Inhalt
10
Mensch
und
Umwelt A2213
Die gute Absicht des Problems
A2214
NLP – NeuroLinguistisches Programmieren
A2215
Gewaltfreie Kommunikation
Planegg Dr. Karola Schulz Menschen ein hohes Potenzial an Selbstorganisation zuzutrauen, sie als Experten für ihre persönlichen Lösungen wahrzunehmen, nicht auf den Einzelnen und seine Defizite, sondern auf Beziehungen und Wechselwirkungen zu schauen, das alles macht den Systemischen Ansatz aus. Systemisch meint vor allem eine Haltung, die grundsätzlich wertschätzend ist und den Blick auf Ressourcen und Lösungen richtet. Dieser Vortrag führt in das Systemische Denken ein und ermuntert dazu, den ein oder anderen Impuls mit in den Alltag zu nehmen. Zum Beispiel, nach guten Absichten Ausschau zu halten. Dienstag, 28.6.2022, 18.00–20.00 Uhr EUR 14,– Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
A2210
Erinnerungen in der Familie organisieren und kommunizieren
Planegg Eugenie Wirz Mama, wie hast du Papa kennengelernt? Papa, wie bist du nach Planegg gezogen? Oma, wie hast du Freundschaften in der Schule geknüpft? Möchten Sie Ihre persönlichen Erinnerungen für Ihre Familienmitglieder dokumentieren und solche Gespräche in der Familie führen? In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Biographiearbeit in der Familie. Wir besprechen und probieren verschiedene Ansätze aus, um Ihre Erinnerungen aufzuarbeiten, zu bewahren und an Ihre Familienangehörigen zu kommunizieren. Sie werden Ihr eigenes kleines Erinnerungsprojekt in zwei Sitzungen erarbeiten. Dieses Seminar findet in einer kleinen Gruppe bis max. 5 Teilnehmer statt und hat einen Workshop-Charakter. Sonntag, 22.5.2022, 9.00–12.00 Uhr Sonntag, 29.5.2022, 9.00–12.00 Uhr EUR 49,– Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 5
A2211
online Jenny Schmidt-Salz Dieser Kurs ist für alle, die im Kontakt mit anderen authentisch und ehrlich bleiben, aber dennoch klar und wertschätzend kommunizieren möchten, für Menschen, die sich wünschen, gelassener und souveräner mit Gefühlen umgehen zu können, oder die Angriffe und Kritik weniger persönlich nehmen und ihre Fähigkeit stärken wollen, sich abzugrenzen. ab Dienstag, 22.3.2022, 19.00–21.00 Uhr 12 x 120 Min., EUR 136,– Online-Seminar von zu Hause aus
Mediation – Konfliktklärung – ein guter Weg in die Zukunft
Planegg Reinhard Neuhofer Gründe für Konflikte gibt es viele. Manchmal gibt es „nur“ Missverständnisse, unterschiedliche Meinungen, Auffassungen oder auch Überzeugungen. Manche Konflikte liegen aber auch tiefer. In jedem Fall bieten Konfliktklärung oder Mediation die Möglichkeit, tragbare Lösungen für eine gutes Miteinander zu finden. Die Mediation bzw. Klärungshilfe ist ein geführtes Gesprächsverfahren, bei dem die Beteiligten von einem Dritten unterstützt werden, ihren Konflikt und/ oder ihre Beziehung zu klären. Konflikte gibt es in Partnerschaften, in Freundschaften, mit Nachbarn, im beruflichen Bereich, bei Erbschaftsangelegenheiten u.v.m. Es wäre schade, wenn sie unser (Zusammen)Leben erschweren oder gar zerstören würden. Jeder Konflikt ist anders; jeder Konflikt kann aber auch geklärt und gelöst werden, wenn die Beteiligten dies wirklich wollen. Der Vortrag will sie ins Thema und in die Möglichkeiten einführen. Auf ihre Fragen wird selbstverständlich gerne eingegangen. Samstag, 2.4.2022, 10.00–11.30 Uhr EUR 12,– Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
A2212
online Jenny Schmidt-Salz NLP gehört zu den wirksamsten Methoden, die Menschen dabei helfen, sich zu verändern, ihre Ängste zu überwinden und es zu wagen, endlich das Leben zu führen, das sie sich von Herzen wünschen. Sie entdecken, wie Ihr Gehirn mit Ihren 5 Sinnen zusammenarbeitet, dass Veränderungen auch leicht gehen dürfen und vor allem, dass NLP Spaß macht, während Sie lernen, besser mit sich und anderen zu kommunizieren. ab Mittwoch, 30.3.2022, 19.00–21.00 Uhr 12 x 120 Min., EUR 136,– Online-Seminar von zu Hause aus
Das System der inneren Familie
Planegg Dr. Karola Schulz Ein liebevoller Lösungsansatz für innere Dialoge und Konflikte. Innerlich sind wir ganz schön viele, auch wenn uns das meistens nicht auffällt. Da gibt es starke und schwache, zornige und liebevolle, mutige und ängstliche, erwachsene und jüngere Teile. Diese verschiedenen Persönlichkeitsanteile kann man sich wie Personen, wie eine innere Familie in einem inneren Wohnzimmer vorstellen. Der Vortrag gibt einen Überblick über das Modell der inneren Familie (nach Richard C. Schwartz). Sie lernen die wichtigsten Familienmitglieder kennen und erfahren, wie Sie in ein gutes Gespräch mit ihnen kommen. Mittwoch, 30.3.2022, 17.00–19.00 Uhr EUR 14,– Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
Tiere A2501
Erlebnisspaziergang durch den Wald mit einem Wüstenbussard
Unterbrunn Magdalena + Jakob Off Wir spazieren gemeinsam mit unserem Wüstenbussard durch den Wald, wo sie uns frei fliegend begleitet und wir Ihnen unterwegs das Thema Falknerei näherbringen. Wer möchte kann anschließend selbst die Faszination spüren, so ein wunderbares Geschöpf auf dem Handschuh landen zu lassen. Der Waldspaziergang findet bei (fast) jedem Wetter statt-, außer Sturm oder Starkregen, daher bitte unbedingt wetterfeste Kleidung tragen. Sonntag, 13.3.2022, 14.30–16.00 Uhr EUR 27,–, ermäßigt EUR 15,– für Kinder von 6–15 Jahren Treffpunkt: Nähe Unterbrunn – Genaueres wird per E-Mail bekannt gegeben – daher bitte E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer hinterlassen
A2502
Erlebnisspaziergang durch den Wald mit einem Wüstenbussard
Unterbrunn Magdalena + Jakob Off Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. A2501 Sonntag, 15.5.2022, 14.30–16.00 Uhr EUR 27,–, ermäßigt EUR 15,– für Kinder von 6–15 Jahren Treffpunkt: Nähe Unterbrunn – Genaueres wird per E-Mail bekannt gegeben – daher bitte E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer hinterlassen