHNENSCHREI

Der Beruf des Bäckers und Konditors bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Der Alltag eines Bäckers oder Konditors ist abwechslungsreich und kreativ. Morgens beginnt die Arbeit meist sehr früh: Das Teigzubereiten für Brote, Semmeln oder Cornetti steht auf dem Programm. Hierbei kommen unterschiedliche Mehlsorten, Saaten oder Gewürze zum Einsatz, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen. Das Kneten, Formen und Backen erfordert Präzision und Erfahrung. Im Laufe des Tages entstehen dann weitere Köstlichkeiten: Von klassischen Apfelstrudeln über kunstvoll verzierte Torten bis hin zu innovativen Pralinen – hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders spannend ist es, neue Rezepte zu entwickeln oder saisonale Spezialitäten zu kreieren, etwa festliche Lebkuchen im Winter oder fruchtige Tartes im Sommer.

Neben der Produktion gehört auch die Präsentation der Waren dazu: Das Arrangieren von Gebäck in Vitrinen oder das Dekorieren von Kuchen erfordert ein gutes Auge für Ästhetik. Zudem kümmern sich Bäcker und Konditoren um die Sauberkeit ihrer Arbeitsplätze und sorgen

AUSBILDUNG

Dauer: 3 Jahre

Bäckerschule:

Besuch der Berufsfachschule für Bäckerei und Konditorei in Brixen

Konditorschule:

Im ersten Jahr

Besuch der Berufsgrundstufe für das Gast­ und Nahrungsmittelgewerbe, für Jahr 2 und 3 Besuch der Fachschule für Bäckerei und Konditorei

AUSSICHTEN

AUF JOBS

Sehr gut

dafür, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden. Auch direkter Kundenkontakt und der Verkauf der leckeren Ware können Teil des Berufs sein – gerade in kleinen Betrieben.

ENTWICKLUNGSCHANCEN UND ZUKUNFTSFÄHIGKEIT

Der Beruf des Bäckers und Konditors bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Nach der Ausbildung kann man sich beispielsweise zum Meister weiterqualifizieren – eine wichtige Voraussetzung für die Leitung eigener Betriebe oder das Eröffnen eines eigenen Cafés. Auch Spezialisierungen sind möglich: Ob auf glutenfreie Backwaren, vegane Süßigkeiten oder auf kunstvolles Tortendesign – Innovationen sind gefragt. Darüber hinaus eröffnen sich Chancen im Bereich des Produktmanagements, in der Verkaufsleitung oder sogar im internationalen Handel mit Backwaren. Die Branche erlebt derzeit einen Wandel hin zu nachhaltigen Zutaten und kreativen Konzepten – wer offen für Neues ist, kann hier seine Karriere aktiv gestalten.

Restaurantbedienung vonMontagbisFreitag von12-15Uhrgesucht.Tel.0471/970070

BOZEN/UMGEBUNG

Bedienungdeutschsprachig,inVollzeitgesucht,guteBezahlung.Samstag+Sonntagfrei. RestaurantOberspeiser,Terlan.Tel. 348/4043449.

Sucheab EndeJunibisMitteSeptemberein Zimmermädchen(w/m)inHalbtagesstelle. Zirm,goodlifeHotel***S,39050Obereggen27. Tel.0471/615755-info@zirm.it-www.zirm.it

Gesuchtwird MithilfeimServiceundBar(m/w) beidurchgehenderArbeitszeitüberdieSommermonate,auchStudenten,Alpengasthof Frommeralm,Tel.0471/612184.

Tourismus. IT Unddu. Wir suchen dich!

Programmierung (m/w/d)

SeniorSoftware Entwicklung (m/w/d)

Infos und Bewerbungunter job@yanovis.com

Technisch-fachkundige Mitarbeiter/infürVerkaufundOrganisationinBozenzumraschen Eintrittgesucht.PerfektDeutsch/Italienischmit gutenEDV-Kenntnissen.4½Tagewoche,abwechslungsreiches,selbstständigesArbeiten nachEinweisung.Bewerbungan: marlies@kuenwalter.it,Tel.0471/970750. MitarbeiterTeilzeit, Aushilfen,Praktikant/infür HutstübeleinBozengesucht.Tel. 379/2310334,office@hutstuebele.com

BOZEN/UMGEBUNG

Wirsuchen absofortfür2MonateeinePutzfraufürHaushaltinJenesien.BeiInteresseTel. 339/5778523.

Wirexpandierenundsuchen Verstärkung:

PUSTERTAL

Wirsuchen Zimmermädchen(m/w)fürSommersaison.HotelWalter,Innichen,Tel. 0474/916002.

Zahnarztassistent/in -Dentalhygieniker/insuchthappysmiledentalclinic,Bozen. gernot@happy-smile-bz.it-Whatsapp 345/6468507-Tel.0471/300082. Lehrling(m/w) fürdasTraditionsgeschäftvon StahlwarenundHaushaltsartikelFeinschleifereiLorenziinderBindergasse-Bozen,gesucht. Bewerbungenbitteaninfo@lorenzi1948.itoder direktimGeschäftabgeben.Tel.0471/974706

•Mitarbeiter/in inder Verwaltung •Elektrotechniker/in •Elektrotechnikerlehrling Bewerbungen unter: armin@farko.com I Tel.0471/797990

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Mechaniker (m/w)gesucht,NäheNeumarkt, Vollzeit,bis3.500,00Euro/Monat.WhatsApp an333/4789161.

MERAN/BURGGRAFENAMT

Mitarbeiterin(m/w/d) fürVerpackungundReinigunginBäckereigesucht.AbwechslungsreicheTätigkeitenundfamilienfreundlicheArbeitszeiten:Voll-oderTeilzeit(min.50%),KernarbeitszeitamVormittag,4-oder 5-Tage-Woche.Bewerbungan jobs@profanter.itoderüberTelefon 0472/885588(vormittags).ProfanterNaturBackstube,Brixen.

Verwaltungsmitarbeiter/in inTeilzeitfürdie SozialgenossenschaftEfeuBrixen (info@efeusozial.it)gesucht.DetailsfindenSie aufunsererHomepage https://efeusozial.it/news/

PUSTERTAL

LKW-FAHRER (Aushilfe/Vollzeit) mitFührerscheinC/E für Tagesfahrten mitSilo-Lkw

Gebotenwerden: •GuteEntlohnung •Mittagessen •RabattaufEinkäufe •Benefiz

BittemeldenSiesichbei PaulBeikircher

Tel.335/6984512,vormittagsoder Mail paul.beikircher@beikircher.it

Oberkellner/in für****sHotelgesucht.DorfTirol,Tel.0473/923701.

Praktikantin/Studentinzur MithilfeimService/ReceptionüberdieSommermonategesucht.Algund,Tel.338/7759082, info@hotel-flora-algund.com

Pizzeria/RestaurantLanarena: Wirsuchenab sofortortsansässigeVerstärkungimService, wennmöglichinJahresstelle.(GuteBezahlung -SonntagRuhetag).InfoTel.335/6240606oder 0473/563535oderlanarena@brennercom.net Kellnerund Baristm/wfürCafèDarlinginMerangesucht.Tel.340/5386802.

Zimmerfrau (w/m)fürAppartementreinigung samstagsinTschermsgesucht.Tel. 335/241799,office@grafenstein.it Hausmeister (m/w)handwerklichgeschickt mitFührerscheinabsofortgesucht.DorfTirol, 0473/923125.

Zimmermädchen undMithilfeimServicegesucht.Tel.376/2181600,info@hochfirst.it

Bedienung/Barist (w/m/d),ortsansässig, deutsch-/italienischsprachig,freundlich,teamfähigfürKonditoreiCaféPöhlMerangesucht. Tel.340/5846413.

Rezeptionist/in undKosmetikerinmitMassagekenntnisseinTeil-oderVollzeitgesucht.Dorf Tirol,Tel.0473/923701.

ChefdeRang/Barkellner(w/m)fürdenfeinen, gehobenenServiceunsererHausgästeinDorf Tirolgesucht.Tel.0473/923125. MithilfeimService fürRestaurantinSchenna gesucht.Tel.0473/945344.

Rezeptionist/in, durchgehendeArbeitszeiten, 5-oder6-Tage-Woche,Sonntagfrei,fürHotel ErzherzogJohanninSchennagesucht.Tel. 0473/945641

MERAN/BURGGRAFENAMT VINSCHGAU

Wirsuchen absofortimObervinschgau2ten Pizzabäcker/inmitErfahrungundKüchengehilfe/in.BeiBedarfUnterkunftvorhanden.Tel. 347/3144202.

EISACKTAL/WIPPTAL

Frauauch StudentinalsZimmermädchenund zurMithilfeinKücheaufHütteamBrennergesucht.6Tage-Woche.Unterkunftvorhanden. HütteistmitAutoerreichbar.Tel.0472/631224. Küchenhilfe inVollzeitinJahresstellegesucht. SamstagRuhetag.RestaurantzumKaltenKeller.Tel.347/4143100.

Zur Verstärkungunseres Teams suchenwireine:nzweisprachige:n Verkäufer:in fürunserSanitätshausinBozen.

Zurausführlichen Stellenbeschreibung:

www.ladurner.com

Zur Verstärkungunseres Teamsin Bozen suchenwirzumsofortigen Eintritt,in Vollzeit:

Lagerlogistik (m/w/d) und Mitarbeiter mithandwerklichem GeschickzurMontage unserer Verteilerkästen (m/w/d)

IhreBewerbungsamtBildrichten Siebittean: SanikalBath& Technology, Bozen

HerrChristianMairunterderEggen Tel.0471/061913 logistik1@sanikal.com

Nachtarbeit -BäckereiZöggelerTisenssucht zurVerstärkungeinenMitarbeiter(auchQuereinsteigerwillkommen)fürdieBackstube.Tel. 335/7014158oder baeckerei.zoeggeler@rolmail.net FirmaEurobeton 2000suchtGeometer/Techniker/Baustellenleiter.Tel.335/8286700. HilfeimSekretariat inTeilzeit(halbtags-dreimal/Woche)inMerangesucht.Anfragenper WhatsApp335/8280804oderdr.hoelzl@tin.it Schlosser,Metallfacharbeiter undLehrlinge zumsofortigenEintrittgesucht.Bewirbdich jetztunter:info@metallabor.eu Fahrermit FührerscheinCoderCEundCQC vonFa.TappeinerRecyclingimRaumBurggrafenamt/VinschgauinJahresstellegesucht.BewerbungenanTel.336/629402oder hannelore@tappeiner.bz

EISACKTAL/WIPPTAL

BATH&TECHNOLOGY

Zur Verstärkungunseres Teamsin Brixen suchenwirzumsofortigen Eintritt,in Vollzeit:

Mitarbeiter

Angebotsbüro (m/w/d) und Einrichtungs-

berater

(m/w/d)

IhreBewerbungsamtBildrichten Siebittean: SanikalBath& Technology, Brixen FrauManuelaMadlaner Tel.347/5477840 job@sanikal.com

GärtnereiAuer BrixensuchteinenLKW-Fahrer/in(BerufsführerscheinCQC,Tagesfahrten), zweisprachig,JahresstelleinVollzeit. info@auer.it-Tel.0472/836329. Verkäuferinfür HutstübeleinBrixengesucht Tel.379/2310334,office@hutstuebele.com AutoWerkstatt inBrixen/VahrnsuchenLehrlinge,auchmitBerufserfahrung.Tel. 0472/836484-info@tirolia.it

VERKÄUFER/IN (Voll-/Teilzeit) fürdasGeschäftmitHaus-, Hof-undGarten-Artikel

Gebotenwerden: •GuteEntlohnung •Mittagessen •RabattaufEinkäufe •Benefiz

BittemeldenSiesichbei PaulBeikircher Tel.335/6984512,vormittagsoder Mail paul.beikircher@beikircher.it

STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE

Abspülerund„tuttofare“,14JahreErfahrung suchtArbeit.Tel.329/2598474.

Pizzabäckermit mehrjährigerErfahrungsucht Arbeit.Tel.347/4681717.

Abspüler italienischsprachigsuchtArbeit.Tel. 347/2747931.

Student(Berufsschulabschluss) suchtArbeit alsKellner,Meran/Umgebung.Tel. 338/2673443

JungeFrau mitErfahrungsuchtArbeitalsKüchenhilfeoderZimmermädchen,ZoneLana oderMeran.Tel.388/4612243.

Abspüler,„tuttofare“, 1JahrErfahrung,sucht Arbeit.Tel.392/5035033

II.Koch mit10JahreErfahrungsuchtArbeit. Tel.320/4234750.

ALLGEMEINE STELLENGESUCHE

Frausucht ArbeitalsReinigungskraft,nachmittagsundabendsfürPrivat,Bürousw.Bozen/Umgebung.Tel.351/9316932.

SucheArbeit,Pflegerin,Reinigungskraft:Häuser,Büros,Bars,Hotels.Tel.320/8078615.

WERDETEIL UNSERESTEAMS

Telemarketing

Bozen,Medien

Verkaufund Werbeberatung

Bozen,Medien

Ausbildung Lohnbuchhaltung

Bozen, Lohnbuchhaltung

Verkauf

Innichen, Papierhandlung

Verkaufsinnendienst Bozen,Medien

Mitarbeit Verwaltung

&Controlling Bozen, AthesiaEnergy

www.athesia.com

Verkauf

Bruneck,Papierhandlung

LehrlingMedientechnologie

Druckverarbeitung

Bozen, Druck

Redaktion

Anzeigenabteilung

Bozen, Medien

Direktionsassistenz

Bozen,Holding ManagementOffice

Hausmeisterehepaar

CastelFahlburg

Prissian,Division Hotel &Gastronomie

WIR SUCHENDICH.

Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwirmotivierte

Mitarbeiter/innenmitSchwungund Köpfchen:

• ARBEITSVORBEREITUNG

• PRODUKTION

• MASCHINENFÜHRER(CNC)

• MONTAGE

Meldedichbeiuns!info@suedtirol-fenster.com

0471/081600 dolomitenmarkt.it

„Pane Terra“kommtnachBozen. WirsindeinehandwerklicheBäckerei ausMailandmitneunFilialenundeiner integriertenlandwirtschaftlichen WertschöpfungskettezwischenMailand unddenAbruzzen.Wirbauenunser eigenes Getreidean–undbackenechtes, gutes,ehrlichesBrot.Jetztsindwir bereitfürdennächstenSchritt:

WireröffneninBozen–im WaltherPark. Dafürsuchenwir: einenBäckermeister, einenKonditorund Verkaufsmitarbeiter (m/w/d).

SchickdeinenLebenslaufan: risorseumane@davidelongoni.com

Wirsuchengenaudich(m/w):

FürdasGlacierHotelGrawandauf 3.212M

Zahlkellner mitOrdermankenntnissen

Servicemitarbeiter

WIRBIETEN:

5-6Tagewoche

FlexibleArbeitszeiten,Teilzeitmöglich

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe

Unterkunft&Verpflegung beiBedarf

Wir suchen: Lkw-Fahrer

• Plane– International

• Schubboden

• Spezialtransporte

Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus! www.voegel-transporte.com

Vögel Trans– Vögel Transporte Tel. 0471/933104 I Tel. 0043/664/3073271 I Mobil 376/2473772

WIR SUCHEN: AssistenzderGeschäftsleitung

AUFGABEN

- UnterstützungderGeschäftsleitunginorganisatorischen &administrativen Belangensowie beiProjekten

- Mitarbeitinder Umsetzungvon verkaufsförderndenMaßnahmen

- Unterstützunginder Betreuungvon Trainingsmannschaftenund im Ticketing

- Vor-undNachbereitungvon Präsentationen, Reports, Protokollen

- Professionalisierung Dokumentenmanagementinden Bereichen: Arbeitssicherheit,Gebäude-undAnlagenverwaltung,Vertragswesen

- Abgeschlossenekaufmännische Ausbildung,einschlägige Berufserfahrung vonVorteil

- Sehrguteorganisatorische Fähigkeitenund strukturierteArbeitsweise

- HoheKommunikationsfähigkeitund Teamgeist

- Sicherer Umgangmit MS Office

- Selbstständigkeit,Verlässlichkeit,Flexibilität und Belastbarkeit

- ProaktiveundlösungsorientierteArbeitsweise

- Freudeund Begeisterungfürdie Arbeitim alpinen Umfeld

WIRBIETEN: Einvielfältiges Aufgabenspektrum, attraktiveZusatzleistungen, Flexibilität indenArbeitszeiten (Voll- oder Teilzeit), Weiterbildungsmöglichkeiten, einenArbeitsplatzinmitteneiner atemberaubenden Bergweltund vieles mehr.

JETZTBEWERBEN:

jobs@schnalstal.com |+39 0473 662171 |www.schnalstal.com

0471/081600|dolomitenmarkt.it MITARBEITERGESUCHT?

DEIN PROFIL

Fürdasneue Restaurantmit Baran der Talstationin Kurzras

SUCHENWIRGENAU DICH (M/W):

Zahlkellner mitOrdermankenntnissen

Barmitarbeiter in Voll- oder Teilzeit

WIRBIETEN:

Servicemitarbeiter

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST

2Schulwarte (m/w/d)

Teilzeitmit28und/oder Vollzeit mit38 WochenstundenbefristeteStellen

II.Funktionsebene

IhrProfil:

•AbschlusszeugnisderGrundschule

•ZweisprachigkeitsnachweisA2

•Zugehörigkeitzurdeutschen Sprachgruppe

•selbstständiges,sauberesund gründlichesArbeiten

• TeamfähigkeitundHilfsbereitschaft WirfreuenunsaufIhreBewerbung: os-tfo.bozen@schule.suedtirol.it

Tel.0471/562800

Web:www.tfobz.it

Eineneue,moderne Küchemitmotiviertem Personal

Tagdienst

5-6 Tagewoche,8Stundenpro Tagmit durchgehenden Arbeitszeiten

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe

Verpflegung& Unterkunft bei Bedarf

HAUSMEISTEREHEPAAR CASTEL FAHLBURG

Wirsucheneinengagiertes,erfahrenesEhepaar, das unserSchloss inPrissian betreut.

ZU DEN AUFGABENGEHÖREN:

•Pflege vonHof,GartenundderImmobilie, inklusivekleinerer Reparaturen

•Überwachung technischenAnlagen (Heizung,Licht,Sicherheitssysteme)

•Mithilfebei Auf- undAbbau vonEvents

•Hauswirtschaftliche Tätigkeiten,inklusive Reinigungsarbeiten

• Zubereitung von FrühstückundUnterstützung bei Veranstaltungen

AttraktiveUnterkunft direkt vorOrt undeinangenehmesArbeitsumfeld.

MithandwerklicherBegabungundeinemfreundlichen Auftreten passtihrbestens zu uns!

DieStellegilt füralleGeschlechter.

Wirfreuenunsaufeure Bewerbung

0471081034| career.athesia.it

KANNST DUINHAL LIEFERN?

Wenndugerneschreibstund anvielenThemeninteressiert bist,dann meldedich bei news@dolomitenmarkt.it

Ausschreibungeinesöffentlichen Wettbewerbesnach Prüfungen,für6StellenalsDienstleistungsassistent/in (Verwaltungsprofil),Assistentenbereich(ehem.B1Einstufung),imlokalen Stellenplan desINPSBozen DieZugangsvoraussetzungenunddervollständigeAusschreibungstextdesAuswahlverfahrensinitalienischer unddeutscher SprachesindimAmtsblattderRegion Trentino-Südtirol, Serie IV, „WettbewerbeundPrüfungen“Nr.21vom 21.05.2025,auf dem BewerbungsportalinPAundunter www.inps.it veröffentlicht. AbgabefristfürdasAnsuchen: 20.Juni2025 mittelsPECan:direzione.provinciale.bolzano@postacert.inps.gov.it WeitereInformationenzur Wettbewerbsausschreibung könnenSieunterfolgenderE-MailAdresse anfordern: RisorseUmane.Bolzano@inps.it

DIEWELT

SEHEN

DOLOMITENMARKT.IT

Waswäre, wenn…

...einArbeitgeberdirMEHRbietenwürde?

MehrFreizeit,umdeinLebenin vollen Zügen zu genießen.MehrUrlaub,umwirklich abschaltenzu können.MehrHomeoffice, mehrFlexibilität –damitdeinJobsich deinemLebenanpasst,nichtumgekehrt.

Klingt zu schön,umwahr zu sein?Es istmöglich! Deine Chancewartet, du musst sienurergreifen.Machden ersten SchrittundöffnedieTür fürneue Wege.Und dasgehtsoeinfachwienie:

•Öffne nach der Registrierungden Menüpunkt„DiskretJob suchen“undaktivierediediskreteJobsuchemiteinem einfachen Klickauf dasHäkchenneben „Ja, ichmöchteJobangebote erhalten“.

•Anschließend kannst du 4einfacheFragenbeantworten, damit Unternehmen dichbesserfindenund gezielt kontaktieren können. Gibdeine Voraussetzungenan, damitArbeitgeberwissen,

wasdudir vondeinemneuen Job wünschenwürdest(flexiblereArbeitszeiten, Hund mitins Büro bringen…). Unddas war’s! KeineBewerbungen, keineTelefonate–lehne dich entspannt zurück undlasse passende Arbeitgeberaufdich zukommen. Solangedu imdiskreten Modusunterwegsbist, entscheidestausschließlich du, obundwanndudichzuerkennengibst.

UN DF ÜR UN TERNEHMEN?

FINDEN STAT TWARTEN!

Wie wäre es,abendszuarbeitenund dafürden TagübermehrFreizeit zugenießen?

Oder denHundmitinsBürozunehmen, damiterweniger Zeitalleinverbringen muss?

Die besten Talente melden sich selten aktiv aufStellenanzeigen?DanndrehenSie den Spießum!dolomitenmarkt.itistdieerste Plattform, aufder SiealsArbeitgeberaktiv nach passendenFachkräften suchen können –anstatt aufBewerbungen zu hoffen. GreifenSie aufden wachsenden Poolan diskreten Jobsuchenden zu,dienicht aktiv aufdemArbeitsmarkt suchen, aber unter passendenBedingungenoffenfüreinen Wechselsind. Ergreifen SieIhreChanceauf dolomitenmarkt.it!

WIA WARS MIT MEHR?

Unddas allesvöllig diskretund anonym

Mehr Freizeit,mehr Urlaub,mehrHomeoffice ... NennedeineBedingungen füreinenArbeitsplatzwechselund lass dich von deinem Traumjob finden!

JODIEDISKRETE JEBSUCHEIST TZTAKTIV anmeGleichlden

DieandereSeite. dolomitenmarkt.it

DJACUZZI, POOL ODER PLANSCHBECKEN?

Wasseranlagen im heimischen Garten?

ie Sommer in Südtirol werden immer heißer – besonders im Etschtal, im Raum Bozen oder rund um Meran. Temperaturenüber30Gradsind längst keine Ausnahme mehr. Wer einen eigenen Garten besitzt, denkt früher oder später über eine dauerhafte Abkühlungsmöglichkeit nach. Wasser im Garten ist heute nicht mehr nurLuxus,sondernvielfacheine sinnvolleErgänzungzumAlltag–zurErholung,fürdieKinderoder einfach, um die heißen Tage angenehmer zu gestalten. Dabei reicht die Bandbreite von kleinen, mobilen Planschbecken bis zu hochwertigen Schwimmbecken oder fest installierten Jacuzzis. Welche Variante infrage kommt, hängt

MÖGLICHKEITEN UND VORSCHRIFTEN IN SÜDTIROL von verschiedenen Faktoren ab: Grundstücksgröße, Budget, Nutzungswünsche und nicht zuletzt auch die rechtlichen Rahmenbedingungen. Planschbecken sind die einfachste Lösung und vor allem beiFamilienmitkleinenKindern beliebt. Sie lassen sich schnell aufbauenundbeiNichtgebrauch einfach verstauen. Allerdings ist regelmäßiges Wasserwechseln notwendig,daesmeistkeineFilteranlagegibt.Fürdendauerhaften Einsatz sind sie ungeeignet.

In Südtirol erfreuen sich Wasseranlagen im eigenen Garten zunehmender Beliebtheit. Ob Whirlpool, Schwimmbecken oder Planschbecken – wichtig ist, die rechtlichen Vorgaben zu kennen und die passende Lösung für den eigenen Bedarf zu finden.

Abkühlung im Garten: ein wachsender Trend

Pools, also Schwimmbecken, gibt es in vielen Varianten. Klassische Aufstell-Pools sind vergleichsweise kostengünstig und benötigen keine Bauarbeiten. Wer einen fest eingebauten Pool plant, muss deutlich mehr investieren – nicht nur finanziell, sondern auch zeitlich: Bau, Technik, Wartung und Genehmigung sollten frühzeitig geklärt werden. Natur-Pools und Bioschwimmteiche sind in Südtirol ebenfalls im Kommen. Sie arbeiten mit biologischer Filterung und sind optisch unauffälliger. Whirlpools – auch als Jacuzzis bekannt – haben sich als platzsparende Alternative zum Pool etabliert. Die meisten Modelle lassensichbeheizen,sinddamit

auch im Frühjahr und Herbst nutzbar und benötigen keine große Fläche. Voraussetzung ist jedoch ein geeigneter Stromanschluss und ein stabiler, tragfähiger Untergrund.

RECHTLICHES: WAS IST ERLAUBT, WAS NICHT?

In Südtirol gelten für den Bau und Betrieb von Wasseranlagen bestimmte Vorgaben. Die Regelungen unterscheiden sich je nach Gemeinde. Besonders im Bereich der fest installierten Pools und Whirlpools muss im Vorfeld geprüft werden, ob eine Bauanzeige oder gar eine Baugenehmigung erforderlich ist. In vielen Gemeinden Südtirols ist dies bei

fix verbauten Becken der Fall –insbesondere dann, wenn sie das Landschaftsbild verändern oder technische Einbauten (Pumpen, Anschlüsse) erfordern.

Auch Schutzgebiete wie Natur-, Landschaftszonen unterliegen besonderen Regelungen. Hier kann bereits das Aufstellen eines Beckens genehmigungspflichtig sein. Mobile Pools und Planschbecken hingegen sind meist genehmigungsfrei – vorausgesetzt, sie stehen nur vorübergehend und werden ohne feste Installation betrieben.

Wichtig ist es, sich frühzeitig mit dem örtlichen Bauamt oder einem Fachplaner abzustimmen. Auch Mindestabstände zu Nachbargrundstücken sowie

Sichtschutz oder Einfriedungen können eine Rolle spielen. Wer auf Nummer sicher gehen will, holt sich fachlichen Rat ein –viele Pool- und Gartenbaubetriebe in Südtirol kennen die Vorschriften der jeweiligen Gemeinden gut.

Ein weiterer Punkt ist die Wasserquelle. In vielen Fällen wird Trinkwasser für das Befüllen verwendet. In Regionen mit Wassermangel oder stark regulierter Wasserverteilung kann es sinnvoll oder notwendig sein, alternative Systeme wie Regenwassernutzung in Betracht zu ziehen. Auch die Größe des Beckens kann bei der Genehmigung relevant sein – besonders bei Volumen über 10.000 Litern.

Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch die Sehnsucht nach Abkühlung – Wasseranlagen erleben daher einen echten Boom.

Klassische Aufstell-Pools sind eine vergleichsweise günstige Lösung.

PFLEGE, TECHNIK UND LAUFENDE KOSTEN NebenderPlanungspielenauch der Betrieb und die Instandhaltung eine zentrale Rolle. Pools benötigen regelmäßig gereinigtes Wasser, einen funktionierenden Filterkreislauf und bei Bedarf Desinfektionsmittel wie Chlor. Auch Whirlpools müssen regelmäßig gewartet und kontrolliertwerden,umHygieneund Sicherheit zu gewährleisten. Nicht zu unterschätzen sind die laufendenKosten.Einmittelgroßer Pool kann im Sommer mehrere Kubikmeter Wasser benötigen. Auch der Stromverbrauch durchPumpen,Heizungenoder Beleuchtung sollte einkalkuliert werden. In Südtirol setzen deshalbeinigeHausbesitzeraufeine

Kombination aus Pool-Technik und Photovoltaikanlage, um die Energiekosten abzufedern. Wer nachhaltig denkt, kann bei der Befüllung auf gesammeltes Regenwasser zurückgreifen, sofern das System dafür ausgerichtet ist. Auch bei der Wahl der Materialien lässt sich auf umweltfreundliche Alternativen zurückgreifen. Für alle Varianten gilt: Je besser die Pflege, desto länger die Nutzungsdauer und desto geringer das Risiko für Reparaturen. Automatische Filtersysteme, Zeitschaltuhren und Sensoren können helfen, die Wartung effizienter zu gestalten. Für den Winter empfiehlt sich die richtige Einwinterung, um Schäden durch Frost zu vermeiden.

Illustration und alle Fotos

ZUVERMIETEN BOZEN

Bozen,Defreggerstr.,luxuriöseWohnung,KücheEsszimmer,Wohnzimmer,zweiSchlafzimmer,2BädermitFenster,Abstellraum,3Balkone,ParkplatzundKeller,mitKlimainKlimahaus BabAugustlangfristigzuvermieten.Tel. 338/3853729.

MERAN/BURGGRAFENAMT

Vermieteschöne,möblierte2-ZimmerwohnunginMerananmax.2referenziertePersonen.Kontakt:haregru.bz@gmail.com

EISACKTAL/WIPPTAL

Brixen-Süd: Verkaufshalle1.095m²mitParkplätzenanderHauptstraßezuvermieten. Immobrixen,Tel.+WhatsApp340/7424798.

MIETGESUCHE BOZEN

MöbliertesMonolokal,3./4.Stock,Bozen,sofortgesucht.Tel.366/8989373

MERAN/BURGGRAFENAMT

Einheimische,gutsituierteFamilie(3Erwachsene)suchtgroßzügige2-bis3-ZimmerwohnungzurlangfristigenMieteinSt.Martinoder St.LeonhardinPasseier.Tel.366/6137549.

Bozen:Neue DreizimmerwohnungimGrünen zuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

3-Zimmerwohnung mitKeller inBozen/St.Johannzuverkaufen. Tel.3451575774

BOZEN/UMGEBUNG

Andrian- WohnanlageAmBergmitPanoramablick-Penthousewohnungenkonventionsfreiverkäuflich-FertigstellungDezember 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Ritten:Mehrfamilienvilla inTraumlagemit großemGrundstückverkauftLeiterimmo.Tel. 335/5375753.

Auer:Vierzimmerwohnung neuwertigmit Garten,Doppelgarage,StellplatzKlimaHausA verkauftPeterStimpflImmobilien.Tel. 334/8566882.

Garage/kleineScheune imRaumSchlanders undMalsgesucht.Tel.344/4798560.

VINSCHGAU VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

Privatverkauf: Wohnung,137m²,komplettrenoviert,guteGelegenheit-Bozen,De-Lai-Straße.Tel.336/459574.

Bozen-Amba-Alagi-Straße: Letzte(!!!)4-Zimmer-PenthouseWohnungmitherrlicherDachterrasse,KlimahausA-nature info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Urlaub...

Sarnthein:Neubauwohnungen amGriesplatz inzentralerLageinSarntheinzuverkaufen; KlimahausAnature-ÜbergabeEnde2026. MoserBauGmbHwww.moserbau.itinfo@moserbau.it,Tel:0471/052475333/5388690.

Sieverkaufen einen Baugrund?

seeber-immobilien.it

MontanNeubau:2-3-4-Zimmerwohnungen mitGartenodergroßenTerrassenzuverkaufen. Klimahaus-A-NaturePeterStimpflImmobilien, Tel.334/8566882,info@ps-immo.it

Laag: Neu!2-Zimmerwohnungenab 250.000,00Euro;3-Zimmerwohnungenab 295.000,00Euroverkäuflich;ResidenceEmma; Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

KALABRIEN SARDINIEN APULIEN SIZILIEN

Buchbarim

Neumarkt/Vill- WohnanlageViride-PreiswerteNeubauwohnungenmitgroßenGärten undPanoramaterrassen-konventionsfrei verkäuflich-FertigstellungDezember2026 -DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

KaltererHöhe: energetischsanierte Wohn-und Geschäftsimmobilie mit Restaurant/Pizzeria(komplett ausgestatteteKüche,Barbereich),sowiedarüberliegender, guteingeteilter3-ZimmerWohnung.GroßerParkplatz. Auchgetrenntzuverkaufen. info@benedikter.it Tel.0471/971442

Montan: Neubauwohnungen aller Größen,KlimahausA-nature, inBau info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

MERAN/BURGGRAFENAMT

Meran/Jugendstil-Rarität: Authentische 3-Zimmer-WohnungimletztenStockmit atemberaubendenAusblick.E.KG,um 648.000,00 € verkauftCastellanum.Tel. 0473/055344,meran@castellanum.it

Nals- ResidenceHuben-Zwei-undDreizimmerwohnungmitGartenundPanoramaterrassenab290.000,00Euro,konventionsfrei verkäuflich,FertigstellungApril2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran- IhreTraumwohnungimGrünenWohnanlageChrista-Zwei-undDreizimmerwohnungmitPanoramaterrasse-Bezugsfertig -DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran/Untermais- WohnanlageMariaCristina-Zwei-undDreizimmerwohnungenmit GartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Lana:Duplexwohnung, modernerWohnkomfortinkleinemsonnenverwöhntenWohnhaus.E.K.inAusarbeitung,umEuro 548.000,00verkauftCastellanumRealEstate. Tel.0473/055344,meran@castellanum.it

Partschins,ResidenceLisa: Wohnungen zuverkaufen-KlimahausANature,2-,3-, oder4-Zimmerwohnungen,großerGarten oderTerrasse,sonnigsteLageinPartschins, direktvomBauherrn.Tel.0473/861981344/0625172-Sarah,info@maialiving.bz.it MaiaLivingGmbH.

Jugendstilappartement160m2 nettomit TerrasseverkauftAsterImmobilienMeran Tel.347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it

Naturns: Geschlossener Hofin Alleinlage–mitPanoramablicküberdenVinschgaubis zudenBerggipfeln 17,5haGrundstücksfläche info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Morter:Neu zimmerwohnungmitPanoramaterrasse,nicht konventioniert,KlimaHausANatureverkauft WohnträumeHeidelindeGurschler,Tel. 335/6220279.

ExklusivesEinfamilienhaus mitgroßem GarteninsonnigerLagevonMalszuverkaufen. Tel.0473/620300,info@wellenzohn.eu

Kastelbell: 3-ZimmerwohnungmitGarten zu295.000,00Euroverkäuflich.Residence Elisabeth;Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Schabs-ExklusiveVilla: Ihre Traumvillamit Panoramablick,generalsaniert, vollmöbliert,KlimahausC •knapp400m² Verkaufsfläche • 2getrennte Eingänge,herrliche SüdterrassemitgroßemPrivatgarten,Sauna,Jacuzzi,eigenem Weinkellerundmehr!

Villnößumzubauende WohnungEKDverkehrsgünstiggelegen,verkauftdorfmann immobilien,Tel.335/6526421. info@immobilpoint.com

Tel.0472/834380

Brixen-Milland: Moderne,teilmöblierte Gartenwohnungmit großzügigemAußenbereichin ruhiger Wohnlage,E.K.B brixen@castellanum.it Tel.0472/201250

Brixen-Kranebitt Kleinwohnung: inklusivePrivatgarten,Südterrasse, KellerundGarageinBrixens bester Wohnlage,Baujahr2009, teilmöbliert,KlimahausC, bindungsfrei! KontaktierenSieunsgerne fürmehr! •Nettofläche:32,22m2 •IhridealesInvestitionsobjekt umEuro265.000,00 info@immobilpoint.com Tel.0472/834380

Villamit Pool,konventionsfrei-Meran/Obermais-VillaMontis-ExklusiveLageimGrünen mitPanoramablickverkäuflich-Fertigstellung nachKundenwunschwww.rohrer-immobilien.it-Tel.335/5372495. WOHNUNG GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it

Meran: Neue4-Zimmerwohnungmit100qm Terrasseverkäuflich;Renovierungsbonus; ResidencePalade.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Brixen/Köstlan: VillaInge-Neubauprojekt insonnigerLage,nahederAltstadt,E.K.A+. WeitereInformationenaufAnfrage!Tel. 0472/201250,brixen@castellanum.it

VINSCHGAU EISACKTAL/WIPPTAL

Kiens/Ehrenburg: wohnungmitWohnzimmer,Küche,zweiSchlafzimmern,Bad,Dachboden,KellerundgemeinschaftlichemHofraum.E.K.F,um 290.000,00EuroverkauftCastellanum.Tel. 0474/862621,bruneck@castellanum.it

Bruneck:Sanierte Vierzimmerwohnungin ruhiger,zentralerLagemitWohnküche,drei Schlafzimmern,Bad,BalkonundKeller.E.K. E,um430.000,00EuroverkauftCastellanum. Tel.0474/862621,bruneck@castellanum.it

Innichen:Charmantes Reihenhausüberdrei Stockwerkeinzentraler,dennochruhiger Wohnlage,E.K.inAusarbeitung,verkauft Castellanum.Tel.0474/976261, toblach@castellanum.it

Innichen:Teilmöblierte, ErdgeschosswohnungmitWohnküche,zwei Schlafzimmern,Badezimmer,Terrasse,weitläufigemGarten,KellerundGaragenstellplatz, E.K.A,um620.000,00EuroverkauftCastellanum.Tel.0474/976261, toblach@castellanum.it

Sandi.Taufers: 2-Zimmerwohnungum 260.000,00Euroverkäuflich.Tel.335/440891, fabian@immobil-niederkofler.it

St.Georgen: NeubauvillazuverkaufengenauereInformationeninunseremBüroTel. 342/5116923,lukas@immobil-niederkofler.it

HAUS VERKAUFEN?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Lazise|Gardasee: Wohnungimobersten StockeinesZweifamilienhauses,ineiner renommierterWohngegendnahedemOrtskern vonLazise.E.K.inAusarbeitung,um 700.000,00 € verkauftCastellanumRealEstate Tel.045/4735086,lazise@castellanum.it

Gardasee/Bardolino- VillaLaramitPool, NäheSeeuferpromenade!3-Zimmergartenwohnungen,5-Zimmerpenthousewohnung mitDachterrasseverkäuflich-Rohbaubesichtigungmöglich-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

GerichtlicheVersteigerung desgeschlossenenHofesWolfthurninAndrian (AVR43/2022LandesgerichtBozen).Genauere InfoserteiltVerkaufsbeauftragteRADr.Elian Reinstadler(Tel.0473/232355)undsindhier einsehbarhttps://t1p.de/wolfthurn

Kurtatsch:Obstwiese ca.1hamitPinkLady, KanziundGalaverkauftPeterStimpflImmobilien,Tel.334/8566882.

Wirsuchen alteBausubstanzeninganzSüdtirol.Castellanum.Tel.0472/201250, info@castellanum.it

7unabhängige Einheiten

richieste@dallenogare.it

Desenzano-del-Garda: ExklusiveVillenmit großzügigenAußenbereichen,GemeinschaftspoolundüberdachtenStellplätzen.Nur500 MetervomSeeentfernt.E.K.inAusarbeitung, ab320.000,00 € verkauftCastellanumReal EstateTel.045/4735086,lazise@castellanum.it

0471/081600

IMPRESSUM

Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Elmar Pichler Rolle

Bozen: VermieteteSchulealssicheresRenditeobjektzuverkaufen;Tel.0471/284260info@dallenogare.bz

Residence/Restaurant/Pizzeriamit9WohnungenimOrtskernvonPartschinszuverkaufen.ImmobilienDDr.Unterholzner,Tel. 0473/564180,buero@unterholzner.info

KFZ-Werkstatt imRaumBurggrafenamtzu verpachten.Vollausgestattet.NurernstgemeinteAnrufe.Tel.335/1745024

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen:

Tel. 0471 925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Eisacktaler,63, natürlich,humorvoll,sucht sympathischeFrau.Herzblatt.Tel. 335/1244186. Kontaktfreudige,48,aktiv,unternehmungsfreudig,suchtvertrauensvollenMann.Herzblatt.Tel.335/1244186.

Selbstständiger,42,sportlich,reisefreudig, suchtliebevolleLebenspartnerin.Herzblatt. Tel.335/1244186. Akademikerin,40, ambitioniert,harmonisch, suchtzielstrebigenLebenspartner.Herzblatt, Tel.335/1244186.

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner

Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

Wortanzeigen: Tel. 0471 081600

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

7Villas
MARCIAGA

WIND VERWEHT?

Wenn die Sonne zumGegnergroßenwird

Sommerliche Temperaturen bringen nicht nur angenehme Aspekte mit sich, sondern bergen auch ernst zu nehmende Risiken für Autofahrer. Hitze kann sich in einem Fahrzeug, vor allem in einem geparkten, zu einer lebensbedrohlichen Gefahr entwickeln.

Studien zeigen, dass die Temperatur im Inneren eines geschlossenen Autos innerhalb von nur 30 Minuten um bis zu 20 Grad Celsius ansteigen kann. Selbst bei milden Außentemperaturen von 22 Grad Celsius kann das Innere eines Fahrzeugs auf über 40 Grad Celsius aufheizen. Dieser Effekt ist auf den Treibhauseffekt zurückzuführen, bei dem die Sonnenstrahlen durch dieFensterscheibeneindringen und die Wärme im Inneren gefangen halten.

GEFAHREN FÜR KINDER UND HAUSTIERE

Eine der tragischsten Konsequenzen von Hitze in FahrzeugenistdieGefahrfürKinderund Haustiere. Jedes Jahr kommt es zuTodesfällen,weilKinderoder Tiere im Auto zurückgelassen werden.SelbstkurzeZeiträume können lebensbedrohlich sein. Kinder haben eine unterentwickelte Thermoregulation und sind daher besonders anfällig fürHitzschlag.Haustiere,insbesondere Hunde, sind ebenfalls stark gefährdet, da sie nicht wie Menschen schwitzen können und sich schnell überhitzen. Aber auch Erwachsene leiden: Hitzschlag, Dehydrierung und Kreislaufprobleme sind einige der gesundheitlichen Risiken. BesondersältereMenschenund Personen mit Vorerkrankungen sollten vorsichtig sein. Die Symptome eines Hitzschlags

umfassen Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Bewusstseinsstörungen. In schweren Fällen kann ein Hitzschlag zum Tod führen.

MÜDIGKEIT DURCH HITZE: EIN GEFÄHRLICHER KREISLAUF

Die Hitze kann erhebliche Auswirkungen auf unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit haben. Besonders Autofahrer sind gefährdet, da die Kombination aus Hitze und der monotonen Tätigkeit des Fahrens zu erhöhter Müdigkeit führen kann. Hohe Temperaturen belasten den Körper, der hart arbeiten muss, um seine Kerntemperatur zu regulieren. Das führt zu vermehrtem Schwitzen und Flüssigkeitsverlust, was wiederum Müdigkeit und Erschöpfung verursacht. Zu den häufigsten Symptomen

von hitzebedingter Müdigkeit gehören erhöhte Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche, Schwindel, Kopfschmerzen, MuskelschwächeundÜbelkeit. Es ist wichtig, diese Anzeichen frühzeitig zu erkennen, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Vorbeugend sollten Autofahrer regelmäßig Wasser trinken, leichte und atmungsaktive Kleidung tragen und die Klimaanlage nutzen. Regelmäßige Pausen an schattigen Orten, Sonnenschutz für das Fahrzeug und leichte Mahlzeitenkönnenebenfallshelfen,die Müdigkeit zu reduzieren. Lassen Sie die Fenster einen Spaltbreit offen, um eine bessere Luftzirkulationzuermöglichen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Fahrzeug sicher bleibt. Zudem sollte ein Auto möglichst immer an einem schattigen Platz geparkt werden

GEFAHREN DURCH HITZE IM AUTO

AudiA5 45TFSIquattroBusinessAdvanced verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

AudiA3 Sportpax1600TDI,Baujahr2019zu verkaufen.Tel.331/7530622.

BMWK 1200S,18.500km,Preis5.499,00 Euroverkäuflich.Tel.348/7555181

Panda Baujahr2015,undFiatSediciBaujahr 2010,beideTurboDieselund4x4zuverkaufen. Tel.340/2258278.

FiatPanda 4x4Baujahr2011zuverkaufen.Tel. 331/7530622.

Fiat500X 1,0GSE120CVHeyGoogleverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FiatPanda 1,0MildHybridUrbanverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordEcoSport 1.0EcoBoostCool&Connect 125CVverkauftTel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.260CVAmbienteverkauftTel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

MercedesSLK CabrioBaujahr2002,top Zustand,150.000km,„collaudo“neu,um 9.500,00Euroverkäuflich.Tel.339/7496755.

SeatArona 1.6TDI95CVDSGStyleverkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

ToyotaYaris 1.0-5türig,4.800,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

OpelAntara CDTI4x4,150PS,5.800,00Euro verkäuflich.Tel.0473/292388.

DaihatsuTerios, Allrad,5.700,00Euroverkäuflich.Tel.335/5623070

FiatDoblò,Lieferwagen,Baujahr2010, 162.000km,guterZustand,2.800,00Euroverkäuflich.Tel.338/4335382.

0471/081600 dolomitenmarkt.it

ZUVERKAUFEN FREIZEIT&SPORT

Strandliege extrahoch-extralang220x70x H50,Neupreis180,00Euro-verkaufeum95,00 Euro,FotoperWhatsAppaufAnfrage.Bozen, Tel.335/6176569.

Campingzubehörneuwertig,fürCamper/Wohnwagen/Zeltzuverkaufen.Großer Tischmit4Stühle,Strandliege,usw.Fotoper WhatsAppaufAnfrage.BozenTel. 335/6176569.

Fahrradträger,neuwertig,3-teilig,zusammenklappbar,gnstigzuverkaufen.Tel. 335/5728008.

Gitarreum 250,00Euroabzugeben.Meran, Tel.333/3649949.

Nachhilfein DeutschundMathematikfür Grundschüleringesucht.Schenna,Tel. 329/5597273.

LuftkühlerKlarstein mitWasserkühlungzweimalgebraucht,verkaufeum95,00Euro.Foto perWhatsAppaufAnfrage.BozenTel. 335/6176569.

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774

Bruneck/Reischach: BieteeinstündigeRelaxMassagenan,luxuriösesAmbiente.Tel. 392/0584204.

Meran:Junge FraubietetMassagenfürtotale EntspannunginruhigemAmbiente.Tel. 331/8534433.

1.200kgmit78SäckePellets,Aktiongültig solangederVorratreicht.Jetztbestellenund ZahlungnachLieferungimHerbst. info@federer-pellets.com-Tel.0471/786226.

Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

Schöner,moderner SchreibtischmitverschließbaremSchuhbladenschrank,1.900,00 Euro,zuverkaufen.Tel.338/1610650.

ZahnärztlicheKonsultation

ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

2kgund 4kg

Co²-Flaschen fürAquarienoder andereAnwendungen!

Verkaufund

PIZZAÖFENUNDZUBEHÖR

Gasflaschen Kerosin

GasfürLuftballone

TechnischeGase

Gas- undElektrogrills

FritteusenundKocher

Grillzubehör PizzaöfenundZubehör

Warmlufterzeuger

Wärmesonnen

Heizgeräte

Techn.Artikel

ZustelldienstimPustertal-Eisacktal fürIndustrie,Handwerk, Gastgewerbeund Privat!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.