ASV GossensaĂ&#x;
Sektion Skibergsteigen gegrĂźndet Vor kurzem hat der ASV GossensaĂ&#x; in Ladurns im Beisein von Sportassessor Franz Plattner die Sektion Skibergsteigen gegrĂźndet. Das Skibergsteigen hat in den vergangenen Jahren groĂ&#x;en Zuspruch erfahren. Da mehrere Wipptaler Athleten Ăźber auswärtige Vereine an verschiedenen Wettkämpfen teilnahmen, wurde nun im ASV GossensaĂ&#x; diese neue Sektion aus der Taufe gehoben. Die Sektion will aber nicht
nur Rennläufer unterstßtzen, sondern durch die Organisation von gemeinsamen Aktivitäten auch den Aspekt der Geselligkeit und sportlichen Unterhaltung in den Vordergrund stellen. Dem neuen Ausschuss gehÜren (im Bild v.l.) Thomas Keim, Birgit Stuffer (Schriftfßhrerin), Alexander Fleckinger (stellvertretender Sektionsleiter), Stefanie De Simone (Sektionsleiterin), Roberto De Simone, Gabriella Genetin (Kassierin) und Peter Thaler an.
Freienfeld
SchĂźlersportfest der Grundschulen
Anfang Juni fand in der Sportzone Freienfeld das traditionelle SchĂźlersportfest der Grundschulen von Trens, Mauls, Stilfes und Egg statt, an dem sich auch die Sektionen FuĂ&#x;ball, Tennis, Rodeln und Eisstock des Amateursportvereines Freienfeld beteiligt haben.
Neben einem FuĂ&#x;ballturnier mussten die GrundschĂźler auch einen Geschicklichkeitsparcours meistern. Turniersieger wurden die SchĂźler der vierten und fĂźnften Grundschulklasse aus Mauls (im Bild) sowie der ersten, zweiten und dritten Klasse aus Stilfes. Alle Kinder erhielten einen Preis.
Kinderolympiade in Sterzing (OHNWUR 5DG
:LU PDFKHQ DXV ,KUHP %LNH HLQ ( %LNH
280 Kinder der Grundschulklassen „K. Domanig“ und „Sternbach“ nahmen im Mai an der vom Sportgymnasium Sterzing sowie von Vereinen und Sponsoren organisierten Kinderolympiade in der Sportzone von Sterzing teil. Jede Klasse arbeitete als Mannerker juli 10
schaft unter Anleitung der SportschĂźler im Team, um die bestmĂśgliche Punktezahl zu erreichen. Die Kinder absolvierten einen Parcours mit zehn Stationen wie Sprintstaffel, Federball-Zielwurf, Hindernislauf, Bierdeckelweitwurf oder Rugbyballstaffel.
D
5HQQUDG 0RXQWDLQELNH 9HUOHLK 0RGHOOH 5HSDUDWXUHQ QGH XI ODJHU 6WHU]LQJ 5LHG 7HO 0RELO LQIR#P ELNH FRP ZZZ P ELNH FRP 0RQ 6DP ² ² 6RQ ² ² 0LWWZRFK 5XKHWDJ
55