markt 13_07_24

Page 1


ist besser als Kontrolle

Neue Arbeitsmodelle erfordern neue Kommunikationsstrategien. In Südtirol mangelt es an qualifizierten Fachkräften, und sie langfristig zu halten, ist schwierig. Das liegt nicht nur am Geld. Viele Betriebe arbeiten noch nach alten Mustern und „setzen ihren Mitarbeitern die Pistole an die Brust“, indem sie auf strikte Kontrolle setzen. Vertrauen könnte hier der Schlüssel sein.

VERKÄUFER

IM AUSSENDIENST

Zone Pustertal

Du hast Interesse am Lebensmittelhandel, und freust dich über persönlichen Kundenkontakt? Dann werde Teil eines soliden und wachsenden Unternehmens und melde dich bei uns!

SÜDTIROLS GRÖSSTER ANZEIGENMARKT

HR-Experte Alexander Steiner im Gespräch 2

Die Zukunft der Arbeit 3

Arbeitnehmer und der Stimmungsbarometer 6

Traumjob der Woche: GÄRTNER 8

STELLENANZEIGEN 10

Outdoorküchen 17 IMMOBILIENANZEIGEN 19

AUTOANZEIGEN 23 21

Carsharing-Modelle 22

JOBHIGHLIGHT

(w/m/d)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an job@gramm-spa.it www.gramm-spa.it

MEHR INFOS ZUR STELLE

DIE ZUKUNFT DER ARBEIT

SO ARBEITET

SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertippsvon Personal-Experten

Neue Arbeitskräfte braucht „das Land“

Ein „sicherer Job beim Land“ war für Arbeitssuchende einst eine Errungenschaft. Heute teilt die Landesverwaltung das Schicksal vieler Arbeitgeber: Sie sucht nach Mitarbeitern. Generaldirektor Alexander Steiner sagt es ohne Umschweife: „Über die verschiedenen Bereiche und Berufsbilder hinweg fehlen durchschnittlich 10 Prozent der notwendigen Arbeitskräfte.“

INFO

ALEXANDER STEINER

Jahrgang 1972, stammt aus Bruneck, hat Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft studiert, war Stadtpolizist, wechselte am 1. Februar 2015 als Generalsekretär zur Region und ist seit 1. Februar 2019 Generaldirektor der Landesverwaltung.

Von einer aufgeblähten Landesverwaltung könne keine Rede sein, wenngleich Steiner zugibt, dass man sich neben „Vertrauen“ und „Vereinfachen“ als dritten Vorsatz auch das „Weglassen“ auferlegt habe, etwa das allmähliche Abstreifen von Diensten, die nicht zum Kerngeschäft des Landes zählen. Gleichzeitig läuft seit 2019 eine Kampagne zur Mitarbeitergewinnung. „Wir machen Öffentlichkeitsarbeit, sind in sozialen Medien präsent, auf Jobmessen, an Universitäten …“ Das ist auch notwendig, zumal heutzutage auch privat Beschäftigte von vielen Vorteilen profitieren, die vormals den Landesangestellten vorbehalten waren. Zudem sind die Hürden für Arbeitssuchende beim Land höher, sogar im Vergleich zu öffentlichen Institutionen in anderen Provinzen. „Der Zweisprachigkeitsnachweis und die entsprechende Sprachgruppe gehören zu Recht zu den Aufnahmekriterien“, erklärt Alexander Steiner. Im Gegenzug biete das Land „einen konjunkturunabhängigen Job mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten und sehr starken Benefits“.

45 PROZENT IN TEILZEIT

Ganz oben in der Benefit-Liste: die Familienfreundlichkeit. „Die Tatsache, dass 70 Prozent unserer Angestellten weiblich sind und 45 Prozent in Teilzeit arbeiten, spricht für sich“, meint Steiner. Vertikal oder horizontal, 30 oder 90 Prozent, die Teilzeitmodelle seien individuell modellierbar. Ebenso wie die Homeoffice- und individuelle Smart-Working-Modelle, die auf schriftlichen Vereinbarungen zwischen den Mitarbeitern und den jeweiligen Führungskräften beruhen. „Es

Rund 32.000 Personen arbeiten „fürs Land“, davon allerdings nur 14 Prozent bei der Landesverwaltung im engeren Sinne: als Angestellte in den Landhäusern (9 Prozent), in den Hilfskörperschaften, im Landesforstkorps und im Straßendienst. Alle anderen sind im Bildungs- und Gesundheitsbereich tätig. Die effektive Zahl der Landesangestellten ist in den vergangenen 10 Jahren trotz erhöhter Stellenpläne und zusätzlicher Komplexität gleich geblieben.

muss aber für die Mitarbeiter, ihr Arbeitsumfeld und in erster Linie für unsere Kunden bzw. Bürger passen“, räumt der Generaldirektor ein. Zurzeit sei man dabei, die Elternzeit noch flexibler zu gestalten: „Angesichts der Personalsituation ist das aber keine einfache Aufgabe.“

WERTSCHÄTZUNG ZÄHLT

Fortbildung, Essensgutscheine, ein Gesundheitsund der Pensionsfonds, ein Prämiensystem und künftig die ökonomische Anerkennung von Berufserfahrung seien einige der weiteren Zusatzleistungen, die man biete. Wesentlicher sei aber die Wertschätzung: „Unsere Angestellten haben eine der wichtigsten Aufgaben im Land, nämlich für das Gemeinwohl zu arbeiten. Ihnen das bewusst zu machen und ihren Einsatz dafür anzuerkennen, ist die Aufgabe von uns Führungskräften.“ Man habe u. a. Willkommenstage für die Neuen und Verabschiedungsfeiern für Pensionisten und Praktikanten eingeführt. Sie alle seien Multiplikatoren. Die Kommunikation nach innen, außen und untereinander sei daher mit entscheidend, neue Arbeitskräfte zu gewinnen.

Foto © Manuela Tessaro

DIE ZUKUNFT DER ARBEIT

Vertrauenist besser als Kontrolle

Neue Arbeitsmodelle fordern neue Strategien des MiteinanderUmgehens – transparente Kommunikation

Südtirol ist ein schönes Land mit einer hohen Lebensqualität. Südtirol ist ein reiches Land. Die Wirtschaft floriert, die Nächtigungszahlen steigen. Es herrscht fast Vollbeschäftigung. Aber ein paar Dinge passen nicht in dieses Bild. Zum einen die Abwanderung. Von tausend Südtirolern wandern 3,6 ab (und nicht nur aufgrund überteuerter Wohnungen). Die höchste Zahl in Italien. Gleichzeitig sinken seit 2010 die Geburtenraten kontinuierlich, die Bevölkerung überaltert. Viele Unternehmen tun sich schwer, qualifizierte Fachkräfte zu finden, manchmal noch schwerer, sie langfristig zu halten. Und das ist nicht nur eine Frage des Geldes.

WEITER AUF SEITE 4

KARIN LAUSCH

Karin Lausch hat ihre Erfahrung aus 18-jähriger Konzerntätigkeit, auch in leitenden Positionen, umgesetzt in eine selbständige Tätigkeit als Leadership-Expertin, Keynote-Speakerin und Autorin, sie bietet Executive Coaching, Teamentwicklung und Organisationsberatung an. Ihr 2023 bei Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Freiburg erschienenes Buch „Trust me. Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist.“, ist Spiegel- und Manager-Magazin-Bestseller.

Viele Betriebe funktionieren noch nach alten Schemata, nach dem Prinzip der Kontrolle und des Funktionierens. Ein Zauberwort gegen all das könnte Vertrauen sein. Vertrauen und emotionale Bindung. Sich offen und transparent begegnen. Sich nichts vormachen, sondern ehrlich so zeigen, wie man ist, mit Stärken und Schwächen. Vertrauen zunächst in sich und dann in andere. Gegenseitige Wertschätzung anstelle von reiner Wertschöpfung. Nach der Pandemie, der daraus resultierenden Wirtschaftskrise und großen Unsicherheit in den Jahren 2020/ 2021 herrschte zunächst eine allgemeine Aufbruchsstimmung. Fast Euphorie. Auch in Südtirol. Nach dem Motto: „Wir haben das gemeinsam geschafft. Wir halten zusammen. Jetzt geht es wieder los. Jetzt machen wir alles besser. Die Gesellschaft hat aus dieser Erfahrung gelernt.“ Aber im Jahr 2024 scheint das schon wieder lange zurückzuliegen. Drei Jahre bzw. eine Ewigkeit her. Von den

Vorsätzen ist nicht viel übriggeblieben. Die spontan gewachsene Solidarität – am Arbeitsplatz, aber auch in der Gesellschaft – ist dabei, abhandenzukommen und wieder durch eine Einzelkämpfermentalität ersetzt zu werden. Krisenfaktoren wie Klimawandel, militärische Konflikte, Fakenews, steigende Lebenskosten und Zinsen, politische Unsicherheit führen gerade auch in der jungen Generation zu Verunsicherung und Stress, ist Zukunftsangst. Unsicherheit weit verbreitet, Unsicherheit über das, was die Zukunft bringt, Misstrauen den Institutionen gegenüber, den älteren Generationen und ganz allgemein dem anderen gegenüber. Und Unsicherheit lähmt.

NEUE ARBEITSMODELLE BRAUCHEN NEUE STRATEGIEN

Der Arbeitsplatz ist wie eine Gesellschaft im Kleinen. Eine Familie mit definierten Rollen. Ein Team, eine Mannschaft.

Damit das tägliche Zusammenspiel gut klappt und von Erfolg gekrönt ist, braucht es eine gute und vor allem offene Kommunikation. Aber mehr noch, es braucht gegenseitiges Vertrauen, meint die Leadership-Expertin, Organisationsberaterin und Executive Coachin Karin Lausch aus langjähriger Konzernerfahrung. Sie begleitet Führungskräfte, Teams und Neue Arbeitsmodelle, meint die Autorin, brauchen neue Strategien. Sie macht ihre Theorie an sieben Schlüsselbegriffen fest: Transparenz, Reflexion, Unterstützung, Sinn, Verlässlichkeit, Menschlichkeit und Ehrlichkeit.

Foto © Karin Lausch

Die neuen Arbeitsmodelle erfordern Elastizität und Vertrauen, offenen Austausch und Ehrlichkeit, um erfolgreich zu sein, da Vertrauen Ausdruck gegenseitiger Wertschätzung und Antrieb für die Arbeit ist.

Unternehmen in Veränderungsund Entwicklungsprozessen. In ihrem Bestseller „Trust Me – Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist“ untersucht sie die Rolle des Vertrauens in der neuen Arbeitswelt. Neue Arbeitsmodelle, meint die Autorin, brauchen neue Strategien. Sie macht ihre Theorie an sieben Schlüsselbegriffen fest: Transparenz, Reflexion, Unterstützung, Sinn, Verlässlichkeit, Menschlichkeit und Ehrlichkeit. Das Phänomen New Work, die neue Arbeitswelt, in der je nach Business auch Arbeitsort und Arbeitszeitsehrdivergierenkönnen, ist eine Herausforderung, der sich Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen stellen müssen. Gerade auch, wenn man sich nicht mehr selbstverständlich jeden Tag sieht, wenn Arbeitszeiten sich nur um wenige Stunden überschneiden, ist es umso wichtiger, offen miteinander umzugehen, um das vielleicht angeborene Bedürfnis nach Kontrolle zugunsten von Vertrauen auszuschließen.

NEW WORK IST MEHR ALS EINE NEUE BÜROEINRICHTUNG

Erste Studien zeigen, dass Menschen, die im Home-Office arbeiten, die sich ihre Arbeitszeit auf ihren Biorhythmus maßschneidern können oder auf eine Vier-Tage-Woche reduzieren, oft mehr leisten und vor allem effizienter arbeiten als jene, die immer dieselben Stunden an immer demselben Schreibtisch verbringen. Solche freien Arbeitsmodelle fordern beiden Seiten Elastizität ab und eben Vertrauen. Ohne offene Ansprache, ehrlichen Austausch, Dinge beim Namen zu nennen, konstruktive Kritik, Ehrlichkeit über Machbares und auch nicht Machbares, NichtGeschafftes, ohne Angst bzw. Konkurrenzdenken sind solche Arbeitsmodelle nicht nur äußerst schwer zu realisieren, sie sind langfristig auch zum Scheitern bestimmt. Vertrauen ist ein Ausdruck gegenseitiger Wertschätzung, und Wertschätzung ist Treibstoff für unsere Arbeit.

New Work heißt, zu einer neuen und sinnstiftenden Zusammenarbeit zusammenzufinden, selbstbestimmt arbeiten zu lassen und arbeiten zu können, im offenen angstfreien Austausch.

Wenn ich motiviert bin, weil ich mich anerkannt und sicher fühle, kann ich zu Hochtouren auflaufen.

Viele, vor allem größere Unternehmen haben dies schon erkannt bzw. dank der Beratung von Personen wie Karin Lausch umsetzen können. Coaching ist nicht nur ein neues Modewort, sondern tatsächlich eine immer

Wenn ich motiviert bin, weil ich mich anerkannt und sicher fühle, kann ich zu Hochtouren auflaufen.

wichtiger werdende Berufskategorie! Der kompetente und neutrale Blick von außen kann Wunder wirken.

Strukturierte Betriebsausflüge, Wochenenden mit Coachbe-

gleitung, Kennenlern-Seminare, strukturiertes Job-Onboarding sind bereits Ausdruck einer tiefgreifenden Veränderung in der Arbeitswelt. Aber oft noch nicht genug. New Work, um bei dieser Neuschöpfung zu bleiben, kann nur dann funktionieren, wenn es mehr ist als ein neuer Deckel auf einem alten Topf. New Work heißtnicht,Bürosnachneuesten Feng-Shui-ErkenntnisseneinzurichtenoderneueMitarbeitermit langenBenefit-Listenzuwerben, sondernkonkretdafürzusorgen, dass die Mitarbeiter nicht frustriert und überlastet sind. New Work heißt, zu einer neuen und sinnstiftenden Zusammenarbeit zusammenzufinden, selbstbestimmt arbeiten zu lassen und arbeiten zu können im offenen angstfreien Austausch. Da haben wir es wieder: Stichwort Vertrauen. Der Erfolg stellt sich dann wie von selbst ein und ist mehr als eine bloße Summe von Arbeitsstunden. Aber nicht nur der Erfolg, sondern auch Zufriedenheit. Und was könnte motivierender sein?

SO BLICKEN SÜDTIROLER ARBEITNEHMER INS JETZT UND IN DIE ZUKUNFT

Vorsichtiger Optimismus

Leben, wo andere Urlaub machen, heißt auch: Arbeiten, wo es andere nicht tun. Wer auf eine idyllische Berglandschaft blickt, wenn er vom Schreibtisch aufschaut, muss doch grundzufrieden sein – oder? Wie zufrieden Arbeitnehmer 2023 in ihrem Berufsleben tatsächlich waren und wie sie nach vorne blicken, hält das Arbeitsförderungsinstitut, kurz AFI, in einer Umfrage viemal jährlich fest.

Weltpolitische Lage

Mit Blick auf die Geschehnisse, die die Welt beschäftigen, ist es nicht verwunderlich, dass auch die Stimmung im Allgemeinen eher verhalten ist. Kriege in der Ukraine, Nahost und anderen Orten der Erde beherrschen die Nachrichten. Hinzu kommt der Rechtsruck, der sich nach den EU-Wahlen noch verstärkt hat. Gespannt blicken die Südtiroler zudem auf die US-Wahlen im November, in denen sich entscheiden wird, ob auch Amerika mit seinem republikanischen Kandidaten weiter nach rechts rücken wird oder Biden im Amt bleibt. Ein Jahr also, das die Ordnung und auch Ausrichtung neu zu mischen vermag.

Überraschendes Abflachen der Inflation

Erstaunlich ist die Zurückbildung der Inflationsrate. Lag sie 2023 in Italien bei 5,9 Prozent, so liegt sie in diesem Jahr nur mehr bei 1,7 Prozent. Diese sinkende Tendenz ist im gesamten europäischen Raum erkennbar. Angesichts der bestimmenden Themen wie Corona-Pandemie, Energiekrise und der sich verschärfenden Kriege in der Ukraine und Nahost ist dies ein positiver Lichtblick und beweist eine gewisse Widerstandsfähigkeit der G20-Staaten.

Status quo am Arbeitsmarkt

Ebenfalls positiv sah es mit Ende 2023 mit Blick auf die Arbeitslosenrate in Südtirol aus. Diese ist im Vergleich zum Vorjahr 2022 weiter gesunken und somit noch immer auf einem erfreulich niedrigen Niveau von 2,0 Prozent. Bemerkenswert: Die Zahl der lohnabhängigen Beschäftigten erreichte damit einen neuen historischen Höchststand mit 226.420 Personen.

Auch andere Faktoren spiegeln den vorsichtigen Optimismus wider: Das Außenhandelsgeschäft legte ebenfalls einige, wenn auch wenige, Prozentpunkte zu. So stiegen Exporte um 3,3 Prozent und Importe um 3,5 Prozent. Weiterhin stark scheint der Tourismussektor, denn hier gab es ganze 5 Prozent mehr Nächtigungen als noch 2022 – eine Entwicklung mit viel Kraft!

Knick im Bankengeschäft

Einen großen Einbruch musste der Kreditmarkt einstecken: Minus 7,5 Prozent verzeichnet das Kreditvolumen Südtirols. „Ein Umstand, der im öffentlichen Diskus eindeutig unterbelichtet ist“, formuliert Stefan Perini, Direktor des AFI. Diese problematische und fast schon drastische Entwicklung ist primär auf die geringen Investitionstätigkeiten der großen Unternehmen zurückzuführen.

Wenn das Geld nicht reicht

Obwohl die Inflation deutlich zurückgegangen und auch die Arbeitslosenquote weiterhin sehr niedrig ist, sagen viele Südtiroler, dass sie zu wenig Geld haben, um etwas zur Seite legen zu können. 56 Prozent von ihnen geben jedoch an, dass sie erwarten, dies in naher Zukunft machen zu können. Generell sind die Leute vorsichtig und harren der Dinge, die da kommen mögen – auch in Bezug auf anstehende internationale Wahlen und die Entwicklung in anderen Ländern. „Die steigenden Preise für Güter des täglichen Bedarfs und Mieten stehen im krassen Gegensatz zum Stillstand bei den Löhnen, auch hier in Südtirol“, äußert sich Cristina Maser, Vizepräsidentin des AFI, zum Ist-Zustand. Das AFI veröffentlicht im Sommer das neue Stimmungsbarometer für Südtirol. Wir sind gespannt auf den aktuellen Blick auf das Zeitgeschehen und die Meinung der Südtiroler Arbeitnehmer.

Im Klartext

Leader vs. Manager

Ein Leader inspiriert und motiviert durch Visionen und langfristige Ziele, fördert Innovation und zwischenmenschliche Beziehungen. Ein Manager konzentriert sich auf Planung, Organisation und Kontrolle, um Effizienz und Ordnung zu gewährleisten. Während der Leader Veränderungen vorantreibt und inspiriert, setzt der Manager die Vision praktisch um und stellt die Einhaltung von Prozessen sicher. Beide Rollen sind entscheidend für den Erfolg einer Organisation und ergänzen sich gegenseitig.

HANNES MAIR

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

Der Gärtner bzw. die Gärtnerin gehört zweifelsfrei zu den Handwerksberufen, die in ihrer Vielfalt und Professionalität unterschätzt werden. Neben geschickten Händen sind dafür umfangreiches Wissen, Kreativität und nicht zuletzt Naturverbundenheit gefragt.

Wer sich jemals in einem Gartenbaubetrieb oder einer Landschaftsgärtnerei beraten hat lassen, der war bestimmt ein bisschen neidisch auf den Profi, der quasi wie ein Lexikon die Schwachstellen jedes Pflänzchens, den Wasserbedarf der verschiedenen Blumensorten, die Anbaufehler bei Gemüse und die einzelnen Schädlinge auf Obstbäumen beschreiben konnte: So jemanden könnte man im eigenen Hausgarten gut gebrauchen!

VIELFÄLTIGE AUSBILDUNG

Nun, Gärtner sind eben nicht nur Hand-, sondern auch „Kopf“-Werker. Bei ihrer Ausbildung lernen sie alle Grundlagen der Produktion von Zierpflanzen, Schnittblumen, Bäumen, Stauden, Gehölzen und Gemüse, erhalten aber auch Einblick in Fächer wie Chemie, Physik und Ökologie. Je nach Bereich spezialisieren sie sich oft zusätzlich in Sortenzüchtung, Begrünung von Bauwerken oder Landschaftspflege. Wer im Verkauf

GÄRTNER

Meister der Natur

tätig ist, setzt einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die Beratung der Kundschaft. An Vielseitigkeit mangelt es in diesem Beruf also nicht. Allerdings auch nicht an körperlicher Aktivität. Ein wenig Ausdauer ist da schon gefragt, und wer im Sommer lieber im kühlen Büro oder im Winter in der warmen Stube sitzt, sollte sich vielleicht in eine andere Richtung orientieren.

MEHR ALS NUR PFLANZENPFLEGE

O

Schmutzige Hände und miefende Füße in Gummistiefeln dürfen Gärtneranwärter nicht scheuen. Generell sollten sie nicht nur geschickt, sondern auch naturverbunden und am besten noch kreativ sein. Das gilt besonders, wenn Pflanzen- oder Blumenarrangements zusammengestellt oder ganze Gärten neu angelegt werden müssen. Je nach Arbeitsbereich wird von modernen Gärtnern auch der Umgang mit Computern und Hightech-Maschinen gefordert. Der schönste Moment im Gärtneralltag ist wohl jener, wenn das Ergebnis da ist: ein blühender Park, ein ansprechendes Blumenarrangement, ein buntes Blütenmeer in der Gärtnerei oder Hunderte zarter Salatpflänzchen in Reih‘ und Glied. Eine Genugtuung in Form so vieler Farben und Düfte gibt es wohl in keinem anderen Beruf.

3 x A

AUSBILDUNG

Lehre: ab 15 Jahre, 3 Jahre mit Lehrvertrag und praktischer Ausbildung in einem Gärtnereibetrieb, dabei Besuch der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg mit Lehrabschlussprüfung.

Schule: nach der Mittelschule Biennium in der Fachschule Laimburg, anschließend 2-jährige Lehre in einem Gartenbaubetrieb mit Blockkursen. Anschließend Möglichkeit eines Spezialisierungsjahres „Techniker/ Technikerin für Garten-Landschaftsbau oder für Zierpflanzenbau/Endverkauf“. Matura in der Laimburg möglich. Für beide Formen gilt: Meisterausbildung möglich.

ARBEITSSTELLEN Gärtner arbeiten u. a. im Endverkauf oder in der Produktion, etwa im Zierpflanzenbau, in einer Gärtnerei oder Baumschule, in der Landschafts- oder Friedhofsgärtnerei.

AUSSICHTEN

AUF JOBS Sehr gut

Ein starkes Team mit grünem Daumen

SÜDTIROLS TO P-BETRIEBFÜR GA RTENPLANUNG UN D GA RTENGES TA LT UN G SUCHT VE RS TÄ RKUNG

Das Unternehmen Gardenbeauty in Marling hat sich inden vergangenen Jahren zumführenden Südtiroler Betrieb im Bereichder Gartengestaltungundder Gartenpflegeentwickelt. Schonheute zählen hunderte Privatkunden und zahlreiche renommierte Hotelsim In-und Ausland zu den Kundender Gartenbauer. Speziellinden BereichenderLandschaftsgestaltungund des Schwimmbadbausist Gardenbeautyheute schon Spitzenreiter.

AT TRAKTIVE ST ELLENANGEBOTEFÜR

MOTIVIERTE GA RTENBAUER!

Dieaktuellen Stellenangebote des jungen Unternehmens reichen vom GartenbauLehrlingüberden Gartenpflegerbishin

zum Gartengestalter, Vorarbeiterund Projektleiter fürPrestigeprojekte. Dabei bietet GardenbeautyGmbHnicht nur naturnaheund überdurchschnittlichentlohnte Arbeitsplätze, sondern auch die Möglichkeit, daseigene Könnenunddie Liebe zum Detail unter Beweis zu stellen.

DIELIEBEZURARBEIT UN TER FRE IE M HIMMELAL S ERFOLGSREZEPT

Beiden Bewerbern wird besondersviel Wert auf Motivation, Flexibilitätund vor allem Lernbereitschaft gesetzt. Die Arbeitinder Natur, unterfreiem Himmelunddie Motivation, beiProjekten kräftigmitanzupacken, sindfeste Voraussetzungen,umim Sektordes Gartenbaus langfristigFreudeam Beruf zu finden.Im Gegenzug bietet das Unternehmen seinen Mitarbeiterneineüberdurchschnittliche Entlohnung,flexible

Arbeitszeiten und Aufstiegschancen für besondersmotivierte Mitarbeiter. Auch dieArbeitsstellen werdenimmodernen Gartenbauunternehmenmöglichst gut aufdie Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten.

VIELFALTERLEBEN

Wer schon länger damit geliebäugelt hat, seine berufliche Zukunftim Gartenbaufinden zu wollen,demwurde meistfrühzeitig bewusst, dass gerade die abwechslungsreichenundvielfältigen Tätigkeitsbereicheanderfrischen Luftdiesen Berufszweig so interessant und begehrenswert machen. Ob bei der Planungund Gestaltung von Außenanlagen,der Installation von kompletten Badewelten oderder Gartenpflege, bei Gardenbeauty wird einemim Berufsleben nie langweilig.

GardenbeautyGmbH

Neuwiesenweg17,I-39020Marling(BZ) Tel.0473291147

www.gardenbeauty.it

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN

Zahlkellner/in undCommisinJahresstellegesucht.info@hotel-post-gries.com-Tel. 348/3035480.

ChefdeRang mitOrdermanKenntnissengesucht.Jahres-oderSaisonsstelle.Lebenslauf aninfo@aida-restaurant.it

BOZEN/UMGEBUNG

MEIN TRAUMJOB?

Einzigartige Wohlfühlmomenteschenken!

Wirglaubendaran,dasses für jedes Talentdenpassenden Jobgibt.FindenSie Ihren – in den30besten Wellnesshotels Südtirols.

Jetztbewerbenunter jobs.belvita.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Wir suchen Dich! Jahresstellein Tramin - Kaltern

MANAGER/IN WEINTOURISMUS

BISTROTS & VINOTHEKEN

WEINGUT ELENA WALCH

Zur selbstständigen Führungund Koordination, sowie Mitarbeit im Service für einhochwertiges Kundenerlebnis.

Details auf www.elenawalch.com/de/ewalch-jobs/ Bewirb Dich (m/w/d) per E-Mail an marketing@walch.it

MERAN/BURGGRAFENAMT

Lassuns gemeinsamMenschenbegeistern. WerdeauchDuTeildesfantastischenChalet MirabellTeams.WirsuchenzumsofortigenEintrittRezeptionist/in.WirbietenneueUnterkunft sehrguteEntlohnungundeinangenehmesArbeitsumfeld.WirfreuenunsüberdeineAntwort. SchriftlicheBewerbungbitteandasBelvitaHotelChaletMirabell: Bewerbungen@residence-mirabell.com Pizzabäckerab sofortgesucht(ohneUnterkunftinDorfTirol)Tel.340/9148100 ChefdeRang, Rezeptionist/in,Küchencommis,KosmetikerinmitMassagekenntnissenin TeilzeitundKinderanimateur/in(Juli/August)in DorfTirolgesucht.Tel.0473/923125.

ServicefachkraftmitoderohneOrderman ErfahrungabsofortbisEndeOktobergesucht.Fahrzeugerforderlich.Restaurant WaldschenkeMarlingamWaalweg.Tel. 348/3020691,info@waldschenke.it Küchengehilfe („tuttofare“)fürRestaurantin Schennagesucht.Tel.0473/945344.

MithilfeimService fürFrühstücksbuffetaufbauundAbendservicefürHotelinSchennabis 10.8.gesucht.Freitag&Sonntagfrei.Tel. 0473/945628.

HotelGrünwalderhof inSchennasuchtabsofortKüchenhilfemitErfahrunginVollzeit,mit Unterkunft.Bewerbungenunter info@grünwalderhof.comoderTel. 349/6151600.

HotelGrünwalderhof inSchennasuchtabsofortdeutschsprachigefreundlicheBedienung inVollzeit,mitUnterkunft.Bewerbungenunter info@grünwalderhof.comoderTel. 349/6151600.

Mitarbeiter/infürHotelbar undGetränkeservicegesucht,durchgehendeArbeitszeit. ****HotelIfinger–Schenna.Tel.0473/945640 info@hotel-ifinger.it

Reinigungskraft inTeilzeitgesucht.HotelWiesenhofAlgund,Tel.0473/446677.

EISACKTAL/WIPPTAL

Über100 Persönlichkeiten verwöhnenunsere internationalenGäste. Werdeauch Du Teildes großartigen FORESTIS Teams. TEAM.FORESTIS.IT

SÜDTIROL

Köche& Kellnergesucht!VieleBetriebemit bestenKonditionensuchennochPersonal fürKücheundService!MeldetEuchbeiuns undwirfindenEuchdieperfekteStellefürdie Sommersaison.Kostenlosundunverbindlich! AgenturMessnerGastro.Tel.0472/801222, jobs@agenturmessner.com

ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

Pensionist/in fürMitarbeitimWeinberggesucht.Bozen,Tel.349/0888967.

KonditoreiKlaus Bozensuchteine/nKonditor/inoderauchLehrling.Tel.0471/972193 klauskonditorei@hotmail.com

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161. DynamischeMitarbeiter (w/m/d)imLagerfür Norsan,StartupinBozengesucht.WerdeTeil unseresAbenteuers-bewirbdichjetzt!Tel. 0471/1817989oderinfo@norsan.it

BOZEN/UMGEBUNG

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161. Gampenrieder- Tischlerseit1914suchtVerstärkung:TischlerfürMontage(auchselbstständig)www.gampenrieder.com/jobsTel. 334/7571084,patrick@gampenrieder.com

FirmaUnterholzner inTerlansuchtzurVerstärkungdesTeamseinenMitarbeiterfürdieinterne Auftragsabwicklung.GuteZweisprachigkeit, undLernbereitschaftwerdenvorausgesetzt. Lebenslaufbitteanthomas@unterholzner.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND

DieFirma ElektroHerbertKasalsuchtzurVerstärkungunseresBetriebeseinenElektrotechnikerundeinenElektrotechniker-Lehrling.Tel. 337/456116.

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161. DasArchitekturbüro PlanstudioPederivain GirlansuchtabsofortengagiertenTechniker/in; Architekt/inoderGeometer/infürdieinterne AbwicklungdertechnischenAusführungsplanung.WirfreuenunsaufIhreschriftlicheBewerbungperEmail:ulrike@planstudiopederiva.it

MERAN/BURGGRAFENAMT

LadurnerHospitalia GmbHinMeransuchtzur VerstärkungdesTeamseinenzweisprachigen Mitarbeiter(m/w)fürdieAbteilungService-ReparaturinVollzeit.EineausführlicheStellenbeschreibungfindenSieunter www.ladurner.com-WirfreuenunsaufIhreBewerbungunterjob@ladurner.com FürdieWeihnachtsmärkte BozenundMeran suchenwirMitarbeiter.Tel.340/5386802 BoutiqueSIX inLanasuchtzurErweiterung SeinesTeamsmodebewussteMitarbeiterinin Teilzeit–ca.25Stundenwoche.BeiInteresse sendenSieunsIhrenLebenslaufan erika@ha-franchising.itoderTel.0474/377200. VerkäuferinfürHutstübeleMerangesucht! Tel.348/3647920

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.

suchtzur Verstärkung:

• Verkäufer (m/w/d) •Küchenmonteur (m/w/d)

•FrontOffice Mitarbeiter (m/w/d) Eserwartendichein attraktiverund sichererArbeitsplatzmit Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungunter Tel.339/8251640 E-Mail:gl@etschlandmoebel.it

VINSCHGAU

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.

EISACKTAL/WIPPTAL

MetzgereiTrockner -ZurVerstärkungunseres TeamssuchenwirVerkäufer,Verkäuferlehrling undMitarbeiterfürdieSpeckproduktion (m/w/d).WirbieteneinensicherenArbeitsplatz ineinemfamiliärenUmfeld,Sonn-undFeiertagefrei.AnrufbittezuBürozeiten.Tel. 0471/653543,office@trocknerspeck.com Sachbearbeiter/in Voll-oderTeilzeitfürdie AuftragsverwaltunginSchabsgesucht.Bewirb dichbeiZingerleGroupAG. personal@zingerle.group-Tel.0472/977120. SucheMithilfe beimAlmausschank,für5-6 WochenimEisacktal.Tel.347/0358185. Reinigungskraftgesucht. MontagbisSamstagvon17.30-21Uhr.Tel.333/4261230, info@m-f-baufirma.com AlaskaKühlung suchtKältetechnikerlehrlinge, ElektrikerfürReparatureninderWerkstatt (auchTeilzeit),MontagemitarbeiterundElektriker/TechnikerfürMontagenundReparaturen. Tel.333/4299503oderschriftlichan personal@alaska-kuehlung.it Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.

PUSTERTAL

Putzfrau 1xwöchentlichfürprivatgesucht.Tel. 0474/553459. Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161. SisleyBruneck suchtVerkäuferininTeilzeit. Tel.0474/531320.Email: sisleybrunico@clothesmore.it

Mitarbeiter (m/w/d) für Magazin,Lagerund Warenlieferung zumsofortigen Eintrittgesucht. Wirbietenselbstständiges Arbeiten,geregelteArbeitszeiten sowiesehrguteEntlohnung. TYROLPLASTGmbH -Vintl Tel.335/6984929 markus@tyrolplast.it

TourismusvereinKiens suchtin Vollzeitoderin Teilzeit(ab80%) eine/nselbstständige/n

Mitarbeiter/in fürFrontoffice, Verwaltungsaufgaben, Projektmanagementund Onlinemedien

Erwartetwerden Ortskenntnisse, Dreisprachigkeit,guteEDVKenntnisse, Kontaktfreudigkeit,Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit,Flexibilitätund organisatorische Fähigkeiten. Wirbieten eineinteressanteJahresstellemiteinemabwechslungsreichen Aufgabengebiet, Weiterbildungsmöglichkeit,angenehmesBetriebsklima und Vorsorgeleistungen übereinen Zusatzgesundheitsfond.

BewerbungenmitLebenslaufbittean: info@kiens.bz - Tel.0474/565245

STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE

Hilfskoch,Frühstückskoch,15JahreErfahrungsuchtsofortArbeit.Tel.366/1595496.

Zimmermädchen mitErfahrungsuchtArbeit, MeranUmgebung.Tel.338/2673437.

Kochmit gutenReferenzensuchtneuenWirkungskreis,4-Tagewoche,bevorzugtHausgäste.Pustertal/Eisacktal,Tel.345/4371474.

Küchenhilfe/„tuttofare“,Abspüler,fleißig,ErfahrungsuchtsofortArbeit.Tel.329/2886965.

II.Koch, Vor-undHauptspeisensuchtsofort Arbeit.Tel.351/5155100.

ALLGEMEINE STELLENGESUCHE

Hausmeisteroder Sicherheitsdienst(Security) mitErfahrungsuchtArbeitinBozenundUmgebung.Tel.389/9135430.

EinheimischerPensionist suchtTeilzeitarbeit, FührerscheinB.Tel.377/3667071.

GruppeFrauen mitErfahrunginLandwirtschaftsuchtArbeit(Traubenausblättern,Äpfel auszwicken).KeineUnterkunft.Tel. 328/4611999.

Ich(m)17Jahre sucheSommerjobimRaum (Tauferer)-Ahrntal.BittejeglichesAngebot.Tel. 342/9292143.

EinheimischerTischler mitlangerErfahrung suchtArbeit.GerneauchneueHerausforderungalsQuereinsteiger.Tel.349/2741240.

MITARBEITER GESUCHT?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

FürunserenMedienbetrieb suchenwireinen verlässlichen Anzeigenverkäufer (m/w/d)im RaumBozenbis Meran- Teil-oder Vollzeit (sehrflexibleArbeitszeiten) Kontakt ez@bezirksmedien.it

LANDWIRTSCHAFTLICHE

HAUPTGENOSSENSCHAFTSÜDTIROL

Fürunsere FILIALEMALS suchenwireinen

MAGAZINEUR

MITVERKAUFSAUFGABEN (M/W/D) NachentsprechenderEinschulungkümmerstdudich umdieAbwicklungdes Warenein-/ausgangs,das Be-/EntladenderLkwsmitdemGabelstapler,die Warenausgabe,dieÜberwachungderBestellungen sowiediegewissenhafteLagerverwaltung.Zudem unterstütztdudeineKollegenim VerkaufvonArtikeln undGerätenfürHof, TierundGarten. Idealerweiseverfügstduübereinengültigen Gabelstaplerführerschein. Solltestdukeinenhaben, bietenwirgerneeinenkostenfreienKursfürden ErwerbdesFührerscheinsan. FürFragenstehtdirderFilialleiterJosefSachsalber unter Tel.348/2715533oder0473/831193 zur Verfügung. Bewerbunganjobs@ca.bz.it.

Die Kellerei Schreckbichl, Girlan sucht eine/n

Mitarbeiter/in für Buchhaltungund Verwaltung

Wir bieten eine gründliche Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und eine gute Entlohnung Kenntnisse in Rechnungswesen und Buchhaltung erforderlich. Praktische Erfahrungen von Vorteil.

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an hubert.dorfmann@colterenzio.it Tel. 0471-664246 www.schreckbichl.it

DieSozialgenossenschaft CO-OPERAsuchteine*n Mitarbeiter*in fürdie Koordination Bereich Reinigungin Teilzeit

Wirbieteneinvielseitigesund verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexibleArbeitszeit,sowiedieMöglichkeitzur Mitgestaltungund WeiterentwicklungdesBetriebes. IhreschriftlicheBewerbung schickenSiebittean Sozialgenossenschaft CO-OPERA J.-G.Mahl-Straße28-39031Bruneck, info@coopera-bruneck.it

HRManager f/m/d

Aufgabenbereich: Organisationund Koordinationvon Reinigungsaufträgen Personaleinteilung BetreuungderDienststellen Kundenbetreuung

Wirsindein führendes Transportunternehmen undhabenauch Waren,diemitnachhaltigen Fahrzeugenim täglichen Linienverkehr andenBestimmungsort gebrachtwerden.

Fürunsere Tagesfahrten/ LinienverkehreabBrixenundabBozen

suchen wirdiebesten Fahrer mit Führerschein CE

FüralleweiterenInformationen stehtdirunserDispositionschef gernezur Verfügung

Alfred.Oberrauch@fercam.com

+390471530117

+393396960005

Voraussetzungen: •Erfahrungim Reinigungsbereich wünschenswert ZeitlicheFlexibilitätund Organisationstalent •Beziehungsfähigkeitin der BegegnungmitMenschen SelbstständigesundlösungsorientiertesArbeiten •UmgangmitPC •FührerscheinB

DieObstgenossenschaft Pomusistmit ihren850 Mitgliedernund knapp 300 Mitarbeiter:innen die größte Obstgenossenschaft Südtirols. In ihren3 Produktionsstätten Lana,Marlingund Algund verarbeitendie tatkräftigenMitarbeiterjährlichüber 100.000.000 kg Äpfel.Im Zuge einer organisatorischenNeuausrichtungsuchenwir die/ denzukünftige/n HRManager:in.

IhreAufgaben

AlsHR-Manager:insindSie für diestrategischeund operativeFührung des HR-Bereichs verantwortlich. SieentwickelnKommunikationsstrategien zurFörderungeineroffenen Kulturundstärken dasEmployer Branding. Sieleitenden Recruiting-ProzessundgestaltenProgramme zurPersonalentwicklung. Zudem überwachenSie diePersonalverwaltung,einschließlichVertragsmanagementsowie behördlichem Austauschund gewährleisten dieEinhaltunggesetzlicherVorschriften.Sie führendas HR-Team, fördern eineKulturder Zusammenarbeitund unterstützendasberufliche Wachstumder Teammitglieder.

IhridealesProfil

•abgeschlossenesStudiumimBereichPersonalmanagement oder vergleichbare Qualifikation

•mehrjährigeErfahrungineiner leitendenHR-Position

•umfassendeKenntnissein denBereichen Recruiting,Personalentwicklung,Employer Branding und interneKommunikation sowiefundierte Kenntnisseim Arbeitsrecht undinder Personalverwaltung

•ausgeprägte Führungskompetenzen undErfahrung inderLeitung undEntwicklung vonTeams

•hervorragendeKommunikations-undzwischenmenschliche Fähigkeiten

•strategisches Denkvermögenund ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten

•hoheEmpathieunddie Fähigkeit, eine positive undinklusive Unternehmenskulturzufördern

•sehr guteDeutsch- undItalienischkenntnissein Wort undSchrift

•sehr guteIT-Anwenderkenntnisse

Ort:Lana

DumöchtestdenEinkaufeffizientmitgestaltenunderfolgreich mitLieferantenverhandeln? Dannwerde Teilunseres Teams. Wirsuchen:

MitarbeiterEinkauf(m/w/d)

HauptsitzBozen Vollzeit

DeineZukunftmitStahlbauundFassaden. InfosundBewerbungonlineunter: www.pichler.pro/jobs

WIR SUCHENDICH(M/W) REZEPTIONIST

fürdashöchsteHotelEuropasauf 3.212M am SchnalstalerGletscher Jahresstelle, Voll-oder Teilzeit

Vorraussetzung: Deutsch,Italienisch &Englisch

WIRBIETEN: LeistungsgerechteEntlohnung GezielteEinarbeitung

Unterkunft&Verpflegung

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe JETZTBEWERBEN! jobs@schnalstal.com Tel. +39347 904 7686

Thomas Königsrainer

Zur Verstärkungunseres Teams suchenwirabsofort(m/w/d):

• Systemadministrator mitERP-Kenntnissen

• Auftragsvorbereiter fürunsertechnisches Büro

Tel.0472/066221 personal@tip-top.it

DeineAufgaben

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Wirsucheneine*n Weinbauberater*in

•PersönlicheBetreuungunsererMitgliederdurch individuelle und GruppenberatungenvorOrt.

•DurchführungvonKontrollenundErhebungenim Weinbau sowie MitarbeitinProjektgruppen.

DeinProfil

•AbgeschlossenespezifischeAusbildungimBereich Weinbau, landwirtschaftlichesStudium oder Abschluss einerlandwirtschaftlichen Fachoberschule.

•DubringstLeidenschaftundBegeisterungfür Weinundweinbauliche Fragestellungenmit,arbeitestselbstständigund kannst dich gutin unseremBeraterteameinbringen.

•DuhasteinekommunikativeKompetenzundFreude ander Teamarbeit.

•Begeisterungfürinnovative TechnologienundgutePC-Kenntnisse.

•GuteDeutsch-undItalienischkenntnissein WortundSchrift. Dufühlstdich angesprochenundmöchtestzusammenmitunsdeine beruflicheZukunftgestalten?Dann schick uns deineschriftliche Bewerbunganpersonal@beratungsring.org

Wirsuchendich! Baustellengeometer/in

BeiInteressebittemelden.

39049Sterzing-Brennerstr.7 Tel.0472/977317

E-Mail:pw@wipptalerbau.com

www.asgb.org

FürunserBüroin BOZEN suchenwirabsoforteine/n kontaktfreudige/n Mitarbeiter/in

Voraussetzungensind: DerAbschlusseinerOberschule (Matura),guteComputerkenntnisse, sozialeKompetenzund selbständigesArbeiten. BewerbungenperMailan info@asgb.org

ASSISTENT-IN DERGESCHÄFTSFÜHRUNG

UNSERPROFIL

• Traumhaftschönes, auf denneuesten Standrenoviertes 5-Sterne-HotelindenDolomiten (OrtschaftOlang)

• 74 Panoramazimmer bzw. luxuriöse Suiten(150 Betten), sowie85motivierteMitarbeiter

•320Öffnungstagemit95%Auslastung

•InternationalesKlientel(55%DE,35%ENG, 10%IT)miteinem Durchschnittsaufenthalt von5Nächten

•Eigentümergeführt vondenGeschwisternDaniela(32J.) undMarkusGasser(29J.)

UNSERANGEBOT

• VerantwortungsvolleAufgabenmitGestaltungsmöglichkeiten gemeinsamander SeitemitdenEigentümern Daniela &Markus Gasser

•AngemesseneEinarbeitungszeit

•Zusammenarbeitmiteinerqualifizierten Stammmannschaft

• Umfangreiche Weiterbildungs-undEntwicklungsmöglichkeit

• AttraktivesArbeits-und Vergütungspaketss

IHRE AUFGABEN

•BindegliedzwischenGästen–MitarbeiternundEigentümer

•Einhaltungder Produkt-und Servicestandards

•HoheGästeorientierungundeffektive Behandlung von Beschwerden

• SicherstellungeineroptimalenAuslastungdesHotels

• Überwachungdes Kostenmanagementssowie Kontrolle vonBudgetund Forecast

• Regelmäßiges Reporting

• Selektion,Einstellung, Führung, BetreuungundMotivationderMitarbeiter

• FörderungderAus-und Weiterbildungder Kollegen

• Kontinuierliche Verbesserungder Kunden-und Gästezufriedenheit

IHRPROFIL

• AbgeschlosseneHotelfach-Ausbildungodereinschlägige Berufserfahrung

• Vorhandene Führungserfahrungineiner vergleichbaren Struktur

• ErfahrungimUmgangmitinternationalen Gästen

• Fundiertebetriebswirtschaftliche KenntnisseundManagementerfahrung

•OrganisationstalentundDurchsetzungsvermögen

• PerfekteDeutsch-,Italienisch-undEnglischkenntnisse

• HohesMaßan Loyalität,Flexibilitätund lösungsorientiertes Denken

ARBEITSORT

HotelHubertus*****inOlang(BZ)

Gasser TouristikGmbHIDaniela&Markus Gasser

Tel.3492368022

personal@hotel-hubertus.com

SUCHEN KomminunserTeam

WirbeiFinstralbietenimmerallesauseinerHand.UnsereProduktesind das perfekte Zusammenspiel von FunktionundDesign.Undunsere Leistungen stetsprofessionellundpünktlich. Nur so können wir unseren Kunden immer positiveErlebnisse bieten. WollenauchSiedazu beitragen?

NachgründlicherEinarbeitungundDurchlauf der verschiedenen Ausbildungsschrittegehört die technische Bearbeitungder KundenaufträgeundderenErfassungim EDV-System zu IhrenHauptaufgaben.

IhrProfil: -idealerweise technische Ausbildungund/oderErfahrung im Fensterbau -eigenverantwortlichesArbeitenundgenaueArbeitsweise - Lernbereitschaft - Teamfähigkeit

WirbietenIhneneineninteressantenundabwechslungsreichen Aufgabenbereich, SozialleistungeneinesGroßbetriebs,gute Weiterbildungs-undEntwicklungsmöglichkeitenundleistungsgerechteEntlohnung.

Interessiert?Dann sendenSieunsIhre Bewerbungsunterlagenan: FürunserenHauptsitzinUnterinnam Rittensuchen wir Verstärkung(m/w)fürdie technische AuftragsbearbeitunginderAbteilung „DirektverkaufSüdtirol“

Finstral AG, Personalverwaltung, Gastererweg1, 39054Unterinn/Ritten(BZ),T0471296611, jobs@finstral.comoder onlineunterfinstral.com/jobs

Wirsindeinführendes Unternehmeninder Produktion vonStromauserneuerbaren Energiequellen,insbesondere aus Windenergie. Zur Verstärkung unseres Teamsim Stadtzentrum vonBozen suchenwireinen:

BUCHHALTER (M/W/D)

(3-jährigerUniversitäts-Abschluss WirtschaftswissenschaftenoderDiplomeiner Wirtschaftsfachoberschuleerforderlich)

Siebesitzenbereits 3bis 5Jahre Berufserfahrung inderBuchhaltung,sind geschickt im Umgang mitMSOffice,haben Erfahrung mitMicrosoftNAV/ BC,verfügenüberguteItalienischkenntnisse und sind einedynamische undzuverlässigePerson mit einerausgeprägtenTeamorientierung sowieguter Problemlösungskompetenz,dann bewerbenSiesich jetztund sendenIhre Bewerbungsunterlagenan: hr@fri-el.it

Wirfreuenunsdarauf,Sie kennenzulernen!

UnserTeambraucht Verstärkung!

Servicemitarbeiter

(m/w,ab17.30 Uhr, 3-4x proWoche)

Chef de Rang (m/w,Voll- oder Teilzeit)

Mittollen MitarbeiterBenefits! Rufgleichanoder schick eine E-Mail!

Wirfreuenuns aufdich!

T. 0472 659800oder334 7771276

Mail to:jobs@berghotel-ratschings.com

Wirsuchen:

• Installateure • Lehrlinge zumsofortigenEintritt

Wirbieten:

Angenehmes Arbeitsklima • Übertarifliche Entlohnung

Mittagessenund Firmenauto

LangfristigenArbeitsplatz

unddiverse weitereBenefits

Industriezone10- 39030 Olang(BZ) Tel. 348/4401696 -andreas@untergassmair.it www.untergassmair.it

www.hotels-ratschings.com

WIR SUCHENDICH(M/W)

REZEPTIONIST

fürunserSmartHotel Firn in Unser FrauimSchnalstal Jahresstelle, Voll-oder Teilzeit Vorraussetzung: Deutsch,Italienisch& Englisch

WIRBIETEN: LeistungsgerechteEntlohnung GezielteEinarbeitung Unterkunft&Verpflegung Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe JETZTBEWERBEN!

jobs@schnalstal.com

Tel. +39347 904 7686

Thomas Königsrainer

GemeinsammitunsBewegungschaffen.Dumöchtest deinenBeitragfürnachhaltigeundeinfachzunutzende MobilitätsangeboteimöffentlichenNahverkehrleisten? DannergreifeDeineChanceundcheckbeiunsein!

Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwir(w/m/d):

•MitarbeiterfürFahrscheinkontrollen

•JuniorDataEngineer

•IT-Projektmanager

•InformationManager

•Eventmanager

•FacilityManager

WirfreuenunsüberDeineOnlinebewerbung überunsereWebseitewww.sta.bz.it (Menüpunkt„Karriere“).EntsprichtDeine BewerbungdemAnforderungsprofil,dann kontaktierenwirDichgemeinsammit unseremPartnerLook4U.

STA–Südtiroler TransportstrukturenAG www.sta.bz.it

DieSchnalstaler GletscherbahnenAGsucht:

Maschinist:infürSeilbahn

Elektriker:in Maschinist:infür Umlaufbahn

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST

Die Stiftung Altenheim St. Walburg ÖBPB sucht eine/n

Direktor/in

Termin für die Einreichung der Gesuche zum Auswahlverfahren: 8. August 2024 - 11.00 Uhr Ausführliche Informationen unter: www.altenheimstwalburg.it und Tel. 0473/795355

WERDE TEIL UNSERES TEAMS

Recruiting & Personalentwicklung

Bozen, Abteilung HR

Technische Fachkra

Bozen, Erneuerbare Energien & Umwelt

Content Creator

Bozen, Anzeigen Zeitschri en Elektrotechnik oder Mechatronik Bozen, Druckerei

Redaktion

Bozen, „Dolomiten” print & online Maschinenführung (Nachtschicht)

Bozen, Druckerei

Mitarbeit im Leserservice

Bozen, Medien

Mitarbeit Verkaufsinnendienst

Bozen, Anzeigen Zeitschri en Verkauf & Werbeberatung

Bozen oder Bruneck, Anzeigen Zeitschri en Verkaufsinnendienst Bozen, Telemarketing

Die Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! www.athesia.com

AgenturLandesdomäne suchtinteressierteundmotivierte:

BerufsbildDienstsitzEinreichetermin

TechnischeSachbearbeiter Bozen fürdastechnischeBüro TechnischeSachbearbeiter Bozen fürdenArbeitsschutz

Verwaltungsmitarbeiter Bozen fürdieBeschaffungsdienste Verwaltungsmitarbeiter Bozen fürKonzessionenund Verträge

31.07.2024

WeitereInformationenerhaltenSie überdie Webseiteder Agentur Landesdomäne https://landesdomaene.provinz.bz.it/ de/wettbewerbe oderpersonal.domaene@provinz.bz.it

DerSüdtirolerLandtagsuchtzweckszeitbegrenzter Aufnahme (auch inAbordnung) bei der Volksanwaltschaft einen/eine EXPERTEN/EXPERTINIMRECHTSUND GESETZGEBUNGSBEREICH inderVIII.Funktionsebene, Vollzeit(38 Wochenstunden). DieStelleistderdeutschen Sprachgruppevorbehalten. ZudiesemZweckwirdeineaußerordentliche Rangordnungfür die zeitbegrenzteAufnahmeindenDienstdesSüdtirolerLandtages erstellt-sieheentsprechendeRegelungaufderHomepage des Landtages: https://www.landtag-bz.org/de/rangordnungen-zeitbegrenzte-aufnahme

Voraussetzungen: –AbschlusseinesmindestensvierjährigenHochschulstudiumsin Rechtswissenschaften –ZweisprachigkeitsnachweisC1(ex A)

DieentsprechendenGesuchemüsseninnerhalb 31.Juli2024,um12:00Uhr beimAmtfür Verwaltungsangelegenheiten(Personalbüro) des SüdtirolerLandtages,Dantestraße9, Bozeneinlangen,wo das Gesuchsmusteraufliegt.

EbensoabrufbaristdasGesuchsmusterauchaufunsererHomepage www.landtag-bz.org

ZurBesetzungderStellewird mit denBewerbern/Bewerberinnen ein Auswahlgesprächgeführt.

NähereAuskünfteerteiltdasAmt für VerwaltungsangelegenheitenPersonalbürodesSüdtirolerLandtages, Tel.0471/946234. Sollteder Kandidat/dieKandidatindasGesuchsmusterpersönlichabholenbzw.dasZulassungsgesuchpersönlichabgeben wollen,isteineentsprechende Terminvereinbarungerforderlich. DERPRÄSIDENTDES SÜDTIROLERLANDTAGES -ArnoldSchuler-

OUTDOORKÜCHEN

Feuer, Rauch, Geschmack!

Egal ob gusseiserner Topf auf dem Feuer, High-End-Grill oder Pizzaofen: Draußen kochen liegt voll im Trend

Nichts für Anfänger

Outdoor-Grillstationen: Eine Grillstation punktet mit großer Grillfläche, verschiedenen Temperaturzonen, etwa zum Garziehen oder Warmhalten, und einer Haube für das Niedrigtemperaturgaren oder Backen auf dem Grill. Definitiv etwas für Fortgeschrittene oder Profi-Griller. Diese freuen sich auch über die zusätzlichen Ablageflächen, welche die Grillstation bietet.

Der Feuertopf

Ein Dutch Oven ist ein robuster Topf aus Gusseisen samt Deckel, der so gut auf dem Topf aufliegt, dass beim Kochen oder Backen kaum Feuchtigkeit entzogen wird. Seinen Namen verdankt er einer in den Niederlanden entwickelten speziel-len Gusstechnik. Ein Dutch Oven steht üblicherweise auf drei Beinen, sodass er etwas über dem Feuer bzw. der Hitzequelle steht. Die dicke gusseiserne Wand des Dutch Oven sorgt dafür, dass die Wär-me gleichmäßig verteilt und gespeichert wird. Über ein Lagerfeuer platziert, lassen sich im Dutch Oven leckere Eintöpfe und Suppen schmoren, aber auch Brot kann man in dem Topf backen.

Backen wie die Profis

Der Pizzaofen: Wer über Wochen seinen eigenen Teig hegt und pflegt, um die perfekte Pizza zu backen, der braucht dafür auch den passenden Ofen. Gute und knusprige Pizza braucht vor allem eines: Hitze. Beliebt sind kompakte, mobile Pizzaöfen aus Stahl mit Gas- oder Holzbefeuerung, die jeden Garten oder Balkon in Kürze in eine Pizzeria verwandeln. Aber auch der gemauerte Steinofen kann zu einem architektonischen Hingucker im Garten werden.

Der neue Luxus

Outdoorküchen: Kochfelder, ein Grill, eine Spüle, Kühlschrank, Back- oder Pizzaofen: das sind in etwa die Zutaten für eine gelungene Outdoorküche. So wie die Einbauküchen lassen sich auch die Outdoormodelle ganz nach individuellen Wünschen, Budget und auch Platzangebot anpassen.

Der kleine Rost

Das Grillen ist wohl die beliebteste Art des Outdoor-Kochens und beschreibt ein regelrechtes Lebensgefühl. Vielfach wird heute nicht mehr über dem offenen Feuer oder Kohlen gegrillt – verkauft werden heute vor allem Gas- und Elektrogrills oder ganze Grillstationen. Grillen kann man grundsätzlich fast jede Speise: egal ob Fleisch oder Fisch, Käse, Obst und auch Eis. Dabei ist gerade das einfache Prinzip des Grillens – ein Rost über einem Feuer, und darauf werden Speisen zubereitet – Erfolgsrezept.

Das Kochen am Lagerfeuer in geselliger Runde, um ein Feuer sitzen und seinem Stockbrötchen beim Braten zuzusehen, das ist ein Abenteuer. Damit es gelingt, gilt es auf die Wahl des richtigen Holzes zu achten. Am besten eignen sich grüne Äste, die man gegebenenfalls noch in Wasser einlegen kann. So geht man auf Nummer sicher, dass sie kein Feuer fangen. Aber nicht nur Stockbrötchen, sondern auch Ofenkartoffeln oder Fleisch lassen sich – in Alufolie gewickelt – hervorragend in der Feuerglut zubereiten.

SunViewHötting: Innsbruck

Größe: 2-3Zimmer mit 51 bis75 Quadratmeter

Wärmepumpe & Fotovoltaik

PKW-Stellplätze

Privatgärten & Terrassen

Bezugsfertig: Ende2024 LUXURIÖSES WO HN ENININNSBRUCK

Sun View Hötting

Ineiner der exklusivsten Adressen Innsbrucks, der Hörtnaglstraße34,entsteht dasProjekt Sun View Hötting. DieseTraumlage vereinteine ruhige Umgebung mitoptimalerAnbindungan dasöffentliche Verkehrsnetz, sodass das Stadtzentrum bequem erreichbarist. Vondeninsgesamt sechsluxuriösen Wohnungen sind noch die letzten2-und3-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Jededieser Wohnungenbietetgroßzügige, nach Süden ausgerichtete Gärten, die zum Entspannen und Genießen einladen.

Die moderne Ausstattung der Wohnungen lässt keine Wünscheoffen. Hochwertige Materialien undeinedurchdachte Raumaufteilung schaffen ein Wohngefühlder Extraklasse. Ein besonderes Augenmerkliegt aufder nachhaltigen Energieversorgung:Alle Wohnungen werden durch einemoderne Wärmepumpe in Kombination miteiner Fotovoltaikanlage beheizt. Innsbruck bieteteine perfekte Mischung aus SportstadtundAlpenmetropole.Die Stadt zieht Menschen jedenAltersanundist bekanntfür zahlreicheFreizeitmöglichkeiten. Ob Wandern,

Skifahren oder kulturelle Veranstaltungen – in Innsbruckistallesdirekt vorder Haustüre. Das Wohnbauprojekt Sun View Höttingistmehr als nureinOrt zum Wohnen–esistein Ort zum Lebenund Genießen. Wenn Sie aufder Suche nach einerluxuriösen Wohnungineiner der begehrtestenLagen Innsbrucks sind, dannist dies Ihre Chance. Sichern Sie sich eine derletzten verfügbarenEinheiten in diesemeinzigartigen Projekt. Kontaktieren Sieunsunter verkauf@boe.at oder +43 5125355.

In Traumlage entstehen inruhigerUmgebungmit optimalerAnbindungsechs luxuriöse Wohnungen.

ZUVERMIETEN BOZEN

SchöneDreizimmerwohnung,teilmöbliert,im ZentrumvonBozenzuvermieten. waltegg24@gmail.com

Hellesanierte DreizimmeraltbauwohnungsowieEinzimmerwohnung(separateKüche), zuvermieten.citybozen123@gmail.com

Maretschgasse:gepflegte 200qmWohnung, Mittelstockin3-Familien-Haus,Keller,gemeinsameDachterrasse,EKG,vermietetan referenzierteFamilieRealitätenbüroBenedikter,www.benedikter.itTel.0471/971442, info@benedikter.it

Bozen,Museumstraße: unterirdischeAutostellplätzezuvermieten.Tel.342/6233825mieten@athesia.it

MERAN/BURGGRAFENAMT

St.Walburg/Ulten: 2-Zimmerwohnungmit Stellplatz600,00Euro/Monatlangfristigzuvermieten.Info:fewoulten@gmail.com BieteZimmer inWohngemeinschaftinMeran. Tel.338/9204620.

EISACKTAL/WIPPTAL

VermieteGarage inBrixen,näheKrankenhaus.Tel.328/7437514.

SucheruhigenMitbewohner imRaumEisacktal.Tel.331/5801930

MIETGESUCHE MERAN/BURGGRAFENAMT

Suchegünstige MietwohnungfürSeniorin MeranundUmgebung.Tel.338/9204620.

ANKAUF WOHN/HAUS

SucheKubaturen, alteHäuserodereine PensionfürunserenvorgemerktenKunden Tel.342/1013100,info@home.bz.it

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

IhrWohntraum imGriesVillage.Neue,hochwertigmöblierteDreizimmerwohnung,ruhig gelegen,großzügigeSüdterrassemitDoppelgarageverkäuflich.Tel.339/8040161, trae.domus@gmail.com

Bozen/Runkelsteinerstraße: Herrschaftliche WohnunginVillaimGrünen,180m²,Terrasse 35m²,Privatverkauf,Tel.348/5803071.

Bozen:Neue DreizimmerwohnungimGrünen zuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Wohnen im Herzen Bozens

2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf

BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com•04711830460•waltherpark.com

Bozen,Vittorio-Veneto-Str., sehrgepflegte Dreizimmerwohnung100m²,mitsonnigem BalkonundGarage,Keller,580.000,00Euro, Energiezertifikat„G“,verkauftImmobilienDr. Kompatscher-AgostiniTel.0471/975534–info@agoim.it

Bozen,Capristraße,Vierzimmerwohnung, 134m²,4.Stock,Garage,580.000,00Euro Energiezertifikat„G“,verkauftImmobilienDr. Kompatscher-AgostiniTel.0471/975534info@agoim.it

Bozen:1& 2-Zimmerwohnungenzuverkaufen. www.immobilien-gamper.com,Tel. 0473/449430

Bozen:Cavorustr. kleineDreizimmerwohnung,internundruhig,1.Stock,350.000,00EuroEKG,verkäuflich.Tel.0471/974909, info@immobilienoberrauch.com

Bozen:Mariaheimweg, großeDuplexWohnungletzterStock,185m2HF,internundruhig gelegen,680.000,00Euroverkauft www.immobilienoberrauch.com-Tel. 0471/974909

Bozen: sofortbezugsfertigeundkompletteingerichteteLuxusPenthouseWohnungmit 380qmNettoflächeundeigenemGaragenstockvonPrivatpersonzuverkaufen.InformationenunterTel.335/7051522.

racherhof;GarageninderTiefgarage.Tel 0471/284260,info@dallenogare.bz seeber-immobilien.it

Almhütte gesucht!

BOZEN/UMGEBUNG

Unterwangen,GagersermühleundZubehör verkauftTel.335/5696829.

TopLage/Andrian, Hocheppanerweg15Wohnanlage"AMBERG"-Zwei-,Drei-und VierzimmerwohnungenmitGärtenundPanoramaterrassen-konventionsfreierAnkauf möglich-FertigstellungDezember2026DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Jenesien,ChaletMüllerhof:Geräumigesund elegantesWohnkonzeptmithochwertigen MaterialienundmodernemDesign,Energiezertifikat„A+“,verkauftImmobilienDr.Kompatscher-Agostini,Tel.0471/975534info@agoim.it

Vilpian:Neubauwohnungen mitGartenoder Terrasse.ZentralgelegenundimGrünenResidenceLindlhof.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Jenesien/Dorfstraße: Neubauwohnungenmitgroßen Außenflächenundfreiem PanoramablickaufdieDolomiten, KlimahausANature, Verkaufspreiseab€550.000,00 info@ruth-immobilien.com Tel.0471/090790

Neubau,Oberbozen, Rosengartenstraße, ResidenceFestwiese4,2/3/4ZimmerwohnungenmitGarten/Terrasse,KellerundGarage.VerkauftSiglindeG.m.b.H.,Oswaldweg 20,BozenTel.0471/976747,335/6089746, siglinde@rolmail.net

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Eppan/Gand: Neubauwohnungen(47-129m²) ab315.000,00Euro.Tel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it

ImUnterland wirdeinfreistehendesHausmit 2500m²großemGrundstückverkauft,Tel. 0471/813545,info@wohnart-immobilien.net

Kaltern,denkmalgeschütztesWohngebäude zuverkaufen,Tel.345/9472913.

Oberfennberg: Hausmit großemGarten inidyllischerLage, RuheundNaturpur. Verkaufspreis:€700.000,00 info@ruth-immobilien.com Tel.0471/090790

Kaltern-NäheOrtszentrum: GroßzügigesEinfamilienhausmit 300m2,mit Wohn-/Essbereich, Wohnzimmer,Arbeitsraum, Gäste-WCim Erdgeschoß,3helle undgeräumigeSchlafzimmer, 2 Bäderund WohndieleimObergeschoß,riesigeGarage,4Keller, Garten660m2.KlimahausB. info@agoim.it Tel.0471/975534

Neumarkt- WohnanlageJasmin-Sonnige geräumigeNeubauwohnungenmitgroßen GärtenundPanoramaterrassen,Zweizimmerwohnungen € 265.000,00-Dreizimmerwohnungenab € 395.000,00-VierzimmerwohnunginklusiveprivaterPhotovoltaikanlage € 600.000,00-FertigstellunginKürze-DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

MERAN/BURGGRAFENAMT

FerienwohnungHafling mitGartenverkauft AsterImmobilienMeranTel.347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it

Algund:2-, 3-und4-Zimmer-Neubauwohnungenverkauftwww.immobilien-gamper.com -Tel.0473/449430

Meran:3-Zimmer Gartenwohnungzuverkaufen.www.immobilien-gamper.com-Tel. 0473/449430

St.Gertraud/Ulten: Sanierte3-und4-Zimmerwohnungverkauft www.immobilien-gamper.com-Tel. 0473/449430.

Algund: GemütlichesHausmit KunstatelierimDorfzentrum info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

St.Felix amGampenpass:HochwertigeChalet-Anlagezuverkaufen info@immobilien-gamper.com

PreiswerteNeubauwohnungen inMeran -"WohnanlageVerena"-geräümigeDreizimmerterrassenwohnung400.000,00Euround Vierzimmergarenwohnung540.000,00Euro -FertigstellungApril2026-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Marling:Gemütliche Mansardenwohnung mitWohnraum,BadezimmerundStellplatz. E.K.G,umEuro135.000,00verkauftCastellanum.Tel.0473/055344, meran@castellanum.it

Meran/Untermais:Möblierte ZweizimmerwohnungmitWohnküche,Schlafzimmer, Badezimmer,Balkon,KellerundGarage.E.K. E,umEuro267.000,00verkauftCastellanum.

Winzervillen/Meran: VongemütlichenDreibisVierzimmerwohnungenbishinzugeräumigenEinfamilienhäuserndirektvomBauträger zukaufen.Tel.0473/443266www.oberhofer-kuenz.it

Meran: Lichtdurchfluteteund generalsanierte3-Zimmer-Wohnung imletztenStock.KlimahausB info@arquin.it Tel0473/235300 Tel 0473/235300

Luxusvillenmit Pool-Meran,Obermais. Feldweg,exklusiveLageimGrünenmitPanoramablick-konventionsfrei-Fertigstellung inKürze-DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Meran/Untermais, Harmonie-,Matteottiu.Piavestraße-"WohnanlageMariaCristina" -VerschiedeneGrößenvonNeubauwohnungenmitGartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran- Wolkensteinstraße: Gemütliche3-Zimmer-Wohnung inruhigerLagemitzwei Garagen,Euro395.000,00 info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Latsch:Neue ZweizimmerwohnungzuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Kastelbell:Neue Dreizimmergartenwohnung mitTerrasse,lichtdurchfluteteRäume,KlimahausA-Nature,um345.000,00EuroverkauftImmobilienHanni,Tel.335/5457005.

Sterzing/Flains:Geräumiges Reihenhaus mitWohnzimmer,Küche,vierSchlafzimmern, dreiBädern,Balkon,Garten,KellerundGarage. E.K.inAusarbeitung,umEuro590.000,00, verkauft-Castellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Brixen:Neuwertige Erdgeschosswohnung mitWohnküche,Schlafzimmer,Studio,Badezimmer,großerTerrasse,Garten,Keller, GarageundStellplatz.E.K.DumEuro 375.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0472/201250,brixen@castellanum.it

Barbian:Provisionsfrei: NeueKlimaHaus „ANature“Wohnungen,inBau,Direktverkauf vomBauherrn,insonniger,ruhigerLage.Tel. 0471/655041;jone@cbrugger.it

TheWhiteResidence -Brixen-CesareBattisti 62:HochwertigeBausausführunglichtdurchfluteteZwei-,Drei-undVierzimmerwohnungen, PenthousewohnungenalsVier-undFünfzimmerwohnungen.VerkauftSeeberImmobilienGmbH,Tel.340/3806901, bruneck@seeber-immobilien.com

Vahrn-zumAugustiner: Neubau-Vierzimmerwohnung mit Terrasseim KlimahausANature. Verkaufspreis: €575.000,00 info@ruth-immobilien.com Tel.0472/970090

0471/081600|dolomitenmarkt.it

VINSCHGAU

Pfalzen:Neubauwohnungen verkäuflich.Tel.0474/410400, info@immobil-niederkofler.it

Gais- Talis: NeueVierzimmerwohnung mit Wohnküche,drei Schlafzimmern,Badezimmer,WC, Terrasse,GartenundKeller. Garageseparatverfügbar. E.K.A+,umEuro485.000,00 bruneck@castellanum.it Tel.0474/862621

Prags/Außerprags: Konventionierte,möblierteDreizimmerwohnungmitWohnküche, zweiSchlafzimmern,zweiBadezimmernsowie einerTerrassemitGarten.Garageseparat verfügbar.E.K.A+um390.000,00Euroverkauft Castellanum.Tel.0474/976261, toblach@castellanum.it

Welsberg.Familienwohnung mit3SchlafzimmernimNeubau,440.000,00Euro,EK A,verkauftMairImmobilien,Tel.340/4668669, mair@mair-real.it

wohnungmitWohnküche,zweiSchlafzimmern, Studio,Bad,WC,Terrasse,großemGarten, KellerundGaragenstellplatz.E.K.A,Preis aufAnfrage,verkauftCastellanum.Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Bruneck/Stadtzentrum: AttraktiveZweizimmerwohnungmitWohnzimmer,Küche, Schlafzimmer,Bad,Balkon,KellerundGarage. E.K.inAusarbeitung,um270.000,00Euro verkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

HAUS VERKAUFEN?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Sandi.T.: Nettowohnflächeverkäuflich.Tel. 0474/410400,info@immobil-niederkofler.it

Gardone/Gardasee: autonomeVillamitSeeblickinklusiveNebengebäudemitneuenFerienwohnungenzuverkaufen. info@immobilien-gamper.com

Gardasee/Bardolino- "VillaMontavola" EinfamilienvillenimGrünenmitPoolundSeeblick-FertigstellungNovember2025-DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

AN-VERK.OBJEKTE GRUNDSTÜCKE

Weingutin Bozen,Grieszuverkaufen; bozenweingut@gmail.com

FLOHMARKT! 0471/081600|dolomitenmarkt.it

ZUVERKAUFEN MASCHINEN&WERKZEUGE

SONSTIGES

Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721. GebrauchteHobelmaschinen, Schleifmaschinen,Sägewerke,sofortabLagerverkäuflichMaschinenzentrumMischiGargazon, Tel.348/3524368.

FREIZEIT&SPORT

Kaltern:Schönes Chardonnay,Gewürztraminer,Weissburgunder,ZonePanigl.Tel.0471/974909, info@immobilienoberrauch.com

VerschiedeneObstgrundstücke: Partschins/Lana/Gargazon/Terlan,Bio-undkonventionellerAnbau,verkauft-ImmobilienDDr. Unterholzner.Tel.0473/564180, buero@unterholzner.info

Wirsuchen: WohnungenundHäuserfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

SONSTIGE LIEGENSCHAFTEN PACHT

Bozen,Mazziniplatz, GaragemiteinerKatasterflächevon12m², € 38.000,00verkauft ImmobilienDr.Kompatscher-Agostini-Tel. 0471/975534-info@agoim.it

Bestenseingeführtes, toppausgestattetes RestaurantinMeranab2025zuverpachten. Zuschriftenunter pizzeriarestaurant16@gmail.com

Seekarten AdriaundMittelmeer,guterZustand günstigzuverkaufen.Tel.333/9925963.

KAUFGESUCHE VERSCHIEDENES

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755. Francescokauft: Zinn,Nähmaschinen,Meissen,Uhren,Pelze,BesteckeundSchmuck.Tel. 388/4433798

Bozen: FraubietetverschiedeneMassagenan. Tel.347/5954259. reparabel),Durchmesser:3,80mGesamthöhe: 2,50mSprungfläche:75cm.FürSelbstabholer delbar).HotelQuellenhof:Tel.0473/645474.

Reimmichl-Kalender 1921-1941undVolksboten-Kalender(Brixen)gesucht.Tel. 0049/179/6935908,E-Mail: hpuk.roesler@t-online.de

ZahnärztlicheKonsultation

ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774

VerleihenSie IhremBalkonneuenGlanz!Wir bietenprofessionelleBalkonsanierungund denAustauschalterHandläufedurchhochwertigeAluminium-Handläufe.LassenSie IhrenBalkoninneuemLichterstrahlen! www.leeb-balkone.comTel.345/7540926, info@bz-technik.com

FLEXIBEL VON A NACH B –EASY MIT CARSHARING-MODELLEN

Autofertig,plätze, los!

Ein schneller Sprung in die Stadt, der Weg zum Bäcker oder abends auf eine Pizza – alles unkompliziert erreichbar, ganz ohne Auto. Großeinkauf im Gartencenter oder wandern in einem abgelegenen Tal, und schon ist der Alltag ohne Auto doch nicht mehr so einfach.

Für solche doch verhältnismäßig seltenen Momente dann aber extra ein eigenes Fahrzeug unterhalten, macht für viele wenig Sinn. Sei es aus Kostengründen oder der Umwelt zuliebe. Warum dann nicht ein Auto leihen? Für den fehlenden Akkubohrer geht man vielleicht kurz zum Nachbarn, das Auto würde man aber wohl eher nicht einfordern. Und doch macht es Sinn, ein Auto zu teilen.

APP AUF, AUTO AUSWÄHLEN UND GO!

Der Bedarf wurde erkannt, und schnell gab es in den großen Städten ein wachsendes CarsharingAngebot – also die Möglichkeit, über eine Mitgliedschaft Autos mithilfe einer App kurzfristig zu mieten. Dabei kann man ganz unkompliziert ein Fahrzeug in der Nähe auswählen und zahlt nach gefahrenem Kilometer oder pro Minute. Das System hat Erfolg und das Angebot wächst stetig. In den Städten, aber eben auch in ländlichen Regionen und abgelegenen Ortschaften gehört das Modell längst zum Gesamterlebnis „Verkehr“ dazu. Laut dem Bundesverband CarSharing e.V. gibt es aktuell in Deutschland rund 5,5 Mio. registrierte Nutzer von Carsharing-Services – das sind gut 23 % mehr als 2023; Tendenz weiterhin steigend.

So ein Angebot bietet nicht nur Flexibilität im Alltag, es hat auch direkte Auswirkungen auf den Flächenbedarf. Ein Carsharing-Auto ersetzt – je nach Region – den Platz von drei bis zehn Privatwägen. Das ist gerade in dicht besiedelten Gebieten ein echter Mehrwert und macht die Anbieter zu starken Partnern in der Verkehrswende.

CARSHARING IN SÜDTIROL

Auch bei uns hat das Prinzip längst Fuß gefasst. Die Flotte von „AlpsGo Carsharing“ wird kontinuierlich ausgebaut, sodass immer mehr Städte und Gemeinden hinzukommen, von wo aus die Autos genutzt werden können. Wer eines der Fahrzeuge mieten möchte, registriert sich ganz einfach beim Anbieter und kann dann über die eigene oder die FlinksterApp oder das Buchungsportal auf www.alpsgo.it ein Fahrzeug auswählen. Auch das Bezahlmodell ist denkbar simpel. Neben einer jährlichen Grundgebühr und einmaligen Registrierungskosten belaufen sich die Ausleihgebühren auf die Summe von Stundenpreis und Kilometerpauschale. Dann kommt es noch darauf an, welchen Autotyp man wählt – hier gilt, je kleiner, desto günstiger – und über welchen Zeitraum, denn auch hier wird es ab dem zweiten Tag günstiger. So oder so: Wer das Auto nicht allzu häufig braucht, das heißt, im Jahr weniger als 10.000 km fährt, hat hiermit eine kostengünstigere Alternative und vermeidet hohe Fixkosten. Mit dem Südtirol-Pass wird es noch günstiger und dank des Ausbaus der Elektrofahrzeug-Flotte auch noch umweltfreundlicher.

Foto © Shutterstock

AudiA1 SPBTFSIAdvanced,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordTransit CustomNuggetPlus340L22.0 EcoBlue130CV“cambioautom“.,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.1Cool&Connect85CV,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta Trend1.282CV5türig,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.175CV3-türig,Van1,1TI-VCT 75CVS&STrend,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

IMPRESSUM

EigentümerundHerausgeber: AthesiaDruckGmbH, Weinbergweg7,39100Bozen

Chefredakteur: Dr.ToniEbner

LayoutundDruck: GrafischeBetriebe AthesiaDruck,Bozen

FotoTitelseite: Shutterstock

Versandart: alsBeilageinder Samstagsausgabeder„Dolomiten“

Privacy: AthesiaDruckGmbHhatgemäß Art.37derEU-Verordnung2016/679(GDPR) denDatenschutzbeauftragten(DataProtectionOfficer,DPO)ernannt.DieKontaktaufnahmefürjedesThemainBezugaufdie VerarbeitungderpersonenbezogenenDaten istüberdpo@athesia.itmöglich.

FordFiesta Euro5.800,00auchFührerscheinneulingeverkäuflich.Tel.0473/292388

FordFocus SW1.5EcoBlueCool&Connect,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

NissanPixo 1.0Active,Führerscheinneulinge, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

OpelCorsa F1.2Editionverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

OpelAgila 1.25-türig,Führerscheinneulinge Euro2.200,00verkäuflich.Tel.0473/292388

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen: Tel.0471/925344

E-Mail:anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss:Donnerstag,16Uhr

Wortanzeigen: Tel.0471/081600

E-Mail:anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss:Freitag,11Uhr

RenaultClio 0,9TCE90GrandtourerBusiness Edition,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

SkodaFabia 1.2TSI,86CV,5-türig,Style, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SuzukiGrand Vitara4x4Euro12.900,00 verkauft-AutoserviceMeran.Tel. 0473/491888,gmbh@autoservice-meran.com

VolkswagenPolo 1.0TSI110CV5-türig, Highline,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

VWPolo 1.2Führerscheinneulinge60.000km! Euro9.900,00verkäuflich.Tel.0473/292388

VWPolo,Führerscheinneulingsautoum 4.000,00Eurozuverkaufen.Tel.339/2604090.

VWFox 1.2FührerscheinneulingeEuro 4.800,00verkäuflich.Tel.0473/292388

Unfallautos

Diesel-undBenzinfahrzeuge

WirzahlenHöchstpreise auf allePkws(bis5Jahre). NeueundgebrauchteErsatzteileallerPkwswerdenverkauft. WirverschrottenIhrAutounderledigendieFormalitäten. Tel.0473/446161oder335/1218741 karosserieluis@yahoo.it

GELÄNDEFAHRZEUGE

Geländefahrzeug1988, Anhängerkupplung, ridotto,4×4,3.000,00Euroverkäuflich.Tel. 340/5756786

SuzukiVitara 1.64x4ridotteauchFührerscheinneulingeAnhängerkupplungEuro 9.900,00verkäuflich.Tel.0473/292388

Defender110 TD5,2002,133.000km,„collaudo“bis06/26verkäuflich.Bozen,Tel. 335/6176569.

0471/081600 dolomitenmarkt.it

FiatPanda 4x4,Euro9.900,00-Eintausch/Ratenzahlungsmöglichkeit.Tel.0473/292388

FiatSedici 4x4,DieselEuro5.800,00verkäuflich.Tel.0473/292388

RENAULT
MINI-ZINS
MINI-ZINS MINI-ZINS

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.