Dolomiten Sonderseiten 75 Jahre Messe Bozen

Page 1

- Samstag/Sonntag, 4./5. November 2023

Messe Bozen

in Zusammenarbeit mit

9

Herbstmesse, Biolife & Freiwilligenmesse Die Herbstmesse Bozen dreht sich heuer um Themen rund um das Wohlbefinden zu Hause und außerhalb der eigenen 4 Wände und hat viele spannende und neue High-

lights auf dem Programm. Mit dabei sind wieder die beliebte Biolife, die Messe für den bewussten Lebensstil und die Südtiroler Freiwilligenmesse.

Die Herbstmesse stellt heuer Themen rund um das Wohlbefinden zu Hause und außerhalb der eigenen 4 Wände in den Mittelpunkt und hat viele spannende und neue Höhepunkte im Programm. Mit dabei sind wieder die beliebte Biolife, die Messe für den bewussten Lebensstil und die Südtiroler Freiwilligenmesse. Alle Fotos: Marco Parisi Marco Parsi

Wohlfühlen auf 360° EINFACH. GUT. LEBEN.: Vom 9. bis 12. November findet in der Messe Bozen die 75. Herbstmesse statt BOZEN. Vom 9. bis 12. November dreht sich in der Messe Bozen alles um das „Wohlfühlen auf 360° – mit mehr Zeit für uns und unseren Liebsten“ – so das Motto der Herbstmesse 2023. Bereits zum 75. Mal wird sie veranstaltet. Heuer bietet die Herbstmesse zum 75. Jubiläum ein besonders umfangreiches Programm: 4 Tage, 20 Wohlfühl-Momente für Körper und Geist, 2000 Quadratmeter lokales (Kunst-)Handwerk, köstliches Essen und zahlreiche Highlights, Workshops und Kurse werden geboten. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf neue Ideen und Produkte von der Ernährung über die Freizeitgestaltung, Einrichten und Wohnen bis hin zu Mode und lokalem Kunsthandwerk von „Selbergmocht“ und verschiedenen Tischlereien freuen. Passend zum Motto der Herbstmesse wird eine eigene „Me-Time Zone“ eingerichtet. Hier finden täglich kostenlose Workshops und Kurse sowie Live-Shows statt. Ob Yoga, Mindfulness, Zeitmanagement oder Ordnungsstruktur – in der „MeTime Zone“ wird auf alle Aspekte des Wohlbefindens eingegangen. Wichtige Südtiroler Institutionen wie die „Fondazione Upad“ sowie der Südtiroler Sanitätsbetrieb werden dabei vertreten sein. An diversen Infoständen wird der Fokus auf die Themen Gesundheit, Ernährung, Sport und Freizeit gelegt. Und auch auf das

Wohlbefinden der Haustiere wird eingegangen. Für alle Tierliebhaberinnen und -liebhaber gibt es einen eigenen Sektor Haustiere.

Retrospektive zum 75. Jubiläum Eine ganz besondere Aktion wird im Zuge des Jubiläums gefeiert: Unter dem Namen „Back to the roots“ wird eine Retrospektive zur Herbstmesse inszeniert. Dazu ist ein Bereich der Messe wie ein zentraler Platz im RetroStil mit Stühlen, Tischen und einer Bühne eingerichtet, der passend zur Retrospektive laufend bespielt wird. Auf dieser sogenannten „Piazzetta“ findet die Eröffnung sowie am Samstag und am Sonntag ein Frühschoppen statt. Außerdem wird hier für das kulinarische Wohl gesorgt. Als Highlight stehen täglich besondere Aufführungen von verschiedenen Straßenkünstlerinnen und -künstler sowie und Tanzgruppen auf dem Programm. Zum Jubiläum präsentieren sich auch einige der großen Fachmessen, die ursprünglich aus der Herbstmesse heraus entstanden sind, mit eigenen Ständen. So werden Ausstellerinnen und Aussteller sowie Vertreter der Interpoma, KlimaHouse, Prowinter und Agrialp anwesend sein. Und auch dem Sport ist ein eigener Bereich gewidmet: Der Hockey Club Bozen feiert sein 90-jähriges Bestehen und für Darts-Fans gibt es einen eigenen Spiele-Bereich der „Fidart“. © Alle Rechte vorbehalten

Schauen, staunen, Neues entdecken – so lautet die bewährte Devise der 75. Bozner Herbstmesse.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.