vhs-wuermtal

Page 48

Inhalt

48

Gesundheit

und

Lebensart A6813

vhs-Kurse verschenken können wir nicht – aber Sie!

Gutscheine

erhalten Sie in der vhs-Geschäftsstelle.

A6807 Fit an der Würm OutdoorTraining in Gräfelfing

Gräfelfing Isabella Klaschka Steigen Sie jederzeit ein! Ohne Anmeldung – einfach kommen – Draußen an der frischen Luft werden die Muskeln gestärkt, die Gelenke stabilisiert, Körperhaltung und das Körpergefühl verbessert. Dabei wird ausschließlich der eigene Körper als Trainingsgerät genutzt. Ziel ist es, unseren Körper ganzheitlich und alltagsrelevant zu trainieren! Der Fokus liegt auf der Körpermitte für eine straffe Figur, (BBP)! Das Training wirkt wie eine „Wechseldusche“ auf Körper und Stoffwechsel! Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Matte, Getränk und gute Laune! ab Sonntag, 13.3.2022, 11.00–12.00 Uhr Treffpunkt: Kirchweg am Wasserrad jederzeit einsteigen! Gesundheit gefördert durch die Gemeinde Gräfelfing Bei ausdauerndem Regen findet die Veranstaltung online statt ohne Gebühr

A6810

Nordic Walking – ALFA-Technik Wochenend-Kompakt-Kurs

Gräfelfing Annette Baindl In diesem Kompakt-Kurs erlernen Sie Nordic Walking als optimales Ganzkörpertraining! Nur mit einer richtig ausgeführten Nordic Walking Technik – der ALFA-Technik – erzielen Sie positive Effekte: Gelenkentlastung, hohe Muskelbeteiligung, dadurch gesteigerten Energieumsatz, Gewichtsreduktion, eine erhöhte Sauerstoffzufuhr, Anti-Aging, ein effektives Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen und Stärkung des Immunsystems. Die ALFA-Technik ist besonders geeignet bei Knie- und Rückenproblemen sowie Muskelverspannungen, besonders im Schulter- und Nackenbereich. Der Kurs vermittelt die wissenschaftlich fundierte ALFA-Technik gemäß Lehrplan des Deutschen Nordic Walking Verbandes (DNV). Wir trainieren nach der 7-step-Methode. Das Training ist für Teilnehmer/innen jeden Alters geeignet. Es ist sinnvoll, neue Stöcke erst nach dem Kurs zu kaufen. Sie können Stöcke für den gesamten Kurszeitraum gegen eine Gebühr von EUR 10,– ausleihen. Für Stock-Reservierung und Fragen wenden Sie sich an die Kursleiterin unter Tel. 089/89890628. Freitag, 13.5.2022, 18.00–20.00 Uhr Samstag, 14.5.2022, 14.30–17.30 Uhr Sonntag, 15.5.2022, 14.30–17.30 Uhr EUR 65,– Gräfelfing, Lochham, am Eingang zum Paul-Diehl-Park (Ecke: Am Wasserbogen/Birket)

A6811

Nordic Walking – ALFA-Technik Wochenend-Kompakt-Kurs

Gräfelfing Annette Baindl Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. A6810 Freitag, 24.6.2022, 18.00–20.00 Uhr Samstag, 25.6.2022, 14.30–17.30 Uhr Sonntag, 26.6.2022, 14.30–17.30 Uhr EUR 65,– Gräfelfing, Lochham, am Eingang zum Paul-Diehl-Park (Ecke: Am Wasserbogen/Birket)

A6812

Nordic Walking – ALFA-Technik Wochenend-Kompakt-Kurs

Gräfelfing Annette Baindl Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. A6810 Freitag, 29.7.2022, 18.00–20.00 Uhr Samstag, 30.7.2022, 14.30–17.30 Uhr Sonntag, 31.7.2022, 14.30–17.30 Uhr EUR 65,– Gräfelfing, Lochham, am Eingang zum Paul-Diehl-Park (Ecke: Am Was­serbogen/Birket)

Nordic Walking Feierabend-Touren im Würmtal

Planegg Helmut Frisch Wir entdecken die schönsten Strecken in Gauting, Krailling, Planegg, Gräfelfing und Neuried. Mit diesem gelenkschonenden Ganzkörpertraining verbessern Sie Ihren individuellen Laufstil. Mit der Nordic-Walking-ALFA-Methode gelangen Sie Schritt für Schritt zu mehr Fitness und zu einem dynamischen Bewegungsverhalten. „Stöcke können zu einer Leihgebühr von EUR 2,– ausgeliehen werden.“ ab Donnerstag, 31.3.2022, 18.15–19.45 Uhr 5 x 90 Minuten, EUR 55,– Planegg, am Ende der „ Zu MariaEich“ Str., Parkplatz Maria EichKapelle

Foto: © Günther Rieger

A6813A Nordic Walking Feierabend-Touren im Würmtal

Planegg Helmut Frisch Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. A6813 ab Donnerstag, 26.5.2022, 19.15–20.45 Uhr 5 x 90 Minuten, EUR 55,– Planegg, am Ende der „ Zu Maria-Eich“ Str., Parkplatz Maria Eich-Kapelle

A6814

Nordic Walking – ALFA-Kurs

A6815

Nordic Walking – ALFA-Kurs

Gräfelfing Helmut Frisch „Ich mache mit für meine eigene Gesundheit!“ Trainingskonzept mit ALFA-Technik. NW-Training für Neu- u. Wiedereinsteiger. Das Übungskonzept entspricht dem Lehrplan des Deutschen Nordic Walking Verbands. Es wird der Schwerpunkt auf gesundheitliche, ganzkörperliche Bewegung gelegt; Regeneration durch Spaß an Bewegung, Fitness und Herz- u. Kreislauftraining. Stöcke können zu einer Leihgeb. von EUR 2,– ausgeliehen werden. Reservierung bei A. Frisch, Tel. 089/758511. ab Dienstag, 5.4.2022, 18.30–20.00 Uhr 4 x 90 Minuten, EUR 44,– Treffpunkt: Gräfelfing, Lochham, Ecke am Wasserbogen/Im Birket

Gräfelfing Helmut Frisch Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. A6814 ab Dienstag, 24.5.2022, 19.00–20.30 Uhr 5 x 90 Minuten, EUR 55,– Treffpunkt: Gräfelfing, Lochham, Ecke am Wasserbogen/Im Birket

Fechten A6850

Fechten – Schnupperkurs von 10–99 Jahre

Neuried Florian Weiss Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt – es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Bitte hallenfreundliche Turnschuhe mitbringen. Florett und Maske werden gestellt. Samstag, 14.5.2022, 12.00–14.00 Uhr EUR 19,– TSV Neuried, Am Sportpark 8, Halle C


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
vhs-wuermtal by Amper-Kurier - Issuu